Klarinette

Beiträge zum Thema Klarinette

1994 beschlossen die Kulturreferenten die Durchführung der Jugendmusikwettbewerbe "prima la musica" auf Landes- und Bundesebene. Inzwischen zählt der Jugendmusik-Wettbewerb zu den wichtigsten außerschulischen Einrichtungen zur Förderung der musikalischen Jugend. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
10

Ergebnisse beim Landesbewerb "Prima la musica"
Salzburgs ausgezeichnete Jungmusiker

Vom 20. bis zum 24. Februar fand in Salzburg der Jungendmusik-Wettbewerb "Prima la musica" statt. Viele junge Musikbegeisterte traten dabei an. Im Beitrag findest du die Ausgezeichneten und die Ergebnisse. SALZBURG. Bereits seit 29 Jahren findet der Jugendmusik-Wettbewerb "prima la musica" auf Landes- und Bundesebene statt. Viele junge Menschen, die ein Instrument lernen oder ihre Liebe zum Gesang entdeckt haben, bekommen dabei eine Bühne geboten, um ihr Können zu präsentieren. Der...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Schüler und ihrer Lehrerinnen hoffen, dass sie ihr Können auch bald wieder vor Publikum unter Beweis stellen dürfen.  | Foto: LMS Ebbs

Landesmusikschule
Drei Musiker legten Goldprüfung in Ebbs ab

Unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen konnten am 13. November noch drei Goldprüfungen in der Landesmusikschule Ebbs abgehalten werden, welche die Schüler mit Bravour meisterten.  EBBS (red). Obwohl der Präsenzunterricht auch an der Landesmusikschule (LMS) Untere Schranne von Anfang November an nur eingeschränkt stattfinden konnte ,war es noch vor der Schulschließung möglich, unter Einhaltung bestimmter Sicherheitskriterien, im Vortragssaal der LMS in Ebbs drei Goldprüfungen abzuhalten. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Duo "Fresacher-Karlinger"

Musikalische Kostbarkeiten Konzert mit Gernot Fresacher (Klarinette) und Werner Karlinger (Harfe) Programm und weitere Infos auf www.schloss-kremsegg.at Eintritt: Erwachsene: 16 € | Ermäßigt: Senioren u. Jugend 14 € | Familien: 35 € Informationen und Kartenreservierung: Regina Fleischanderl | 07583/5247-16 oder administration@schloss-kremsegg.at Wann: 17.06.2018 17:00:00 Wo: Schloss Kremsegg, Kremsmünster auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Regina Fleischanderl
30

Spannende Instrumentenvorstellung in der "Neuen Mittelschule Wolfsberg - Bildungswelt Maximilian Schell"

In der Neuen Mittelschule Wolfsberg - Bildungswelt Maximilian Schell fand unlängst eine spannende Instrumentenvorstellung der Musikschule Wolfsberg statt. Genauso wie die interessierten Kinder hörte auch der Direktor Karl Umschaden und sein Lehrerteam den Instrumentalpädagogen zu. Zu den Instrumenten Blockflöte, Querflöte, Oboe, Fagott, Klarinette, Violine, Viola, Harfe, Tuba, Trompete, Posaune, Tenorhorn, Saxofon und Akkordeon wurden genau Informationen über Geschichte, Spieltechnik und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
2 3

Frische Klänge von jungen Talenten

VILLACH (ak). Einen Querschnitt durch die Welt der Musikinstrumente erlebten die Besucher der Sonntags-Matinée im Warmbaderhof Villach. Der Verein Promusica Carinthia mit Obfrau Iris Reiner lud junge Musiker der Kärntner Musikschulen zu einem Konzert, bei dem sie ihr Können unter Beweis stellen konnten.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

„Nokh a Glezl Vayn“ (noch ein Glaserl Wein)"

Am Sonntag, 19. April, findet um 19.19 Uhr wieder die Reihe "neunzehn.neunzehn" - Musik und Texte zum Innehalten und Nachdenken in der evang. Kirche in Hallein statt. Das Motto diesmal: „Nokh a Glezl Vayn“ (noch ein Glaserl Wein)" - Musik aus dem osteuropäischen Shtetl. Mitwirkende: Georg Winkler (Klarinette), Florian Müller (Percussion), Ingeborg Weber (Harfe), Margit Geley (Rezitation) Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten Wann: 19.04.2015 19:19:00 Wo: Evangelische Kirche, Hallein auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Privat

„Klarinette & Harfe“ im Genusszentrum

Bei ihrem Konzert am 5. Juni um 20 Uhr im Genusszentrum Stift Schlierbach werden Gernot Fresacher (Klarinette) und Werner Karlinger (Harfe) große Originalwerke und heitere Kompositionen von Telemann, Mozart, Rossini und mehr zum Besten geben. Vor über 15 Jahren widmeten sich die Musiker des Bruckner Orchesters Linz dieser bis dahin völlig in Vergessenheit geratenen Duobesetzung. Die Klangschönheit überzeugt das Publikum und führte die beiden Musiker schon um die ganze Welt. Wann: 05.06.2013...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.