Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

OSR S. u. M. Goldschald, TBF-GF M. Ringler, BSI G. Scharnagl, Bgm. E. Schwaiger, M. Danzl, G. Schwaiger | Foto: Foto: Innerkofler

Erwachsenenschule Kirchdorf unter neuer Leitung

KIRCHDORF (gs). Die Erwachsenenschule Kirchdorf wurde in jüngere Hände gelegt und startete bereits erfolgreich mit einem erweiterten Kursprogramm. Bei einer kleinen Feier im Kramerhof wurde den neuen Leitern Maria Danzl und Gernot Schwaiger offiziell das Ernennungsdekret vom Tiroler Bildungsforum überreicht. Sie dankten aber auch Siegfried Goldschald und seiner Frau Maria, die 36 Jahre lang die Geschicke dieser Bildungseinrichtung gelenkt haben. In dieser langen Zeit wurden 648 Veranstaltungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Aus Autohaus Kirchdorf wurde Autopark Kirchdorf

KIRCHDORF (niko). Mit 1. Oktober hat der Autopark das ehemalige Autohaus Kirchdorf übernommen. "Es freut uns, dass wir praktisch das komplette Werkstätten- und Verkaufs-Team übernehmen konnten und die Kunden somit weiterhin ihre gewohnten Ansprechpartner haben", so Inhaber und Geschäftsführer Michael Mayr und Filialleiter Josef Präauer. Die Firma Autopark ist seit über zehn Jahren an bisher drei, nun vier Standorten - Innsbruck, Vomp, Wörgl, Kirchdorf - erfolgreich tätig. "Wir werden in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Fieberbrunner (orange) enteilten der Sistranser Abwehr zwei Mal erfolgreich.
45

Schützenfest, Oktoberfest, Hoppalas

Kitzbühel daheim weiter ungeschlagen, Kirchberg im Torrausch BEZIRK (han). Ein Volley-Hammer von Ulrich Lechner nach einem Eckball war der entscheidende Moment in der temporeichen Tirol-Liga Begegnung zwischen Kitzbühel und Reutte. Der 1:0 Erfolg ist zugleich Schlusspunkt einer beeindruckenden Herbstserie (6 Siege, 1 Remis), mit der sich die Markl-Elf zum bisherigen Revierkaiser der UPC Tirol Liga krönt und trotz einem Spiel weniger - und nur einem Zähler Rückstand - auf enger Tuchfühlung zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2 3

Verwirrspiel bei „Studien zum Hagertal“

Tatsächlich gab es zwei angekündigte Studien: 1. Landesstudie zum „Rückhalteraum Hager“ (angek. 24.7.2013) 2. Studie der Gem. Kössen auf Basis d. Hechenbichler-Pläne (6.8.13) Klärung erforderlich Über welche Studie wird jetzt von Seiten der Gemeinde gesprochen? Den Grundeigentümern im Hagertal wurde auf der Sitzung am 6.8.2013 eine Studie angekündigt, die durch die Gemeinde auf Basis der Vorgaben von Josef Hechenbichler beauftragt werden sollte. Das ist bis heute die aktuelle Information der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • C. Haunholter
Martin Hörl (VST), Thomas Spindler (VST), Edgar Wachel (VST), Herfried Lichtenegger, Tom Cullek (VST), Christian Heinzel (VST). | Foto: Foto: VST

3.000 Euro für Lebensmittelgutscheine vom VST Kitzbühel

KIRCHDORF (niko). Nachdem das Charity Wochenende des VST im September ein voller Erfolg war und € 155.000 an Spenden gesammelt werden konnten, laufen nun die nächsten Spendenübergaben an. Ein besonders tragisches Schicksal hat Herfried Lichtenegger aus Kirchdorf ereilt. Bei einem Arbeitsunfall, er war als Schalzimmerer tätig, verlor Herfried ein Bein und kann seit dem seinen Beruf nicht mehr ausüben. Er kann sich trotz Beinprothese nur schwer fortbewegen, leidet an Wundsein und starken...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neugewählter Sprengel-Vorstand (v.l.) Dr. Georg Zimmermann, Sabine Trabi (Kassier), Dr. Georg Woertz, Maria Schneider, Bernhard Lederer, Obfrau Christl Hauser und Stellvertreterin Christa Burger (Schriftführerin). | Foto: Foto: Wörgötter

Viel Arbeit im Sozialsprengel

19. Generalversammlung des Gesundheits- und Sozialsprengels St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf ST. JOHANN (niko). Einen ausführlichen Bericht legte Sprengel-Obfrau Christine Hauser vor. Beschäftigt sind insgesamt 33 MitarbeiterInnen, davon fünf Diplom-Krankenschwestern, neuen ausgebildete Pflegehelfer bzw. Altenfachbetreuerinnen, sechs Heimhelferinnen, zehn Schulbetreuerinnen, drei Verwaltungskräfte, drei freiberufliche Mitarbeiterinnen und eine selbstständige Fußpflegerin. "2012 wurden 34.293...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Brixen-Goalie Mathäus Gartner und Kollegen stemmten sich den St. Johannern entgegen. | Foto: Foto: Habison
15

4:0 - und doch kein Happy End...

St. Ulrich vergab komfortable Fühung; Bezirks-Derby mit Remis BEZIRK (han). Eine denkwürdige Partie erlebte Landesligist St. Ulrich auswärts bei Brixlegg/Rattenberg, allerdings ohne Happy-End. Die Truppe von Trainer Didi Tengg gab – ganz nach dem „Vorbild“ der deutschen Nationalelf in der WM-Qualifikation gegen Schweden - eine komfortable 4:0-Führung aus der Hand und mussten sich mit einem 4:4 begnügen. Brixlegg/Rattenberg krönte seine furiose Aufholjagd mit dem Ausgleich in der 90. Minute,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
3

Lenker eingeklemmt, tödlich verletzt

KIRCHDORF. Am Donnerstag-Abend geriet ein einheimischer Lenker (48) mit einem Lkw nach dem GH Alt-Mühle in Kirchdorf über den rechten Fahrbahnrand hinaus, wo sich das Fahrzeug mehrmals überschlug. Der Lenker wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und blieb unter der Beifahrerseite eingeklemmt liegen, wobei er sich tödliche Verletzungen zuzog. Fotos: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sonja Wieser und Christine Meusburger mit Arnulf Pekouinigg und Hannes Schmid. | Foto: Foto: Schwaiger

Ehrungen bei der Raiffeisenbank Kirchdorf

KIRCHDORF (gs). Neben der Präsentation von guten Bilanzzahlen konnte die Raiffeisenbank Kirchdorf bei der Generalversammlung auch zwei verdiente Mitarbeiterinnen ehren. Besonders stolz war man über den Besuch der Raiffeisen-Vorstände Arnulf Perkounigg und Hannes Schmid. Sie wurden Obmann Josef Heim begrüßt. Er informierte über den großen Beitrag für die dörfliche Gemeinschaft durch die Sport- und Kulturförderung von vielen heimischen Vereinen. Zudem wurden die Volksschulen in Kirchdorf,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
25

Happy-End für Spätzünder Kitzbühel

Markl-Elf drehte Partie mit zwei Treffern in Nachspielzeit. Kirchdorf-Spielertrainer Gugglberger tragischer Held in seinem Heimatort Niederndorf. Westendorf verlor Tabellenführung in direktem Duell an Wörgl BEZIRK (han). An Unterhaltungswert mangelte es dem Spitzenspiel der UPC Tirol Liga zwischen Kitzbühel und Kirchbichl nicht. Vor allem die Nachspielzeit bot großes Fußball-Kino. Die Elf von Trainer Alex Markl schockte Kirchbichl mit zwei Treffern nach der regulären Spieldauer, mit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Ernst Schwaiger, KV-Obmann-Stv. Hans Sevignani, KV-Obmann DI Christian Bachmann und Dir. Franz Berger eröffneten die Ausstellung „Kultur im Dorf“ im Kirchdorfer Heimatmuseum Metzgerhaus. | Foto: Foto: Schwaiger

Ausstellung „Kultur im Dorf“ festlich eröffnet

Heimische Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke im Metzgerhaus KIRCHDORF. Wie vielfältig und kreativ die „Kultur im Dorf“ in der Kaisergemeinde ist, zeigte sich bei der gelungenen Vernissage im Kirchdorfer Metzgerhaus. Kulturvereinsobmann DI Christian Bachmann und sein Stv. Hans Sevignani begrüßten dazu sehr viele Kunstinteressierte aus Nah und Fern. Nach einführenden Worten von Dir. Franz Berger eröffnete Bürgermeister Ernst Schwaiger diese wohl einzigartige Ausstellung. In dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

LESE.SPASS für Klein und Groß

KIRCHDORF. Die Bibliothek Kirchdorf lädt zu einem Abend mit der bekannten Kinderbuchautorin Brigitte Weninger am Dienstag, 1. Oktober, um 19.30 Uhr, in den Dorfsaal. Die Autorin vermittelt einfache, aber wirkungsvolle "Lese-Rezepte" für Elternhaus, Kinderkrippe, Kindergarten und Schule. Danach steht sie noch für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Lange Nacht der Museen auch im Leukental, 5. Okt.

BEZIRK. Die vier Leukentaler Museen in Jochberg, Kitzbühel, St. Johann und Kirchdorf beiten in der Langen Nacht der Museen am 5. Oktober von 18 bis 1 Uhr ein buntes Programm. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Zwischen den Museen fährt der Shuttle-Bus. Ticket 6 Euro (gilt für alle Museen, gleichzeitig Fahrschein für die Bustour, Kinder bis 12 J. frei).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Kultur im Dorf" bietet eine Gemeinschaftsausstellung heimischer Künstler. | Foto: Foto: Veranstalter

"Kultur im Dorf" im Metzgerhaus

4 KIRCHDORF. Heimische KünstlerInnen zeigen eine Auswahl ihrer Objekte im Metzgerhaus - Vernissage am 19. 9., 19 Uhr. Die unterschiedlichen Arbeiten werden in einer Gesamtschau gezeigt; es gibt die Möglichkeit, den Kunstschaffenden bei der Arbeit zuzuschauen. Bilder und Filmausschnitte ergänzen die Ausstellung. In der Stube gibt es Lesungen und Musik.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: privat

Neue Dress für U12-Spielgemeinschaft

Die Fußball-U12 SPG Kirchdorf/Waidring erhielt von Unternehmer Toni Hager aus Reith eine neue Dress gesponsert. Der SK Raika Intersport Waidring bedankt sich für diese großzügige Geste.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
16

Almabtrieb mit anschließendem Hoffest beim Kramerhof

Am Samstag fand der Almabtrieb mit anschließendem Hoffest beim Kramerhof in Gasteig statt. Ein gelungenes Fest an einem traumhaften "Herbsttag" in den Kitzbüheler Alpen. Wo: Kramerhof/Gasteig, Schwendter Straße 73, 6382 Kirchdorf in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andreas Unterberger
Prok. Harald Kaufmann, Bub (Glücksbringer), Prok. Walter Opperer, Veronika Sinnesberger, Franz Sinnesberger jun., Martin Hasenauer (Gewinner) und Franz Sinnesberger. | Foto: Foto: Sinnesberger

Glückliche Bingo! Gewinner bei Eurotank Sinnesberger

KIRCHDORF (niko). Die große Eurotank Sinnesberger Bingo! Endveranstaltung lud erneut über 500 Heizölkunden aus den Bezirken Kitzbühel, Kufstein und Schwaz zum Mitspielen ein. Bei der spannenden Verlosung wurden 50 glückliche Gewinner der Hauptpreise ermittelt. Mit höchster Konzentration verfolgten die Teilnehmer die Ziehung der Bingo! Zahlen. Bei Übereinstimmung mit den Zahlen eines Mitspielers gibt dieser ein lautes Bingo! von sich und darf sich über einen tollen Preis freuen. Jetzt geht es um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tresorknacker Beni (Rudi Krausse) und sein Kumpan Berti (Lukas Edenhauser) sind im neuen Theaterstück der Heimatbühne Kirchdorf als Diebe im Einsatz. | Foto: Foto: Schwaiger

„Tresorknacker“ bei der Heimatbühne Kirchdorf

Premiere am 12. September um 20.30 Uhr KIRCHDORF. Einen weiteren Lachschlager hat die Heimatbühne Kirchdorf mit der kriminalistischen Komödie „Beni der Tresorknacker“ auf dem Programm. Die Premiere findet am Donnerstag, 12. September um 20.30 Uhr im Dorfsaal in Kirchdorf statt. Zum Inhalt: Tresorknacker Beni (Rudi Krausse) und sein Kumpan Berti (Lukas Edenhauser) sind auf Einbruchstour beim reichen Dr. Hirsch, der mit seiner Familie verreist ist. Als die beiden Diebe gerade dabei sind, den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Daniel Depauli (li.) und seine Kirchberger Kollegen verloren gegen Schwoich mit 1:2. | Foto: Foto: Habison
16

Achterbahnfahrten am Rasen

Fupball im Bezirk: Zwischen Kniefall und Beifall BEZIRK (han). Umfaller der Spitzenteams, satte Siege in den Unterklassen. Die jüngste Runde der Meisterschaft zeigte einmal mehr die ganze Spannbreite des Fußballs mit Höhen und Tiefen. Jeder Höhenflug hat ein Ende. Für Kitzbühel endete dieser in Hall. Die Elf von Alex Markl zeigte bei der 1:2 (0:2) Auswärtsniederlage gegen den letztjährigen Meisterschaftsvierten ungewohnte Offensiv-Schwächen und kassierte mit sieben gelben Karten soviele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Radfahrer aus den Niederlanden starb, zwei Deutsche wurden verletzt. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Toter, Verletzte beim Radrennen

KIRCHDORF. Auf der B 176, Bereich Griesenau, kam es am Sonntag bei der Journalisten-Rad-WM zu einem tödlichen Unfall. Drei Rennradfahrer stießen frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw, weitere Fahrer konnten ausweichen. Ein Radfahrer (55, Niederlande) erlitt tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Ein Mann (36, D) wurde schwer verletzt, ein weiterer (26, D) wurde unbestimmten Grades verletzt. Der Pkw-Lenker und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Die Ermittlungen waren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.