Kirchenaustritte

Beiträge zum Thema Kirchenaustritte

Innsbrucks Diözesanbischof Hermann Glettler wird am Ostersonntag im Innsbrucker Dom das Pontifikalamt zelebrieren. | Foto: Sigl
2

Zur Karwoche von Bischof Glettler
"Ostern ist Zukunftsmut"

Seit 2. Dezember 2017 leitet Bischof Hermann Glettler die Diözese Innsbruck als Oberhirte. Wir  trafen ihn zum Interview  zur Karwoche 2023. In vier Tagen ist die Fastenzeit vorbei, wie haben Sie die Fastenzeit persönlich erlebt? Bischof Herrmann: "Es war etwas hektisch, viele Begegnungen, Visitationen in den Pfarren, Diamantene Hochzeit meiner Eltern und einige Schulbesuche. Auch so manche Debatten haben Zeit gekostet." Was bedeutet Ostern für Sie persönlich und als Bischof? "Ostern berührt...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Im Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg waren im Jahr 2022 2.489 Kirchenaustritte zu verzeichnen. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
Aktion

Erzdiözese Salzburg
Budget 2023: „Kirchenbeitrag ermöglicht Einsatz für Menschen“

Pastorale Schwerpunkte in Bildung und Klimaschutz; 2.489 Kirchenaustritte im Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg im Jahr 2022. SALZBURG, TIROL (joba). Rund 59,45 Millionen Euro beträgt das Gesamtbudget der Erzdiözese Salzburg für 2023. Das entspricht einem Plus von 3,35 Prozent zum Vorjahr. Wichtigste Säule bleibt dabei der Kirchenbeitrag mit prognostizierten Einnahmen von rund 51,6 Millionen Euro, das sind rund 87 Prozent des Gesamtbudgets. Erzbischof Franz Lackner dankt allen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Finanzkammerdirektor Cornelius Inama. | Foto: Erzdiözese Salzburg

57,5 Millionen Euro Budget
Kirchenbeitragszahler sichern Seelsorge

SALZBURG, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Die Erzdiözese Salzburg rechnet in diesem Jahr mit einem ausgeglichenen Budget. Das geht aus dem Haushaltsplan für das Jahr 2022 hervor. 6.335 Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr die Glaubensgemeinschaft verlassen. Die Zahl der Wiedereintritte ist gestiegen. Erzbischof: „Kirche ist angefragt und gefordert“ „Die Unsicherheiten bezüglich der Pandemie bleiben nach wie vor groß. Die Einsparungspläne, die wir uns bereits 2020 vorgenommen haben, beginnen zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bischof Hermann Glettler wird heuer Weihnachten etwas nachdenklicher, aber mit Freude feiern | Foto: © Arno Cincelli

Weihnachtsinterview mit Bischof Hermann
Glettler: "Geduld ist gefragt"

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest baten wir Innsbrucks Diözesanbischof Hermann Glettler zum Interview. Wie haben Sie bisher als Bischof in Tirol Corona privat erlebt? Bischof Hermann: "Entlastend, weil Termine weggefallen sind, gleichzeitig waren neue Herausforderungen da. Geistliche Impulse und Kommunikation sind noch wichtiger geworden. Fazit: Auch mir geht Corona längst schon auf die Nerven. Geduld ist gefragt. Empörung und Beschuldigung nützen niemandem."  Und als Diözesanoberhirte? "Ich...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Cornelius Inama, Direktor der Finanzkammer der Erzdiözese Salzburg. | Foto: Erzdiözese Salzburg
1 2

Erzdiözese Salzburg
Diözesankirchenrat genehmigt 55,5-Millionen-Euro-Budget

SALZBURG, BEZIRK KITZBÜHEL, SCHWAZ, KUFSTEIN (red.) Rund 55,5 Millionen Euro beträgt das Gesamtbudget der Erzdiözese Salzburg für 2020, das vor Weihnachten vom Diözesankirchenrat einstimmig genehmigt wurde. 2019 waren es 53,5 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von 3,7 Prozent. Die Beitragszahler sichern etwa die Seelsorge und die Erhaltung der kirchlichen Gebäude in den 210 Pfarren der Erzdiözese. 200 Projekte werden unterstützt Nicht zuletzt garantiert der Kirchenbeitrag auch die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Zahl der Kirchenaustritte ist hoch, geht aber aktuell leicht zurück. | Foto: MEV

Erzdiözese Salzburg: Kirchenaustritte 2016 zurückgegangen - in Tirol gestiegen

Zahl der Austritte bleibt hoch, geht aber insgesamt leicht zurück. SALZBURG/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). In der Erzdiözese Salzburg ist die Zahl der Kirchenaustritte im Vorjahr im Vergleich zum Jahr 2015 um 128 Personen zurückgegangen. 4611 (2015: 4739) Personen haben die Kirche durch Austritt verlassen. Hingegen traten im Vorjahr 454 (2015: 474) Personen neu oder wieder in die Katholische Kirche ein. Die Gesamtzahl der Katholiken in den 210 Pfarrgemeinden der Erzdiözese ist im Vergleich zu 2015...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.