Kirchtagsfest

Beiträge zum Thema Kirchtagsfest

Beim Jakobi-Kirchtag herrschte bereits im Vorjahr tolle Stimmung. | Foto: Privat

In der Region Lavanttal
Das sind die Termine der Kirchtagssaison 2025

Es geht wieder los - die Kirchtagssaison startet. Wir haben die Termine der kommenden Monate, soweit sie bereits bekannt sind, für unsere Leserinnen und Leser zusammengefasst. Kirchtag beim Gasthaus Poppmeier in St. Paul  (Hauptstraße 4, 9470 St. Paul im Lavanttal), 27. Juni bis 30. Juni 2025; 27.06. (19 Uhr), 28.06. (20 Uhr), 29.06. (11 Uhr), 30.06. (19 Uhr) Dreifaltigkeitskirchtag Der Dreifaltigkeitskirchtag in Lavamünd verspricht auch heuer wieder ein unvergessliches Wochenende für alle...

Tracht, Musik und gute Stimmung: So feiert Klagenfurt und Klagenfurt-Land. | Foto: Bernhard Knaus
4

Kirchtagstermine
Kirchtage in Klagenfurt und Klagenfurt-Land 2025

Von geschmückten Ortskernen über farbenfrohe Trachten bis hin zu zünftigen Tanzabenden: Jeder Kirchtag hat seinen ganz besonderen Charme. Damit du keinen der Termine verpasst, findest du hier eine Übersicht der kommenden Feste in Klagenfurt und im Bezirk Klagenfurt-Land. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Endlich ist es wieder soweit, die Kirchtagssaison 2025 steht vor der Tür. Ob traditionelle Musik, regionale Schmankerln oder gemütliches Beisammensein, die Kirchtage in Klagenfurt und...

Bald ist es soweit - Wie schon in Vorjahr macht der Strohmaier-Kirchtag in Weitensfeld den Auftakt zur Kirchtatssaison. | Foto: B. Knaus

Bezirk St. Veit
Die Termine der Kirchtagssaison 2025

Es geht wieder los - die Kirchtagssaison startet. Wir haben die Termine der kommenden Monate - soweit sie bereits bekannt sind. BEZIRK ST. VEIT. Das MeinBezirk-Team hat einige Kirchtagstermine zusammengetragen und hier chronologisch aufgelistet.  7. Juni Kranzelreiten in Weitensfeld mit Strohmaier-Kirchtag  Am Pfingstsamstag ab 16.30 Uhr geht der Strohmaier-Kirchtag am Markplatz über die Bühne. Um circa 20 Uhr werden die Pfingstläufer, welche beim Wettlauf um den Kuss der Jungfrau am...

Ein Highlight wird wieder der Villacher Kirchtag sein, doch auch viele kleinere Veranstaltungen laden zum fröhlichen Zusammensein ein.  | Foto: MeinBezirk

In der Region Villach
Die Termine der Kirchtagssaison 2025

Es geht wieder los - die Kirchtagssaison startet. Wir haben die Termine der kommenden Monate - soweit sie bereits bekannt sind.  Afritz am See 05. Oktober: Afritzer Jahreskirchtag Arriach 19. Oktober: Arriacher Kirchtag Feld am See 26. Juli: Almkirchtag in der Rieserhütte 14. September: Jahreskirchtag Feld am See Fresach 04. und 05. Oktober: Fresacher Kirchtag Finkenstein 09. und 10. August: Gödersdorfer Jahreskirchtag Ferndorf 18. und 19. Oktober: Ferndorfer Kirchtag Paternion 15. Juni:...

Während des Kirchtages findet der erste Sensenmäh-Bewerb statt.  | Foto: Privat
2

Gödersdorfer Jahreskirchtag

Der traditionelle Gödersdorfer Jahreskirchtag findet heuer von 11. bis 13. August, beim Rüsthaus der FF Gödersdorf am Floriniplatz, statt. Veranstalter ist die Dorfgemeinschaft Gödersdorf. FINKENSTEIN. Nebst dem bewährten Kirchtagsprogramm (Auftanz der Gödersdorfer Zech, Live- und Tanzmusik, gemütliches Beisammensein, Top-Unterhaltung) gibt es heuer ein paar Neuerungen: So findet der 1. Gödersdorfer Sensenmäh-Bewerb statt, heuer von der Dorfgemeinschaft Gödersdorf, federführend durch Obmann...

Die Zechgemeinschaft lädt zum Kirchtag.  | Foto: karepa.stock.adobe.com

Am 17. Oktober
Ferndorfer Kirchtag

FERNDORF. Die Zechgemeinschaft Ferndorf lädt am Sonntag, 17. Oktober zum Kirchtag. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst. Anschließend gibt es den Frühschoppen bei der Kirche in St. Paul. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.

Die Obmänner der Burschenschaft Patrik Zankl und Markus Dutter mit den Marketenderinnen Carina und Andrea Stattmann freuten sich über die gelungene Veranstaltung
62

Endlich wieder Kirchtag

RATTENDORF. Endlich wieder ein Kirchtag so wie man ihn gewohnt ist. Sehnsüchtig wurde dieses Fest erwartet. Regen am Vortag Am Tag vor dem Kirchtag wird normalerweise der schön geschmückte Kirchtagsbaum händisch, so wie es die Tradition vorsieht, aufgestellt. Bis zur letzten Minute wartete der Obmann der Burschenschaft Patrik Zankl zu, ob das Wetter dies zulässt. Letztendlich musste aufgrund des Regens der Baum mit Hilfe eines Krans aufgerichtet werden. Traumwetter am Kirchtag Der Kirchtag...

1 2 4

Veranstaltungs Vorschau ...
6. VÖLKERMARKTER BIKER KIRCHTAG 2021 da Capo Cafe Bar

Von 17. bis 18. Juli 2021 Samstag ab 8 Uhr Sonntag ab 9 Uhr Biker Frühstück Samstag um 11 Uhr Motorradsegnung Samstag 11.30 und Sonntag 13 Uhr geführte Ausfahrten an beiden Tagen ab 11 Uhr Grillerei Samstag ab 16 Uhr Live Musik mit Big Belly Am alten ÖAMTC Gelände Völkermarkt Archiv: Robert Rieger Symbolfotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Zu besuch in Villach und am Faaker See.... Maria Großbauer (links) | Foto: KK

Maria Großbauer besuchte Villach
Vom Opernball in die Draustadt

Opernball-Organisatorin Maria Großbauer besuchte Villach, und informierte in einem Vortrag über den Bälle aller Bälle. VILLACH. Auf die Einladung von NR Peter Weidinger stattete Opernballorganisatorin Maria Großbauer im Zuge der Brauchtumswoche der Draustadt einen Besuch ab. Im Rahmen eines Vortrages informierte Großbauer über die Ausrichtung und Zielsetzung des Opernball. Charity und VillachDer Reinerlös des Balls wird zur Finanzierung für neue Opernproduktionen als auch zur musikalischen...

1 18

Pensionistenkirchtag
Zünftige Musi in Völkendorf

Der PVÖ- Ortsgruppe Völkendorf feierte vor der Sommerpause einen lustigen und mit toller Musik umrahmten Kirchtag.  Es wurde getanzt und gefeiert. Mit gegrillten Köstlichkeiten wurde dieses Fest Kulinarisch abgerundet. Nach den kleinen Sommerferien geht es im Herbst mit einem einzigartigen Programm im Volkshaus Völkendorf wieder weiter.

75

VILLACHER KIRCHTAG!

HEIT IS DA HÖHEPUNKT!! Heit bei dem Wetta is es klas' Da tonzns und blosens irgendwos. Heit is der Tog, der groß gschriebn wird, Weil Ollas se am Kirtog schiabt. Leit gibt’s, Klane, Große, Dicke, Lange, Dürre, Zrufte, Schicke. Olle Sprochen, laut und leise, Bier dos fließt ja Eimerweise. Kirchtogssuppn, Schnitzl Speck, Wird serviert und is glei weg. Da Herr Prasch, der Mista „MUSI“ hot mit sein Mikro a muads Gspusi. Er dazölt euch lauta Gschichtn, Üban Kirchtog tuat er berichtn. So geht’s zua...

Lutschounigg-Jahreskirchtag steht bevor

Am Samstag 5, Sonntag 6 und Montag 7. August findet in St. Georgen am Sandhof wieder der traditionelle Lutschounigg-Kirchtag statt. Am Sonntag um 8.30 Uhr feiern wir die Hl. Messe in der Kirche St. Georgen und dürfen uns im Anschluss auf einen Frühschoppen freuen. Ich freue mich viele Klagenfurter am Traditionsfest in Tracht wieder zu sehn. #LUKI2017 Wo: Gasthaus Lutschounigg, St. Georgener Str. 16, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

1 16

Kirchtagsstimmung im Volkshaus

Im Volkshaus Völkendorf feierten die Mitglieder einen fröhlichen Grill- Nachmittag mit flotter Musik, Animation und Grillspezialitäten. Die Mitarbeiter unter der Leitung von ihrer Obfrau E. Wüster konnten den jüngsten Gast bei ihrem Kirchtag begrüßen, gerade erst 10 Monate Alt. Ausgelassen und bei guter Stimmung und Tanz wurde noch lange gefeiert. Wo: Volkshaus Vu00f6lkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

St. Nikolaier Kirchtag / Šmiklavško žegnanje

Traditioneller St. Nikolaier Kirchtag. 9.00 Uhr zweisprachige hlg. Messe unter der Linde - anschließend eucharistische Prozession - gesanglich umrahmt vom Kirchenchor Keutschach/Cerkveni zbor iz Hodiš. Danach geselliges Beisammensein mit Speis und Trank sowie uriger Musik und heimischen Liedern... Wann: 06.09.2015 ganztags Wo: Keutschach, St. Nikolai, 9074 Sankt Nikolai auf Karte anzeigen

1 7 64

Grosser Trachtenumzug in Villach

Beim Höhepunkt des Brauchtumswoche in Villach marschierte der Trachtenfestzug durch die Innenstadt von Villach. Blasmusikkapellen, Chöre, Trachtengruppen Heimat- und Kulturvereine aus ganz Österreich sowie aus dem benachbarten Ländern nahmen am Umzug teil. Es wurde beim 72. Villacher Kirchtag über die Grenzen hinaus gemeinsam bis in die Morgenstunden gefeiert. Wo: Hauptplatz, 9500 Villach auf Karte anzeigen

7 52

Villacher Brauchtumsfest

Das beliebteste Brauchtumsfest in Österreich, der Villacher Kirchtag, lockte auch heuer wieder tausende Besucher in die Innenstadt von Villach. Bunt, prächtig und mit viel Tanz und Kulinarischen Köstlichkeiten wurde in der Brauchtumswoche bis in die Morgenstunden gefeiert. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

EGGERALM KIRCHTAG

E I N L A D U N G zum EGGER ALMKIRCHTAG am Sonntag, dem 2. August 2015 10.00 Uhr Festgottesdienst in der Heimkehrerkapelle mit Pfarrer Msgr. Dr. Emanuel Longin und Bläsergruppe der Trachtenkapelle Egg Anschließend Kirchtagstreiben bei den Gasthöfen Auf Ihren Besuch freut sich das Komitee! ------------------------------------------------------------------------------------- Wann: 02.08.2015 ganztags Wo: Hermagor, Eggeralm, Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vinzenz Rauscher
7 29

Kirchtagsstimmung im Volkshaus

Die PVÖ-Ortsgruppe Villach-Völkendorf, veranstaltete im Volkshaus einen bunten und lustigen Kirchtag mit flotter Tanzmusik. Die Stromlosen regten mit ihrer Musik die Senioren zum Tanzen an. Bei diesem ausgelassenen Fest durften natürlich Kulinarische Köstlichkeiten vom Grill sowie Brezen nicht fehlen. Als Ehrengäste kamen Gemeinderat I. Scheriau sowie G. Kofler. Den Abschluss der gelungenen Veranstaltung bildete ein gemütliches Beisammensein. Wo: Volkshaus Vu00f6lkendorf, Neubaugasse 9, 9500...

8

Kirchtag wieder aufleben lassen

ST.JAKOB (ak). Nach vielen Jahrzehnten, in denen der Kirchtag in St. Jakob maximal in privaten Rahmen stattgefunden hat, hat Wirt Günther Koreimann den traditionellen Kirchtag wieder auferstehen lassen. Kulinarische Schmankerln wie Kirchtagssuppe nach alter Rezeptur zubereitet sowie Schweinebraten verwöhnten die Besucher. Der Kirchtagssegen kam von Pfarrer Josef Ropitz und das "Duo 3M" spielte zünftig auf. Dabei waren Bürgermeister Heinrich Kattnig, Ex-Baumeister Johann Palmisano,...

1 37

Geselliges Miteinander beim Roßkestnfest

KLEIN ST. PAUL (ch). Am Wochenende des 23. und 24. August 2014 war es wieder soweit: Die Familie Sonnberger und ihr flottes Team luden zum mittlerweile 16. Roßkestnfest nach Klein St. Paul. Und wie es sich für ein zünftiges Familienfest gehört, wurde für groß und klein einiges geboten. Neben flotter Musik, erfrischenden Getränken und feinen Schmankerln gab es mit Preiskegeln, Schweinerennen, Seifenkistenrennen und einem Kinderprogramm für jeden Geschmack eine passende Unterhaltung. Mit dabei...

2 75

Spektakulärer Kirchtag in Villach

Der Villacher Kirchtag mit seiner Brauchtumswoche ist eines der größten Brauchtumsfeste in Österreicht. Eine Woche lang feierte man in Villach, im Zentrum der Stadt ein Spektakuläres Brauchtumsfest mit Tanz, Musik, Kulinarischen Köstlichkeiten und mit bester Stimmung. Brauchtum in all seiner Vielfalt beherrschte das Straßenbild Villachs. Brauchtumsgruppen aus aller Welt, Kultur, Trachtenträger sorgten für beste Stimmung in der Innenstadt von Villach. Mit jeder Menge Spaß und Musik lockte die...

2 77

Kirchtag beim Kircherl

Beim Kirchtag auf der Sankt Johanner Höhe dem sogenannten "Kircherl" ging es richtig Stimmungsvoll zu. Der Brauchtum des Kirchtag hatt begonnen. Mit einem grossen Tusch feierte man beim Kircherl ein Fest mit voll Lebensfreude. Heuer wirkten auch die Kinder der Volksschule Völkendorf mit. Nach dem Festgottesdienst präsentierten sie Gesang und Volkstänze den Besuchern des Festes. Erstmals ließ die Kinderzeche den Kirchtag Hochleben und Eröffnete damit das Kirchtags-Fest. Die Kinderder VS-4 boten...

Obfrau E. Wüster, Stadträtin Mag. G. Sandriesser und das Team der Ortsgruppe Völkendorf
2 66

Senioren feiern Kirchtag

Bei dem sehr gut besuchten Kirchtag im Volkshaus in Völkendorf feierten die Pensionisten der Ortsgruppe Villach-Völkendorf recht ausgelassen ihr Fest. Mit zünftiger Musik von den Stromlosen Tanzten und Feierten die Senioren. Kulinarisch verwöhnt wurden die Mitglieder mit Gegrilltem sowie Kaffee und Kuchen. Die Obfrau der Ortsgruppe E. Wüster konnte als Ehrengast Stadträtin Mag. Gerda Sandriesser von Villach begrüßen. Der Vorstand gratulierte den Geburtstagskindern aufs Herzlichste und so...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.