Klage

Beiträge zum Thema Klage

Die Kündigung zweier IT-Mitarbeiter kommt vor das Arbeitsgericht. | Foto: Unsplash
3

Neunkirchen
Gekündigte EDV-Mitarbeiter haben Klage eingebracht

Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) kündigte zwei EDV-Mitarbeiter; einen sogar fristlos. Angeblich gaben die beiden Rathausmitarbeiter dem Stadtchef Anlass, ihnen zu misstrauen (die BezirksBlätter berichteten). Nun kommt der Fall vors Arbeitsgericht. NEUNKIRCHEN. Dieser Fall sorgte für Furore: Neunkirchens Bürgermeister hatte das Gefühl, zwei EDV-Mitarbeiter würden im Rathaus Daten ausspionieren. Nach der Kündigung der beiden EDVler erwog Stadtchef Herbert Osterbauer noch rechtliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek vertagte den Prozess. | Foto: Probst
2

Pressbaumerin bei Haussanierung über den Tisch gezogen

Betrugs-Vorwurf aus Pressbaum landete vor Gericht: Bau-Berater sanierte vor allem das eigene Konto. PRESSBAUM (ip). Mehr als schlecht beraten fühlt sich eine Frau von einem langjährigen Bekannten, der ihr angeboten hatte, ihr bei der Sanierung eines Hauses in Pressbaum beratend zur Seite zu stehen. Nun warf sie ihm vor Gericht Betrug vor. Überhöhte Rechnungen Angefangen habe alles im Jahr 2012 mit dem Anbot eines Angestellten einer Baugewerbs-Firma, welches der 62-jährige "Berater" überprüfte...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Keine Zufahrt zur Stockerhütte: Ein Anrainer droht bei Zuwiderhandeln mit Klage. | Foto: privat
3

Stockerhütte bangt um das Überleben

Anrainer kündigte Wegevertrag. Naturfreunde bangen nun um das Überleben der Stockerhütte. WILHELMSBURG (jg). "Was ist, wenn etwas passiert?", fragt Andreas Edlinger. Im Notfall käme die Rettung aufgrund des zugesperrten Gatters nicht mit dem Einsatzfahrzeug zur Stockerhütte. Seit Dezember ist dem Wirt die Fahrt bis zur Hütte verboten. Ein Anrainer kündigte den Wegevertrag aus dem Jahr 1966, der zwischen den Naturfreunden als Besitzer der Hütte und dem Besitzer des Gebietes, durch das der Weg...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Postenschacher beim Heer: Jetzt zahlt der Staat

Laut Gerichtsurteil hatte Darabos die Entscheidung über Postenvergabe Bestgeeigneter Beamter erhielt Job nicht, klagte und bekommt nun eine Abfindung bis zur Pension. WIEN. Die BezirksRundschau hat Anfang Mai einen Fall von Postenschacher im Verteidigungsministerium aufgedeckt: Es geht um einen Beamten, der sich als Leiter für die heikle Abteilung Materialstab Luft beworben, aber den Job nicht erhalten hatte. Und das, obwohl er in einem späteren Urteil als bestgeeigneter Kandidat bezeichnet...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.