Kirchenaustritte

Beiträge zum Thema Kirchenaustritte

Trotzdem schmerze jeder Austritt, auch wenn es 2020 weniger waren, so Manfred Sauer.  | Foto: Foto: Uschmann

Kirchenaustritte
Weniger Kirchenaustritte bei Evangelischen

Nachdem kürzlich bereits die Zahlen der Kirchenaustritte aus der katholischen Kirche veröffentlich wurden, folgt nun die evangelische Statistik des Jahres 2020. VILLACH. Wie schon bei den Katholiken sind auch hier deutlich wenige Kirchenaustritte als 2019 zu verzeichnen. "Wir haben im Vergleich zum Vorjahr um 20,33 Prozent weniger Austritte. In absoluten Zahlen: 2019 sind 797 Menschen aus unserer Kirche ausgetreten im 2020 sind es 635", sagt Superintendent Manfred Sauer aus seinem Büro in...

Die Zahl der Kirchenaustritte ging im vergangenen Jahr erheblich zurück. | Foto: pixabay
3

Katholische Kirche
2020 deutlich weniger Kirchenaustritte als 2019

Weniger Katholiken im Bezirk traten 2020 aus der Kirche aus. Das hat mehrere Gründe.  VILLACH. Zahl der Kirchenaustritte ist im Bezirk Villach erheblich gesunken. Traten im Jahr 2019 in Villach Stadt und Land 912 Menschen aus der Kirche aus, waren es im vergangenen Jahr nur 617. Ein Trend, der sich auch auf ganz Kärnten spiegeln lässt. Statt rund 5.800 Kirchenaustritte 2019 gab es 2020 "nur" etwa 3.900. Die Zahl der Katholiken in Kärnten schrumpft damit geringfügiger als in den Jahren zuvor und...

Für den Dompfarrer sei jeder einzelne Austritt aus der Kirche schmerzvoll.  | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Nach Anstieg bei Kirchenaustritten
Toni Faber: "Null Toleranz für Missbrauch"

Die Zahl der Katholikinnen und Katholiken ist in Österreich im vergangenen Jahr zurückgegangen. Insgesamt sind über 67.000 Menschen aus der Kirche ausgetreten. Dompfarrer Toni Faber plädiert für "Nulltoleranz für Missbrauch", um Kirchenaustritte zu verhindern.  ÖSTERREICH. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Kirchenaustritte um 14,9 Prozent gestiegen. Gab es Ende 2018 noch 5,05 Millionen Katholiken in Österreich, waren es 2019 nur mehr 4,98 Millionen. Das berichtete "Kathpress" am Mittwoch....

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
5.815 Kirchenaustritte in der Diözese Gurk 2019 | Foto: Pixabay/Himsan
1

Katholische Kirche Kärnten
Kirchenaustritte auch 2019 gestiegen

Wieder Anstieg bei Kirchenaustritten in Kärnten: 2019 kehrten 5.815 Personen der Katholischen Kirche den Rücken. KÄRNTEN. Im Jahr 2018 waren es 3.526 Gläubige, die in der Diözese Gurk aus der Kirche ausgetreten sind. Im vergangenen Jahr waren es noch viele mehr: 5.815 Kirchenaustritte hat die Katholische Kirche Kärnten zu verzeichnen. Das bedeutet eine große Steigerung um 64,92 Prozent (!). Oder anders: 1,6 Prozent der Katholiken der Diözese Gurk kehrten ihr 2019 den Rücken. Weitere Zahlen von...

Die Diözese Gurk musste sich 2018 von 3.526 Personen verabschieden | Foto: Pixabay/pixel2013

Katholische Kirche Kärnten
Kirchenaustritte in Kärnten 2018 gestiegen

Fast ein Prozent der Kärntner Katholiken sind 2018 aus der Kirche ausgetreten. KÄRNTEN. 3.526 Gläubige sind 2018 in der Diözese Gurk aus der Katholischen Kirche ausgetreten. Das sind wesentlich mehr als 2017, wo 3.019 Austritte verzeichnet wurden. 510 Austritte mehr bedeutet eine Steigerung von 16,8 Prozent gegenüber 2017. Die Kirchenaustritte 2018 machen damit 0,96 Prozent der Gesamtzahl der Katholiken in der Diözese Gurk aus.  363.505 KatholikenAuf der anderen Seite wurden 360 Aufnahmen durch...

19.886 Katholiken gab es am 01. Jänner 2018 im Dekanat | Foto: WOCHE

Kirchenstatistik 2017: Zahl der Kirchenaustritte gesunken

Die Zahl der Kirchenaustritte im Jahr 2017 ist in der Diözese Gurk im Vergleich zu 2016 gesunken. 3.019 Personen sind 2017 aus der Katholischen Kirche ausgetreten. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr (2016: 3.166 Austritte) einen Rückgang um 4,64 Prozent. Insgesamt machen die Kirchenaustritte des Jahres 2017 0,81 Prozent der Gesamtzahl der Katholiken der Diözese Gurk aus. Im Jahr 2017 gab es 377 Aufnahmen in die Katholische Kirche durch Wiederein- und Übertritte. 45 Personen widerriefen ihren...

273 Lavanttaler sind im Jahr 2017 aus der Katholischen Kirche ausgetreten. Hauptgrund dafür ist die Kirchensteuer | Foto: Stadtpfarre Wolfsberg
1 2

273 Schäfchen weniger im Lavanttal

Im Jahr 2017 hat die Katholische Kirche im Lavanttal insgesamt 273 Mitglieder verloren. Als Hauptgrund wird die Kirchensteuer angegeben. LAVANTTAL. In den Lavanttaler Dekanaten Wolfsberg und St. Andrä traten im Jahr 2017 insgesamt 273 Katholiken aus der Kirche aus. 32 Personen haben sich dazu entschlossen, den Austritt rückgängig zu machen. Hauptgrund Kirchensteuer Auffällig ist, dass das Dekanat Wolfsberg mit 172 Austritten kärntenweit, was die Zahl der Kirchenaustritte betrifft, an vierter...

Vor allem junge Menschen wenden der Kirche laut Hofer immer öfter den Rücken zu | Foto: Pfarre Wolfsberg
3

591 Schäfchen weniger im Lavanttal

Nach den Städten Klagenfurt und Villach gab es in Wolfsberg die meisten Kirchenaustritte. LAVANTTAL. In den Lavanttaler Dekanaten Wolfsberg und St. Andrä kehrten 2016 insgesamt 380 Katholiken der Kirche den Rücken zu, 248 Personen sind abgewandert. Somit hat das Lavanttal im vergangenen Jahr insgesamt 591 Katholiken verloren. Derzeit beträgt die Zahl der Katholiken im Lavanttal 44.673. Im Jahr 2015 waren es noch 45.264 Personen. Wolfsberg an dritter Stelle Auffällig ist, dass das Dekanat...

3.166 Personen sind im Jahr 2016 aus der Katholischen Kirche ausgetreten | Foto: pixabay
2

Zahl der Kirchenaustritte ist gesunken

Im Vergleich zum Jahr 2015, ist die Zahl der Kirchenaustritte im Jahr 2016 gesunken. Im vergangenen Jahr sind 3.166 Personen aus der Katholischen Kirche ausgetreten. Das ist im Vergleich zum Jahr 2015, mit 3.243 Austritten ein Rückgang von 2,37 Prozent. Insgesamt machen die Kirchenaustritte des Jahres 2016 0,84 Prozent der Gesamtzahl der Katholiken der Diözese Gurk aus. Die Zahl der Wiederein- und Übertritte ist mit 391 Aufnahmen im Jahr 2016 im Vergleich zum Vorjahr (387 Aufnahmen) leicht...

Auch im vergangenen Jahr kehrten zahlreiche Personen der Katholischen Kirche im Bezirk den Rücken | Foto: Sanders/fotolia

Schäfchen gingen verloren

71 Personen im Bezirk Völkermarkt entschieden sich 2015 dazu der Kirche den Rücken zu kehren. VÖLKERMARKT. Auch im Vorjahr setzte sich der Trend fort, dass die Diözese Gurk wieder einige ihrer Schäfchen ziehen lassen musste. Das zeigen die neuesten Zahlen über die Kirchenaustritte. Insgesamt sind in Kärnten im Vorjahr 3.243 Personen (2014: 3.105 Personen) aus der Katholischen Kirche ausgetreten, was einen Anstieg der Kirchenaustritte um 4,44 Prozent bedeutet. "Wahrscheinlich ist der Austretende...

Diözesanökonom Finanzkammerdirektor  Franz Lamprecht | Foto: Pressestelle Diözese Gurk

Zahl der Kirchenaustritte leicht gestiegen

Kirchenstatistik 2015: Zahl der Kirchenaustritte leicht gestiegen. Mehr Wiederein- und Übertritte. Die Zahl der Kirchenaustritte im Jahr 2015 ist in der Diözese Gurk im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Insgesamt sind 2015 3.243 Personen (2014: 3.105 Personen) aus der Katholischen Kirche ausgetreten, was einen Anstieg der Kirchenaustritte um 4,44 Prozent bedeutet. Mehr Wiederein- und Übertritte Insgesamt machen die Kirchenaustritte des Jahres 2015 0,85 Prozent der Gesamtzahl der...

Foto: Andreas Barth  / pixelio.de

2011 Rückgang bei Kirchenaustritten

3.700 Personen sind 2011 in der Diözese Gurk aus der Katholischen Kirche ausgetreten. Nach dem "Austrittsjahr" 2010 bedeutet das im Vergleich zu diesem einen Rückgang der Austritte um 34,39 Prozent (1.939 Personen weniger). 0,93 Prozent der KatholikInnen der Diözese Gurk sind demnach 2011 ausgetreten. Um 51 Personen mehr (+14,09 Prozent) als 2010 traten außerdem letztes Jahr in die Kirche ein (Ein- und Übertritte), insgesamt waren es 413 Aufnahmen. Mit Stichtag 1. Jänner 2012 sind 391.438...

Kampf ums Kirchenvolk

Zum Bericht in der KLEINEN ZEITUNG, 18. Jänner, S. 21 Ich möchte alle drei Priestern ganz fest Applaus spenden zu ihren tollen Aussagen. Für jeden, der zurückkommen will, ist die Türe offen, schreibt Pfr. Olip, super, kann ich da nur sagen! Wenn Pfr. Zunder schreibt, "... dass wir die Kirche im Ort mit allen Mitteln so gestalten, dass die Menschen merken, dass wir für sie da sind ...", so kann ich das voll und ganz unterstützen und möchte darauf hinweisen, dass wir genau diesen Weg in St....

1

Ein trauriger Rekord

Kirchenaustritte haben sich in Kärnten fast verdoppelt. Bischof Schwarz will „Zeichen des Vertrauens“ setzen. Im Jahr 2009 traten 2.907 Kärntner aus der Kirche aus. Das war bereits eine hohe Zahl an Gläubigen. In den letzten 15 Jahren kehrten nur im Jahr 2004 mehr Kärntner der Kirche den Rücken (2.970) – siehe Info-Grafik. Nun aber markiert das Jahr 2010 einen neuen traurigen Rekord in der Kirchenstatistik: Die Zahl an Austritten hat sich im abgelaufenen Jahr im Vergleich zu 2009 mit einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.