Kirtag

Beiträge zum Thema Kirtag

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige Fahrgeschäfte und Attraktionen für die Besucher. | Foto: Johann Zehner
2

Josefimarkt 2024
Innviertels größter Kirtag von 8. bis 10. März

Bald ist es wieder so weit und der traditionelle Josefimarkt in Uttendorf findet statt. Von 8. bis 10 März verwandelt sich die Gemeinde in den größten Kirtag des Innviertels. UTTENDORF. Die Eröffnung findet durch Landeshauptmann Thomas Stelzer statt. Von da an werden die Besucher von einem abwechslungsreiches Programm durch das Wochenende begleitet. Eine Oldtimerausstellung und eine Bezirkspferdeschau dürfen am Josefimarkt nicht fehlen. Wie auch schon im vergangenen Jahr gibt es ein...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bezirksvorsteher Franz Prokop, Organisator Martin Glaser (st.v.l.) und Organisator Max Baumer  | Foto: BV17
6

Bieranstich
Der Ottakringer Kirtag feiert nach drei Jahren ein Comeback

Vom 22. bis 24. September wird entlang der Ottakringer Straße wieder gefeiert. Der Kirtag kehrt in den 16. Bezirk zurück. WIEN/OTTAKRING. Der "Alte Ort" verwandelt sich in ein riesiges Open Air Festival. Die Zahlen sprechen für sich: Mit acht Fahrgeschäften, zwölf Livebands, 23 Gastroständen und 31 Stunden Programm muss man sich nicht verstecken. Bieranstich mit Bürgermeister LudwigAm Freitag, 22. September, geht es ab 13 Uhr los! Für den Bieranstich kommt Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ)...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
1:58

Ternitz
Bieranstich beim Peterskirtag nachgeholt

Wegen Schlechtwetters wurde der traditionelle Bieranstich am Ternitzer Peterskirtag kurzerhand verschoben. Aber am 30. Juni gab's endlich Gratis-Bier für die Kirtags-Meute. TERNITZ. Bisher war man beim Bieranstich immer gut beraten, nicht ganz vorne beim Fass zu stehen. Denn es neigte dazu, "auszufahren" und der ersten Reihe eine Bierdusche zu verpassen. Doch dieses Mal schlug Kulturstadtrat Peter Spicker gekonnt das Bierfass an. Ohne Bier-Fontäne. Das führte der bierkundige Stadtrat darauf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4:40

Video-Beitrag
Rundgang am Ruperti Kirtag

Auch am Freitag war das Wetter fast perfekt für einen Besuch am Ruperti Kirtag. Wir haben uns mit der Kamera umgeschaut und einige Standler und Besucher befragt.  SALZBURG. Seit 45 Jahren werden die Tage rund um den 24. September, den Namenstag unseres Salzburger Landespatrons Rupert, mit einem großen Domkirchweihfest gefeiert. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen im vergangenen Jahr stehen heuer der Alte Markt, der Residenzplatz, der Mozartplatz, der Domplatz und der Kapitelplatz bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Anna und Maria am Rupertikirtag.
161

Bildergalerie
Rupertikirtag 2019

Dem heiligen Rupert, dem Landespatron von Salzburg zu Ehren, dreht sich vom 20. bis 24. September 2019 bereits zum 43. Mal in der Salzburger Altstadt wieder alles um die Salzburger Traditionen. Alt und jung, groß und klein genossen auch dieses Jahr die tolle Stimmung am alljährlichen Brauchtumsfest bei kühlem Bier, Zuckerwatte und gebrannten Mandeln. Bei teilweise strahlendem Sonnenschein wurden Dirndl und Lederhose ausgeführt und das Beisammensein mit Freunden zelebriert. In den zahlreichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franziska Huber
4

Lohnsbubble-WM am Lohnsburger Kirtag
Das neue Event im Innviertel - LOHNSBUBBLE-WM

Am Samstag, dem 15. Juni 2019 ab 15 Uhr geht’s rund im Innviertel! Der FC Union Lohnsburg veranstaltet im Rahmen des 3-Tages-Zeltfestes am Lohnsburger Kirtag die „LOHNSBUBBLE-WM“! Bei diesem Bubble Soccer Turnier gibt es ein Starterfeld, dass auf maximal 32 Mannschaften beschränkt ist, diese spielen im Modus einer Fußball-Weltmeisterschaft zuerst in einer Gruppenphase mit acht Gruppen zu je vier Mannschaften. Der Gruppensieger und der Zweitplatzierte qualifizieren sich für die KO-Phase, die vom...

  • Ried
  • Robert Streif
Zwetschken wohin das Auge reicht bei Sandra und Reinhard Schenk: Jedes Jahr Mitte September findet in Kirchbach der traditionelle Zwetschkenkirtag stat. Da gibt es aber weit mehr als Zwetschken. Auf dem Schiliftgelände feierten Hunderte Gäste ein fröhliches Miteinander bei Musik, Spielen und leckeren Speisen.
17

Zwetschkenfest unterm Kirtagsbaum

Viel Trubel um die blaue Frucht in Kirchbach: Der Zwetschkenkirtag war wieder eine kernige Sache. KIRCHBACH (ms). Prall, saftig, lilablau – so sehen die perfekten Zwetschken aus. Und: Alle Jahre wieder rücken die Kirchbacher zusammen, um ihren Zwetschkenkirtag zu feiern. Die Besucher erwartete am 16. September 2018 wieder ein vielfältiges Angebot rund um die blaue Frucht. Der Kirtag, organisiert von Obmann Franz Jahn und dem örtlichen Fremdenverkehrsverein, bot Kirtagsstandln und Bauernmarkt,...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
In Gaming findet der dritte GeBIERgs-Kirtag statt. | Foto: privat
2

Die Gaminger feiern den GeBIERgs-Kirtag

GAMING. Am Sonntag, 17. September steht beim dritten GeBIERgs-Kirtag in Gaming von 9 bis 17 Uhr alles ganz im Zeichen von Hopfen und Malz. Regionale Hobbykünstler präsentieren ihre Werke und mit einem Bauernmarkt, einem speziellen Kinderprogramm, einem Oldtimer-Traktortreffen sowie zahlreichen weiteren Attraktionen kommen die Besucher voll auf ihre Kosten. Wann: 17.09.2017 09:00:00 bis 17.09.2017, 17:00:00 Wo: Gaming, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Weinprinzessinnen begleiteten die Hauerkrone bis zur Eröffnung des Kirtags.
1 2 35

Der Neustifter Kirtag 2016

Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts veranstalten die Neustifter Winzer auf Wunsch von Kaiserin Maria Theresia alljährlich einen Kirtag. Musik, Wein, Erfrischungen und Gaumenfreuden gibt es in den Heurigen-Lokalen und bei zahlreichen Straßen-Ständen. Gefeiert wird an allen vier Festtagen bis in den späten Abend. Bei der Eröffnung dreht sich alles rund um die "Hauerkrone". Die Weinprinzessinnen, Politiker und eine Musikkapelle begleiten die Hauerkrone auf die Wiese des Traditionswinzers Zeiler....

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bärbel Berger, Thomas und Margit Czihak mit Perter Bruckner und Claudia Stanglauer (hinten) zelebrieren in Gaming mit Kurt Berger, Hannes Stanglauer und Jochen Weissensteiner als "Bierbriada" den zartbitteren Hopfensaft.
1 11

Ganz Gaming im Zeichen des Biers

Ganz Gaming war unterwegs, um den "GeBIERgs-Kirtag" zu zelebrieren GAMING. In Gaming fand mit dem "GeBIERgs-Kirtag" zum ersten Mal ein großes Fest ganz im Zeichen des Hopfensafts statt. Zahlreiche Aussteller und Vereine präsentierten außerdem ihre Aktivitäten. "Meine Frau und ich wurden heute mit unserer Biertaufe zu offiziellen Novizen des Vereins Bierbriada, der in Gaming aktiv ist", erzählt Hannes Stanglauer. "Ich habe im Sommer die Ausbildung zur Biersommelière abgelegt und biete...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am 27. September findet das erste Mal der "geBIERgs-Kirtag" in der Gemeinde Gaming statt. | Foto: privat
1

Premiere: "geBIERgs-Kirtag" in Gaming

GAMING. Am Sonntag, den 27. September findet in Gaming der erste "geBIERgs-Kirtag" zwischen 9 und 17 Uhr statt. Die Besucher erwarten insgesamt 14 Stände mit Kirtagsaktionen, Kunstausstellungen und viele kulinarische Schmankerl. Die Highlights der Premiere sind der Bauernmarkt, eine Rundfahrt mit dem Bummel-Traktor, die "Bier-Musi" spielt auf und für die Kleinsten zur Unterhaltung eine Luftburg. Gleichzeitig wird auch der "Brausilvester" gefeiert, wobei die neuen Novicen zu echten Bierbriada...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der erste GeBIERgs-Kirtag findet am 27. September in Gaming statt. | Foto: privat

1. GeBIERgs-Kirtag in Gaming

urig.g'schmackig.echt - so präsentiert sich der 1. GeBIERgs-Kirtag in Gaming am 27. September! Gewerbe: - 14 Betriebe mit Kirtagsaktionen - Geschäfte geöffnet - Gastronomie mit Bier- und Grillschmankerl, ... Highlights: - Bauernmarkt - Bummel-Traktor - "Bier-Musi" - Luftburg Kunst: - Regionale Künstler präsentieren ihre Werke - Kunstvolles aus Stein, Holz, Textil, Hirschhorn uvm. Gleichzeitig wird auch der "Brausilvester" gefeiert, wobei die neuen Novicen zu echten Bierbriada getauft werden....

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
11 14 12

Kirtag-Eröffnung am Stephansplatz

Wien/Stephansplatz 22.5.2015 Kirtag-Eröffnung am Stephansplatz mit Dompfarrer Toni Faber im strömenden Regen. Nach einem musikalischen Beitrag der Garde wurde der Kirtag durch Toni Faber mit einer kleinen Rede eröffnet. Anschließend wurde noch das Bier angestochen. Hier ein paar Fotos vom Kirtag. Viel Spaß, Eure Heidi :-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Karin Pesavento, Regina Kos und Jörg Ney | Foto: privat

Kirtag im „Haus an der Traisen“

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen des Kirtags im Landespflegeheim "Haus an der Traisen" in St. Pölten konnten die Bewohner ein besonderes Mittagessen genießen. "O zapft is" hieß es bei Weißwurst und Bier. Heimdirektorin Regina Kos, Karin Pesavento und Jörg Ney ließen sich den Kirtag freilich nicht entgehen, besuchten die Stationen und verbreiteten gute Stimmung.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Trauner Kirtag 2014
2

Bald ist es soweit... das Schönste aller Feste – der Trauner Kirtag 2014 rückt näher.

Wir feiern 100 Jahre Trauner Volksfeste! Jedes Jahr, jeweils am dritten Wochenende im September, herrscht Ausnahmezustand in der Stadt Traun. Das Gelände rund um das Brauhaus Traun, taucht vier Tage in buntes Treiben mit gelebten Traditionen, den schönsten Trachten, viel Musik und bester Stimmung In diesem Jahr erwartet die Gäste ein ganz besonderes Highlight, der Kirtag feiert 100 Jahre und steht ganz im Zeichen von Tracht und Tradition. Der Kirtag lädt Trachtenvereine aus ganz OÖ zum 1. OÖ...

  • Linz-Land
  • Daniela Koll
Trauner Kirtag 2014
2

Trauner Kirtag 2014

Bald ist es soweit... das Schönste aller Feste – der Trauner Kirtag 2014 rückt näher. Wir feiern 100 Jahre Trauner Volksfeste! Jedes Jahr, jeweils am dritten Wochenende im September, herrscht Ausnahmezustand in der Stadt Traun. Das Gelände rund um das Brauhaus Traun, taucht vier Tage in buntes Treiben mit gelebten Traditionen, den schönsten Trachten, viel Musik und bester Stimmung . In diesem Jahr erwartet die Gäste ein ganz besonderes Highlight, der Kirtag feiert 100 Jahre und steht ganz im...

  • Linz-Land
  • Daniela Koll
2

Der Trauner Kirtag - Zünftig in Tracht & alten Traditionen

Von 12. – 15. September wird gefeiert Der Trauner Kirtag – ein Kirtag wir er früher einmal war… Zünftig in Tracht & alten Traditionen Der Auftakt erfolgt am 12. September am ehemaligen AMG-Gelände zwischen dem Brauhaus und Schloss Traun. Im Festzelt sorgen an allen 3 Abenden Bands für gute Stimmung, den Auftakt macht dabei die Band SWS – Austropop vom Feinsten, über Ambros, Danzer & Co wird alles geboten. Am Freitag & Samstag heizt die Band Airport gewaltig ein. Im Unterhaltungsbereich findet...

  • Linz-Land
  • Daniela Koll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.