Kitzbüheler Alpen

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Alpen

Viel gelernt wurde an zwei Workshoptagen. | Foto: BG/BORG
3

„Anne Frank - eine Geschichte für heute“

ST. JOHANN (navi). Kürzlich fand am BG/BORG St. Johann im Rahmen des bevorstehenden Kinder- und Jugendfilmfestivals Kikiplexx ein Anne-Frank-Workshop statt. 15 italienische SchülerInnen aus der Region Emilia-Romagna sowie 15 SchülerInnen aus dem Raum St. Johann wurden in einem zweitägigen Workshop zu speziellen AusstellungsbegleiterInnen für die Wanderausstellung über Anne Frank ausgebildet. Inhalt der Workshoptage war zum einen die intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte von Anne Frank...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Bernhard Winkler mit dem Ensemble Flutelichter. | Foto: privat

Top-Leistung von "Flutelichter" bei Bundesbewerb

ST. JOHANN (navi). 51 Ensembles waren beim Bundeswettbewerbe „Musik in kleinen Gruppen“ 2016 in Graz dabei. Das Ensemble Flutelichter von der Landesmusikschule St. Johann (Alexandra Auer, Selina Danzl, Stefanie Krepper, Leitung Bernhard Winkler) erzielten 95,8 Punkte und sind Sieger in der Altersgruppe A Holzbläser und punkte-höchstes Holzbläserensemble.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
v.l. Herbert Sparer mit Kunden
5

Knackig, jung und noch zu haben!




Neuer Opel MOKKA X: bietet mehr als erlaubt!

 ST. JOHANN (navi). Bei den traditionellen Oktoberfesttagen bei Opel Sparer in St. Johann wurde heuer der neue OPEL MOKKA X erfolgreich präsentiert.
 Der attraktive Kleine überzeugte die zahlreich zu Bier und Brezeln erschienenen Autohausgäste mit seinem lässigen Look, Fahrkomfort und viel hochmodernem Schnickschnack.

 Der kompakte, 4,28 Meter lange SUV vereinigt in sich einen individuellen Charakter mit hochwertigem Design, starkem Antrieb und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Ein Teil des Pflegeteams mit Leiter Prim. Bruno Reiter und Pflegeleiterin Heidrun Jungl. | Foto: Ritsch
3

Am Morgen operiert – am Abend zu Hause

Mit der Einrichtung einer Tages- und Wochenklinik am Bezirkskrankenhaus (BKH) St. Johann wurde 2015 ein neues Kapitel in der Gesundheitsversorgung in Tirol aufgeschlagen. ST. JOHANN (navi). Die Tagesklinik am BKH St. Johann ist die erste fächerübergreifende tagesklinische Abteilung in einem öffentlichen Tiroler Krankenhaus. „Wir sind mit den Erfahrungen nach nun fast eineinhalb Jahren sehr zufrieden“, freut sich Primar Bruno Reitter, Leiter der Tages- und Wochenklinik am BKH. „Die Tagesklinik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Irene Bernatzky aus Saalfelden stellt aus.

Kunstfenster bei La Linea in St. Johann - heimische Künstler stellen aus

ST. JOHANN (navi). Der Verein TeamArt04 präsentiert Arbeiten seiner Mitglieder im Schaufenster der Fa. "La Linea" in der Dechant-Wieshoferstraße 18 in St. Johann. Jeden Monat stellt sich ein/e neue/r Künstler/in mit eigenen Werken vor. Im Oktober stellt Irene Bernatzky aus Saalfelden aus. TeamArt04 nimmt Mitglieder auf, Info: 0664/2142746.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Amtsübergabe bei Soroptimist International Österr. Union an die neue Präsidentin Renate Magerle

ST. JOHANN (navi). 200 Projekte in den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Menschenrechte, Gesundheit und Umweltschutz durchgeführt, 500.000 € an Fundraising-Mitteln eingenommen und sozialen Zwecken zugeführt, Stipendien im Wert von 15.000 € verliehen und knapp 100 Mentees auf ihrem Weg begleitet: das ist die durchschnittliche jährliche Erfolgsbilanz der 55 österreichischen Clubs, die die scheidende Unionspräsidentin Christa Kaltenbrunner in Anwesenheit von Marlene van Benthem, Program Director SI...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Herbert Stanonik mit Alina Soboleva in Bratislava. | Foto: regina

St. Johanner Tänzer international erfolgreich

BRATISLAVA/ST.JOHANN (navi). Bei den WDSF Slovak Open Championships in Bratislava ging der St. Johanner Herbert Stanonik mit Tanzpartnerin Alina Soboleva in den lateinamerikanischen und den Standardtänzen an den Start. Beim „Rising Stars Standard“-Turnier konnte sich das für den TSK Modena Wien startende Paar souverän ins Semifinale tanzen und landete letztlich am 8. Platz. Einen Tag später erreichte das Kaderpaar des ÖTSV (Österreichischer TanzSport-Verband) in einem Top-Starterfeld das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Badminton spielen. | Foto: privat

Die Federbälle fliegen wieder!

KITZBÜHEL (navi). Die Badminton-Saison geht wieder los – das Training vom Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann startet in Kitzbühel am 13. September immer dienstags von 18.30 – 20 Uhr für die Kinder und Jugendlichen, die Erwachsenen spielen von 20 – 22 Uhr in der Turnhalle der neuen Mittelschule in Kitzbühel. In St. Johann beginnt das Training am 22. September, wie gewohnt donnerstags von 18:30 – 20 Uhr für Kinder und Jugendliche, von 20 – 22 Uhr für die Erwachsenen in der Sporthalle des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
2

Taekwondo Anfängerkurs in St. Johann ab 12. September!!

ST. JOHANN (navi). Der Anfängerkurs des Taekwondo Vereins St. Johann für Mädchen und Jungen von 6 bis 60 Jahren beginnt am Montag, den 12. September in der Turnhalle der Volksschule St. Johann/Neubauweg 5 um 18.30 Uhr. Alle an diesem Sport interessierten können im September einige Gratis-Trainings absolvieren, um abschätzen zu können. ob das Training auch wirklich Spaß macht. Dieser Kurs richtet sich speziell an Interessenten, die keine kampfsportspezifische Vorerfahrung haben und daran...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Manuel Wex konnte auf heimischem Boden bei mehreren Rennen überzeugen. | Foto: privat
2

Manuel Wex gewinnt Junior Cup Wertung

ST. JOHANN (navi). Der heimische Radrennfahrer Manuel Wex kann auf eine erfolgreiche Woche zurückblicken. Beim 48. Int. Radweltpokal konnte er auf heimischen Boden in der Klasse Junioren beim Airport-Sprint einen 4. Platz einfahren, beim Einzelzeitfahren gelang ihm ein 3. Platz und beim Strassenrennen über die 112 km-Distanz erreichte Manuel den 8. Platz. Mit diesen Ergebnissen sicherte er sich den Sieg in der Junior Cup Gesamtwertung der Junioren. Im Tirol-Ranking hat sich Manuel damit auf den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Das Buch über Peter Thaler wurde von Verleger Hannes Hofinger ediert. | Foto: Museum

Buch über Peter Thaler erschienen

ST. JOHANN (navi). Anlässlich des 125. Geburtstags von Peter Thaler (1891 – 1978) werden in der Galerie im Museum St. Johann Portraits, Landschafts- und Historienbilder dieses Künstlers präsentiert, der ein halbes Jahrhundert lang das kulturelle Leben in St. Johann prägte. Thaler porträtierte zahlreiche Persönlichkeiten seiner Zeit und seine Fresken schmücken mehrere Gebäude in St. Johann und Umgebung. Er war zudem Gründer und Impresario der heimischen Volksbühne. Der Verleger Hannes Hofinger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Julian Wimmer freute sich über Gold und den Meistertitel. | Foto: privat
1 3

Julian Wimmer ist Staatsmeister im Bouldern

ST. JOHANN (navi). Bei den Österreichischen Meisterschaften im Bouldern im Ötztal zeigten die Athleten des Kletterteams Wilder Kaiser Top-Leistungen. Julian Wimmer kletterte ins Finale und holte sich den Sieg der Klasse U12 und somit seinen ersten Meistertitel im Bouldern. Carina Mansour erreichte den 8. Platz, Jessica Partinger wurde Neunte.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Gerti Salvenmoser stellt im Kunst-Fenster in St. Johann aus. | Foto: Salvenmoser
2

Neue Bilder im Kunst-Fenster bei La Linea

ST. JOHANN (navi). Der Verein TeamArt04 präsentiert Arbeiten seiner Mitglieder im Schaufenster der Fa. "La Linea" in der Dechant-Wieshoferstraße 18 in St. Johann. Jeden Monat stellt sich ein/e neue/r Künstler/in mit eigenen Werken vor. Es lohnt sich, immer wieder mal vorbeizuschauen und sich über die heimische Kunstszene ein Bild zu machen. Im Juli stellt Gerti Salvemoser aus Kirchberg aus. TeamArt04 nimmt Mitglieder auf, Info: 0664/2142746.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Am Bauernstand gibt's nun jeden Freitag auch geräucherte Forellen. | Foto: Ortsmarketing

Neuigkeiten vom Wochenmarkt in St. Johann

ST. JOHANN.(navi). Der St. Johanner Wochenmarkt ist bekannt für die hohe Qualität der angebotenen Produkte! „Auch heuer haben wir zwei Genusskrone-Gewinner unter den Standbetreibern – die Familie Anker mit ihrem geräucherten Karreespeck und den Fasslbauer mit seinem Schaffrischkäse in Öl“, schwärmt Obmann Peter Rass. Damit auch die Vielfalt an Produkten passt, findet sich immer wieder Neues am Markt. Die Forellenstube Plangger stößt mit geräucherten Forellen hinzu.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die neuen Facharbeiterinnen. | Foto: privat
2

LLA Weitau: Exakt 100 neue Absolventinnen und Absolventen

ST. JOHANN. (navi). Bei einer stimmungsvollen Feier an der LLA St. Johann-Weitau erhielten 100 Jugendliche in den drei Fachrichtungen Land-, Haus- und Pferdewirtschaft ihre ersehnten Abschlusszeugnisse und Facharbeiterbriefe. Für die Eltern und Ehrengäste hielten die SchülerInnen einen interessanten Rückblick auf drei lehrreiche Schuljahre. Dem vielfältigen Bildungsprogramm an der LLA Weitau entsprechend starten die Jugendlichen in unterschiedliche Berufs- und Ausbildungsfelder. „Verschiedene...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Das Business Speed Dating in St. Johann stieß auf reges Interesse. | Foto: St. Reindl

Business Speed Dating beim WB Kitzbühel

ST. JOHANN/BEZIRK (navi). Der Wirtschaftsbund lud zu einem spannenden Elevator Pitch Workshop mit Business Speed Dating nach St. Johann WB-Bezirksobmann Peter Seiwald freute sich, viele UnternehmerInnen begrüßen zu können. Im Sport kennt man den Begriff ‚Pitch‘ vom Baseball. Doch auch in der Geschäftswelt gibt es ihn – den Elevator Pitch. Abgeleitet vom englischen Verb „to pitch“ bedeutet es so viel wie „den Ball ins Spiel zu bringen“. Zwischen 7.000 und 30.000 Werbebotschaften prasseln täglich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die scheidende Direktorin Elisabeth Morth gab symbolisch die Schulglocke weiter.
18

Abschiedsfeier für VS-Direktorin Elisabeth Morth, Nachfolgerin fix

Große Feier im Kaisersaal: Gesang, Tanz, Sketches; 19 Jahre lang Direktorin; Nachfolgerin bestellt. ST. JOHANN (navi). Am 5. Juli hat die St. Johanner Volksschule mit einer großen Feier im Kaisersaal ihre Direktorin Elisabeth Morth, die Religionslehrerin Margit Pürstl, die Lehrerin Elisa Riedmann und die Logopädin Aloisa Wippel in den verdienten Pensionsstand verabschiedet. Das bunte Programm umfasste Gesang, Tanz und Musik, humorvolle Inszenierungen und witzige Sketches. Das pädagogische Team...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Irmgard Haggenmüller | Foto: privat

Kunstfenster bei La Linea in St. Johann - heimische Künstler stellen aus

Irmgard Haggenmüller im Juli im Schaufenster ST. JOHANN (navi). Der Verein TeamArt04 präsentiert Arbeiten seiner Mitglieder im Schaufenster der Fa. "La Linea" in der Dechant-Wieshoferstraße 18 in St. Johann. Jeden Monat stellt sich ein/e neue/r Künstler/in mit eigenen Werken vor. Es lohnt sich, immer wieder mal vorbeizuschauen und sich über die heimische Kunstszene ein Bild zu machen. Im Juli stellt Irmgard Haggenmüller aus Hopfgarten aus. TeamArt04 nimmt Mitglieder auf, Info:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Helena & Sophia Sammer holten beim TIGAS Cup auch die Gesamtsiege. | Foto: privat

Sophia und Helena Sammer siegreich beim TIGAS Cup

ST. JOHANN (navi). Beim 3. Bewerb des TIGAS Cups 2016 in Brixlegg waren die St. Johanner Schwimmtalente Helena und Sophia Sammer nicht zu schlagen. Beide gewannen die Gesamtwertung des Cups; Sophie holte in Brixlegg drei Siege und einen 3. Platz, Helena war gleich vier Mal siegreich. Stolz über die Leistungen seiner Schützlinge zeigte sich Coach Mario Huys vom Verein Make-It-Happen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Freude bei Johannes Blasisker (li.) aus der Klasse von Manfred Opperer. | Foto: LMS St. Johann

Abschlussprüfungen des Tiroler Musikschulwerkes

ST. JOHANN (navi). Die Landesmusikschule St. Johann darf sich über erfolgreiche und tüchtige junge MusikschülerInnen freuen. Bei den Abschlussprüfungendes Tiroler Musikschulwerks erreichten Fabian Ortner am Tenorhorn, Schüler von Benjamin Sathrum, sowie Sandro Schipflinger, Schlagzeugschüler bei Wolfgang Kurz, einen guten Erfolg. Michelle Würtl, Querflötenschülerin von Bernhard Winkler, erspielte sich einen sehr guten Erfolg und Johannes Blasisker (Trompete, Klasse Manfred Opperer) erreichte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Franz-Josef Eberl betreibt mit viel Engagement seinen Friseursalon in St. Johann.
2 6

Vom Lehrling zum Chef – Franz-Josef Eberl

Franz-Josef Eberl (32 Jahre) war einst Friseurlehrling. Heute ist er im eigenen Betrieb Chef von fünf Mitarbeitern. ST. JOHANN (navi). Eigentlich sah sich der gebürtige St. Johanner beruflich auf einer Baustelle, in der Rolle des Bauleiters. Doch das Praktikum im Polytechnikum, das er nach der Hauptschule besuchte, öffnete ihm plötzlich die Augen für Haare, Fön und Schere. In einer Friseurfamilie in zweiter Generation aufgewachsen, kommt er bis zu seiner Ausbildung in keiner Weise mit dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Schüler sammeln die Plastik-Stöpsel und machen sie zu Geld. | Foto: privat

Müll hilft helfen - Stöpsel-Sammel-Aktion

BG/BORG-Schüler nahmen an Sammel-Aktion teil ST. JOHANN (navi). 

„Müll hilft helfen.“ Das ist das Motto für die Teilnahme an der Stöpsel-Sammel-Aktion des Vereins „Edinost“. Als Klimabündnis- und Ökolog-Schule liegt es den Schülern des BG/BORG besonders am Herzen, auch diesen wertvollen Rohstoff zu nutzen und in eine wertvolle Spende zu verwandeln. 
Die gesammelten Hartplastikverschlüsse (gekennzeichnet mit PE, PP, HDPE, LDPE) werden zu Granulat geschreddert und weiterverarbeitet. Der Erlös...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Bild von Magdalena Trixl. | Foto: La Linea
2

Kunst im Fenster bei "La Linea"

Im Juni stellt Magdalena Trixl im Kunstfenster in St. Johann aus. ST. JOHANN (navi). Der Verein TeamArt04 präsentiert Arbeiten seiner MitgliederInnen im Schaufenster der Fa. "La Linea" in der Dechant-Wieshoferstraße 18 in St. Johann. Jeden Monat stellt sich ein/e neue/r Künstler/in mit eigenen Werken vor. Es lohnt sich, immer wieder mal vorbeizuschauen und sich über die heimische Kunstszene ein Bild zu machen. Im Juni stellt Magdalena Trixl aus. TeamArt04 nimmt Mitglieder auf, Info:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Timbersports-Urgestein – Jason Wynyard, Neuseeland, ist amtierender Weltmeister. | Foto: Stihl Timbersports Series
2

Der Timbersports-Countdown läuft...

26. Mai: Champions Trophy der Sportholzfäller in St. Johann 26. Mai: Champions Trophy der Sportholzfäller in St. Johann ST. JOHANN. (navi). Am 26. Mai heißt es auf der Bergstation Harschbichl oberhalb von St. Johann „Hands on the wood“ – denn dort messen sich internationale Top-Athleten im härtesten Wettkampf, den das Sportholzfällen zu bieten hat. Nur die besten Acht sind bei der STIHL Timbersports® Champions Trophy dabei, darunter auch der österreichische Staatsmeister Armin Kugler. Zu seinen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.