kirche

Beiträge zum Thema kirche

Die Siegen vom Pfarrquiz mit Pfarrer Martin Grüßenberger und dem Organisationsteam. | Foto: Diözese St. Pölten
2

Lange Nacht der Kirche in der Pfarre Ollern

OLLERN (pa). Das Katholische Bildungswerk der Pfarre Ollern organisierte zum ersten Mal in der Pfarre ein interessantes Programm über die Kirche St. Rochus in Ollern. Ausschlaggebend war die Anregung von Jan Dudka, das 10 Jahr Jubiläum der Langen Nacht und das 300 Jahr Jubiläum der Erbauung einer hölzernen Kapelle an der heutigen Stelle der Kirche. 85 Teilnehmer aus der Pfarre Ollern und den umliegenden Pfarren interessierten sich über „den Schatz“ inmitten des dreieckigen Dorfangers. Station...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Wolfgang Zarl

150 Ministranten beim Mini-Tag

150 Ministranten aus dem Bezirk Tulln erlebten einen tollen Mini-Tag der Diözese St. Pölten. Dazu kamen noch viele Begleiter. In der Diözese freut man sich, dass so viele Pfarren aus dem Bezirk Tulln teilgenommen haben. TULLN (pa). Eine wahre Mini-Großveranstaltung: 2500 Ministrantinnen und Ministranten aus 150 Pfarren strömten am Pfingstdienstag ins Lilienfeld, zum mittlerweile 16. Minitag der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten. Als Höhepunkt des Tages feierte Abt Matthäus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jugendliche aus Frankenfels | Foto: Wolfgang Zarl
2

Viele Pielachtaler Jugendliche werden rund um Pfingsten gefirmt

Traditionell werden rund um Pfingsten hunderte Jugendliche aus dem Pielachtal gefirmt. PIELACHTAL (red). Sie empfangen das Sakrament von Bischof Klaus Küng, Weihbischof Anton Leichtfried, von Äbten oder von Bischofsvikaren - etwa von Bischofsvikar Gerhard Reitzinger. Sich firmen zu lassen, ist für Jugendliche eine wegweisende Entscheidung. Denn die Firmung ist ein bewusstes 'Ja' zum Glauben. Zusätzlich zur "klassischen" Firmvorbereitung in den Pfarren steht den Firmlingen eine breite Palette...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Ulrich Schilling, Barbara Schallauer, Thomas Heigl, Franziska Reitner, Cornelia Geiger, Martina Reisinger; vorne sitzend v.l.n.r.: Sara Daxberger, Magdalena Ganster | Foto: Andreas Führer
3

Aktion "Offenes Ohr" in Tulln

TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Mit ihrer Aktion „Offenes Ohr“ sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Kinder & Jugend heuer zum zweiten Mal in Amstetten, Tulln, St. Pölten und Krems als Zuhörende auf öffentlichen Plätzen unterwegs. „Wir sind keine BeraterInnen oder Coaches, sondern hören Menschen – egal ob jung oder alt – einfach nur zu. Allein das haben viele von unseren Gesprächspartnern schon als Besonderheit erlebt“, sagt Bereichsleiter Ulrich Schilling aus eigener Erfahrung. Sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ministranten aus der Pfarre Judenau freuen sich wieder auf den Mini-Tag am Pfingstdienstag. | Foto: Wolfgang Zarl

Vorfreude bei Ministranten auf Mini-Großevent

Anmeldungen bis 24. Mai möglich - traditionell auch immer viele Ministranten aus dem Bezirk Tulln dabei JUDENAU-BAUMGARTEN / BEZIRK TULLN (pa). Die Katholische Jungschar der Diözese St. Pölten lädt am Pfingstdienstag, 6. Juni, zum 16. Mal zum Minitag – heuer im Stift Lilienfeld. Erwartet werden heuer zu dem Großevent wieder 2.500 TeilnehmerInnen zu diesem einzigartigen Ereignis. Die Anmeldung ist bis 24. Mai möglich.Auch die Ministranten aus Judenau werden wieder dabei sein. Interaktive...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
2

"Bewegt begegnet" in der Pfarrkirche

TULLN (pa). "Begegnung verändert" lautete heuer das Motto für die Veranstaltung bewegt.begegnen.2017 in der Pfarrkirche St. Severin in Tulln. Die Aktion wurde vom Caritaskreis der Pfarre und der Fachschule für Sozialberufe (FSB) Tulln vorbereitet und fand bereits zum dritten Mal statt. Pfarrer Anton Schwinner feierte mit der Pfarrgemeinde und den Gästen am Sonntag nach Ostern einen lebhaften Gottesdienst, musikalisch umrahmt von Johannes Zeinler an der Orgel sowie mit Gesang von Claudia...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtgem. Purkersdorf

Erstkommunion in Purkersdorf

PURKERSDORF. Auch heuer ist der Frühling die Hochsaison der Erstkommunionen. In Purkersdorf wurde diese am vergangenen Wochenende gefeiert. Auch Bürgermeister Karl Schlögl gratulierte. Die Kinder am Foto: Anna Schlerka Judith Schwarz Sophia Yamvrias Valentina Ovsenjak Flora Laimer Niklas Wustinger Florian Stumpfel Max Weinfurter Maximilian Heck Max Steinbichler Felix Steinbichler Philipp Baumgarth Daniel Wallisch Lenn Holzer Jonas Horwarth Raphael Fuchs Leonard Kavlik Hannah Herzog Danny...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Stadtgem. Pressbaum
2

Pressbaum feierte Palmsonntagsprozession mit Palmweihe

PRESSBAUM. Auch heuer wurde in der Pfarre Pressbaum der Beginn der „heiligen Woche“, der Karwoche, von Diözesandirektor Stadtpfarrer Georg Herberstein mit einer Palmprozession vor der Dreifaltigkeitskirche begonnen. Im Rahmen der am Kirchenplatz stattgefundenen Prozession, welche von vielen Gläubigen begleitet wurde, fand die Segnung der „Palmbuschen“ statt. Die gesegneten Palmbuschen werden traditionell mit nach Hause genommen und zumeist im Herrgottswinkel hinter dem Kreuz aufbewahrt, um der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Christof Planitzer und Eva Lasslesberger präsentierten Schülerinnen und Schülern sowie Direktorin Gertrud Aumayr vom BORG-St. Pölten die „Aktion plusminus“. | Foto: W. Zarl

St. Pöltner BORG-Schüler machen bei "Aktion plusminus" mit

Katholischer Famiienverband hofft auf viele weitere Familien und Schüler, die in der Fastenzeit mitmachen ST. PÖLTEN (red). Der Katholische Familienverband präsentierte im St. Pöltner BORG-Gymnasium seine beliebte, langjährige „Aktion Verzicht“ für die Fastenzeit, die heuer erstmals unter dem Namen „Aktion plusminus“ läuft. Der Familienverband lädt Familien, Kinder und Schulen herzlich zum Mitmachen ein. Gemeinsam geht vieles leichter! Die Fastenzeit sei eine gute Möglichkeit, gewohnte Konsum-...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Anna, Magdalena, Paul und Lisa-Marie Kienbeck freuten sich auf das Frühstück. | Foto: Schlüsselberger
5

Pfarrer lud zu Kaffee und Kuchen

LANGENROHR. Dem Duft von frischgemahlenem Kaffee, konnten die Langenrohrer nicht lange im Bett fesseln und so wurden sie prompt von Pfarrer Anton Aichinger in den Pfarrsaal geladen. Um sich ein Stück Kuchen zum frisch gepressten Orangensaft zu gönnen, waren auch Leopoldine Trimmel, Johann Bandion, Anna Blaim sowie Berta Stadler dabei. Während sich Bürgermeister Leopold Figl seinen Kaffe mit Thomas Marschall schmecken lies, arbeiteten die Küchendamen Beate Figl, Rosemarie Niederberger und Hedi...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: SG Pressbaum

Pressbaum folgte Einladung in serbisch-orthodoxe Pfarre Tulln

PRESSBAUM/TULLN (red). Vor Kurzem besuchte Bischof Andrej die serbisch orthodoxe Kirche in Tulln, wo er vom örtlichen Pfarrer Veljko Savic und der örtlichen Pfarrgemeinde feierlich empfangen wurde. Einladung zum Gottesdienst Einer Einladung zum Mitfeiern des Gottesdienstes sowie zum Empfang des Bischofes waren der katholische Pfarrer von Pressbaum Diözesandirektor Georg Herberstein, Kaplan Matthias Martin, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Elisabeth Schmidl, GR Markus Naber, Regina...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat
2

Sternsinger in Wolfsgraben unterwegs

WOLFSGRABEN. Die Wolfsgrabener Sternsinger waren am Dreikönigstag nicht nur in der Gemeinde unterwegs, sondern auch zu Gast bei der Heiligen Messe. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Stimmen der Sternsinger erklangen am 5. Jänner auch in der historischen Aula des Rathauses Klosterneuburg und erfreuten die Mitarbeiter der Stadtgemeinde. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Sternsinger in ganz Klosterneuburg unterwegs

KLOSTERNEUBURG (red). Zahlreiche Sternsingergruppen beteiligen sich auch in Klosterneuburg und den Katastralgemeinden wieder an der Dreikönigsaktion. Am 5. Jänner überbrachten die Sternsinger heuer im Rathaus Klosterneuburg die Friedensbotschaft und die Segenswünsche für das neue Jahr, wo sie von den Mitarbeitern der Stadtverwaltung herzlich empfangen wurden. Im Rahmen der Dreikönigsaktion sammeln jährlich rund 85.000 Sternsinger in ganz Österreich für rund 500 Projekte für die Ärmsten der...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Fünf neue Minis für Pfarre Zeiselmauer

ZEISELMAUER (red). Schon in den vergangenen Jahren konnte sich die Pfarre Zeiselmauer über viele Ministranten freuen und auch in diesem Jahr kamen fünf neue Minis dazu. Julian Faux, Caitleen Figl, Luca Roiser, Lukas Rousavy und Matthias Wallisch haben sich entschieden beim Gottesdienst im besten Sinn des Wortes „ganz vorn dabei“ zu sein. Sie wurden im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes von Pfarrer Marian Lewicki und Diakon Lorenz Denner gesegnet und angelobt. Etliche Minis, die teilweise...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Pfarrer Anton Aichinger, Fr. Beate Figl, Fr. Anna Eisner
Bischof Klaus Küng, LR Dr. Stephan Pernkopf, Hr. Leopold Leinfellner, Hr Franz Vojtech, Präsident Armin Haiderer, Umweltreferent Axel Isenbart | Foto: NLK Reinberger
2

Umweltpreis: Großes Engagement der Pfarren

Landesrat Pernkopf: Bewahrung der Schöpfung ist unser Auftrag LANGENROHR / NÖ (red). Niederösterreichs Pfarren passen auf unsere Schöpfung auf – und das mit riesigem Engagement. Das wurde bei der 6. Diözesanen Umweltpreisverleihung im NÖ-Landhaus in St. Pölten wieder bewusst. Die Pfarren Langenrohr (Bezirk Tulln), Niedernondorf (Bezirk Zwettl), Pöchlarn (Bezirk Melk), Kritzendorf (Gemeinde Klosterneuburg) und Stockerau sowie die evangelische Pfarre Amstetten-Waidhofen an der Ybbs überzeugten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Anstrich des Gablitzer Kirchturms wurde rechtzeitig vor dem Adventmarkt von 3. bis 4. Dezember erneuert. | Foto: Gem. Gablitz

Gablitzer Kirchturm im neuen Glanz

Der Gablitzer Kirchturm erstrahlt rechtzeitig vor dem Gablitzer Adventmarkt von 3. bis 4. Dezember im neuen Glanz. GABLITZ (red). "Die Gablitzer Pfarrkirche auf dem Kirchenberg ist ein weit sichtbarer Mittelpunkt unserer Gemeinde. Umso mehr ist in den letzten Jahren aufgefallen, dass der Anstrich dringend eine Erneuerung braucht", weiß Bürgermeister Michael Cech. Deshalb haben Bürgermeister und Vbgm. Franz Gruber in Abstimmung mit der Pfarre in der letzten Sitzung des Gemeinderates die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.