Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

Dorfabend Erpfendorf zu aktuellen Themen

ERPFENDORF. Die Erpfendorfer Gemeinderäte laden zum Dorfabend am Mittwoch, 15. 5., 19.30 Uhr, ins Feuerwehrzeughaus. Es gibt Infos zu aktuellen und zu Zukunfts-Themen in der Gemeinde; die Mandatare legen Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Thema wird auch die geplante Schließung der örtlichen Volksschule sein, aber auch die B178, Straßensanierungen, Flächenwidmung, Wohnen, Gewerbe, Klärwerk, Grießbachklamm u. a. Die Besucher können mitdiskutieren, Anliegen und Vorschläge einbringen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Kirchdorfer Dorfsaal wird am 3. Mai der gemeinsame Ball gefeiert. | Foto: Foto: Veranstalter

Ball der Begegnung 3. Mai in Kirchdorf

2 KIRCHDORF. Die Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks lädt gemeinsam mit dem Rotary Club und dem Verein der Lebenshilfe im Bezirk zum 11. Ball der Begegnung in Kirchdorf (Dorfsaal, 3. Mai, 19.30 Uhr). Mit: gemeinsamer Auftanz, Musik von Franz Berger, Tombola, Fahnenschwingen (Erlös für Verein der Lebenshilfe für Therapien).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Flohmarkt im Dorfsaal Kirchdf.

KIRCHDORF. Ein Flohmarkt findet am Sonntag, 5. Mai, 9 - 14.30 Uhr, im Dorfsaal statt. Angeboten werden Bekleidung für Kinder und Erwachsene, Spielsachen, Haushalts- und Dekorationsartikel, Bücher, Accessoires, Sammlerstücke uvm. Am Kuchenbuffet gibt's "Selbstgebackenes" und Kaffee auch zum Mitnehmen (Reinerlös für die Kindergruppe Glückskäfer).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tag der Musik bei BMK Kirchdorf

KIRCHDORF. Zum Tag der Musik lädt die Musikkapelle Kirchdorf (Samstag, 27. 4., 15 Uhr, Dorfsaal). Zum Auftakt musizieren die Kindergartenkinder, die Kirchdorfer Bläser-Kids zeigen ihr musikalisches Können; und beim Tag der offenen Tür kann man Instrumente testen und erfährt alles, wenn man zur "Musi" gehen will.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bataillonsfest 2013 erst im Juli

KIRCHDORF/BEZIRK. Später als gewohnt findet heuer das große Bezirksfest des Wintersteller-Schützenbataillons statt. "Wir richten das Fest von 19. bis 21. Juli in Kirchdorf aus; am Freitag wird mit der Heldenehrung begonnen, es spielen die Grubertaler, am Samstag dann die Jungen Oberkrainer, am Sonntag findet die Feldmesse mit Ehrungen, der große Festumzug durchs Dorf und der Festausklang statt", berichtet der neue Bataillons-Kommandant und gleichzeitig Festveranstalter Hans Hinterholzer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Zum 2. Mal lockt die Frühjahrsmesse Kirchdorf

KIRCHDORF (niko). Die Werbegemeinschaft lädt am Sonntag, den 21. April zum zweiten Mal zur Kirchdorfer Frühjahrsmesse. Mehr als 20 Betriebe präsentieren vor und im Dorfsaal ihre Produkte und Leistungen. Dazu wird auch ein buntes Rahmenprogramm geboten. Für die Kulinarik sorgen drei heimische Gastwirte.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
11

Die Leidenschaft lebt wieder auf

Kitz im Höhenflug, erfolgreiches Frühlingserwachen für Kirchdorf, St. Johann I, Brixen und Kirchberg. BEZIRK (han). Die Plätze sind vom Schnee befreit, die Zeit des Wartens ist vorbei. Auch wenn der echte Frühling noch auf sich warten lässt, zumindest die Leidenschaft blüht auf. Der Ballzauber hat wieder Saison. Nach der fünfmonatigen Winterstarre gibt’s nun auch in den Spielklassen unterhalb der UPC Tirol Liga wieder volles Programm. In der Königsklasse des Tiroler Fussballs sorgte Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der strahlende 7-jährige Gewinner Stephan Seiwald aus Kirchdorf mit seinem „Monsterei“
5

143 Volksschulkinder gestalteten kunstvolle Ostereier

Der 7-jährige Stephan Seiwald ist der glücklicher Gewinner. Mit großer Begeisterung nahmen die Volksschulkinder aus Kirchdorf, Erpfendorf und Gasteig an der Ostereieraktion der Kirchdorfer Kaufleute teil. Alle 143 originell bemalten oder kunstvoll verzierten Eier waren einige Wochen beim Musikpavillon Kirchdorf ausgestellt, wo sie jeder bewundern konnte. Für jeden Teilnehmer gab es ein kleines Geschenk von den Kirchdorfer Kaufleuten und unter allen abgegebenen Kunstwerken wurde auch ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und der Kirchdorfer Bürgermeister Ernst Schwaiger gratulierten der 85-jährigen Jubilarin Elisabeth Schellhorn
3

Elisabeth Schellhorn feierte ihren 85. Geburtstag

An ihrem 85. Geburtstag freute sich Elisabeth Schellhorn (geborene Seiwald) auch über die Gratulationen von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und Bürgermeister Ernst Schwaiger. Die am 1.4.1928 in St. Johann in Tirol geborene Jubilarin heiratete im Oktober 1953 den Forstarbeiter Thomas Schellhorn. Aus der guten Ehe gingen die drei Söhne Franz, Thomas und Anton hervor und auch auf fünf Enkel und vier Urenkel ist die frühere Haushälterin und Sennerin sehr stolz. Gartenarbeit, das Lesen und Spazieren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Josef Pockenauer gratuliert seinem Nachfolger Hans Hinterholzer und Vize Hans Pletzer (v. li.).
10

Hinterholzer führt nun Bataillons-Kommando

KIRCHDORF (niko). Mit Spannung war ein "Zweikampf" um die Funktion des Kommandanten des Wintersteller-Schützenbataillons, dem 16 Kompanien angehören, erwartet worden. Letztlich zog jedoch Christian Hopfensperger (Oberndorf) seine Kandidatur zurück. "Es gibt Schützen im Hintergrund, die gegen mich eine Front aufgebaut haben, das ist keine Basis für mich, das Amt noch anzustreben", so der Bildungsreferent des Bataillons. Somit blieb mit Hans Hinterholzer (Kirchdorf) nur ein Kandidat übrig. Bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
J. Pockenauer, H. Hinterholzer, H. Pletzer, H. Steiner, Bgm. E. Schwaiger.

Bataillon zog Jahresbilanz 2012

KIRCHDORF. Bei der Vollversammlung des Wintersteller-Bataillons zog der scheidende Kommandant Josef Pockenauer Jahresbilanz. Höhepunkt des Schützenjahres war das Bataillonsfest in St. Ulrich. Insgesamt gab es 870 Aktivitäten, davon 127 Ausrückungen in Kompaniestärke, zahlreiche Fahnenabordnungen und die Stellung von Ehrenkompanien bei festlichen Anlässen. Veränderungen in der Führung gab es bei den Kompanien Brixen, Waidring und Scheffau. "Das Bataillon hat 769 aktive Schützen, 73...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Heilige Grab (Ostergrab) aus dem früheren 19. Jahrhundert wurde der Kirchdorfer Pfarrgemeinde im Jahr 1987 nach der Renovierung erstmals wieder präsentiert | Foto: Markus Melmer
4

Beeindruckendes Ostergrab in der Kirchdorfer Pfarrkirche zum Hl. Stephan

Zu den Gotteshäusern des Landes Tirol, in denen Ostergräber aufgestellt werden, zählt auch die dem hl. Stephanus geweihte Kirchdorfer Pfarrkirche. Im Inventar wurde 1550 erstmals über „Unseres Herrn Grab“ berichtet, 1680 wurde ein neues Hl. Grab errichtet und das heutige Kunstwerk stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert. Nach 1957 wurde es erstmals wieder im Jahre 1984 aufgestellt und von 1985 bis 1987 durch Wolfram Köberl (Innsbruck) und Fritz Jünger (Jochberg) renoviert. Die Wintersteller...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Kapellmeister Andreas Wörter und Mathias Maier beim Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Kirchdorf unter dem Motto "Wasser-Musik"
77

„Wasser-Musik“ im Kirchdorfer Dorfsaal zwei Mal ausverkauft

Das Frühjahrskonzert der BMK Kirchdorf am 22. und 23. März 2013 fand riesigen Anklang bei Jung und Alt. Obmann Mario Lintschinger, Kapellmeister Andreas Wörter und die Bundesmusikkapelle Kirchdorf durften sich nach den beiden erfolgreich durchgeführten Konzertabenden über viel Applaus, großes Lob und volle Zuhörerränge freuen. Für die drei Neuzugänge Marlene Beltermann, Klaus Foidl und Astrid Pangratz sowie die zwei Geehrten ÖR Josef Heim und Erich Wieser (für 40 jährige Mitgliedschaft) war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Gut gezielt und geschossen wird beim Ostereierschießen der Wintersteller Schützen am 22. und 24.März in Schießstand Weng in Kirchdorf

Ostereierschießen der Wintersteller Schützen in Kirchdorf

Die Wintersteller Schützen freuen sich auf viele Besucher beim Ostereierschießen im Kirchdorfer Schießstand in Weng. Dort kann man seine Treffsicherheit noch am Freitag, 22. März (ab 19 Uhr) und am Sonntag, 24. März (von 10 bis 13 Uhr) unter Beweis stellen. Für jeden „10er-Treffer“ gibt es ein Osterei und natürlich kümmern sich die Kirchdorfer Schützen wieder um die Bewirtung. Gruppen können sich beim Oberschützenmeister Isidor Zwischenbrugger unter Telefon 0664/73850487 anmelden. Wann:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
In Kirchdorf werden Volksschule und Kindergarten neu gebaut. | Foto: Foto: TVB/Niederstrasser

Große Pläne in Kaisergemeinde

Kirchdorf mit großem Bildungsprojekt; Budget 10,4 Mio. € KIRCHDORF (niko). 7,38 Millionen Euro im ordentlichen, 2,5 Mio. € im außerordentlichen Haushaltsplan – 10,4 Mio. € "schwer" ist die Kaisergemeinde Kirchdorf im Jahr 2013. "Das laufende Jahr steht im Zeichen des Bildungszentrums mit dem Schulneubau und der Planung des Kindergartens und der Krabbelstube", erklärt Bgm. Ernst Schwaiger. Daneben gehen Kanalsanierungen weiter, das Raumordnungskonzept muss fortgeschrieben werden. Geplant ist der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
So nett war es im Jahr 2012.  Gute Unterhaltung, wohin man schaute. Das macht Lust auf mehr, also nix wie hin und mit dabei sein. Am 23.03.2013  ab 19 Uhr 30
6

Nix wie hin zum 15. Bezirkseisschützenball im Alpenhotel am Schwarzsee

Zum fünfzehnten Mal in Folge organisiert der Schwergewichtseisschützenverein Kitbühel den Bezirkseisschützenball im Alpenhotel am Schwarzsee in Kitzbühel. Für Top Unterhaltung sorgen heuer die lustigen Tiroler aus dem Pillerseetal und wenn Sie bei der großen Tombola ein wenig Glück haben, dann heben Sie mit dem Flugzeug ab und genießen Ihren Gewinn. Also dabei sein, hinkommen, Spaß haben und mitfeiern mit den Eisschützinnen und Eisschützen des Bezirkes Kitzbühel. Am 23.03.2013 ab 19 Uhr 30 im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

"Stöcklbrücke" muss erneuert werden

ERPFENDORF/KIRCHDORF. Nach Schäden an der Brücke über den Waldbach/Moratalbach (Stöcklbrücke) wird nun ein Neubau nötig, wie Bgm. Ernst Schwaiger berichtet.. Die Planungsarbeiten wurden nach Ausschreibung vom Kirchdorfer Gemeinderat einstimmig an das Büro Hanel in St. Johann mit einer Brutto-Angebotssumme von 13.080 Euro vergeben. Die Sanierungsarbeiten an der Hausstattbrücke im Gemeindegebiet soll mit dem Statikerbüro Exenberger/Resch aus Innsbruck durchgeführt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die großen Drei der Einzelbezirksmeisterschaft mit den Gratulanten.  vr. Frau Sportreferentin der Gemeinde Kichdorf Erpfendorf Gasteig; Maria Braito, 3. Singer Alexander, 1. Der Einzelbezirksmeister 2013 Luxner Martin, 2. Gschnaller Michael und der Wbl. Aberger Andi, ganz links Zeremonienmeister Oberleitner Toni.
64

Herren Einzel - Bezirksmeisterschaft 2013 Eine Demonstration der Könner

Die besten Schwergewichts - Eisschützen der Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes ermittelten ihre Einzel - Bezirksmeister. Dabei traten jeweils neun Einzelspieler in zwei Gruppen gegeneinander an. Bei diesem Einzelbewerb spielt jeder Teilnehmer mit 3 Schwergewichtseisstöcken von jeweils zwischen 11 kg und 17 kg und tritt gegen die weiteren acht Spieler in einer kompletten Spielrunde gegeneinander an. Die ersten Drei jeder Gruppe qualifizieren sich dabei für das Finale, in dem dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerbild  vr. 6. Brugger Anni, 5. Krimbacher Christl, 4. Gogl Stefanie, 3. Tschiltsch Maria, 1. Die Bezirksmeisterin Müller Brigitte, 2. Foidl Lisi, Wbl. Aberger Andi und die Gratulantin Frau Sportreferentin Braito Maria.
39

Damen Einzel - Bezirksmeisterschaft - Ein Wettkampf gegen die Gegnerinnen und die eigene Nervenschwäche

"Die besten zwei "Eisschützinnen jedes Ortsvereins" des Schwergewichts - Eisschützenverbandes ermittelten die Bezirkseinzelmeisterin 2013 und die Platzierten Der Modus: 16 Damen waren zu dieser Veranstaltung angemeldet. Bei diesem Bewerb geht es im Modus des Schwergewichtseisschützenverbandes darum, innerhalb der beiden Spielgruppen mit 3 Stöcken eine komplette Spielrunde lang unter die ersten Drei der Gruppe zu gelangen. Nur wenn das gelingt, kann man im Finale um Top-Plätze und Medaillen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Foto: Foto: HP Widmann

Kals und Zwicknagl sind Kirchdorfer Clubmeister

80 Teilnehmer zählte die Clubmeisterschaft des WSV Kirchdorf. Elisabeth Zwicknagl gewann die Damenklasse. Fabian Kals (Foto) konnte sich einmal mehr den Herren-Clubmeistertitel mit knappem Vorsprung sichern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Dieb stahl Geld nach Einbruch

KIRCHDORF. Ein unbekannter Täter drang in der Nacht zum vorigen Donnerstag in eine Firma in Kirchdorf ein. Aus einer Handkassa stahl er Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Kirchdorf kam ein Lenker von der L 39 ab und blieb im Feld liegen. | Foto: ZOOM-Tirol

Schwere Unfälle im Unterland

BEZIRK/KIRCHDORF. Am Freitag kehrte "General Winter" zurück in die Region. Eine der Folgen waren zahlreiche, teils schwere Verkehrsunfälle im Unterland. Auf der L39 in Kirchdorf etwa kam am Freitag Abend ein Lenker eines Geländefahrzeugs von der Fahrbahn ab und überschlug sich (Bild).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Jungmusiker der BMK Kirchdorf konnten überzeugen

KIRCHDORF (ersi). Nach intensiven Probenarbeiten begeisterte das 18-köpfige Jugendblasorchester der Bundesmusikkapelle Kirchdorf mit einem gelungenen Weihnachtskonzert im vollbesetzten Metzgerhaus. Unter der musikalischen Leitung von Vizekapellmeister Roman Salvenmoser präsentierten die Bläserkids stimmungsvolle Adventmelodien, traditionelle Weisen, bekannte Hirtenlieder und besinnliche verbindende Texte. Kapellmeister Andreas Wörter und die Verantwortlichen der Musikkapelle Kirchdorf haben in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kirchdorferin legt zweites Buch vor

KIRCHDORF. Mitte Dezember hat die Kirchdorfer Autorin Bettina Reiter ihr zweites Buch (Der Fluch der Berührten - mystischer Roman vor historischer Kulisse) veröffentlicht. Alle Infos dazu finden sich auf www.bettinareiter.at / E-Mail-Kontakt zur Autorin: bettina.reiter@aon.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.