Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

Michael Sollbauer: Der WAC-Kapitän hat in der Vorbereitung an seinem Offensivspiel gearbeitet.

Augenmerk liegt auf Standardsituation

WAC-Kapitän Michael Sollbauer will offensiver werden. Heute treffen die Wolfsberger auf Chelsea. KLAGENFURT, WOLFSBERG (mv). Die WOCHE-Klagenfurt traf WAC-Kapitän Michael Sollbauer zum Gespräch im Park. Der Abwehrchef des Bundesligisten sprach über seine Saisonvorbereitung und Entwicklungsperspektiven. WOCHE: Heute Abend spielt ihr im Wörthersee Stadion gegen Chelsea. Glaubst du ihr könnt das Unentschieden von 2013 wiederholen? Michael Sollbauer: Das Spiel ist ein Highlight für unsere Fans. Wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Gernot Friesacher bietet mit Aaves professionellen Schutz fürs Eigenheim & Betriebe | Foto: Polzer
2

Schwere Zeiten für Einbrecher

Profi-Alarmanlagen bedeuten verschärfte Bedingungen für Diebe. "Viele interessieren sich erst für eine Alarmanlage, wenn bereits eingebrochen wurde." Gernot Friesacher von der Aaves Sicherheitstechnik GmbH in Klagenfurt ist Experte für den Schutz des Eigenheims sowie von Firmen. "Gerade jetzt in der Urlaubszeit ist Sicherheit natürlich ein großes Thema", so Friesacher. Mit seinem ISO- und TÜV-zertifizierten Betrieb bietet er sowohl professionelle Alarmanlagen-, aber auch Brandmeldesysteme sowie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
"Im ÖFB wurde ich sehr herzlich wilkommen geheißen", so Präsident Klaus Mitterdorfer zu seinem Amtsantrittsbesuch beim ÖFB | Foto: Tiefling/KK
4

"Der 'Job' als Fußballpräsident erfüllt mich mit viel Freude"

Klaus Mitterdorfer über seine ersten vier Monate als Präsident des Kärntner Fußballverbandes. KLAGENFURT. WOCHE. Herr Präsident, Sie kommen gerade von ihrem ersten Kärntner Sprechtag (Villach). Ihr Resümee? Sehr zufrieden, ein gelungener Informationsaustausch. Ich durfte erfahren, wo der berühmte Schuh drückt. Weiterentwicklung im Nachwuchs, Vereinsförderung oder die Trainerkurse an zwei Wochenenden auszurichten, waren Themen. Zum nächsten Sprechtag lade ich in Wolfsberg. Und Ihr Fazit nach...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Der geständige Vergewaltiger hat laut Polizei auch einige Waffen gehortet | Foto: KK

St. Andräer Polizei zeigt Vergewaltiger und Waffennarr an

Bei der Einvernahme zu einer Sachbeschädigung im Lavanttal kamen weitere schwere Vergehen eines 48-jährigen Verdächtigen ans Tageslicht. Der Mann ist geständig. ST. ANDRÄ. Bei Ermittlungen über eine Sachbeschädigung im Bezirk Wolfsberg entlarvten Beamte der Polizeiinspektion (PI) St. Andrä einen mehrfachen Vergewaltiger. Der 48-jährige Bruder ihres Ex-Lebensgefährten soll die 45-jährige Geschädigte im Jahr 2008 mehrmals vergewaltigt haben. Der geständige Verdächtige soll auch die damals...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Gernot Fleiss, Georg Fuchs, Melanie Dalinger und Markus Obmann-Krenn (von links) | Foto: KK

"Waterloo" breitet sich im Lavanttal aus

Appaffin! Wolfsberg, Bad St. Leonhard und Reichenfels nutzen die Wasser App. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG, KLAGENFURT. Seit einiger Zeit ist eine app-, web- und telefonbasierende Lösung namens "Waterloo" der Klagenfurter Softwarefirma "Symvaro" rund um den Wasserzählertausch und die Wasserzählerablesung für Bürger, Mitarbeiter und Verwaltung am Markt. Österreich und Deutschland Diese wird bereits von mehr als 25 Wasserversorgern in Österreich und Deutschland verwendet. "Dazu gehören größere...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Vorstandsdirektoren Georg Messner, Gert Spanz und Peter Gauper bei der Präsentation der Bilanz. | Foto: RLB/KK

Die Kärntner Raiffeisenbanken legte solides Wachstum hin

Die Bilanzsumme der Kärntner Raiffeisenbanken betrug 7,8 Milliarden Euro. Das Finanzierungsvolumen stieg auf 3,7 Milliarden Euro. Investitionen in die Digitalisierung des Bankengeschäftes. KLAGENFURT. Trotz eines geringen Wirtschaftswachstums und der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ziehen die Kärntner Raiffeisenbanken eine positive Jahresbilanz. Die Bilanzsumme weist 7,8 Milliarden Euro auf. Das Betriebsergebnis betrug 43,9 Millionen Euro. Negativ auf das Ergebnis wirkte sich der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Foto: Sportverein trispoat/KK
3

Lendkanal Crossing 2016 – Schwimmen vom See zur Stadt

Triathlon Stars kündigen sich an Am 12. Juni 2016 wird der Klagenfurter Lendkanal im Rahmen der Klagenfurter Sporttage ab 10 Uhr zum brodelnden Strom. Das zweite „Lendkanal-Crossing“ ist ein in Österreich einzigartiger Freiwasser-Schwimmbewerb über die gesamte Länge der „Lend“ und somit für eine neue Bestzeit über die Ironman-Schwimmdistanz von 3,8 Kilometer bestens geeignet. Für die weniger geübten Schwimmer wird es auch eine Kurzdistanz über 1500m geben, Einstiegspunkt ist dabei die Steinerne...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner

Selbsterfahrung ist nicht immer lustig

Mama macht's! Als die Kinder klein ware,n wurden sie oft überschwänglich für etwas gelobt, was eigentlich gar nicht so toll war. Aber man will ja den Spross nicht demotivieren. Wie sich das aber wirklich anfühlt, hab ich nun am eigenen Leib erfahren: Nach kurzem Widerwillen stell ich mich der Herausforderung beim Fußball als Torfrau zu agieren. Mein Sohn schupft also den Ball in Zeitlupe Richtung Tor. Als ich den Ball halte, geht es los: "Super Mama, toll hast du das gemacht, nur weiter so!"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
Foto: WOW-Fotokunst

Das Alpen Adria Familienfest in der Wörthersee Sonnenbucht

KLAGENFURT. Hafenfeste gibt es viele, ein Alpen-Adria Hafenfest jedoch nur eines! Die Sonnenbucht Klagenfurt am Wörthersee steht vom 26. bis 29. Mai wieder ganz im Zeichen der Familie und des Alpe Adria Raums. Die "Kulinarische Meile" entlang der Promenade lädt 2016 mit Spezialitäten aus dem gesamten Alpe Adria Raum erneut zum Genießen und Verweilen ein. Gastronomiestände mit verschiedenen kulinarischen Schwerpunkten, warten mit Köstlichkeiten aus Kärnten, Italien, Ungarn, Slowenien und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Zauner
Unlösbare Aufgabe oder logisches Denken? An der diesjährigen Mathe-Matura scheiden sich die Geister. | Foto: mev.de
1

Mathe-Matura: Hausaufgabe für Mathe-Genies und Ratefüchse

Die WOCHE hat die Aufgaben der Mathe-Matura. Testen Sie Ihr Wissen! KÄRNTEN. Die Mathematik-Matura wird derzeit unter den Kärntner Schülern heiß diskutiert. Während einige der Meinung sind, die Aufgaben waren schlichtweg unlösbar, sprechen die anderen von einer fairen Matura. Dennoch befürchten viele Lehrer und Schüler, dass es dieses Jahr eine Flut an negativen Beurteilungen gibt. Rudolf Altersberger, Präsident des Landesschulrates, beschwichtigt: "Auch im vergangenen Jahr hat es nach der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Anzeige

Die Zauberflöte - Stadttheater Klagenfurt

Tickets gibt's HIER Mozarts letzte Oper wurde in der Spielzeit 2014/15 mit großem Erfolg am Stadttheater gezeigt. Das exzellente Sängerensemble, die kunstvolle Ausstattung und die detailreiche Regie begeisterten das Publikum im ausverkauften Haus. Daher haben wir uns entschlossen, dieses Meisterwerk mit fünf Vorstellungen erneut auf den Spielplan zu setzten. Noch 225 Jahre nach ihrer Uraufführung am 30. September 1791 ist sie der weltweit meist gespielte Titel auf den Opernbühnen. Kaum jemand,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ticketshop WOCHE
Unter den "Soldaten des Jahres 2015" befindet sich auch der Wolfsberger Kommunalpolitiker Heinz Hochegger (Vierter von links) | Foto: Bundesheer/Manfred Raunegger

Auch Wolfsberger Soldat des Jahres 2015

Mit Heinz Hochegger befindet sich auch ein Lavanttaler unter den beim 17. Brigadetag der 7. Jägerbrigade in Klagenfurt mit dem Titel "Soldat des Jahres 2015" Ausgezeichneten. KLAGENFURT, WOLFSBERG. Beim 17. Brigadetag der 7. Jägerbrigade wurden den Gästen in der Klagenfurter Windisch-Kaserne die Leistungen der "Siebenten" im In- und Ausland sowie ihre "Soldaten des Jahres 2015" präsentiert. Der stellvertretende Brigadekommandant, Oberst Ulfried Khom, begrüßte die Festgäste und gab diesen einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Richter am Landesgericht Klagenfurt müssen sich erneut mit der Auszahlung der Sonderdividende beschäftigen.

Tilo Berlin: Urteil wurde von OGH teilweise aufgehoben

Der Oberste Gerichtshof hat die Schulsprüche bezüglich der Auszahlung der Sonderdividenden aufgehoben. Das Urteil rund um die Hypo-Vorzugsaktien wurde bestätigt. Die Sonderdividenden werden erneut am Landesgericht verhandelt. KLAGENFURT, WIEN. Der Oberste Gerichtshof hat gestern die Schuldsprüche gegen Tilo Berlin, Wolfgang Kulterer und Siegfried Grigg teilweise aufgehoben. Konkret geht es um die Auszahlung der Sonderdividenden im Jahre 2008. Dieser Teil muss am Landesgericht Klagenfurt erneut...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Andrea Nagele, Psychotherapeutin und Autorin u.a. des Adria-Krimis "Grado im Regen" | Foto: Barbara Essl
1 3

Andrea Nageles dunkle Wolken über Grado

Nach zwei Klagenfurt-Krimis veröffentlichte Andrea Nagele kürzlich ihren ersten Adria-Krim „Grado im Regen“. KLAGENFURT. (chl). Tourismuswerbung ist es nicht gerade, das vorherrschende Wetter im ersten Adria-Krimi „Grado im Regen“ der Autorin und Psychotherapeutin Andrea Nagele. Dennoch sei das Buch in Nageles Zweitwohnsitz unter den deutschsprachigen Wahl-Gradesern und Touristen ein lokaler Bestseller, erzählt die Autorin. Eine Ausgabe in italienischer Übersetzung ist in Verhandlung. „Grado...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Mit dem Programm versucht der Kapellmeister Georg Guggenberger als Visionär musikalische Akzente zu setzen | Foto: KK
2

Visionen der Musik

KLAGENFURT. Die Post- und Telekommusik Kärnten und die Projektgruppe SAN musica der HAK Wolfsberg laden zum Frühjahrskonzert unter dem Motto "Visionen" am Samstag, dem 2. April, um 19.30 Uhr, in das Konzerthaus Klagenfurt. Getreu dem Motto "Visionen" erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das in die Welt der Moderne wie auch der Filmmusik entführt. Mit dem Programm versucht der Kapellmeister Georg Guggenberger als Visionär musikalische Akzente zu setzen. Karten sind um zehn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Petra Mörth
Anzeige
WK-Bezirksstellenobman Max Habenicht | Foto: WKK/Puch

Diskriminiert in 30 Minuten?

Dass der Pfarrplatz in Klagenfurt nun zum neuen Lieblingsprojekt der Grünen erklärt wurde, fällt nicht mehr in die Faschingszeit. Wieder würden der Innenstadt zahlreiche Parkplätze verloren gehen, die die Innenstadtkaufleute dringend benötigen, um ihren Kunden das Einkaufen mit dem Auto zu ermöglichen. Verkehrsberuhigung ist ein wichtiges Stadtthema, aber bitte mit Sinn und Verstand. Noch viel dramatischer spitzt sich die Lage am Alten Platz und in der Kramergasse zu. Hier sehen wir in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wirtschaftskammer Bezirksstelle Klagenfurt
Satus Quo kommt am 13. Oktober: Veranstalter Thomas und Michael Semmler wurden bei der Präsentation von Musiker Markus Wutti unterstützt.
2

Status Quo kommt im Oktober nach Klagenfurt

Die britische Kultband wird in der Messehalle am 13. Oktober ihr letztes Konzert in Österreich geben. Semtainment plant für 2017 zwei große Musikveranstaltungen im Stadion. KLAGENFURT. Die Sensation ist perfekt. Am 13. Oktober (20 Uhr) wird die Status Quo im Zuge der "The last night of the electrics" Tour in der Messehalle in Klagenfurt auftreten. Es wird das letzte Konzert der 1962 gegründeten Kultband in der Alpenrepublik sein. Einen Tag zuvor steht Status Quo in Wien auf der Bühne. Weltstars...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Torjubel: Thomas Koch erzielte in der 69. Minute den Siegestreffer. | Foto: Kuess

Thomas Koch ließ den KAC jubeln

Der KAC bezwingt Salzburg mit 4:3. Den Siegestreffer erzielte Ex-Bulle Thomas Koch in der 69. Minute. SALZBURG, KLAGENFURT. Die Siegesserie der Rotjacken geht weiter. Der KAC bezwang heute Red Bull Salzburg auswärts mit 3:4 (2:0 1:1 0:2 / 0:1). Thomas Koch konnte in der Overtime den Siegestreffer für die Rotjacken erzielen. KAC drehte im Schlussdrittel auf Die Salzburger waren im ersten Drittel spielbestimmend und gingen mit Toren von Zdenek Kutlak und John Hughes in die erste Pause. Im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Fünf Stockerlplätze für den ASKÖ Badminton Wolfsberg

Bei den Kärntner Meisterschaften der Allgemeinen Klasse in Klagenfurt konnten Spieler des ASKÖ Badminton Wolfsberg fünf Medaillen erobern. Erfolgreichste Teilnehmerin aus Wolfsberger Sicht war Martina Wrulich, die mit der Klagenfurterin Mercedes Raunig Vizemeisterin im Damendoppel wurde. Mit Daniel Mikl, auch aus Klagenfurt, wurde sie Dritte im Mixbewerb. Schließlich gewann sie im Einzelturnier Bronze. Vereinskollegin Melissa Gräßl wurde im Dameneinzel ebenfalls Dritte. Ausgezeichnet der dritte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1

Das Hobby macht auch Mama Freude

Mama macht's! Die Freude bei Muttern ist groß als mir mein Sohn mitteilt, dass er unbedingt im Verein Eishockey spielen will. Ich liebe Eishockey. Schon als Kind habe ich, gemeinsam mit meinem Papa, jedes Heimspiel meiner Lieblingsmannschaft verfolgt. Also stört es mich auch nicht im Geringsten, dass von nun an die Sonntage in den Eishallen dieses Landes verbracht werden. Leidenschaftlich verfolge ich jedes Spiel und schreie mir die Seele aus dem Leib. Das wiederum mag mein Mann so gar nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
Die Teilnehmer des Bewerbes mit Renate Macher-Meyenburg und Schulsportreferentin Ulrike Gönitzer | Foto: KK

Junge Badminton-Asse aus der NMS St. Stefan

Die Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) St. Stefan sicherten sich beim Unterstufenturnier der Badminton-Landesmeisterschaften den Vizemeistertitel. ST. STEFAN. Die in Klagenfurt ausgetragenen Landesmeisterschaften in Badminton für Unterstufenschulen entwickelten sich zu einem wahren Krimi. Im allerletzten Spiel des Turniers mussten sich die Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) St. Stefan im dritten Satz dem BG/BRG Mössingerstraße Klagenfurt hauchdünn geschlagen geben. Silber glänzt fast wie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Restitution an die Benediktiner in St. Paul und die Barmherzigen Brüder in St. Veit: Prior Pater Paulus Kohler OH, Prior des Konvents der Barmherzigen Brüder Graz (auch zuständig für St. Veit), Pater Thomas Petutschnig OSB, Direktor des Stiftsgymna | Foto: AAU/Thomas Hude

In der NS-Zeit geraubte Bücher kehren von Klagenfurt aus in die Klöster zurück

Im Rahmen eines feierlichen Vortragsabends restituierte der Rektor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Oliver Vitouch, die von den Nationalsozialisten geraubten Bücher an die betroffenen Klostergemeinschaften in Kärnten. Darunter befindet sich auch eine wertvolle Ausgabe von Kaspar Schotts "Technica Curiosa" aus dem Jahr 1964 von den Benediktinern im Stift St. Paul im Lavanttal. ST. PAUL, KLAGENFURT. Im Rahmen eines umfangreichen Forschungsprojektes überprüfte Alrun Benedikter die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
In der WAC-Akademie: Andreas Heraf (re.) mit Christan Puff und Reinhard Tellian.

Andreas Heraf wird sportlicher Leiter der WAC-Akademie

Der Trainer des Nachwuchsnationalteams wird die Funktion bis Ende der Frühjahrsaison ausüben. Fortbestand der Akademie in Klagenfurt ist gesichert. KLAGENFURT. Der ehemaliger Nationalteam-Spieler Andreas Heraf wird interimistisch sportlicher Leiter der WAC-Fussballakedmie im Sportpark Klagenfurt. Der 48-jährige gebürtige Wiener – der im ÖFB für die Nachwuchsakadememien zuständig ist – wird die Funktion beim WAC bis Ende der Frühjahrsaison ausüben. Er wird weiterhin die U17-Nationalmannschaft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Foto: Woche/Archiv

Firmenkonkurse nahmen leicht ab

KLAGENFURT. KLAGENFURT. 368 Unterneh-men mussten dieses Jahr vor den Konkursrichter treten. Es waren 1.285 Dienstnehmer betroffen. Die Schulden betrugen 170 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr gab es um 2,6 Prozent weniger Insolvenzen. Im Bezirk war die größte Insolvenz die Seniorenheimstätte Sekirn/Wörther See Errichtungs- und Betriebs-Ges.m.b.H. Die Schulden betrugen 3,5 Millionen Euro. 29 Dienstnehmer waren betroffen. Der Betrieb befindet sich in einem Sanierungsverfahren.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Markus Vouk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.