Klarinette

Beiträge zum Thema Klarinette

Musikschüler, Musikvereinsmitglieder und Musiklehrer musizierten das erste Mal gemeinsam.
5

Uraufführung für die Kleinsten
Musikschüler begeistern Kinder!

Anfang Mai besuchten Mitglieder des Musikverein Kreuzstetten die örtliche Volksschule. Das Ensemble Popcorn-Mini besteht aus Volksschülern, die zusätzlich in der Musikschule (Staatz und Umgebung) ein Instrument erlernen. Geleitet wird die Gruppe vom engagierten Lehrer Andreas Schacher. An dem Vormittag konnten sie eine kleine Aufführung gemeinsam mit den erwachsenen Musikern vom Musikverein machen. In dieser Konstellation war es der erste Auftritt. Zuhörer waren einmal die Volksschüler und die...

  • Mistelbach
  • Martin Mathias
Foto: Salzburger Blasmusikverband
2

Junge Musikerinnen aus dem Pongau mit Wiener Philharmonikern auf der Bühne

Die 17. Auflage des Gemeinschaftskonzerts der Wiener Philharmoniker und der Blasmusikjugend fand Ende August im Rahmen der Salzburger Festspiele statt. Junge Leistungsträger:innen aus Salzburg und Südtirol wurden hierfür eingeladen, gemeinsam mit den Profis aus Wien in nur einem einzigen Probenwochenende ein hochkarätiges Konzertprogramm einzustudieren. Dieses Jahr standen bekannte Opernmelodien, Wiener Walzer, Polkas und Märsche am Programm, die das 70-köpfige Blasorchester unter der Leitung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Blasmusikverband
Gloria B. aus Ertl leidet an einem bösartigen Tumor in der linken Niere. | Foto: MV Sulzbach
4

Kinderchor und Steirische meet Blasmusik
MV Sulzbach spielt für die kleine Gloria

Das heurige Benefizkonzert widmet der MV Sulzbach der kleinen Gloria B. aus Ertl. Das erst vierjährige, aufgeweckte und lebenslustige Mädchen hat gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester bis noch vor wenigen Wochen den Kindergarten besucht. Seit Mitte November leidet Gloria an einem bösartigen Tumor an der linken Niere. Ein langer Genesungsprozess steht nun der vierjährigen Gloria bevor. Die bereits begonnenen Chemotherapien, die Entfernung der linken Niere am 14. Dezember und weitere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
Michelle Zauner könne vom Vereinsleben viel Nützliches für den Berufsalltag mitnehmen. | Foto: Christoph Mühlböck / OÖBV
2

LehrlingsRundSchau 2022
Ein Verein als Unterstützung im Berufsleben

Seit 2014 ist Michelle Zauner Mitglied beim Musikverein St. Agatha und spielt dort Klarinette. Die Mitgliedschaft im Verein hat sich für sie als Unterstützung im Berufsleben erwiesen. ST. AGATHA. Zum Verein ist Lehrlingsredakteurin Michelle Zauner durch das örtliche Jugendorchester WSW gekommen und dank der Unterstützung ihrer Eltern habe sie nie die Motivation daran verloren. Nun ist sie bei den verschiedensten kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen mit dem Musikverein St. Agatha dabei -...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Tonumfang der Klarinette ist gewaltig. Deshalb liebt Michael Gasteiner dieses Instrument. | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Am Beginn der Musikwelt steht meist die Blockflöte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Michael Gasteiner spielt vier Holzblasinstrumente. Am Anfang stand aber die Blockflöte. Der Ternitzer Michael Gasteiner ist Musikschullehrer, spielte in Big Bands, ist beim 1. Ternitzer Musikverein aktiv und beherrscht gleich vier Holz-Blasinstrumente: "Blockflöte, Querflöte, Klarinette und Saxophon. Wobei mein Hauptinstrument die Klarinette ist. Die spiele ich auch am liebsten." Am Anfang stand die Flöte Begonnen hat Gasteiner seine Musikkarriere, wie so viele...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Flyer Frühjahrskonzert MMK Taiskirchen | Foto: MMK Taiskirchen
3

Frühjahrskonzert MMK Taiskirchen
Frühjahrskonzert 2022 der Marktmusikkapelle Taiskirchen am 26. März 2022, 20:00 Uhr, MS Taiskirchen

Auch die Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis hat die Probenarbeit wieder aufgenommen und freut sich, das im November abgesagte traditionelle Herbstkonzert nun eben als Frühjahrsauftakt durchführen zu können. Zum neuen Konzerttermin am 26. März 2022 um 20:00 Uhr in der Turnhalle der Mittelschule Taiskirchen dürfen sich unter Kapellmeisterin Johanna Reischauer die jungen Solisten Lorenz Wagneder an der Trompete und Roberta Burgstaller auf der Klarinette präsentieren. Zu hören sind neben...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Foto: MMK Ostermiething
1 3

Marktmusikkapelle Ostermiething
Ehrungen und Abzeichen bei der Hauptversammlung

Im feierlichen Rahmen der Jahreshauptversammlung zeichnete die Marktmusikkapelle Ostermiething ihren Nachwuchs und langgediente Vereinsmitglieder aus. OSTERMIETHING. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Ostermiething, war der optimale Rahmen für die Ehrung von Mitgliedern vorhanden. Sowohl junge Nachwuchstalente als auch langgediente Vereinsmitglieder wurden vor den Vorhang geholt. Sieben Musiker erhielten den Jungmusikerbrief und wurden damit offiziell in...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Franz Staudinger ist im 90. Lebensjahr verstorben. | Foto: Staudinger

Todesfall
"Froh und heiter" – ein Leben mit Musik

Für immer verstummt ist die "Singende Säge" von Franz Staudinger aus Steinbach/Ziehberg. In Erinnerung wird sie vielen Menschen bleiben. STEINBACH/ZIEHBERG (red). Im 90. Lebensjahr verstorben ist am 16. Dezember 2020 Franz Staudinger, langjähriger Kapellmeister und Ehrenkapellmeister des Musikvereines Steinbach/Ziehberg. Viele Menschen hat er in einem mit Musik erfüllten Leben unterhalten und auch Freude bereitet. Nach dem Erlernen der Klarinette wurde er bald Mitglied beim Musikverein in...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
6

Frischer Wind im Taufkirchner Klarinettenregister

Am 05.11.2016 fand im Bilger-Breustedt Schulzentrum in Taufkirchen an der Pram ein Workshop für Klarinettisten statt. Die Musiker des Klarinettenregisters der Musikkapelle Taufkirchen konnten sich bei Ing. Mag. Martin Fluch (Klarinettist beim Radio-Symphonieorchester Wien, Geschäftsführer Fa. Maxton) aus Wien zahlreiche Expertentipps und Ratschläge zum persönlichen Spielstil und für den richtigen Umgang mit der Klarinette geben lassen. Im Einzelgespräch wurden individuelle Abstimmungsvarianten...

  • Schärding
  • Musikverein Taufkirchen/Pram
Obmann Franz Gierzinger, Ehrenkapellmeister Richard Ortner, Josef Leherbauer, Anton Aigner, Johann Rögl, Kapellmeister Christian Färberböck, Bürgermeister Albert Troppmair, Bezirksobmann - Stv. Manfred Leimhofer
2 4

Ehrungen beim Musikverein Burgkirchen

Im Zuge der Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 21. Februar konnten einige verdiente Musiker geehrt werden, sowie vier JungmusikerInnen offiziell in die Reihen des Vereins aufgenommen werden. Die Verleihung wurde von Bezirksobmann-Stv. Manfred Leimhofer durchgeführt. Die Verdienstmedaille in Silber des oberösterreichischen Blasmusikverbandes erhielt Kapellmeister Färberböck Christian, das Ehrenzeichen in Silber wurde Aigner Anton und Rögl Johann verliehen. Über das Verdienstkreuz in Silber...

  • Braunau
  • Musikkapelle Burgkirchen
Foto: privat

Neues Instrument für Marbachs Musikanten

MARBACH. Eine neue Klarinette wird künftig das Klangbild des Musikvereins Marbach bereichern. Die Marbacher ÖVP-Frauen übergaben das Instrument kürzlich an Obmann Christian Hofmann und Kapellmeister Wolfgang Öckmayer. Auch Musikschulleiter Gerhard Brandstätter, der die Marbacher Nachwuchsklarinettisten unter seinen Fittichen hat, bedankte sich bei den edlen Spenderinnen.

  • Melk
  • Christian Rabl
Obfrau Karin Fürst, Klarinettistin Michaela Rab sowie Andrea Digruber mit Töchterchen Emily | Foto: privat
2

Gemütliches Gartenfest der Neumarkter Musikanten

NEUMARKT/YBBS. Prächtige Stimmung beim Gartenfest des Musikvereins Neumarkt/Ybbs. Neben zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten, wie etwa Schnitzel, Würstel sowie köstliche Tropfen von Familie Streicher aus Ottenthal, sorgten die St. Martiner Musikanten, geleitet von Reinhard Stöger, für Ausgelassenheit unter den Gästen. Besonders freuen durfte sich Gerhard Schwaighofer aus Waasen, er gewann den Hauptpreis des Schätzspiels, eine Tagesschifffahrt samt Brunch. Happy war auch Klarinettistin Michi...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.