Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

Bezirkshauptmann Dieter Goppold, Ewald Lindinger (Vizepräsident Bundesrat) Gabriele Hebesberger (Landwirtschaftskammer Kirchdorf-Steyr), FPÖ-Landtagsabgeordneter Michael Gruber, ÖVP-Landtagsabgeordneter Christian Dörfel und Volkhard Maier, Direktor Nationalpark Kalkalpen (v.li.).
52

Empfang in der neuen Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). Die Bürgermeister des Bezirkes, Persönlichkeiten des öffentlichen Dienstes, der Blaulichtorganisationen und der Kammern waren auch heuer der Einladung zum "Empfang des Bezirkshauptmannes" gefolgt. Heuer fand diese Veranstaltung erstmals im neuen Gebäude der Bezirkshaupmannschaft statt, die seit 1. Februar für die Bürger geöffnet ist. Bezirkshauptmann Dieter Goppold präsentierte dabei die neuesten Kennzahlen aus dem Bezirk. Fotos: Steib/BezirksRundschau

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Video 269

KIRI-KIRI
Tausende Besucher beim Faschingsumzug 2018

Der Kirchdorfer Umzug war auch heuer wieder einer der größten in Lande. KIRCHDORF (sta). Wochenlange Vorbereitungen haben sich ausgezahlt. Mehr als 7.000 Besucher waren beim großen Umzug der Kirchdorfer Faschingsgesellschaft durch die Kirchdorfer Innenstadt mit dabei. 75 Gruppen mit zum Teil aufwendig gestalteten Wägen oder auch zu Fuß feierten die fünfte Jahreszeit ausgelassen. Viele der Besucher waren nach dem heurigem Motto des Kirchdorfer Faschings, "Piraten & Meer" verkleidet und waren...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Nacht der 1000 Lichter. Still werden, auf seinen Atem hören, da sein. Wie groß die Sehnsucht danach ist, das zeigte der Vorabend auf den Allerheiligentag in der Pfarre Kirchdorf/Krems. „Ich gehe oft in die Kirche. Das ist mir aber noch nie passiert, dass ich warten musste, weil so viele Menschen in die Kirche möchten“, so eine ältere Besucherin schmunzelnd. Das Interesse war so groß, dass die Besucher grüppchenweise in die Kirche Eintritt fanden. Der Lichterweg von der Kirche über den Pfarrhof zur Friedhofs
17

Nacht der 1000 Lichter Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). Nach dem Sturm am vergangenen Wochenende gab es am Dienstagabend einen Ansturm auf die Pfarrkirche Kirchdorf. Vor der Kirche standen die Leute Schlange, damit sie in Gruppen den Lichterweg begehen konnten. Die Menschen kamen nicht nur aus  der Umgebung, sondern auch von anderen Bezirken zur Nacht der 1000 Lichter. Über 1000 Lichter führten einen Weg durch die Kirche, über ein Labyrinth im freien, zum Friedhof und anschließend zum Ausklang beim Pfarrheim. "1000 Lichter - 1000...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
250

Das war "Ki-Cars 2017"

22 Automarken auf einen Blick im Kirchdorfer Stadtzentrum KIRCHDORF (sta). Sämtliche Autohändler des Bezirkes präsentierten ihre neuesten Autotrends in der Kirchdorfer Innenstadt beim Autoherbst "Ki-Cars 2017". Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit einer Trial-Show, Weinverkostung, einer Harley-Davidson-Auffahrt, einem Oldtimer-Treffen oder einer Autogrammstunde mit Ex-Skistar und Doppelweltmeisterin Elisabeth Görgl, lockte auch heuer viele Besucher in das Stadtzentrum. Fotos: BezirksRundschau -...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Vizestaatsmeister 2017, TC Kirchdorf. Von links hinten: Jan Mertl (CZE), Hans Podlipnik-Castillo (CHI), Philipp Oswald (AUT), Peter Heller (GER), Mannschaftsführer "Flo" Reinhart. Vorne von links: Marco Mirnegg (AUT), Markus Egger (AUT), Tom Kocevar-Desman (SLO).
46

Tie-Break-Krimi entscheidet Finale! Traum vom Staatsmeistertitel ist für Kirchdorf geplatzt

Nichts wurde es mit dem zweiten österreichischen Meistertitel der Vereinsgeschichte. Der TC Kirchdorf verliert in der Tennis-Bundesliga das Finale gegen den TC Stiegl Salzburg in Kirchdorf denkbar knapp mit 4:5. KIRCHDORF (sta). Nach 2014, wurde zum zweiten Mal der Österreichische Mannschaftsstaatsmeister in Kirchdorf ermittelt. Erstmals suchten auch die Damen ihren Meister in diesem gemeinsamen Final Four. Nachdem sich bei den Herren im Semifinale am Freitag bereits der 1. Salzburger TC Stiegl...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Präsident des österreichischen Tennisverbandes, Robert Groß. Bürgermeister Wolfgang Veitz und Bundesliga-Vorsitzender sowie Präsident des oberösterreichischen Tennisverbandes, Hans Sommer (v.li.).
47

Final Four: Players Party in der Stadthalle

In Kirchdorf wird zum zweiten Mal nach 2014 der Österreichische Mannschaftsstaatsmeister ermittelt. Erstmals werden auch die Damen ihren Meister in diesem gemeinsamen Final Four suchen KIRCHDORF (sta). Traditionsgemäß findet jedes Jahr vor dem Finale der Tennis-Bundesliga-Mannschaftsmeisterschaft die Players Party statt. In diesem Rahmen werden auch die Spieler der teilnehmenden Mannschaften vorgestellt. Mit dabei in der Stadthalle waren auch der Präsident des österreichischen Tennisverbandes,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Kirchdorfer Fußballer jubeln über das 2:0
93

Den Kirchdorfer Kickern gelingt Befreiungsschlag

Viel umjubelter 2:0 Heimsieg der "Löwen" gegen die Union Steinhaus KIRCHDORF (sta). Einen denkbar schlechten Saisonstart in der 2. Klasse Süd-Ost hatte der ASKÖ Kirchdorf. Nach einer 1:6 gegen den SV Roitham in der ersten Runde setzte es ein 1:8 Debakel gegen Titelfavorit FC Edt. Gegen die Union Steinhaus stand man daher schon gehörig unter Druck. Nach einem flotten Spiel in der ersten Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten ging es mit einem 0:0 in die Pause. In der 61. Minute war der Bann aber...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Isabella Hartl vom Organisationsteam freut sich auf viele Besucher bei "Oberösterreicht trifft Steiermark".
18

Oberösterreich trifft Steiermark

Weinverkostung und kulinarische Schmankerl gibts am 25. August am Kirchdorfer Rathausplatz. KIRCHDORF (sta). Schon Tradition hat die Veranstaltung des Stadtkonzeptes Kirchdorf mit dem Titel "Oberösterreich trifft Steiermark". Von 16 bis 23 Uhr (nur bei Schönwetter) haben die Besucher am 25. August 2017 die Möglichkeit erlesene Weine, Most, Liköre, Käse, Wurst und andere Schmankerl der beiden Bundesländer zu verkosten. Für die musikalische Umrahmung sorgt wieder in bereits bewährter Weise die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
148

Kirchdorfer Stadtfest 2017

Gelungener Bieranstich zum diesjährigen Kirchdorfer Stadtfest. Am Freitag, den 04. August fiel der Startschuss zum Kirchdorfer Stadtfest. Viele Leute, darunter Jung und Alt, wohnten dem traditionellen Bieranstich unter musikalischer Begleitung durch die Stadtkapelle Kirchdorf bei.  Das diesjährige Stadtfest bot neue Attraktionen für alle Altersgruppen. Auf sechs Bühnen fand dabei jeder etwas für seinen Musikgeschmack. Hier gibt's alle Fotos vom Kirchdorfer Stadtfest: 

  • Kirchdorf
  • Sebastian Sperrer
Das erfolgreiche Kirchdorfer Team:  Grega Zemlj, Marco Mirnegg, Uladzimir Ignatik, Max Egger, Tom Kocevar-Desman, Peter Heller (v.li.)
110

Der Kurs stimmt

Kirchdorfer Tennisspieler auf dem Weg ins Finale der Tennis-Bundesliga KIRCHDORF (sta). Mit der ersten Runde am Samstag, 20. Mai gegen den UTC Steyr und zu Christi Himmelfahrt gegen TC Harland ging es für die Bundesliga-Cracks des TC Kirchdorf in die neue Saison der ÖTV Tennis Bundesliga. Das in den letzten Jahren immer heiß umkämpfte Derby war auch heuer wieder ein Duell auf Augenhöhe bei dem die Kremstaler jedoch abermals die Oberhand behalten konnten. Nach den Einzelspielen führte der TC...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Sieger des Fotowettbewerbes: im Bild Franz Etzenberger (2. Rang), Sieger Ernst Rohrauer, Geschäftsführer Gerald Staudinger und Ingrid Schachinger (3. Rang)
11

Fotoklub Pettenbach feierte 40-Jahr-Jubiläum mit Ehrungen und Vernissage

Gründungsobmann Fritz Ebner: seit 40 Jahren beim Fotoklub PETTENBACH. Mit einer 15-minütigen Power-Point-Präsentation blickte der Fotoklub Pettenbach mit Obmann Franz Etzenberger bei der Staudinger Bau GmbH auf 40 aktive Vereinsjahre zurück. Bürgermeister Leopold Bimminger würdigte in seinen Worten die Leistungen und Aktivitäten des Vereines. Weiters unter den Ehrengästen: Pfarrer Pater Daniel Sihorsch, Vizebürgermeisterin Sigrid Grubmair, Vizebürgermeister Rudolf Platzer und als Hausherr...

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer
Von links LH-Stv. Thomas Stelzer, UVK Geschäftsführer Franz Waghubinger, Czepl & Partner Geschäftsführer Heimo Czepl (sitzend), TCG Unitech Geschäftsführer Peter Wienerroither und die Optima Geschäftsführer Hans Pichler, Karin Grall und Wiltrud Ganglbauer mit Laura und Moritz. | Foto: KI-BE-KI/Klaus Mitterhauser
32

Kinderbetreuung Kirchdorf feierlich eröffnet

KIRCHDORF (sta). Der Wiedereinstieg ins Berufsleben ist häufig mit der Sorge um eine flexible Kinderbetreuung verbunden. Das hat vier Kirchdorfer Firmen zu einer gemeinsamen Initiative veranlasst: Zur Gründung des „Verein überbetriebliche Kinderbetreuung Kirchdorf“. Am Freitag, 25.11., wurde der „KI-BE-KI Sternpark“ in der ehemaligen Kirchdorfer Kaserne von Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer feierlich eröffnet. Gründungsmitglieder des „Verein überbetriebliche Kinderbetreuung...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bürgermeister Wolfgang Veitz  bei der offiziellen Eröffnung mit Geschäftsführerin Andrea Kastinger
47

"Alles Gute. Bei uns" – und ab sofort noch viel mehr!

BioBauernladen Kremstal eröffnet nach Umbau KIRCHDORF (sta). Seit 1994 gibt es den BioBauernladen Kremstal, seit 2002 am Redtenbacherplatz in der Kirchdorfer Fußgängerzone. In den vergangenen zehn Wochen wurde umgebaut und vergrößert. Neu ist auch ein biologisch-vegetarischer Mittagstisch mit Speisen auch zum Mitnehmen. Acht Sitzplätze laden künftig zum Verweilen ein. "Eine grundlegende Entscheidung war, nicht nur das Geschäft zu erweitern, sondern auch in eine Küche zu investieren", sagt...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 61

Autoherbst Ki-CARS in Kirchdorf

Nahezu alle Automarken können noch bis 24.09.2016 beim Autoherbst Ki-CARS in Kirchdorf besichtigt werden. KIRCHDORF. Alle Jahre wieder treffen sich am letzten Septemberwochenende im Stadtzentrum von Kirchdorf an der Krems die Automobilisten des Bezirks zur Automobilmesse "Ki-Cars". Die Besucher erwartet neben den zahlreichen Ausstellern mit ihren neuesten Fahrzeugen auch ein tolles Rahmenprogramm. Hier geht´s zu den Fotos vom zweiten Tag

  • Kirchdorf
  • Christian Kerbl
Der Leiter von "Haidlmair International Service", Christian Eckhart (li.) mit Haidlmair Firmenchef Mario Haidlmair. | Foto: Staudinger
16

Haidlmair: "Vorwärts ist die Richtung"

Firma Haidlmair aus Nußbach eröffnet neues Servicecenter in Kirchdorf. KIRCHDORF (sta). Service wird immer wichtiger in der heutigen Wirtschaftswelt, gerade wenn es sich um Produkte der Hochtechnologie handelt. Aus diesem Grund hat man sich bei der Firma Haidlmair bereits vor einigen Jahren dazu entschlossen, eine eigene Abteilung einzurichten, die sich nur um die Reparatur und Wartung von Kunden-Werkzeugen kümmert. Diese Abteilung erhielt den Namen "Haidlmair International Service". Rund um...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 301

Genuss und buntes Treiben bei "Hello Sunshine" in Kirchdorf

Drei Tage lang präsentierte sich die Kirchdorfer Innenstadt bei der Veranstaltung "Hello Sunshine" mit einer einzigartigen Einkaufs- und Genussmeile. KIRCHDORF (sta). Trotz bescheidenem Wetter nutzten viele Gäste die Möglichkeit, sich beim italienischen Markt mit verschiedenen Schmankerln und Produkten aus "Bella Italia" einzudecken. Sommerliche Cocktails konnte man an der "Strandbar" vor dem Rathausplatz genießen. Die Mode-Sommertrends der Saison wurden am Rathaus-Catwalk bei einer Modenschau...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das neue Prinzenpaar in Kirchdorf: Prinzessin Isabella und Prinz Andreas
110

Kirchdorf hat ein neues Prinzenpaar

Kirchdorfer Faschingsgesellschaft präsentierte beim Prinzengschnas die neue Regentschaft. KIRCHDORF (sta). Die Katze ist aus dem Sack und die Überraschung war groß. Das neue Prinzenpaar wurde im vollen Saal des GH Rettenbacher der Öffentlichkeit erstmals präsentiert. Für die nächsten zwei Jahre regieren in "Kiridorf" Prinzessin Isabella die 1. mit Foto und Kunst im Sinne und Prinz Andreas der 1. von Saxophon und Minne. "Kiri-Kiri". Alle Fotos: Staudinger/BezirksRundschau

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
53

ASKÖ Kirchdorf gewinnt Alpenpokal-Bezirksausscheidung

Servus TV lädt zum größten Eisstockturnier Europas und bittet seine Nachbarländer Italien, Deutschland und die Schweiz zum Vierländerkampf am 14. Februar 2016 am Kärntner Weissensee. KIRCHDORF (sta). In bis zu 60 Qualifikationsturnieren werden zunächst die Sieger auf Bezirks- und dann auf Landesebene gekürt. Das große Finale findet schließlich am 14. Februar am Kärntner Weissensee statt. Dort wird das beste österreichische Eisstockteam ermittelt. Dieses kämpft in einem alles entscheidenden...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Veranstalter Christian Maller (li.) mit dem Gewinner des "ki-cars"- Gewinnspieles, Harald Kern aus Klaus. | Foto: Foto: www.ki-cars.at
173

"ki-cars 2015" mit dem Neusten am Automarkt

Alles was die Autohändler zu bieten haben, gab es in der Kirchdorfer Innenstadt zu sehen. KIRCHDORF (sta). 22 Automarken und viele Aussteller präsentierten sich zwei Tage lang den Autofans. Die Veranstalter des "ki-cars", das Stadtkonzept Kirchdorf und Christian Maller von der cm-bueroservice.at Werbeagentur konnten auch heuer wieder viele Besucher begrüßen. Ein großes VW-Käfer- und ein Harley Davidson-Treffen rundeten das Programm ab. Den 1. Preis beim "ki-cars"-Gewinnspiel gewann Harald Kern...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Graßegger behielt einen langen Atem. Auch der Renshofbach wurde großzügig umgelegt.
1 13

Neuer Stadtteil Sternpark wächst

Kasernengelände entwickelt sich zu einem attraktiven Wohnviertel KIRCHDORF (sta). Eine Käufergemeinschaft hat 2012 nach einem langen Hin und Her, das Areal der ehemaligen Kremstalkaserne in Kirchdorf um etwa 3,3 Millionen Euro erworben. Über eine Million Euro wurden in den Hochwasserschutz investiert. Für 41 Grundstücke und zehn Bestandsobjekte sind für die Infrastruktur samt Retentionsbecken und Kanalsanierung weitere 2,8 Millionen Euro in das Projekt geflossen. Aus einer Fläche von 125.000...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
265

Kirchdorfer Stadtfest punktete mit Regionalität

KIRCHDORF (sta). Zufrieden mit der 37. Auflage des Kirchdorfer Stadtspektakels zeigte sich Mitorganisator Franz Rettenbacher. "Wir konnten die Besucherzahlen aus dem Vorjahr auch heuer erreichen. Auch dass das Stadtfest heuer im Zeichen der Regionalität stand, ist bei unseren Besuchern gut angekommen". Erstmals dabei waren die Bschoad Binkerl Produzenten am Redtenbacherplatz, welche die Stadtfest-Besucher mit regionalen Schmankerln verwöhnten. Bands, allesamt aus der Region, hatten auf drei...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
1 59

Einzug ins Final Four der Tennis Bundesliga fixiert

TC Kirchdorf lässt den STC Salzburg Stiegl keine Chance KIRCHDORF (sta). Nach zwei Siegen in den ersten beiden Gruppenspielen gegen den TC Sparkasse Scheibbs und den UTC Casa Moda Steyr konnten die Kirchdorfer Tenniscracks am Pfingstmontag den dritten Sieg in Folge erzielen. Im Spiel gegen den 1. STC Salzburg Stiegl gingen die Kremstaler ohne Satzverlust souverän mit 6:0 nach den Einzeln in Führung und benötigten so nur mehr einen Doppelsieg um die wichtigen drei Punkte für die Tabelle...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die neue Polytechnische Schule in Kirchdorf- eine wichtige Einrichtung auch für die regionale Wirtschaft.
60

Ein Schmuckkästchen: Die neue Polytechnische Schule in Kirchdorf

Am Gelände der ehemaligen Brauerei Mayr in Kirchdorf wurde das neue Bezirks-Poly eröffnet. KIRCHDORF (sta). Nach jahrelanger Bauzeit mit vielen Problemen und Baustopps auf Grund der Bodenbeschaffenheit und Einwände des Denkmalschutzes, sind die ersten Schüler eingezogen. "Vor 13 Jahren klang alles ganz einfach. Wir planten die neue Polytechnische Schule im Bereich der Stadthalle zu errichten. 2008 entschlossen wir uns aber am Gelände der Brauerei zu bauen, womit 2010 auch begonnen wurde. Es gab...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
31

Safer Six begeisterten im Schloss Neupernstein

KIRCHDORF (sta). Zum musikalischen Jahresausklang hat der Lionsclub Kirchdorf in das Kirchdorfer Kulturzentrum eingeladen. Eine A capella Show der Extraklasse wurde dem begeisterten Publikum geboten. "Safer Six" zählt seit Jahren zu den besten A-capella-Gruppen in Österreich. Sechs unvergessliche Einzelstimmen, vereint in einer bestechenden Ensembleharmonie, dem Power einer Rockband und dem Gefühl einer Soulband- so wird man die Vollblutmusiker in Kirchdorf in Erinnerung behalten.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.