Kirchtagsverein

Beiträge zum Thema Kirchtagsverein

Die Organisatoren freuen sich auf den Spittaler Kirchtag:
Robert Gröppel, Vizebürgermeister Peter Neuwirth, Karl-Heinz Propenter (Brauunion), Obmann Willi Koch, Kulturstadtrat Franz Eder, Florian Schneider, Inge Kaltenbacher, Hannah Koch, Gerhard Briggl (Stadtmarketing), Lukas Lampersberger, Gabi Gfrerer, Anita Voss, Markus Unterguggenberger (hinten von links); Natalie Schönegger und Michael Koch | Foto: Niedermüller

Brauchtum
Buntes Programm am 16. Spittaler Kirchtag

SPITTAL (ven). Der Spittaler Kirchtag steht wieder vor der Tür. Bereits zum 16. Mal laden der Kirchtagsverein mit Obmann Willi Koch sowie die Stadtpfarre Spittal zu Brauchtum und Kulinarik auf den Spittaler Kirchplatz am 10. und 11. August ein. Umzug zum Kirchplatz Am Samstag startet das Programm mit dem Umzug um 11 Uhr mit den Spittaler Traditionsvereinen wie unter anderem Bürgergarde und Goldhaubenfrauen, der Stadtkapelle, der Trachtenkapelle Molzbichl und dem St. Veiter Trommlercorps. Es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
5

Villach
Der Villacher Kirchtag in Zahlen

Zig Millionen Euro Umsatz und hunderttausende Liter Bier, der Villacher Kirchtag gilt als größte Brauchtumsveranstaltung des Landes. Und er ist ein enormer Wirtschaftsfaktor. VILLACH. Zig Millionen Euro Umsatz und hunderttausende Liter Bier, der Villacher Kirchtag gilt als größte Brauchtumsveranstaltung des Landes. Und er ist ein nicht zu verachtender Wirtschaftsfaktor. Pro-Kopf-AusgabenEs sind mehr als 20 Millionen Euro, die in der Woche umgesetzt werden, am größten Brauchtumsfest des Landes,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.