kirche

Beiträge zum Thema kirche

Auch die Ministranten waren bereit für den 1. Gottesdienst nach Corona. | Foto: Lothar Müller
4

In Polling geht es wieder los
Der 1. Gottesdienst nach Corona

POLLING. Nach mehr als acht Wochen coronabedingter Unterbrechung bei den Gottesdiensten startet auch die Pfarrgemeinde Polling wieder durch. Es geht wieder los„Es ist so eine Mischung aus Aufgeregtheit wegen des Ungewohnten und dem Pollinger Humor“, meint einer der ersten Teilnehmer. Und eines merkt man in der Pfarre: Auch wenn die sonntäglichen Gottesdienstbesuche keine gewaltigen Zahlen aufweisen – sie sind wertvoll, sie gehen ab. Nicht nur den Älteren und den MitarbeiterInnen in den Pfarr –...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Heuer keine Palmbuschen und -stangen. | Foto: Schweinöster
1 13

Ostern in Quarantäne
Ostern im Zeichen von Corona

BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Höher und bunter – jedes Jahr messen sich in den Dörfern die Burschen, wer die höchste und schönste Palmstange hat. Meist überragen sie die Kirchentore bei Weitem und können nur mit geschickter Haltung ins Innere der Gotteshäuser gebracht werden. Wenn die Musikkapellen das erste Mal wieder in voller Tracht den hohen Feiertag umrahmen und die ersten Blumen aus der Erde sprießen, weiß man: das Osterfest ist nicht mehr weit. AusnahmesituationHeuer sorgte die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gottesdienstübertragungen im Land via Medien. | Foto: Kogler (Symbolfoto, Kirche in Aurach)

Corona - Ostern/Kirchliches
Kirche & Medien in Coronazeiten

Die Diözesen und Pfarren setzen in Quarantänezeiten verstärkt auf die Medien BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL, SALZBURG (niko). Durch die diversen Corona-bedingten Maßnahmen  (Quarantäne etc.) sind derzeit auch Mess- bzw. Kirchenbesuche nicht bzw. nur sehr eingeschränkt möglich. Die Kirchen bzw. Religionsgemeinschaften setzen daher verstärkt auf die Überbringung ihrer Botschaften bzw. die Übertragung von Gottesdiensten u. a. via Fernsehen, Radio und Internet. In der Diözese Innsbruck werden TV und Radio...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wie geht ER mit uns, seiner Kirche weiter?

Am 26. Jänner 2017 referiert Uni. Prof. DDR. Paul M. Zulehner unter dem Titel "Wie geht ER mit uns, seiner Kirche weiter?" über die Zukunft der Kirche. Viele Verantwortliche in den Pfarrgemeinden sind zu Recht besorgt, wie es mit der Kirche - genauer mit ihrer Pfarre weitergeht. Die jüngeren Menschen fehlen im Gemeindeleben. Die unverheirateten Pfarrer sind rar geworden. Freilich, Papst Franziskus hat enormes Ansehen - aber bringt er auch eine Trendwende? So fragt man sich, wie es mit der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Adventspiel 2012 | Foto: Kirchenchor Anras
2

Adventspiel „Stern der Verheißung“

Zu einem außergewöhnlichen Adventspiel unter dem Titel "Stern der Verheißung" lädt der Kirchenchor Anras am Sonntag, 11. Dezember 2016 ein. Gemeinsam mit dem Stiftschor Innichen, Kindern der Volksschule Anras als Hirtenvolk, Schauspielern des Theatervereins, singenden Engeln, Sterndeutern aus dem Morgenland, Herodes, Schriftgelehrten, einem verbindenden Sprecher und natürlich auch Maria erzählen sie den spannenden Weg von der Suche nach jenem Erlöser, der die Welt nachhaltig retten soll....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Veranstalter/Zloebl

Tristacher Adventsingen

Der Tristacher Kirchenchor lädt am 10. Dezember in die Pfarrkirche Tristach zum traditionellen Adventsingen. Mitwirkende Gruppen sind die Tristacher Krichenbläser, das Klarinettenensemble Klocker, der Jugendchor Tristach, das Ensemble Koller, der Kirchenchor Tristach, das Duo Saitenverkehrt, sowie die Tristacher Sänger. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Tristach. Wann: 10.12.2016 19:30:00 Wo: Pfarrkriche Tristach, 9907 Tristach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Pfarrer Mag. Andreas Tausch mit einem Mauerbrocken, so einer stürzte während einer Messe nach Ostern 2015 vom Tragebogen auf der Decke direkt vor den Altar.
22

Große Brocken für Pfarrkirche in Inzing

Nach einer Sanierung ist die Pfarrkirche Inzing baulich sicher, eine kostenintensive Renovierung steht bevor. INZING. "Die Pfarrkirche Inzing steht wieder auf festen Beinen", ist Bruno Hörtnagl vom Sanierungsausschuss des Kirchenrates erleichtert. Doch dicke Brocken stehen den Inzingern noch bevor: Die Restaurierung der Fassade. Dafür braucht die Pfarrkirche weiterhin die Hilfe der Bevölkerung. Die nötigen Geldmittel sollen in der Adventzeit durch mehrere Aktionen und mit Unterstützung von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Die neuen Werke der Barmherzigkeit in der Pfarrkirche Tristach

Das „Jahr der Barmherzigkeit“ - diesem Thema widmet sich die Pfarre Tristach in der Langen Nacht der Kirchen am 10. Juni 2016. Am Beginn steht um 19 Uhr ein Gottesdienst, der ins Thema „Barmherzigkeit“ einführen wird. Musikalisch umrahmt wird die Messe vom Gospelchor "be‘u:lah". Im Anschluss werden die 7 Werke der Barmherzigkeit in vielfältiger Weise durch die verschiedenen Gruppen und Vereine des Dorfes vorgestellt: „Du gehörst dazu“ (Ministrant/innen und Kath. Jungschar) „Ich höre dir zu“...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Pfarre Kals

Üba die Stapflen, aufe zan Betn….

Die Singgemeinschaft VoKals lädt ein zu einer Wanderung der besonderen Art. Gemeinsam mit Rudi Rumpl gestaltet der Chor am 28. Mai 2016 eine Kapellenwanderung in Kals. Entlang des Rundwanderweges in Kals werden 5 Kapellen bzw. Kirchen besucht. Mit meditativen Texten von der Bewegung zur Bewegtheit und Brücken bauen „von dir zu mir“! Als Lebens- und Sozialberater weiß Rudi Rump was die Menschen bewegt und in Bewegung bringt. Er arbeitet vor allem in und mit der Natur und lässt erfahren, wie...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

"Entängstigt euch!" Vortrag im Pfarrsaal Matrei

Paul M. Zulehner ist emeritierter Professor für Pastoraltheologie. Er tritt Pauschalisierungen entschieden entgegen und entwickelt eine Vorstellung davon, was Christsein in der Flüchtlingszeit heißen kann. Am 1. März kommt er zu einem Vortrag um 20 Uhr in den Pfarrsaal von Matrei. An diesem Abend geht er der Frage nach, welche Rolle die Kirchen spielen und was sie tun können, um von der Angst zu heilen. Die freiwilligen Spenden kommen Jugendlichen, die vom Krieg flüchten mussten zugute. Wann:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Vortrag „Wenn der Glaube nicht mehr lustig ist …"

Das Katholische Bildungswerk, der Pfarrgemeinderat und der Kath. Familienverband Obertilliach sowie das Bildungshaus Osttirol laden am 16. Februar zum Vortrag mit Psycholigin Sr. MMag.a Silke Mallmann „Wenn der Glaube nicht mehr lustig ist …". Beginn ist um 14 Uhr im Pfarrheim Obertilliach, sowie um 19.30 Uhr im Pfarrheim Sillian. Wann: 16.02.2016 ganztags Wo: Pfarramt, Dorf 55, 9942 Obertilliach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
25

"Burg Gottes" wird 50 Jahre

Die Pfarre Allerheiligen wird 50. Diese Zahl sieht die Kirche im Sinn von Aufbruch und Durchstarten. INNSBRUCK. Guten Grund zum Feiern in diesem Jahr hat die Pfarre Allerheiligen – der 50er von Pfarrer Franz Troyer war bereits am 6. Oktober, am 12. Dezember feiert die "Burg Gottes", wie sie vom Volk genannt wird, ihr 50. Jubiläum. "50 Jahre sind für viele Kinder sehr alt, für eine Kirche nicht sehr viel", so Pfarrer Franz Troyer, der seit September 2004 Pfarrer von Allerheiligen ist. "Ein sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Ehammer

Mucki - Treff in der Pfarre zur Heiligen Familie

Am Freitag, den 30. Oktober findet in der Pfarre zur Heiligen Familie in Lienz von 15 bis 16 Uhr der Mucki-Treff statt. Alle Kinder bis 5 Jahre sind mit ihren Mamas und/oder Papas zum Eltern-Kind-Treff eingeladen. Man verbringt gemeinsam Zeit mit Geschichten, Spielen für die Kleinen und Erfahrungsaustausch bei Kaffee für die Erwachsenen. Wann: 30.10.2015 15:00:00 bis 30.10.2015, 16:00:00 Wo: Pfarre zur Heiligen Familie, Andreas Hofer-Straße 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Jungschar Oberndorf
65

Jungschar- und Ministrantenlager 2015

Ein Bericht von Conny TrixlOberndorf/St.Johann/Thalgau Am Montag, den 3.8.2015 war es endlich soweit. 41 Kinder folgten der Einladung von Herrn Kooperator Roman Eder zum Jungschar- u. Ministrantenlager 2015 nach Thalgau in seine Heimatgemeinde. Davon waren 20 Kinder von Oberndorf u. 21 Kinder von St.Johann i.T. Weitere Unterstützung bekam er von Monika Widmoser, Cornelia Trixl, Katharina Hopfensperger (JS Oberndorf), Jasmin Wöll und Luisa Endstrasser (JS St. Johann) als Betreuerinnen. Für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi

Die Pfarre Kirchberg braucht Helfer!

KIRCHBERG. Um die Kosten der Vorarbeiten bei Abbruch- und Ausbauarbeiten an der Pfarrkirche so klein wie möglich zu halten, benötigt die Pfarre Kirchberg am 16. April ab 8 Uhr freiwillige Helfer, die bei den Arbeiten helfen. Wer ein tatkräftiges, gutes Werk machen möchte, melde sich bitte bei Katrin Schweiger, 0664/1061280, oder Schipflinger Hans, 0664/88611637", appelliert Pfarrer Gerhard Erlmoser.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Die Evanglische Gemeinde A. u. H.B.

BEZIRK. Termine Evang. Gemeinde Kitzbühel: So, 11. 1., 10 Uhr Gottesdienst, Christuskirche; Fr, 9. 1., 15.30 Uhr, Gottesdienst, Kapelle AWH Kitzbühel; Info: Pfarrbüro Kitzbühel, Ölberg 6, www.evangkitzbuehel.info

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Erntedank und Pfarrfest in Waidring

WAIDRING. Am 12. 10. findet das Erntedankfest mit Pfarrfest (Kirche, Pfarrheim) statt. Nach der Messe um 10 Uhr gibt es Stimmung beim Fest mit Musik, Kulinarik und großer Tombola. Der Reinerlös bleibt zu 100 % in der Pfarre Waidring.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Pfarrfest in Kufstein - St. Vitus

KUFSTEIN. Am 21. September veranstaltet die Pfarrgemeinde Kufstein-Stadt das alljährliche Pfarrfest. Nach dem 10-Uhr-Gottesdienst ist von 10:45 - 16 Uhr für Speis und Trank und beste Unterhaltung am Pfarrplatz gesorgt. Ob bei einem frisch gezapften Bier, einem Gläschen Sekt, einem köstlichen Cocktail oder einem stilvoll servierten Glas Wein, direkt von burgenländischen und niederösterreichischen Weinbauern, es gibt genug Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Brotzeitplatten und warme...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Für das Bild oberhalb des Kircheneingangs heißt es noch "warten".

"Verfahren" für Wandbild an Pfarrkirche: Fachliches Verfahren wird eingeleitet

Gespräch über das "Wandbild" an der Stadtpfarrkirche zwischen Pfarre und Stadt; nun Verfahren nach dem SOG. KITZBÜHEL (niko). Bgm. Klaus Winkler betonte die kulturelle Bedeutung der Kirche als Teil eines historischen Gebäudeensembles. Der historische Altstadtkern unterliege zudem den Bestimmungen des Stadt- und Ortsbildschutzgesetzes (SOG). „Dazu zählen natürlich auch die Kirchengebäude“, erklärte Stadtbaumeister Stefan Hasenauer. Winkler unterstrich, dass es nicht darum gehe, was welcher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Erlös ist für die Reparatur der beiden Glockentürme der Kirche. | Foto: Foto: Hetzenauer

Pfarrfest in Brixen: Gemeinsam feiern – Gemeinsam helfen

BRIXEN. Unter dem Motto "Gemeinsam feiern – Gemeinsam helfen" findet am 15. August das Pfarrfest in Brixen statt. Um 9 Uhr beginnt der Festgottesdienst. Im Anschluss spielt die Musikkapelle Brixen am Dorfplatz zum Frühschoppen auf. Für Unterhaltung sorgt die „Seppen Musig“ und auch für die Kinder gibt es tolle Attraktionen. Diverse Verkäufe, Speis und Trank. Der Erlös wird für die Renovierung der beiden Glockentürme verwendet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Kirchenkonzert in die Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt"

Die Musikkapelle Thaur lädt alle sehr herzlich am Mittwoch den 30. April 2014 zum Kirchenkonzert in die Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt" Thaur. Beginn ist um 19 Uhr. Kapellmeister Manfred Waldner hat eine interessante und abwechslungsreiche Programmmischung sakraler orchestraler Literatur für Blasorchester erarbeitet, wobei unter anderem Werke von Bruckner, Tschaikowsky, Sparke, Shostakovich und Williams im Kirchenraum erklingen. Neben diversen Solistinnen und Solisten ist Julia Anzengruber auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Foto: Pfarre

Fleißige Bastelrunde in Rattenberg-Radfeld

Zwölf Monate im Jahr werden in Heimarbeit und bei gemeinsamen Treffen kreative Geschenke gebastelt und für den Adventbasar im Rattenberger Pfarrhof vorbereitet. Die Früchte dieser Arbeit waren mehr als beachtlich: Die „Tafel“ in Kramsach wurde mit einer Spende von 500 Euro bedacht – davon können Grundnahrungsmittel für Bedürftige angeschafft werden. Herzlich bedankt hat sich unlängst Pfarrer Dieter Reutershahn für die Überreichung eines Schecks von 4.500 Euro. Dieser Betrag wird für soziale...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Pfarrfest in St. Vitus am 3. Juni

KUFSTEIN. Die Stadtpfarre Kufstein St. Vitus lädt auch heuer wieder zum traditionellen Pfarrfest.Nach dem Familiengottesdienst, der um 10.00 in der Stadtpfarrkirche gefeiert wird, ist am Pfarrplatz mit Speis und Trank fürs leibliche Wohl gesorgt. Um 11.00 erfolgt der offizielle Bieranstich durch den Stadtpfarrer Thomas Bergner. Ob im Festzelt, im Pfarrcafé oder an der Bar, bis 16.00 gibt es viele Schmankerln zu kosten und Gelegenheit, zusammen zu kommen und sich zu unterhalten. Spiel, Spaß und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Frauenfahne in Elbigenalp wurde Renoviert

ELBIGENALP. Bis Mitte der fünfziger Jahre wurde bei jeder Prozession in der Pfarre Elbigenalp auch eine eigene Frauenfahne mitgetragen. Doch dann wurde sie bei einem schweren Sturm sehr in Mitleidenschaft gezogen. Schon seit längerer Zeit war es für die Familie Johann Brandhofer aus Grießau ein großes Bedürfnis diese Fahne wieder bei den Prozessionen dabei zu haben. Das Originalbild war noch vorhanden und wurde aufwändig restauriert. Der Rest der Fahne musste neu hergestellt werden. Am Fest...

  • Tirol
  • Reutte
  • Reinhard Oberlohr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.