Klassentreffen

Beiträge zum Thema Klassentreffen

Gemeinsam erinnerte man sich an die alten Schulzeiten zurück und verbrachte ein paar schöne Stunden zusammen. | Foto: Privat

Klassentreffen
Vor 40 Jahren haben sie am BORG Wolfsberg maturiert

Beim Klassentreffen wurde die Schule samt Neuerungen besucht und bei einem Besuch im Gasthaus in Erinnerungen an die Schulzeit geschwelgt. WOLFSBERG. Die geburtenstarken Jahrgänge 1963 und 1964 waren gleichzeitig der erste reguläre Maturajahrgang des BORG Wolfsberg im neuen Schulzentrum. Die Matura im Jahre 1982 liegt nun 40 Jahre zurück. Dies war der Anlass für die Maturaklasse 8a, sich wieder zu treffen. Direktor Peter Reischl begrüßte die ehemaligen Maturanten und führte durch das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Stehend (v.l.): Vzbgm. Reinahrd Lerchbammer, GR Margit Keshmiri, Georg Kohlweiß, Kevin Wattala, Tanja Straßberger, Thomas Größing, Gerald Haslinger, Laurenz Leodolter, Florian Güttl, Silvio Hödl, Michael Weichbold, Andreas Lackner, Evelyn Tomasi, Christian Pfummerl, Susanne Gölz; 
Knieend (v.l.): Michael Fallmann, Philipp Jantscher, Michael Auer, Rene Wabnegger, Markus Hofer, Stefan Steibl, Florian Lerchbammer-Kreith, Rene Tautschmann, Daniel Pichler, Erol Bademcioglu | Foto: Klaus Pressberger

HTL Leoben – Abschlussklasse 2010
Zehnjähriges Maturatreffen fand mit Verspätung statt

Am vergangenen Freitag holten die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der HTL Leoben ihr zehnjähriges Maturatreffen mit zwei Jahren Verspätung nach. 24 von 34 Absolventinnen und Absolventen und auch einige Lehrende tauschten sich in gemütlicher Atmosphäre über die gemeinsame Zeit aus.  LEOBEN. Mit zweijähriger Verspätung fand am vergangenen Freitag, 8. Juli, passend zum Ferienbeginn der steirischen Schülerinnen und Schüler endlich das zehnjährige Klassentreffen der HTL Leoben-Maturajahrgänge...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Maturanten feierten 60. Jubiläum.  | Foto: Privat
2

HTL Klagenfurt
60-jähriges Matura-Jubiläum gefeiert

Der Maturajahrgang 1960 traf sich zum 60-jährigen-Jubiläum in Klagenfurt und ließ Erlebnisse Revue passieren.  KLAGENFURT. 1955 hatten 27 Kärntner in der HTL Klagenfurt Lastenstraße ihr Elektrotechnik-Studium begonnen. Im Mai 1960 dann alle erfolgreich die Matura abgelegt. Von den noch 18 lebenden Ingenieuren hatten sich am ersten Oktober Wochenende 2020 elf – alle heute schon 80-jährig – trotz den Corona-Problemen, zum Jubiläums-Treffen verabredet. Es war bereits das 20. Treffen dieser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann

Eine Maturafeier der besonderen Art

Kürzlich trafen sich die Absolventen der 8. Real des Maturajahrganges 1959 zu ihrer 60. Maturafeier. Von den ursprünglich 23 Schülern waren elf gekommen und schwelgten einen Tag lang in nostalgischen Erinnerungen und gedachten wehmütig ihrer schon verstorbenen Klassenkameraden. Bei guter Laune auf der Treppe vor dem Badener Stadttheater, Dkfm. Günter Lebensart, Ing. Hans Angeler, Mag. Joachim Gruber, Dr. Peter Reinisch, Dkfm. Gernot Purtscher, Gerlinde Villard (geb. Uitz), Karl Strobl, Manfred...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
23

Klassentreffen beim Grauburgunderfest

Das 40-jährige Maturatreffen „BORG Bad Radkersburg 1978“ fand beim Grauburgunderfest in Straden seinen Höhepunkt und Abschluss. Mit einer Führung durch ihre ehemalige Schule in Bad Radkersburg durch HR Dir. Eduard Fasching hatte dieses Klassentreffen begonnen. Mit Fotos und Erzählungen aus der Schulzeit wurden Erinnerungen an ihre Schulzeit geweckt. Berichte der Schulkollegen aus den letzten 40 Jahren waren für alle interessant anzuhören. Gedacht wurde aber auch an einen verstorbenen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
2

45-jähriges Maturatreffen in Leibnitz

Der Maturajahrgang 1971 lud unlängst zum bereits 45-jährigen Klassentreffen ein. Zuerst besuchten die ehemaligen Maturanten das Tempelmuseum in Frauenberg, im Anschluss wurde der Tag gemütlich beim Buschenschank Assigal ausklingen lassen. Mit dabei waren mehr als die Hälfte der ehemaligen Schüler sowie zwei Professoren: Klassenvorstand Rottraud Böhm und Geschichtsprofessor Wolfried Filek-Wittinghausen. Organisiert wurde das Treffen von Brigitte Lembach und Paul Valentan.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Berührendes Maturatreffen in Leibnitz

Viel zu erzählen hatten sich die Schüler, die einst gemeinsam die Schulbank drückten: Es war die erste Klasse, die acht Jahre am Gymnasium Leibnitz war, der zweite Maturajahrgang (1966) überhaupt. 20 von 31 waren gekommen. Leider war am gleichen Tag das Begräbnis von Wilfried Podboj, dem ehemaligen Leibnitz Musikschuldirektor. Er war einer ihrer Kollegen und hatte dieses Treffen noch mit organisiert. Von den Lehrern waren Klassenvorstand Prof. Mag. Eduard Dirnböck (Mathematik, Physik) und Prof....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Am Foto von links nach rechts: Eric Breiteneder, Georg Mauthner, Andreas Berger, Benedikt Henkel, Peter Böhm, Mario Bittermann, Markus Hofbauer, Manuela Pany, Hartwig Plach, Friedrich Pekny, Ulrike Mantsch, Gerlinde Mayer, Fritz Polzer, Gerald Appel, Thomas Pfeiffer, Gerhard Bigl (knieend)

Humorvolle Vergangenheitsbewältigung des Maturajahres 1990/91

WAIDHOFEN. Während derzeit viele junge Erwachsene bei ihrer mündlichen Matura schwitzen, kann der Maturajahrgang 1990/91 natürlich schon längst darüber lachen. Anlässlich des 25-jährigen Maturajubiläums trafen sich die ehemaligen AHS-Absolventen der 8C Klasse um „humorvolle Vergangenheitsbewältigung“ zu betreiben. Die Organisatorinnen, Ulrike Mantsch und Manuela Pany, freuten sich über zahlreichen Besuch, sogar aus dem fernen Hamburg. Auch zwei ehemalige Professoren fanden sich ein und erlebten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.