Kirtag

Beiträge zum Thema Kirtag

17

Traditioneller Kirtag macht den Jahresauftakt
Antonitag in Ottendorf

Der Antonitag wird vermutlich seit 1867 in Ottendorf gefeiert. In den letzten beiden Jahren war dies leider nur eingeschränkt möglich. Aber das Antonilied wurde immer gesungen und es heißt in der dritten Strophe: „Bitt‘, dass Gott uns möchte bewahren, vor Bedrängnis, vor Gefahren. Halte fern von uns die Not, Krankheit, Pest und gähen Tod“. Unser Antoni hat unsere Bitten erhört und der Coronapandemie ein Ende gesetzt. So konnte heuer wieder mit einem Kirtag der Bauernfeiertag begangen werden....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Hana, Verena und Maxi unterstützten die Pfarre und kellnerten. | Foto: C. Raidl
6

Sitzenberg-Reidling
Beim Jakobi-Kirtag mit guter Laune gegen die Hitze

Die Pfarre Reidling veranstaltete am Wochenende den Jakobi-Kirtag. Für Groß und Klein gab es viel zu sehen. REIDLING. Bei schwungvoller Musik, kühlen Getränken und hausgemachten Köstlichkeiten fand der 39. Jakobi-Kirtag der Pfarre Reidling statt. "Wir freuen uns, dass viele Leute kommen. Der Reinerlös dient der Erhaltung des Pfarrstadels und des Pfarrheimes", so Pfarrer Leopold Klenkhart. Der Kirtag bot das ganze Wochenende ein abwechslungsreiches Programm. "Hoffentlich gewinnt mein Los, ich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Friedrich Doppelmair
1 4

Pfarre Korneuburg
Ein Kirtag wie er sein soll

Der Ägydikirtag der Pfarre Korneuburg begann mit einer Festmesse auf der Pfarrwiese. KORNEUBURG. Pfarrer Stefan Koller scheint ausgezeichnete Verbindung zum Wettergott zu habe. Denn besser konnte es zum Ägydikirtag nicht sein. Für die passende Musik sorgten KB-Brass and Friends unter der Leitung von Konrad Bauer und im Anschluss 2Voice, sprich Andi Schimmerl und Kurt Glaser. Neben Bürgermeister Christian Gepp und einer hochkarätigen Abordnung der Templer genossen auch zahlreiche Mitglieder der...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Franz Dam, Andreas Riemer, Hannes Bauer, Johannes Heuras, Erhard Mann und Leopold Weinlinger. | Foto: Schlüsselberger
51

Volksschule und Pfarre feiern Geburtstag

ABSDORF. "Man kann diesem großartigen Ereignis nur vom ganzen Herzen gratulieren. Liebe Kinder, lernt brav in der Schule, denn eure Lehrerin wird sicher noch die nächsten 50 Jahre Direktorin sein", so Johann Heuras, Bildungsdirektor für Niederösterreich. Auch die Bezirksblätter gratulierten und fragten die Absdorfer wie wohl deren Zeugnis aussah: "Ich hatte immer lauter Einser im Zeugnis", so Leopold Hammler. Lauter Einser bekamen auch die Ehrengäste Andreas Riemer und Christoph Kaufmann....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Fesch für den Kirtag: Selina und Simon Fritz.
11

Ein Fest zu Ehren des Namenspatrons Veit

Bei herrlichem Sonnenschein feierten viele Besucher am traditionellen Kirtag des Heiligen Vitus. ST. VEIT (srs) "Der Vituskirtag hat bei uns schon lange Tradition. Immerhin ist der Hl. Veit, oder lateinisch Vitus, der Namenspatron unserer Gemeinde und Kirche", erzählte Anna Gruber beim traditonellen Fest der Pfarrgemeinde St. Veit. Nach der Festmesse ließen sich auch Christian Knoll, Gottfried Kahrer und Sabine Doppert sowie Ignatz Berger und Josef Haidinger das tolle Spektakel im Pfarrgarten...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Pfarrkirtag in Ardagger

Pfarrkirtag in Ardagger Wann: 23.07.2017 08:30:00 bis 23.07.2017, 14:00:00 Wo: Ortszentrum, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Perfekter Kirtagssonntag in Breitstetten

BREITSTETTEN. Der schattige Pfarrgarten bot die herrliche Kulisse für das Kirtagsfest. Zu den klängen des Musikvereins Marchegg-Breitensee und die Gruppe Schüttblech unter Christian Jungwirth genossen rund 250 Gäste einen sonnigen Sonntag. Neben Speisen vom Grill und selbstgemachten Mehlspeisen gab es Bier vom Fass, Weinstand, Hüpfburg und Standler. Beim Schätzspiel musste das Gewicht des Musikvereins erraten werden. Obmann Leopold Forstner freute sich über die zahlreichen Besucher: "Das neben...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Pfarrkirtag in Ardagger

Pfarrkirtag in Ardagger Wann: 24.07.2016 08:30:00 bis 24.07.2016, 14:00:00 Wo: Ortsplatz, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
23

Jakobikirtag in der Pfarre Reidling - Sonntag

Trotz der Hitze war der Kirtag sehr gut besucht, am Sonntag war gegen 1930 Uhr vieles ausverkauft. Schnitzel, Kotelett und Hendel waren vergriffen. Am Morgen begann das Pfarrfest mit der Feldmesse. Clemens Maier gestaltete den Festgottesdienst der vom Musikverein umrahmt wurde. Der Imkerverein von Sitzenberg Reidling feierte seinen Erntedank und das 110 jährige Bestandsjubiläum. Karl Schäffel begrüßte zu seinem Festgottesdienst den Landesobmann und den Bezirksobmann der Imkervereinigung. Als...

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
2 11

Ganz Pressbaum feierte den Pfarrkirtag

PRESSBAUM. Belebte Stimmung herrschte am vergangenen Wochenende im Pressbaumer Zentrum, denn dort wurde zum alljährlichen Pfarrkirtag geladen. Gastgeber Pfarrer Georg Herberstein und seine vielen fleißigen Helfer versorgten das Publikum mit Speis und Trank. Auch für Unterhaltung war bestens gesorgt, denn Karussell, Ringelspiel und Schießbuden waren vor allem für die Kinder ein Highlight. Nichts konnte jedoch den lustig-zauberhaften Auftritt von Clown Pepino toppen, der sich über regen Besuch...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Der Festbieranstich am Norberti-Kirtag bei der Pfarrkirche am Bischof-Faber-Platz. | Foto: Foto: pfarregersthof.at
1

Pfarre Gersthof feiert den Norberti-Kirtag

Bei jedem Wetter bietet die Pfarre St. Leopold Tolles für Groß und Klein WÄHRING. Sonntag, der 25. Mai steht wieder ganz im Zeichen des beliebten Norberti-Kirtags der Pfarre Gersthof - St. Leopold. In der und um die Pfarrkirche am Bischof-Faber-Platz gibt es nach der Festmesse um 10 Uhr mit dem Chor Allegro Vivace den feierlichen Festbieranstich mit Kirtagsmusik und Tanz. Auch die Möglichkeit einer Kirchturmbesteigung wird angeboten. Vielseitiges Programm Für Kinder gibt es ein eigenes...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.