Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

Bgm. Ernst Schwaiger, Pfarrer Georg Gerstmayr, mit den Leiterinnen Karin Haberl und Patricia Waltl. | Foto: privat

KAPA-Kinderstube in Kirchdorf eröffnet

KIRCHDORF (niko). Die KAPA Kinderstube gibt es seit 2008 in St. Johann. Nun betreut die Einrichtung auch zwölf Kinder in Kirchdorf. Seit Oktober besteht die KAPA in Kirchdorf, vor Weihnachten wurde die Kinderstube offiziell mit zahlreichen Ehrengästen eröffnet und von Pfarrer Georg Gerstmayr gesegnet. Karin haberl und Patricia Waltl führen die KAPA-Zweigstelle. Zur Eröffnung gab's Tanzeinlagen im Turnsaal, ehe die Einweihung im Pfarrhaus weiterhing. "Geplant ist, dass der Hort im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Feuerwehr konnte Glimmbrand löschen

KIRCHDORF. Samstag-Nacht löschten die Feuerwehren Kirchdorf und Erpfendorf einen Glimmbrand am Tor eines Firmengebäudes. Die Ursache war vorerst unbekannt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
U- 14 Reiter Thomas
82

Stocksport Jugendmeisterschaft in Erpfendorf

Alle Jugendlichen fieberten schon längere Zeit der Vereinsmeisterschaft im Stocksport entgegen. Das Jugendbetreuer Team des ESV. Erpfendorf: Müller Brigitte und Resinger Hermann durften zu dieser Meisterschaft insgesamt 14 Kinder und Jugendliche begrüßen, die sich dieser Herausforderung stellten. Es entwickelte sich ein ein Wettkampf, bei dem am Ende jede erreichte Summe im Zielbewerb über die Platzierung entschied. In der u- 16 Gruppe sicherte sich Gogl Stefanie 1. den Sieg vor Salfenauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Flohmarkt für den guten Zweck

KIRCHDORF. Am Sonntag, den 21. Oktober von 9.30 und 15 Uhr gibt es einen Flohmarkt im Dorfsaal zugunsten der Kindergruppe Glückskäfer (Gesamterlös für diese Einrichtung). Es gibt gut erhaltene Bekleidung für Groß & Klein, Schuhe, Deko- und Haushaltsartikel, Accessoires, Spiele, Bücher uvm. Es gibt auch Kaffee und kleine Imbisse.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vereinsausflug zur Menggn Alm - Ein Weg, der die Vereinsmitglieder des ESV. Erpfendorf zu einem wunderschönen Fleckchen Erde am Fuße des Kitzbühler Horns führte.
32

Es muss nicht immer nur der Sport sein, der verbindet!

Denn eine Wanderung tut´s auch. So waren sich die Mitglieder des ESV. Erpfendorf einig und bilgerten zur "Menggn Alm" die vom "Bauer" Toni und seiner Frau bewirtschaftet wird. Es galt einfach, die gute Luft zu genießen und die Natur zu bestaunen. Für das leibliche Wohl wurden Ripperl serviert und die Getränke waren im Frischwasser-Trog bestens eingekühlt. Der ESV. Erpfendorf Obmann Georg Lechner am Berg: Ich möchte mich für eure Teilnahme bedanken und hoffe, dass wir alle genug Kraft gedankt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
25

Wieder das Siegen gelernt

Gamsstädter und Brixentaler Kicker mit Erfolgserlebnissen; auch Westendorf und Brixen erfolgreich. BEZIRK (niko). Der FC Kitzbühel kam im Tirol-Liga-Duell bei Mötz/Silz zu einem 3:1 Auswärtssieg und konnte damit in der Tabelle drei Plätze gut machen (nun 9. Rang mit elf Zählern). St. Ulrich marschiert in der Landesliga weiterhin an der Tabellenspitze voran, dicht gefolgt von Walchsee (siehe Bericht unten). Brixentaler siegten Auch die beiden heimischen Vertreter in der Gebietsliga Ost können...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nadja Prieling (Reith, Steinbach Bike, re.) holte eine Silbermedaille für Österreich. | Foto: masterswm
19

Mit 82 Lenzen rasant zum Classic-Sieg

ST. JOHANN (niko). Drei Tage lang wurden die Rennen der Masters Cycling Classic im Rahmen der Radsportwoche ausgetragen. Bei den Auftaktrennen vorigen Donnerstag raste Nadja Prieling (Reith) in der Kl. Frauen 1 zur Silbermedaille. In der Klassu 80+ kämpften die ältesten Radfahrer um die Pokale. Roger Gagnieux (FRA), der bereits im Radweltpokal triumphiert hatte, gewann auch den Masters-Titel. Am Freitag holte nach einer wahren Wasserschlacht Bernhard Hrinkow eine Goldmedaille für Österreich,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
HLSZ-Kdt. Vzlt. Walter Hechenberger wünscht Manuel Mark für die Zukunft alles Gute. | Foto: HLSZ 6 Ibk.

Karrierende für Mark

Der weifache Taekwondo-Vize-Europameister geht nun neue Wege. KIRCHDORF (gs). Neue Ziele vor Augen hat Österreichs bester Taekwondoka Manuel Mark, der nach vielen schönen Erfolgen seine sportliche Karriere beendet. Sieben Jahre lang gehörte der Topathlet dem Heeresleistungssportzentrum 6 in Innsbruck an und wurde nun von seinem Kommandanten Vzlt. Walter Hechenberger mit den besten Wünschen verabschiedet. In dieser Zeit konnte der 26-jährige Kirchdorfer zahlreiche Spitzenplatzierungen im In- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spatenstich mit Gemeindeverantwortlichen, Architekten, Grundbesitzern und Bgm. Ernst Schwaiger (im Bagger).

"Zukunftsweisendes Projekt"

Um 7,5 Millionen Euro entsteht in Kirchdorf ein neues Bildungszentrum und Ort der Begegnung. KIRCHDORF (niko). "Bildung ist wichtig, unsere Kinder sind wichtig – dafür realisieren wir ein zukunftsweisendes Projekt. Das neue Bildungszentrum im Ortszentrum wird unsere bisher größe Einzelinvestition", erklärte Bgm. Ernst Schwaiger beim Spatenstich vorigen Montag. Schwaiger dankte vor allem den zwei Grundbesitzerinnen, die der Gemeinde Areale hinter der bestehenden Volksschule "zum sehr sozialen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Koasacup Siegerinnen 2012 des EV. St. Ulrich vl. Waltl Rosi, Millinger Anneliese, Nothegger Uschy, Wörter Antonia und Reiter Barbara mit den Gratulanten Bürgermeister Seiwald Stefan, EG. R. Obmann Lackner Josef, Bez. Obm. Aberger Andi, und TLEV. Vizepräsident Mühlegger Rudi. | Foto: @roswitha wörgötter
50

Koasacup Siegerehrung 2012 und Jubiläumsfeier - 30 Jahre Eisbahn beim Rummlerhof

Ein 14 Wochen harter Wettkampf um jeden Millimeter wird zum gemeinsamen Abschlussfest aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer In den spannenden Sportwochen, in denen es sowohl bei den Damen als auch bei den Herren einen last Minute Sieg gab, hatte niemand auch nur eine Kehre zu verschenken und dennoch wurde fair und kameradschaftlich gekämpft. Wie groß die Kameradschaft unter den Vereinen in den letzten Jahren geworden ist, erkennt man auch daran, dass kaum noch eine Mannschaft bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Bäche traten auch am Kirchdorfer Talboden über die Ufer und überfluteten Felder. | Foto: Schwaiger
2

Betroffene danken den Helfern

Dank an Einsatzkräfte und für Nachbarschaftshilfe BEZIRK/ERPFENDORF (niko). Wie berichtet kam es vorigen Samstag nach Unwetter mit Starkregen zu zahlreichen Überflutungen, Hangrutschungen und Vermurungen vor allem zwischen Kitzbühel und dem PillerseeTal. Die örtlichen Feuerwehren, Einsatzkräfte und viele Helfer waren im Hilfseinsatz in der ganzen Region. Schwer betroffen waren auch Kirchdorf und Erpfendorf. "Mehrere Ortsteile wurden von Wassermassen heimgesucht. Unser Dank geht an die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neu - „Um´s Eck“: Georg Treffer, Alois Innerbichler und Doris Gollner (v. li.). | Foto: Schwaiger

Neuer Vorstand bei „Um´s Eck“

KIRCHDORF (gs). Michael Schwaiger zog nach drei Jahren als Obmann der Kirchdorfer Kaufleute eine positive Bilanz. So sind jetzt 15 Betriebe (8 waren es bei der Gründung im Jahr 2000) beim monatlichen Werbeblatt „Um´s Eck“ dabei. Gemeinsam mit ihm waren Lisa Stubler und Bettina Almberger im Vorstand, der heuer neu gewählt wurde. Nun lenken Alois Innerbichler als Obmann, Doris Gollner als Schriftführerin und Georg Treffer als Kassier die Geschicke der Kirchdorfer Kaufleute.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Bergmesse und Almsingen auf der Alm

KIRCHDORF. „Treffen am Berg“ lautet das Motto am Sonntag, 15. Juli, bei dem von TVB und Trabrennverein Kirchdorf organisierten Familien- und Gästewandertag zur Prostalm. Um 11 Uhr findet auf der Flugwacht (Prostkogel) eine Bergmesse statt, anschließend singen und musizieren viele Gruppen beim „Almsingen“. Die Alm ist auf schönen Wanderwegen von Kirchdorf, Erpfendorf und Gasteig aus leicht erreichbar. Gemeinsam mit der Familie Aigner (Prostbauer) sorgt das Veranstalterteam für das leibliche Wohl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

4. Hillclimb-Cup mit drei Rennen im Bezirk

BEZIRK (niko). Der 4. Mountainbike-Hillclimb-Cup 2012 ist eine Gesamtwertung von drei Rennen im Bezirk (mit Bezirksblättern als Partner). Die Gesamtsieger (D/H) erhalten einen Preis; alle Teilnehmer, die bei allen drei Rennen eine gewertete Zeit haben, erhalten einen Gutschein (10 €) bei Intersport Günther. 1. Rennen: Angerlalm-Trophy, Kirchdorf/Erpfendorf, Sa, 7. 7., Start 14 Uhr in Kirchdorf (10,5 km, 560 Hm); 2. Rennen: Race the Alp-Harschbichl St. Johann, Sa, 28. 7., Start 11 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

3 Weltmeister bei Angerlalm-Trophy am Start

KIRCHDORF/ERPFENDORF. Bei der 21. Auflage der Angerlalm-Biketrophy kommt es am 7. Juli zu einem besonderen Kräftemessen von drei Weltmeistern. Andreas Goldberger (Skiflug), David Kreiner (Nord. Kombination) und Markus Bendler (Eisklettern) sind am Start. Sie und viele weitere Beiker radeln von Kirchdorf (13 Uhr Sport-, 14 Uhr Rennklasse) auf die 1.140 m hoch gelegene Alm. Es gibt auch eine Firmenwertung. Siegerehrung/Grillfeier auf der Angerlalm im Anschluss. Anm.: edi@eurinos.com oder am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat

Seit 30 Jahren Oberkellner im Familotel

Wie bereits berichtet ist Hans Maurer seit 60 Saisonen bzw. 30 Jahren Oberkellner im Familotel Landgut Furtherwirt in Kirchdorf. Eine Ehrung für die treue Gastro-Seele gab's von der AK (mit Ludwig Brettbacher) und der WK (mit Klaus Lackner und Balthasar Exenberger). Natürlich stellten sich auch Maurers Chefs von der Wirtsfamilie Hagsteiner als Gratulanten ein (alle im Bild).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
12

Brixen weiter auf Kurs

Die Kicker aus Brixen haben den Aufstieg im Visier – ebenso wie St. Ulrich und Kössen. BEZIRK (niko). In der UPC TIrol Liga rückten die St. Johanner nach dem Auswärts-Remis (4:4 bei Kolsass/Weer) auf drei Punkte an Kitzbühel heran. Die Gamsstädter verloren beim SVI 0:3. Im verschobenen Derby (1. Mai) könnten die St. Johanner zum Nachbarn in der Tabelle aufschließen. Landesliga: Kirchdorf konsolidierte sich mit einem Heimsieg und rückte um zwei Tabellenränge vor, während Hopfgarten/Itter erneut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stumm hatte in Ebbs gleich siebenfachen Grund zum Jubel.
5

Oster Fußballbericht: Von der Landesliga bis zur Regionalliga

Spiele der späten Treffer - "Heimklatsche" für den SK Ebbs BEZIRK (sch). Kufstein Thomas Silberberger haderte mit den Gegentreffern seiner Mannschaft. Zuerst patzte der junge FCK Torhüter Winkler bei der 1:0 Führung für Bregenz und nachdem Hartl in der 85. Spielminute der Ausgleich gelang gab es trotzdem keinen Punkt für Kufstein. In der Nachspielzeit erzielten die Vorarlberger sogar noch den Siegtreffer. Punkt für Kundl: Für Kundl bedeutete das späte Tor in der 94. Spielminute durch den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Friedl Schwaighofer

Kirchdorf: Tauschmarkt für Baby- u. Kinderartikel

KIRCHDORF. Am Sonntag, den 29. 4. findet im Dorfsaal der Tauschmarkt für Baby- und Kinderartikel statt (Einlass 12.30 Uhr, Verkauf 13 – 17.30 Uhr). Man kann selbst gut erhaltene Kinderbekleidung, Spielsachen etc. verkaufen (Standgebühr 8 bis 10 €). Voranmeldung nötig unter 0699/18010490 oder info@tauschmarkt.net Größere Teile (Räder etc.) – dafür wird der Verkauf übernommen (Artikel mit Kärtchen mit Namen und Preis versehen). Tortenbuffet. Reinerlös für das "Mädchen-/Frauenberatungszentrum St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sieger des ESV. Erpfendorf   Inwinkl Toni, Mols Otto, Hechenbichler Markus und Resinger Hermann mit den Gratulanten.
27

Erpfendorfer Vereine, duellieren sich um die schöne Steinmetz Stefan Neumayr Trophy aus Oberndorf

Das Blue Marlin Team aus Erpfendorf sorgte für einen Super Event Dandler Ewald der Obmann des Blue Marlin Dart Vereins in Erpfendorf, konnte den Steinmetz Stefan Neumayr aus Oberndorf für die Unterstützung dieses Bewerbes begeistern. Daher ging es für die Vereinsmannschaften Erpfendorfs nicht nur um den Sieg in diesem neuen Bewerb sondern auch um den Gewinn dieses schönen Unikates, das zumindest bis zum nächsten Jahr im Vereinsheim des Siegers bleibt. Die einzigartige Idee des Blue Marlin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerteam des EC. Oberndorf vl. Eibl Franz, Singer Alex, Stockl Christian, Singer Franz, der Trophy Sponsor Angerer Hermann und Zaggl Thomas
2 78

Pokalpreiseisschießen 2012 krönt alle zum Sieger

Das Organisationsteam des EC. Oberndorf unter der Leitung von Stöckl Christian und Singer Franz hat das Wanderpokalpreiseisschießen um die schöne Hermann Angerer Trophy kurzfristig in den Dienst einer super Sache gestellt, an der sich dann alle Teilnehmer auch noch persönlich beteiligten. Für den Sohn eines Eisschützenkollgen wird dringend ein Treppenlift benötigt und dessen Finanzierung gestaltete sich schwierig. So hat der EC. Oberndorf kurzerhand beschlossen, das gesamte Nenngeld an die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Schüler Bezirksmeisterschaftsteilnehmer 2012
1 64

Die Eisschützenjugend dankt den Veranstaltern für ihre Bemühungen

Die Eisschützenjugend dankt den Veranstaltern für ihre Bemühungen, mit großem Einsatz und strahlenden Kinderaugen 19 Schüler im Alter von 8 - 15 Jahren trafen in Brixen zusammen, um die Schüler/innen und Jugendmeister/innen des Bezirksverbandes zu ermitteln. Dabei ging es für die Jüngsten in der u-10 Klasse darum, beim Blattlschießen mit zehn Versuchen die höchste Punkteanzahl zu erreichen. In der u 12 und der u 15 Klasse traten die Teilnehmer/innen wie bei den Damen und Herren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Bergrettungsmitglieder müssen sich auch laufend schulen und Übungen abhalten (Bild: Bezirksübung). | Foto: Bergrettung

Wilder Kaiser ist Mittelpunkt

Ein riesiges Einsatzgebiet hat die Bergrettung St. Johann abzudecken ST. JOHANN (niko). Mitte November hielt die Bergrettungs-Ortsstelle St. Johann ihre Jahreshauptversammlung in Kirchdorf ab. Neben Berichten, Ehrungen und Neuwahlen wurden auch die Winterdienste (Skigebiet St. Johann-Oberndorf) eingeteilt. Außerhalb der vielen Pistendienste gab es 2010 15 Einsätze, 2011 bisher elf Einsätze – oftmals Bergungen von Kletterern im Wilden Kaiser. Schon in den 30er-Jahren gab es in St. Johann eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Freitag, 4. November wird um 20 Uhr im Dorfsaal Kirchdorf ein Dokumentarfilm über die sehr erfolgreich verlaufene „Woche der Gemeinde“ gezeigt

Filmabend im Dorfsaal in Kirchdorf über die „Woche der Gemeinde“

Am Freitag, 4. November findet um 20 Uhr im Kirchdorfer Dorfsaal ein Filmabend zum Thema „Woche der Gemeinde“ statt. Wolfgang Haiden hat dazu einen interessanten Film zusammengestellt, der dieses im Frühjahr erfolgreich durchgeführte Projekt dokumentiert. Alle Kirchdorfer, Erpfendorfer und Gasteiger werden zum Besuch herzlich eingeladen. Wann: 04.11.2011 20:00:00 Wo: Dorfsaal, Dorfplatz 23, 6382 Kirchdorf in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.