Kirtag

Beiträge zum Thema Kirtag

Die Folkloregruppe Soubor Javor aus Sevetin (Tschechien).

Volles Programm beim Bucherser Kirtag

BUCHERS (CZE), SANDL. Zehn Jahre aktive Arbeit in Buchers wird am traditionellen Bucherser Kirtag am Sonntag, 11. September, gefeiert. Der Bucherser Heimatverein lädt ab 9.45 Uhr zum feierlichen Einzug in die Kirche mit dem Musikverein Leopoldschlag, dem Kameradschaftsbund, den Goldhauben und der Feuerwehr Kaplice. Den Festgottesdienst umrahmt der Rainbacher Dreigesang. Beim gemütlichen Frühschoppen mit dem Musikverein Leopoldschlag wird Bürgermeister Alois Pils aus Sandl den Bieranstich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Bucherser Kirtag

und Buchersertreffen Wann: 11.09.2016 09:45:00 Wo: Bucherser Kirche, 3973 Stadlberg auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
2

Kirtag in Buchers mit Liwanzen, Musik und Oldtimern

BUCHERS (CZE). Bereits zum vierten Mal veranstaltet der "Bucherser Heimat Verein" zum Kirchweihfest "Maria Namen" (Sonntag, 14. September) einen Kirtag in Buchers (Tschechien). Um 9.45 Uhr erfolgt der feierliche Einzug in die Kirche über die Dorfstraße mit der Feuerwehrmusik Windhaag/Fr., der Bürgergarde Freistadt und der Goldhaubengruppe Freistadt. Der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr. Nach der Messe spielt die Feuerwehrmusik Windhaag zum Frühschoppen und um 11.15 Uhr erfolgt der Bieranstich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Buchser Kirtag

mit Festmesse Wann: 14.09.2014 09:00:00 Wo: Stadtplatz, 3972 Bad Großpertholz auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
5

Erfolgreicher Kirtag in Buchers

BUCHERS (CZE). Der Bucherser Heimat Verein (BHV) unter Obmann Erich Altmann lud kürzlich zu dem schon zur Tradition gewordenen "Bucherser Kirtag" ein. Vor der Festmesse erfolgte der feierliche Einzug über die Dorfallee mit der Trachtenkapelle Langschlag, dem Kameradschaftsbund Harmanschlag, der Goldhaubengruppe Liebenau und dem Liederkranz Schnopfhagen aus Oberneukirchen. Pater Pavel Schimeck aus Zeliv zelebrierte die Festmesse. Nach der Messe ging es zum Bucherser Kirtag mit Frühschoppen,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
5

Erfolg für Bucherser Kirtag

BUCHERS/STADLBERG. Der Bucherser Heimat Verein lud zum schon zur Tratition gewordenen "Bucherser Kirtag" ein. Vor der Festmesse erfolgte der feierliche Einzug über die Dorfallee mit der Trachtenkapelle Langschlag, dem Kameradschgaftsbund Harmanschlag, der Goldhaubengruppe Liebenau und dem Liederkranz Schnopfhagen aus Oberneukirchen. Obmann Erich Altmann übermittelte die Grußworte von Franz Kreuss (Obmann des Böhmerwaldbundes Wien / NÖ). In den Grußworten bedankt sich der Böhmerwaldbund für die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Privat

Bucherser Treffen und Kirtag

BUCHERS (CZE). Am Wochenende 8./9. September ist in Buchers wieder einiges los. Am Samstag findet ab 11 Uhr das Bucherser Treffen statt. Beginn ist um 11 Uhr. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Andacht (14 Uhr), eine Heilige Messe (15.30 Uhr) und ein Dämmerschoppen mit den Beneschauer Buam (16.30 Uhr). Erster Programmpunkt am Sonntag ist eine Festmesse (9 Uhr), ab 10 Uhr findet dann der Bucherser Kirtag statt. Den Frühschoppen bestreitet die Bierbreznmusi aus Bad Leonfelden. Am...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Pater Simek appellierte, mit einer Spende die fortschreitende Renovierung der Bucherser Kirche zu unterstützen .Foto: privat

Bucherser Kirtag nach Jahrzehnten wieder abgehalten

Eine alte Tradition lebte im alten Wallfahrtsort Buchers jüngst neu auf. ¶Laut Bucherser Chronik wurde der „Bucherser Kirtag“ zum letzten Mal 1942 zum Fest Mariä Namen begangen. Damals kamen bis zu 10.000 Wallfahrer zum Kirchenfest nach Buchers. Vergangenes Wochenende, fast 70 Jahre danach, wurde der Bucherser Kirtag erstmals nach dem Fall des „Eisernen Vorhanges“ wieder zum Leben erweckt. Der Bucherser Heimat Verein mit seinem Obmann Erich Altmann hat sich zum Ziel gesetzt, diese alte...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.