Kirchengast

Beiträge zum Thema Kirchengast

1 2

Zivilschutz Graz-Umgebung
Safety-Tour 2014 für den Bezirksschulbereich GU I + II abgeschlossen

Am 23. April 2014 machte die Kindersicherheitsolympiade des Steir. Zivilschutzverbandes für den Bezirksschulbereich GU-Nord Station in Gratkorn. Fast 250 Kinder aus 12 Volksschulklassen beteiligten sich an der Bezirksausscheidung der Safety-Tour 2014. Fünf Stunden lang kämpften die Kids im Stadion von Gratkorn begeistert um jeden Punkt. Am darauffolgenden Tag, dem 24. April 2014 machte die KSO des Steir. Zivilschutzverbandes für den Bezirksschulbereich GU-Süd in Zettling vor dem Feuerwehrhaus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 3

Tag der Arbeit
FCG Graz-Umgebung: am 1. Mai bei den arbeitenden Menschen und sagt DANKE

Die schon traditionelle Besuchstour der Steirischen Christgewerkschafter (FCG) führt Arbeiterkammerrat Peter Kirchengast heuer durch einige Betriebe in Graz-Umgebung. Gemeinsam mit ÖVP-Abgeordnete, ÖAAB-Funktionäre und FCG-Betriebsräte/-innen werden Betriebe und Einrichtungen besucht, um sich bei jenen Menschen zu bedanken, die auch am 1.Mai für die Allgemeinheit im Einsatz sind. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass 60.000 Menschen in der Steiermark auch an diesem Feiertag arbeiten und in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1

Zivilschutz Graz-Umgebung
Zivilschutzprobealarm, ab 2014 neu geregelt!

Der in den vergangenen Jahren am ersten Aprilwochenende begonnene und 3-Mal stattgefundene Zivilschutzprobealarm findet ab heuer nicht mehr statt! Im Einvernehmen mit dem Landesfeuerwehrverband, dem Steirischen Zivilschutzverband und der Fachabteilung für Katastrophenschutz und Landesverteidigung wurde festgelegt, dass die Auslösung der Zivilschutzsignale mittels Sirenen künftig nur mehr 1-Mal im Jahr – gleichzeitig mit der Auslösung des bundesweiten Zivilschutzalarmes – durchgeführt wird....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
2 3

Zivilschutz Graz-Umgebung
"Sicherheitstipp des Monats – Verhalten bei Strom- bzw. Elektrounfällen!"

Die Winterzeit ist bald vorbei! Übrig gebliebene Stromleitungen der Weihnachtsbeleuchtung werden abgebaut, Reparaturarbeiten nach der Winterzeit an Tor und Beleuchtungsanlagen müssen durchgeführt und Verlängerungskabeln zum Auto-Frühjahrsputz verlegt werden. All diese Tätigkeiten soll man mit bedacht und besonderer Vorsicht erledigen, weißt ZS-GU Bezirksstellenleiter Peter Kirchengast auf eventuelle beschädigte Kabeln hin. Ein Strom- bzw. Elektrounfall ist in diesem Fall schnell passiert! Als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 2

Zivilschutz Graz-Umgebung
Die närrischen Tage bis zum Faschingdienstag dauern noch einige Tage!

Die tollen, lustigen und geselligen Tage werfen aber auch ihre Schatten voraus. Viele feiern Fasching abseits von Massenveranstaltungen in den eigenen vier Wänden. Doch gerade solche närrischen Treiben können nach den Erfahrungen der Sicherheitsfachkräfte und Brandschutzexperten manche Gefahren mit sich bringen. Die Verantwortlichen des Zivilschutzes Graz-Umgebung raten daher, schon beim Einkauf von Dekorationsmaterial wie z.B. Lampions, Konfetti, Luftschlangen und Girlanden darauf zu achten,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 7

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
AK-Wahl 2014: Lehrlinge - "Bundespräsidenten dürfen Sie wählen, ihre/n AK-Vertreter/in nicht"!

„Lehrlinge dürfen den Bundespräsidenten wählen, die Steir. AK-VertreterInnen dürfen sie nicht automatisch die Stimme geben"! Bei Gemeinde-, Landtag- und Nationalratswahlen gilt Wählen ab 16. In der Arbeiterkammer bleibt den jungen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern dies verwehrt – kritisiert der FCG-GU Spitzenkandidat Peter Kirchengast - die Jugendlichen müssen sich mühsam in das Wählerverzeichnis hinein reklamieren! Nicht nur den Lehrlingen geht es so, sondern auch den in Berufsausbildung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 4

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
FCG Vorsitzender Peter Kirchengast ist GU-Spitzenkandidat bei der kommenden AK-Wahl

Die Arbeiterkammerwahl in der Steiermark rückt immer näher. Sie findet ja wie bekannt vom 27. März bis 9. April 2014 statt. Die Stimme kann man einerseits in einem Betriebswahllokal bzw. per Briefwahl im Betrieb oder andererseits per Briefwahl von Zuhause abgeben. Achtung: Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener, Karenzierte sowie Arbeitslose sind nicht automatisch wahlberechtigt. Sie müssen sich erst in die Wählerevidenz hineinreklamieren! Für den Bezirk Graz-Umgebung kandidieren neben dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 2

Zivilschutz Graz-Umgebung
Kindersicherheits- und Seniorensicherheits-Olympiade des Zivilschutz GU auch 2014

Der Steirische Zivilschutzverband - Bezirksstelle Graz-Umgebung - veranstaltet auch heuer wieder eine Kindersicherheitsolympiade für die SchülerInnen der 3. + 4. Klassen der Volksschulen des Schulbezirkes Graz-Umgebung I + II. Bei dieser Schulveranstaltung wird den Schülern in spielerischer Form „Sicherheit“ vermittelt. An zwei Spieltagen (GU-Nord + GU-Süd) werden jeweils über 350 TeilnehmerInnen anwesend sein. Weiters wird zum 3. Mal im Bezirk Graz-Umgebung die sogenannte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
2 5

Zivilschutz Graz-Umgebung
„Glatteisgefahr“ - Zivilschutz GU gibt Informationen zur Winterglätte – Straßenglätte!

Eis und Schnee sorgen für Stürze und Verkehrsunfälle. Damit nichts passiert, müssen Mieter, Hausbesitzer, Autofahrer und öffentliche Stellen ihren Teil dazu beitragen. Jedoch ist jeder Einzelne auch aufgefordert ein bedachtes Verhalten an den Tag zu legen! Peter Kirchengast, ZS-Bezirksstellenleiter von Graz-Umgebung gibt einige Selbstschutzmaßnahmen bezüglich des aktuellen Themas „Glatteisgefahr“ bekannt. Glatteis - hier gefriert frischer Niederschlag beim Auftreffen auf dem Boden. Wenn normale...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 3

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
Lehrlinge haben bei der AK-Wahl, kein faires Wahlrecht!

Bei der kommenden AK-Wahl (27. März – 9. April 2014) sind alle Steirischen Arbeiterkammer-Mitglieder berechtigt die Zusammensetzung der künftigen AK-Vollversammlung zu wählen. Nur die Lehrlinge, die vielerorts mit ihren erwachsenen Kollegen ihre Arbeiten verrichten, dürfen bei der AK-Wahl nur dann wählen, wenn sie sich vorher „veranlagt“ haben. “Eine unnötige Hürde, die sofort zu beseitigen ist“, stellt FCG Graz-Umgebung Vorsitzender und Spitzenkandidat für Graz-Umgebung Peter Kirchengast fest....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung beachten! | Foto: Symbolfoto: www.google.at
1 4

Zivilschutz Graz-Umgebung
„Sicherer Haushalt - Verletzungsgefahren beim Vorbereiten von Brennholz“

Viele Hobbyholzer machen sich ihr Brennholz selbst zurecht und dabei ereignen sich auch immer wieder tragische Unfälle! Der Zivilschutzverband Graz-Umgebung beschäftigt sich daher im ersten Monat des Jahres mit dem Sicherheitsthema „Verletzungsgefahren beim Vorbereiten von Brennholz“. Das Aufbereiten des Brandgutes wird einerseits mit der Kreis- bzw. Kettensäge und andererseits mit der Spalthacke durchgeführt. Diese Geräte sind in Haus und Hof beliebte und nützliche, aber auch gefährliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
Arbeiten zur Advent- und Weihnachtszeit

Tausende Beschäftigten im Handel standen wieder anstrengende Wochen bevor! Die Vorweihnachtszeit bedeutete für diese Beschäftigten lange Samstage und viele Überstunden. Damit Handelsangestellte auch für diese Zeit zu ihrem Recht kommen, möchte die FCG Graz-Umgebung auf einige Regeln im Gesetz aufmerksam machen. Wie steht es im Gesetz? • An den vier Samstagen vor dem 24. Dezember dürfen die Geschäfte bis 18 Uhr offen halten. Das waren heuer der 30.11., 07.12., 14.12. und ist noch der 21.12. •...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 4

Zivilschutz Graz-Umgebung
"Herbstzeit: Zivilschutz Graz-Umgebung warnt vor Wildunfällen"

Es wird jetzt immer früher finster! Immer öfter legen sich Nebelschwaden abends über die Straßen, es kommt zu schlechten Sichtverhältnissen und nassen Fahrbahnen. Vor allem jetzt im Herbst kommt es durch die früh einsetzende Dämmerung und erhöhten Wildwechsel vermehrt zu Wildunfällen. ZS-Bezirksstellenleiter Peter Kirchengast appelliert an die Autofahrer: „Wo das Warnschild `Achtung Wildwechsel` steht, hat es in der Vergangenheit häufig Unfälle mit Wildschaden gegeben! Wenn Autofahrer das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 4

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
"FCG Regionalvorsitzender von GU, Peter Kirchengast kandidiert zum Nationalrat"

Der Vorsitzende von Graz-Umgebung der Fraktion Christlicher Gewerkschafter, AK-Rat Peter Kirchengast, kandidiert wie bekannt bei der kommende Nationalratswahl. "Kirchengast, nur noch wenige Stunden sind es bis zur Wahl am morgigen Sonntag, den 29. September 2013. Für unseren Bezirk Graz-Umgebung und natürlich auch für die christlich sozialen Werte ist es wichtig, wer im Bund das Sagen hat, damit wir die FCG, unsere Anliegen besser vertreten können. Seit sechs Jahren setze ich mich mit der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 3

Zivilschutz Graz-Umgebung
"Samstag, 5. Oktober 2013 - Zivilschutzprobealarm in ganz Österreich"

Am Samstag, den 5. Oktober 2013, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ (1x 15 sec. Dauerton) die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm, wie ZS-Bezirksstellenleiter von Graz-Umgebung Peter Kirchengast mitteilt, dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems und andererseits soll die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 9

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
„Lehrlingsausbildung – Ein Drittel der Probezeit bereits absolviert!“

Viele Jugendliche haben Anfang September diesen Jahres mit einer Lehre begonnen. Die Unternehmen aus Graz-Umgebung sind bestrebt für diese jungen Menschen eine moderne und zeitgemäße Gestaltung der dualen Berufsausbildung sicher zu stellen, weiß der FCG-Arbeiterkammerrat Peter Kirchengast zu berichten! Doch kommt es immer wieder vor, dass Jugendliche im Laufe der angefangenen Lehrzeit zur Überzeugung kommen, dass der gewählte „Beruf“ nicht das Richtige ist und eine Lösung des Lehrverhältnisses...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
2 2

Zivilschutz Graz-Umgebung
„Herbstzeit ist Schwammerl-Zeit – keine bösen Überraschungen mit giftigen Pilzen!“

Ab Mitte August stellt man sich schon mehr auf das herbstliche Wandern und Spazieren gehen ein. Oft ist damit schon das so genannte Schwammerlsuchen verbunden. Um keine bösen Überraschungen zu erleben, greift der Zivilschutz Graz-Umgebung dieses Thema auf und warnt: Achtung – giftige Pilze! Diese sind lebensgefährlich, der Steir. Zivilschutzverband und die Stadt Graz haben einen aufklärenden Ratgeber „PILZE“ aufgelegt, der kostenlos angefordert werden kann. Dank des feuchten Sommers 2013 kann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 3

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
"Flexibilität am Arbeitsplatz fordert auch Mobilität im Berufsleben!"

Um dieser Anforderung gerecht zu werden, wurde mit Jahresbeginn ein Parkett an finanzieller Unterstützung für diese Berufspendler geschnürt. Höchste Zeit die betroffenen Männer, Frauen und Jugendlichen über die Vorgangsweise aufzuklären. FCG-Regionalvorsitzender AK-Rat Peter Kirchengast unterstützt die Betroffenen bei der Antragsstellung für den steuerlichen Vorteil bei den so genannten Pendlerpauschalen, beim Pendlereuro und beim Jobticket. „Diese Arbeitnehmerfreundliche Novelle erfasst auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 4

Zivilschutz Graz-Umgebung
"Verhalten bei Gewitter mit Blitzschlag"

Nach den tropischen Temperaturen der letzten Tage, kühlte es mit Beginn des jetzigen Wochenendes rapide ab. Hervorgerufen mit starken Gewittern und ihren Nebenerscheinungen wie Sturm und Blitzschlag. Der Zivilschutz Graz-Umgebung möchte für alle Interessierten, dass aufgelegte ZS-Merkblatt „Gewitter – Blitzschlag“ vorstellen. In diesem Merkblatt sind auf drei Seiten die Verhaltensregeln und -maßnahmen aufgelistet. Selbstschutz bei „Gewitter mit Blitzschlag“ erfordert Vorsorgen, ergänzt durch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
„Ferien“ – bedeuten auch für viele junge Menschen, finanzielle Aufbesserung durch einen „Ferienjob“!

In den Ferien etwas Geld dazu zu verdienen, kann nie schaden! Schülerinnen und Schüler, aber auch Studierende sind meistens knapp bei Kasse. Da kommt ein Sommerjob sehr gelegen, jedoch müssen Bestimmungen des Arbeitsrechts beachtet und berücksichtigt werden. Arbeiterkammerrat Peter Kirchengast aus Graz-Umgebung, dazu: „ Genau wie Beschäftigte, die einen Vollzeitjob ausüben, sind auch Ferialarbeits- oder Praktikumskräfte dem Arbeitsrecht unterworfen. Die relevanten Bestimmungen hängen einerseits...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 3

Zivilschutz Graz-Umgebung
"Urlaubszeit - ist gleich - Reisezeit"

Viele Familien, Frauen und Männer, aber auch viele Jugendliche, werden in den nächsten Tagen und Wochen auf „Reisen gehen“. Sie werden andere Länder, Lebenslagen und –situationen kennen lernen. Aber sie werden auch andere Hilfsorganisationen und deren Leistungen sehen bzw. erleben. Um bei etwaigen Unfällen rasch Hilfe herbei zu holen, hat die Europäische Union die einheitliche Notrufnummer 112 geschaffen. Egal ob Arzt, Rettung, Feuerwehr oder Polizei gebraucht wird, man kommt von jedem Telefon...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.