Kirtag

Beiträge zum Thema Kirtag

Foto:  Josef Friedl

Dankesfest und Kirtag warten in St. Michael/Bruckbach

ST. MICHAEL/BR. St. Michael/Bruckbach feiert ein großes Dankfest für eine erfolgreiche Renovierung der Pfarrkirche am Sonntag, 22. September, und ein Dorffest mit Kirtag am Sonntag, 29. September. Das Fest zum Abschluss der Renovierung wird mit einer Festmesse um 9:30 Uhr mit Abt Petrus Pilsinger abgehalten. Am Sonntag, 29. September, wird der Kirtag durch einen Gottesdienst um 8:30 Uhr eingeleitet. Dann geht es los mit dem Feuerwehrheurigen. Für Kinder ist eine Hüpfburg aufgebaut und ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die siebenköpfige Kapelle spielt sowohl am 15. August in Gamischdorf als auch am 17. August in St. Michael. | Foto: Piwenka

Kirtag und Dorffest
"Piwenka"-Blasmusik in Gamischdorf und St. Michael

Gleich zweimal binnen dreier Tage und innerhalb weniger Kilometer ist die Blasmusik-Kapelle Piwenka zu hören. Die südburgenländische Formation spielt am Donnerstag, dem 15. August, beim Kirtag in Gamischdorf auf, der im Feuerwehrhaus stattfindet. Zuvor beginnt um 9.30 Uhr die Heilige Messe in der Kirche. Auch eine Tombola, Mehlspeisen und Kistenfleisch gehören zum Frühschoppen. Der zweite Piwenka-Auftritt folgt am am Samstag, dem 17. August, beim Dorffest in St. Michael. Dort erklingt Blasmusik...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Den Kirtag aus der Vogelperspektive erleben

ST. MICHAEL. Am Freitag, dem 29. September, findet der traditionelle Michaelikirtag  statt. Das Gästehaus Zechner hat sich dazu etwas Besonderes einfallen lassen. Rundflüge mit einem Hubschrauber stehen ab 10 Uhr auf dem Programm. Unter dem Motto „Komm vorbei und iss was Gscheits“ laden Wolfgang Zechner und sein Team ein, für Musik ist ebenfalls gesorgt. Somit steht einem lustigen Kirtagstreiben ab 9.30 Uhr nichts mehr im Wege.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Kirtag St. Michael

St. Michaeler Kirtag, vom Volkshaus bis zum alten Dorfplatz Kirtag Disco ab 17:00 Uhr im Volkshaus, MDH Wann: 29.09.2017 17:00:00 Wo: Volkshaus, Eisenbichl 13, 8770 Sankt Michael in der Obersteiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Ein Prost auf ein gelungenes Kirtagsfest: Bgm. Karl Fadinger, Vzbgm.  Barbara Gamsjäger, Ambros Schattleitner (Gösser) v.l. | Foto: Peter Taurer
2

Ein Kirtag aus dem Bilderbuch

Kaiserwetter sorgte für zahlreichen Besuch beim Michaeli-Kirtag. ST. MICHAEL. Der Schutzpatron der Marktgemeinde ist Erzengel Michael. Schon die Überlieferungen sprachen von einem Gesinde-und Bauernmarkt an seinem Ehrentag, dem 29. September. Das wird auch in St. Michael beherzigt und traditionellerweise zum Kirtagstreiben gebeten. Dieses Mal war die schützende Hand wirklich da, kein Wölkchen trübte den Himmel. Sonnenschein und sommerliche Temperaturen wirkten als Magnet und zogen Massen an....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Kirtagsfest

Kirtagsfest im Volkshaus St. Michael. Um 16 Uhr Festbieranstich mit Bgm. Karl Fadinger. Wann: 29.09.2016 14:00:00 Wo: Volkshaus, Eisenbichl 13, 8770 Sankt Michael in der Obersteiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Markt

in St. Michael Wann: 05.05.2016 ganztags Wo: Ortsmitte, 7535 St. Michael auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Markt

Kirtag Wann: 22.11.2015 ganztags Wo: Hauptstraße, 7535 St.Michael auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
2

Kaiserwetter beim Michaeli-Kirtag

ST. MICHAEL. Ein Kirtag an einem Montag, würde man meinen, hat keine Anziehungskraft. Weit gefehlt, wie in St. Michael zu sehen war. Warum an einem Wochentag? Traditionellerweise wird der Kirtag am 29. September, dem Tag des heiligen Michael abgehalten. Der Schutzpatron war wirklich gnädig, schickte strahlenden Sonnenschein. Der Besuch war glänzend, die Stimmung prächtig, es passte einfach alles. Die Standler machten ein gutes Geschäft, genauso wie die vielen örtlichen Vereine mit ihren...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.