Klagenfurt Land

Beiträge zum Thema Klagenfurt Land

Emma geht gerne in die Schule: "Es war schon eine große Umstellung vom Kindergarten in die Volksschule. Die Schule ist anstrengend, aber macht Spaß". | Foto: MeinBezirk.at
4

Erstes Schuljahr "überstanden"
Unsere Tafelklassler erden sich im Wald

Die Erstklassler Emma, Marie und Lukas berichten von Waldpädagogik, ganzheitlichem Lernen und wie sie lernen ihre Konzentration zu verbessern und warum Schule Spaß macht. KLAGENFURT, EBENTHAL. Sichtlich erleichtert sind Emma (7), Marie (8) und Lukas (6). Sie haben eines gemeinsam: Sie zählen zu den Tafelklasslern aus unserer Region. Ihr erstes Schuljahr haben sie bestens überstanden. Großer SchrittDer Schritt vom Kindergarten war für sie kein leichter, aber auch das haben sie bestens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf heute in das versperrte Werkzeuglager einer Firma ein und stahlen daraus eine Vielzahl hochpreisiger Werkzeuge (Symbolfoto) | Foto: adobe.com/at/Okea

In Pörtschach
Hochpreisige Werkzeuge aus Werkzeuglager gestohlen

Erneut wurde in einer Firma eingebrochen und es wurden hochpreisige Werkzeuge gestohlen. Solche Fälle häufen sich in letzter Zeit. Noch ist nicht bekannt, wie hoch der Schaden ist. PÖRTSCHACH. Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf heute in das versperrte Werkzeuglager einer Firma, welches sich auf einer Privatbaustelle in der Gemeinde Pörtschach am Wörthersee befindet, ein und stahlen daraus eine Vielzahl hochpreisiger Werkzeuge. Die Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Laura Anna Kahl
Schüler vom Stiegerhof arbeiten auf der Litzlhof Alm unter anderem mit Bergziegen. | Foto: Privat
2

Unser Boden - unser Leben
Am Litzlhof gibt's Almwirtschaft-Know-how

Der Litzlhof ist Kärntens einzige Landwirtschaftliche Fachschule, die direkt an eine Alm, die Litzlhof Alm, angeschlossen ist. Deshalb kommen Schüler aus ganz Kärnten in den Bezirk Spittal, um sich in unmittelbarer Nähe zur bekannten Millstätter Alm almwirtschaftliches Know-how zu holen - auch Schüler aus Ehrental und Finkenstein. VILLACH, VILLACH LAND, KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND, SPITTAL. "Unsere 245 Hektar große Alm ist auch die einzige Alm, die dem Land Kärnten gehört", verrät Josef...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Erdbeeren zum Selbstpflücken: Die frühen Erdbeeren litten heuer unter dem kalten Wetter im April. Im Bild die Familie Weber mit Mirko und Christiane Weber sowie den drei Kindern Elena, Matej und Jonas.  | Foto: Foto: Weberhof/Stefan Reichmann

Erdbeersaison
Gepflückt wird heuer etwas später

Um rund eine Woche nach hinten dürfte der Erdbeerstart auf dem Weber Hof verschoben werden. Normalerweise geht es mit Anfang Juni los, heuer wird es um den 10. soweit sein, verrät Landwirtin Christiane Weber. LUDMANNSDORF. Mit leichter Verzögerung startet der Weber Hof in Ludmannsdorf bei Klagenfurt in die diesjährige Erdbeersaison. Um den 10. Juni herum soll es soweit sein. "Wenn es jetzt warm bleibt, ist das realsitisch", sagt Weber Hof-Chefin, Landwirtin Christiane Weber. Normalerweise sei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Alexandra Wrann
Auch die Orgel in der Domkirche kann man bei der Langen Nacht der Kirchen hautnah erleben. | Foto: Diözesanpressestelle

Lange Nacht der Kirchen
Klagenfurt lädt zu buntem Programm ein

Diesen Freitag lädt die Lange Nacht der Kirchen wieder zu vielen Veranstaltungen in ganz Kärnten. KLAGENFURT. Am 2. Juni lädt die Kirche wieder zu einer Langen Nacht der Kirchen ein. Nach einem Jahr Pause ist es wieder so weit und die Kirchen in Klagenfurt sowie in Klagenfurt Land öffnen ihre Türen für die Besucher. Und das Programm wird sehr abwechslungsreich sein. Im Dom steht der Abend unter dem Thema „Geheimnissen auf der Spur“. Neben zwei Kinderorgelführungen um 16.30 und 17.30 Uhr, bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Durch den genickten Rahmen kam es zu einem Riss an der Dieselleitung, weshalb in weiterer Folge eine unbestimmte Menge an Treibstoff ausfloss. | Foto: FF Pörtschach am Wörthersee

Gestern in Pörtschach
Rahmen von Lkw knickte ein - Diesel ausgetreten

Gestern Vormittag gegen 10.30 Uhr kam es im Bereich einer Baustelle in Pörtschach im Kreuzungsbereich zur Kärntner Bundesstraße (B83), zu einem technischen Gebrechen eines Kranwagens, was zu einem Austritt von eine unbestimmte Menge Diesel führte. PÖRTSCHACH. Ein 51-jähriger Kraftfahrer aus Villach führte an der dortig befindlichen Baustelle die Verladung von Schachtringen durch, als im Zuge des Ausfahrens des unbeladenen Kranarmes der Rahmen des Lkw's, auf welchem die Fahrerkabine sowie der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Viktoria Koberer
Foto: Marina Hobmaier/Marina Hobi Fotografie und Illustration
4

Verena Enzenhofer
Mama-Bloggerin stellte im Jilly Beach neues Buch vor

Sie muss es ja wissen: Verena Enzenhofer ist nicht nur Mama von vier Kindern, sondern auch Geschäftsfrau, Bloggerin, Autorin und Ehefrau. Wie sie aber "Verena" bleibt, und wie jede (arbeitende) Mama "Frau" bleibt, verrät die Pörtschacherin in ihrem neuen Buch.  PÖRTSCHACH. Ihr neues Buch "Mama-Selflove" stellte Bloggerin Verena Enzenhofer im Jilly Beach vor. Wie seit Jahren in ihrem Blog gibt die vierfache Mama (lebensrettende und praxiserprobte) Tipps, wie man den täglichen Familienwahnsinn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Die Schuldnerin plant die Fortführung des Betriebes sowie den Abschluss eines 20 %-igen Sanierungsplanes. | Foto: stock.adobe.com/playstuff (Symbolfoto)

Unternehmen aus Poggersdorf
Insolvenzverfahren am Landesgericht eröffnet

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der RH – Tech plant construction GmbH in 9130 Poggersdorf, Wirtschaftspark 10, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. KLAGENFURT. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Die Verbindlichkeiten betragen rund 1,1 Millionen Euro. Von der Insolvenz sind 80 Gläubiger und fünf Dienstnehmer betroffen. Die Schuldnerin plant die Fortführung des Betriebes sowie den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Viktoria Koberer
Das Organisationskomitee der 18. Nacht der Landjugend Kärnten: Landesvorstand und Bezirksvorstand Klagenfurt/Land. | Foto: Sabine Fritz/Patrick Sommeregger-Baurecht
4

Klagenfurt
Die "Nacht der Landjugend" lud zum Tanz

Am 29. April ging die 18. Nacht der Landjugend über die Bühne. Gemeinsam mit dem Bezirksvorstand Klagenfurt wurde der traditionelle Landesball in der Schleppe Eventhalle gefeiert.  KLAGENFURT. Bereits zum 18. Mal wurde die "Nacht der Landjugend Kärnten" gefeiert.  Zahlreiche Ehrengäste fanden sich am 29. April in der Schlepple-Eventhalle ein. Der traditionelle Landesball wurden gemeinsam mit dem Bezirksvorstand Klagenfurt organisiert. "Tolle Organisation"Eröffnet hat die Ballnacht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Alexandra Wrann
Beteiligungsreferent Vizebürgermeister Philipp Liesnig | Foto: Stadt Klagenfurt

Flughafenzukunft
Beteiligungsreferent Liesnig präsentiert Zehn-Punkte-Plan

Öffentliche Hand wird wieder Mehrheitseigentümer beim Flughafen Klagenfurt. Vizebürgermeister Philipp Liesnig präsentiert Zehn-Punkte-Plan für Flughafenzukunft. KLAGENFURT. Einstimmig erfolgte im Gemeinderat die Entscheidung zur Erhöhung der Anteile der Stadt am Flughafen Klagenfurt. Unisono war man sich einig, dass dies ein notwendiger Schritt zur Sicherung des Flughafenbetriebes, deren Mitarbeiter und auch der vom Flughafen abhängigen Unternehmen war. „Ich bin froh, dass nach anfänglicher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alexandra Wrann
Im Jahr der Volkskultur stellen MeinBezirk.at und die Woche Kärnten jede Woche einen volkskulturellen Verein aus der Region vor.  | Foto: stock.adobe.com/ZIHE

Im Jahr der Volkskultur
Wir holen die Vereine vor den Vorhang

Die Woche Kärnten und MeinBezirk.at widmen sich im "Jahr der Volkskultur" verstärkt den  volkskulturellen Vereinen in den Regionen.  KÄRNTEN. Das heurige Jahr wurde vom Land Kärnten offiziell unter den Deckmantel der Volkskultur gestellt. "Die Vielfalt der Volkskultur und der besonders damit verbundenen lebendigen Brauchkultur spiegelt sich insbesondere in der aktiven Vereinsszene wider", verweist Landeshauptmann Peter Kaiser auf die Tausenden ehrenamtlich engagierten Kärntner. Wer sind die...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Thomas und Gerhild Koch freuen sich über die Auszeichnung ihres traumhaften Shoafbauer-Lammfleisches. | Foto: Foto: Herbert Wieser
4

AMA-Lammfleischverkostung
Lammfleisch vom Shoafbauer ist Weltspitze

Bei der Lammfleischverkostung des AMA-Grillclubs in Wien wurden 20 verschiedene Verkostungsproben aus Österreich und der ganzen Welt bewertet: das Moosburger Shoafbauer-Lammfleisch wurde sensationeller Dritter. KLAGENFURT. Ende März fanden sich insgesamt 40 Juroren in der Weber Grillakademie Wien Süd in Brunn am Gebirge ein, um insgesamt 20 verschiedene Lammfleisch-Verkostungsproben zu bewerten – 13 davon aus Österreich, sieben aus der ganzen Welt. „Wir durften als einzige Kärntner Marke dabei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Ingrid Herrenhof
Frauen sind laut VCÖ sicherer auf der Straße. | Foto: Adobe Stock/sementsova321

Frauen fahren sicherer
Klagenfurt ist österreichweit unfallträchtig

In Kärnten starben seit 2019 doppelt so viele Männer wie Frauen im Straßenverkehr, wie der VCÖ feststellte. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. "Wären Männer in Summe so sicher mobil wie Frauen, dann wäre die Zahl der Verkehrstoten in Kärnten um rund ein Drittel niedriger", fasst VCÖ-Expertin Lina Mosshammer eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zusammen. In den Jahren 2019 bis 2022 kamen 39 Frauen bei Verkehrsunfällen in Kärnten ums Leben, die Zahl der tödlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Firmlinge hatten viel Spaß in Eberndorf. | Foto: Privat/Anita Bergmann

Für Jugendliche aus ganz Kärnten
Eine Spiritnight zur Firmvorbereitung

Zahlreiche Jugendliche waren bei der Spiritnight in Eberndorf dabei. EBERNDORF, ST. MARGARETEN. Im Rahmen der Firmvorbereitung durften die Firmlinge aus St. Margareten vergangenen Freitag in Eberndorf an der „Spiritnight“ der Katholischen Jugend teilnehmen. Gemeinsam mit den Jugendlichen aus unterschiedlichen Pfarren konnten sie eine Nacht lang viel über die Gaben des Heiligen Geistes lernen und das Wirken des Geistes in vielfältiger Weise durch Gruppenarbeit und -spiele konkret erleben. In das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Im Cafe des Diözesanhaus finden Spielenachmittage statt, die die Menschen verbinden. | Foto: Katholisches Bildungswerk

Berührende Treffen
Ein gemütlicher Spieleabend für ältere Menschen

KLAGENFURT. Das Katholische Bildungswerk Kärnten mit dem Bereich "Senior:innenbildung" bietet seit über 20 Jahren das Projekt Mitten im Leben an. "Im Sinne des LLL-Ansatzes haben diese Gruppen zum Ziel, Gesundheit und Lebensqualität sowie Selbstständigkeit zu fördern bzw. zu erhalten", sagt Ulrike Schwertner. Am 10. Februar fand der erste Spielenachmittag in Klagenfurt statt. "Es waren über 30 Teilnehmer beim ersten Termin. Es ist schön zu hören, wie Menschen, die doch sehr oft alleine leben,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Kalian, Leonie, Lucca und Jana haben klare Vorstellungen an die Landespolitik und alle vier gehen am Sonntag wählen. | Foto: RegionalMedien

Landtagswahl 2023
Was Klagenfurter Jungwählern wichtig ist

Am Sonntag wird gewählt. Aber welche Themen sind für Kärntner Jungwähler relevant und wichtig? KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Vier Schüler der HTL Ferlach haben uns einen Einblick in ihre Gedanken zur Landtagswahl gegeben. Für alle vier ist das Thema Bildung und Schule sehr wichtig, in anderen Punkten klaffen die Meinungen sehr auseinander. "Mit Bürgern reden" Für Kalian bedeutet Politik, dass sie sich um das Volk sorgt, Probleme löst und mit anderen Ländern und Staaten kommuniziert. "Das ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Am Sonntag wird in Kärnten gewählt, wir haben Wahllokale und Termine für Sie. | Foto: RegionalMedien

Klagenfurt und Klagenfurt Land
Wir haben Wahllokale und Termine für euch

Am Sonntag wird ein neuer Kärntner Landtag gewählt. Wir haben für euch den Überblick, in welchem Wahllokal ihr wann und wie lange wählen können. KLAGENFURT. Ganz egal, ob Erstwähler, Wechselwähler oder Stammwähler, eines haben sie alle gemeinsam: Sie wollen wissen, wann und wo ihr Wahllokal geöffnet hat. Das steht einerseits auf der Wahlinformation, die in den Wochen vor der Wahl zugestellt wurde, andererseits hier bei uns gesammelt zur Übersicht. Denn gerade, wenn die Wahlinformation nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
0:22

PV-Offensive
Stadtwerke Villach und Klagenfurt gründen Gesellschaft

Die „VDSG Villacher Dachstrom GmbH“ wird ab heuer PV-Anlagen auf Gebäuden mit gemeindeeigenen Wohnungen installieren. 1300 Villacher Mieterinnen und Mieter werden günstigeren Strom beziehen. Die jährliche CO2-Einsparung beträgt rund 4.300 Tonnen. VILLACH. Die Stadt Villach geht bei ihrer Photovoltaik-Offensive den nächsten großen Schritt: Sie gründet mit der Energie Klagenfurt GmbH, einer Tochter der Stadtwerke Klagenfurt AG, die „VDSG Villacher Dachstrom GmbH“. Ziel ist es, gemeindeeigene...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Das sind die kommenden Bälle in der Region. | Foto: Thomas Hude

Bälle in der Region

Die Ball-Saison ist bereits voll im Gange. Egal ob Schul- oder Bauernball, die Kärntner lieben es zu tanzen und zu feiern. MeinBezirk.at hat alle wichtigen Daten zusammen gesucht und in eine Liste gepackt. Sollten Veranstaltungen übersehen worden sein, bitte wir um Informationen.  Liste der Bälle:ORG St. Ursula Gymnasium Ball - 27. Januar Garnisonsball - 28. Januar BHAK-  Ball - 28. Januar - Casineum Dirndlball - 28. Januar - CCW Mascarada im Balance - 28.Januar - Balance Schieflinger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

In Klagenfurt Stadt und Land
92 Firmeninsolvenzen im Jahr 2022

Wie es bereits vorauszusehen war, ist nach dem Auslaufen der staatlichen Corona-Stützungsmaßnahmen die Zahl der Firmeninsolvenzen auch in Kärnten wieder gestiegen. Eine Insolvenzwelle ist zwar ausgeblieben, die Anzahl der Insolvenzen entwickelt sich wieder in Richtung einer Normalisierung auf dem Niveau vor Corona. Hier nun die regionale Entwicklung für das Gesamtjahr 2022 für den Raum Klagenfurt und Klagenfurt-Land. KLAGENFURT. Im Raum Klagenfurt-Stadt und Klagenfurt-Land gab es im Jahr 2022...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Foto: Stock Adobe/thanapun
2

Gefrierende Feuerwehrschläuche
Winter als Schwierigkeit für Florianis?

Was muss die Feuerwehr alles beachten, damit auch im Winter ein Einsatz wie sonst immer möglich ist? Stefan Krammer, Bezirksbeauftragter für Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr gibt uns Auskunft. KLAGENFURT. „Im Winter passen wir beim Löschen auf, dass uns nicht das Wasser in den Schläuchen gefriert“, sagt Stefan Krammer, Pressesprecher der Feuerwehren von Klagenfurt-Land. Wenn beim Hydranten das Wasser einmal aufgedreht ist, muss bei Minusgraden der Wasserfluss beibehalten werden, sonst kann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Ernst Modritsch startete die Nistkastenaktion, um neuen Lebensraum für die bedrohte Zwergohreule zu schaffen.  | Foto: Privat
2

Von Wurdach/Köttmannsdorf aus
Zwergohreulen erobern neue Reviere

Von Köttmannsdorf aus wächst die Population der bedrohten Zwergohreulen stetig. Dank eines Gartenschutzprojekts. KÖTTMANNSDORF. Schon als Kind lauschte Ernst Modritsch gern dem Ruf der Zwergohreulen. Mit den Jahren musste er aber leider feststellen, dass es im Wald in seinem Heimatort Wurdach bei Köttmannsdorf immer leiser wurde. "1995 waren nur noch zwei oder drei Brutpaare in Köttmannsdorf - und damit kärntenweit - vorhanden", so der Landwirt, der auch eine der Ursachen für das Verschwinden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Familie Pichler ließ ihren Bildstock, das "Hofstätter Kreuz" sanieren. | Foto: Dieter Arbeiter
5

Maria Rain
Nach Restaurierung wurde das "Hofstätter Kreuz" gesegnet

Nach knapp 60 Jahren wurde nun der Bildstock "Hofstätter Kreuz" in Maria Rain aus Landes- und Privatmitteln restauriert.  MARIA RAIN. Unter reger Teilnahme der Bevölkerung erfolgte die Segnung des "Hofstätter Kreuzes" der Familie Ewald Pichler in der Gemeinde Maria Rain. Dieser Bildstock säumt mit vier weiteren den so genannten Rosenkreuzweg vom Bahnhof bis zur Wallfahrtskirche. Sie alle wurden im Jahr 1740 erbaut und sind letztmalig im Jahr 1959 restauriert worden. Fast sechs Jahrzehnte später...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Wilfried Steurer mit seinem Covermodel Udo Lindenberg, das den neuen Steurer-Kalender ziert. | Foto: Gert Eggenberger

Der Steurer-Kalender
Er karikiert die Stars mit spitzer Feder

Klagenfurter Karikaturist Wilfried Steurer holt wieder zwölf Stars wie  Moderatorin Arabella Kiesbauer, Tesla-Erfinder Elon Musk in für den Steurer-Kalender vor den Vorhang. KLAGENFURT. Bei Wilfried Steurer riskieren Stars wie Udo Lindenberg, Sängerin Billie Eilish oder Österreichs Gärtnermeister Nummer eins Karl Ploberger schon einmal eine dicke Lippe – und das ist auch gut so! Denn der Klagenfurter zeichnet das ganze Jahr über an zwölf handverlesenen Promis, die im Steurer-Kalender Monat für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.