Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Philipp Scheucher spielte im ersten Teil ein Klavierkonzert von Tschaikowsky. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
17

Sommerkonzert
Das Stadtorchester Weiz lud ins Kunsthaus ein

Es ist immer wieder ein imposantes Bild, wenn knapp 70 Musiker und Musikerinnen auf der Bühne im Kunsthaus gemeinsam musizieren. So geschehen wieder beim Sommerkonzert des Stadtorchester Weiz. WEIZ. Nicht nur die Bühne des Frank Stronach Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, sondern auch der Publikumsbereich im Kunsthaus Weiz. Das Stadtorchester Weiz unter Dirigent Dejan Dacic stellte an diesem Tag ein interessantes Programm zusammen und brachte es den Gästen in beeindruckender Form zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Philharmonische Klänge erklangen im Forum Kloster Gleisdorf. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
10

HÖRgenuss 2024
Philharmonische Klänge und Knabenchor in Gleisdorf

Die Tournee mit Kammermusik mit Musikerinnen und Musiker aus dem Orchester der Wiener Philharmoniker startete im Forum Kloster Gleisdorf. Die Matinee wurde zwischen den Musikstücken von ORF Moderatorin Teresa Vogl begleitet. GLEISDORF. Den Auftakt der heurigen "Philharmonischen Klänge" bildete eine so seltene wie exquisite Kombination zwischen dem selten orchestralen Klang eines Streichsextetts und der hellen Frische der Stimmen der "Grazer Kapellknaben". Am Programm standen Werke von Brahms,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Klassik-Programm für das 800-Jahre-Jubiläum wurde vorgestellt. Hier ist ein Überblick. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
2

Klassik-Programm Knittelfeld
Von Bach bis Strauss, von Pluhar bis Thun

Im Rahmen des 800-Jahr-Jubiläums der Stadt Knittelfeld wurde nun das Klassik-Programm für die nächsten Monate präsentiert - inklusive Konzerte, Ausstellungen und Co. KNITTELFELD. Im Rahmen des 800-Jahr-Jubiläums feiert die Stadtgemeinde Knittelfeld auch auf dem Klassik-Sektor. Das Programm wurde nun präsentiert. Nicht nur das KulturKlassik-Abo mit Sitzplatzgarantie ist wieder im vollen Umfang im Programm, auch das Kammerorchester Accento feiert 20. Geburtstag. Und vor 20 Jahren wurde erstmals...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Musikschullehrer-und Lehrerinnen aus Passail gaben erstmals ein Faschings-Konzert. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
39

Fasching 2024
Lehrer Faschingskonzert im Kultursaal Passail

Die Musiklehrer und Musiklehrerinnen von Passail gaben jetzt gemeinsam ein Faschingskonzert im Kultursaal. Dabei zeigten die beteiligten Musiker und Musikerinnen ihr Können, das sie beinahe täglich in der Schule lehren. PASSAIL. Aus dem Ort kommen viele erfolgreiche Musiker und Musikerinnen, die in verschiedenen Formationen ihre Kollegen und Kolleginnen auf den Bühnen unterstützen und tragen. Und einige davon sind Lehrer bzw. Lehrerinnen in der örtlichen Musikschule Passail oder genossen hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Stadtorchester Weiz lud zum Neujahrskonzert ins Kunsthaus Weiz.  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
25

Generalprobe
Das Weizer Stadtorchester eröffnete das Konzertjahr

Das Neujahrskonzert des Weizer Stadtorchesters unter der Leitung von Dejan Dacic war der offizielle Auftakt ins Konzertjahr 2024. Gesanglich hat Klaudia Tandl (Mezzosopran) das Programm mit gestaltet und Lukas Meißl führte als Moderator durch den Abend. WEIZ. Ein gewohntes Bild tat sich wieder einmal im Kunsthaus Weiz auf, als das Stadtorchester Weiz zum ersten Konzert des Jahres lud. Schon die Generalprobe am Donnerstag war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, Karten für das offizielle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Styriarte lädt zwischen 21. Juni und 21. Juli 2024 unter dem Motto "Die Macht der Musik" zu zahlreichen Highlights.  | Foto: Nikola Milatovic
3

Programmübersicht
Styriarte 2024: Neue Wege mit klassischer Musik

Mit einem neuen Musik-Theater-Format taucht die Styriarte die Grazer Altstadt nächsten Sommer in historische Musik und nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise ins Jahr 1750. Die Programmhighlights, die sich unter dem Motto "Die Macht der Musik" zwischen 21. Juni und 21. Juli abspielen, im Überblick. GRAZ. Ein Kunst-Feuerwerk, angesiedelt in spätbarocker Lebenswirklichkeit und eingebettet in mitreißende Barockmusik, wird Intendant Mathis Huber mit einer großen Künstlerschar und seinem...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Gaben im Haus der Musik Gleisdorf ein Konzert: Andre Dusleag, Hannelore Farnleitner-Ramminger, Ulrike Dusleag-Schubert und Bernhard Krabatsch (v.l.). | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
18

Klassik-Nachmittag
"farnleitner & friends" im Haus der Musik Gleisdorf

Alle Jahre wieder geben "farnleitner & friends" ein klassisches Konzert im Haus der Musik in Gleisdorf. Bei der vierten Ausgabe standen Werke von Johannes Brahms bis zu Gaetano Donizetti am Programm. GLEISDORF. Hannelore Farnleitner-Ramminger auf ihrer Violine, Ulrike Dusleag-Schubert (Klavier), Bernhard Krabatsch (Fagott) und Andrea Dusleag auf der Flöte machten den Abend zu einem besondern Erlebnis. Alle vier sind in den verschiedensten Unis, Musikschulen oder Orchestern tätig. Hannelore...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Philipp Scheucher und das Genussensemble spielten einen klassischen Abend im Kunsthaus Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
20

Genussabend
Philipp Scheucher und das Genussensemble

Unter dem Motto "Kultur-Kulinarik-Crossover" gab es jetzt ein Konzert mit dem international erfolgreichen Pianisten Philipp Scheucher. Er spielte gemeinsam mit dem Genussensemble ein besonderes Konzert. WEIZ. Die Klassikfreunde kamen an diesem Abend wieder einmal voll auf ihre Kosten. Im ersten Teil des Klassikabends spielte Scheucher unter anderem die Mondscheinsonate von Ludwig van Beethoven. Auch Beethovens 5. Symphonie in C Moll (Schicksalssymphonie) kam dabei zur Aufführung. Weiters gab es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
37

Lange Nacht der Kirchen
Wenn Steine reden, singen, klingen und jubilieren

Helles Glockengeläute um 18 Uhr stimmte die lange Nacht der Kirchen in Landl freudig an. Kirchenschauen - Gott macht keinen Urlaub Mit einer Kirchenführung durch Zeit und Raum nahm Veronika Frank die rund 60 Lange Nachtbesucher mit auf eine Reise durch die Kirchengeschichte der 750 Jahre alten Pfarrkirche St. Bartholomäus. In der Pfarrchronik wird über Entstehungszeit der Pfarre, Architektur, Kunstwerk Kirche und Kirchenraumgestaltung – aber auch das Pfarrleben berichtet. So gab es 1900 in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
13 Musikerinnen und Musiker der Orchesterakademie spielten zur Matinee in Gleisdorf. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
18

HÖRgenuss 2023
Feiertags-Matinee: Philharmonische Klänge in Gleisdorf

Im Rahmen der HÖRgenuss Konzert Reihe 2023 gab es jetzt ein Kammermusikkonzert mit der Orchesterakademie der Wiener Philharmoniker. Im Forum Kloster wurden Werke von Richars Strauss bis hin zu Antonin Dvorak dem Publikum geboten. GLEISDORF. Klassische Musik hat seinen fixen Platz in der Musik, besonders auch dann, wenn exzellente Musikerinnen und Musiker ihren Platz auf den Bühnen einnehmen. In der Orchesterakademie sind Menschen aus Chile, dem Baltikum, den Vereinigten Staaten von Amerika und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1:05

Seggauer Schlossmatineen
Virtuose Klangreise mit dem Auner Quartett

Auf Schloss Seggau in Leibnitz sind Kammer-, aber auch zeitgenössische Musik zu Hause. Bei der jüngsten Matinee von LeibnitzKULT spielte das Auner Streichquartett klassische Kompositionen, zudem wurde das Auftragswerk „Trasgos“ von Rafael Catalá uraufgeführt. LEIBNITZ (HS). Die umfangreiche Referenzliste des Auner Streichquartetts ist für dieses jungen Ensemble eine großartige Visitenkarte und höchst dekorative Auszeichnung. Dazu gehören der Gewinn des weltweit renommierten Eugéne Ysaÿe...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die sieben Musiker von Philharmonix zogen die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
21

Philharmonix
Musiker von den Wiener und Berliner Philharmoniker in Weiz

Es war ein Konzert im Kunsthaus, das Weiz so noch nie gesehen hat. Sieben Musiker von den Wiener- bzw. Berliner Symphoniker konzertierten gemeinsam an einem Abend. Einen roten Faden durch das Konzert gab es aber nicht. WEIZ. Viel zu umfangreich waren die Stücke die diese sieben Musiker auf die Bühne brachten. Jeder einzelner für sich ein Profi auf seinem Instrument. Drei an der Geige/Violine, ein Klavier, Kontrabass, Cello und ein Musiker auf seiner Klarinette. Die Musik könnte nicht bunter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Alea Trio spielte bei der 38. Schubertiade im Kunsthaus Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
6

Schubertiade
Schubert-Gassenhauer mit dem Alea-Trio in Weiz

Alles Klassikfreunde pilgerten dieser Tage zu der 38. Schubertiade in das Kunsthaus nach Weiz. Das Alea-Trio lud unter dem Motto "Gassenhauer" ein, sich wieder einmal klassische Melodien zu Gemüte zu führen. WEIZ. Bereits zum 38 Mal lud man zu  dieser Veranstaltungsreihe nach Weiz ein. Das Alea Trio mit Sigrid Präsent an der Violine, Tobias Stosiek am Violoncello und Rita Melem am Klavier haben diesen Abend genützt, ihren Gästen einen anspruchsvollen musikalischen zu unterbreiten, Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Mirevka Ensemble lud zu einer Sonntags Matinee in das Haus der Musik nach Gleisdorf. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
22

Sonntagsmatinee
In Gleisdorfer Haus der Musik gab es Klassik zu hören

Zur Sonntagsmatinee im Haus der Musik in Gleisdorf kamen wieder unzählige Gäste. Sie alle lauschten dem Mirevka Ensemble, ein einfühlsames und berührendes wie auch kurzweiliges und unterhaltsames Konzerterlebnis am Sonntag Vormittag. GLEISDORF. Musikalisch entführten die Musikerinnen und Musiker geografisch nach Tschechien, von dort weiter in die Toskana und schließlich bis nach Spanien. In der ersten Hälfte des Konzerts stand das wunderbare Amerikanische Quartett von Antonin Dvorák auf dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nenad Mitić, Ivan Trenev, Luis Oliveira und Tobias Steinrück musizieren als  Balkalito Quartett in Fernitz-Mellach. | Foto: Abraham Reithofer

Kultur am Mittwoch in Fernitz-Mellach
Balkalito bringt neu geformte Klassik

FERNITZ MELLACH. Wild umgerührt und fein veredelt, wird bei Balkalito die Kammermusik zur wilden Entdeckungsreise. Das internationale Quartett spielt mit Klarinette, Akkordeon, Kontrabass und Percussion am 15. Februar um 19:30 Uhr Im Saal der Musikschule Fernitz-Mellach auf. Klassisch ausgebildet, verwurzelt in den Volksmusiken ihrer jeweiligen Heimatländer, wird Kammermusik neu interpretiert. Infos 0664 54 95 990.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Neujahrskonzert in der Peter Rosegger Halle Birkfeld gefiel Jung und Alt. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
27

Peter Rosegger Halle
Sinfonieorchester der Musikschule Birkfeld lud ein

Am vergangenen Wochenende wurde in Birkfeld in die Peter-Rosegger-Halle geladen. Das Neujahrskonzert wurde mit dem Sinfonieorchester der Musikschule Birkfeld gespielt. Es war ein musikalischer Jahresauftakt, wie man ihn sich vorstellt. BIRKFELD. Die Halle im oberen Feistritztal stieß an diesem Abend fast an die Grenzen ihrer Kapazitätsaufnahme. So viele wollten dabei sein, als die Schülerinnen und Schüler der Musikschule mit ihren Gästen ein Konzert im großem Rahmen gaben. Geleitet wurde das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die neunte Sinfonie von Beethoven wurde als Abschluss des Konzertjahres 2022 im Kunsthaus Weiz gespielt. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
22

Silvesterkonzert
Neunte Sinfonie von Beethoven, Konzert für den Frieden

So viele Personen wie beim Silvesterkonzert im Kunsthaus Weiz waren wahrscheinlich noch nie gemeinsam auf dieser Bühne zu sehen. Rund 60 Chorsängerinnen und -sänger sowie über etwa 60 Musikerinnen und Musiker spielten und sangen die neunte Sinfonie von Beethoven. WEIZ. Das klassische Konzert an diesem Abend wurde vom Weizer Alois J. Hochstrasser dirigiert. Ihm zu Seite standen die exzellenten Musikerinnen und Musiker der Pannonischen Philharmonie. Der stimmungsgewaltige Chor wurde vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Enya Reinprecht bei der Präsentation des Projekts "Neue Wege für die Klassik" im Palais Attems. | Foto: Styriarte
6

Open House und Talk
Styriarte beschreitet "Neue Wege für die Klassik"

Wie kann man Klassik einem breiteren Publikum zugänglich machen? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Projekt der Styriarte unter der Leitung von Enya Reinprecht, das am Montag im Palais Attems präsentiert wurde und dort für die Öffentlichkeit zugänglich ist. GRAZ. In einem extra dafür eingerichteten Styriarte-Kino sprach Enya Reinprecht, die Projektleiterin von "Neue Wege für die Klassik", am Montag mit jungen Filmemacherinnen und Filmemachern und unkonventionellen Schreiberinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Gassler
Das Trio Derazey war verantwortlich dafür, das die Besucherinnen und Besucher im Kunsthaus Weiz mucksmäuschenstill waren, um die Musik zu geniessen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
9

Trio Derazey
Werke von Joseph Haydn bis Beethoven im Kunsthaus Weiz

Im Kunsthaus Weiz gibt es immer wieder klassische Konzerte. Besonders sind auch jene, wenn Musikerinnen und Musiker aus der Region dabei sind. So wie vor kurzen, als das Trio Derazey konzertierte. Hier spielt die in Paris lebende Weizerin Beatrice Stelzmüller am Klavier. WEIZ. Die Pianistin Beatrice Stelzmüller, Cellistin Cecilia Bignall und Antonia Kesel auf der Violine spielten ein klassisches Konzert auf höchster Ebene. Das Derazey Trio – mit den in London lebenden Antonia Kesel (Geige) und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bgm. Erwin Eggenreich, Kunsthaus-Leiter Johann König, Veranstaltungsmanagerin Angela Kahr, 1. VBgm. Oswin Donnerer und Musikschul-Direktor Josef Bratl (v.l.) freuen sich, 2023 ein hochkarätiges Orchesterkonzert-Abo anbieten zu können.  | Foto: Stadtgemeinde Weiz
3

Kultur in Weiz
Das neue Weizer-Orchesterkonzert-Abo wurde vorgestellt

Corona hat nun einige Jahre das Kulturleben sehr beeinträchtigt, auch der Ukraine-Krieg und die Teuerungswelle trüben die allgemeine Stimmungslage. Umso wichtiger ist gerade in diesem Umfeld Kultur bzw. ein gutes und leistbares Kulturangebot. WEIZ. Seit vielen Jahren bietet die Stadt Weiz allen Liebhaberinnen und Liebhabern klassischer Musik ein attraktives Konzert-Abo an. Auch für das kommende Jahr 2023 verspricht das neue Abo sieben kulturelle Höhepunkte. Zu den Fixkonzerten zählen das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hannelore Farnleitner-Ramminger und Bernd Kohlhofer spielten ein Konzert im bis auf dem letzten Platz gefüllten Konzertsaal im Haus der Musik Gleisdorf.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
10

Haus der Musik
Farnleitner und Friends gaben ein Klassik-Konzert

Das Konzert "Aus dem ff - Farnleitner and Friends" im Haus der Musik in Gleisdorf übertraf alle Erwartungen. Das Programm der Musikerin und des Musikers wurde zu einem vollen Erfolg. GLEISDORF. Das Klassik einen besondern Stellenwert in der Musik genießt ist hinlänglich bekannt. Aber der Auftritt von Hannelore Farnleitner-Ramminger auf ihrer Violine und Bernd Kohlhofer auf dem Akkordeon zeigte wieder einmal, das dieses Musikgenre immer mehr Fans gewinnt. Beim Auftritt der beiden in Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Kultursommer am Semmering lockte auch heuer unzählige KünstlerInnen und BesucherInnen an. | Foto: Alina Neumann
2

Kultur Sommer Semmering 2022
Kulturelle Rekordwochen am Semmering

Der Kultur.Sommer.Semmering 2022 lockte mit unzähligen hochkarätigen KünstlerInnen in neun Wochen rund 14.500 Besucher auf den Semmering und schließt damit nahtlos an das Rekordjahr des letzten Jahres an. SEMMERING: Gleich an zwei neuen Spielorten öffnete der Kultursommer in diesem Jahr seine Pforten. Neun Wochen lang fanden sich im Grandhotel Panhans sowie im neu errichteten Kulturpavillon in großer Zahl hochkarätige KünstlerInnen ein. Das kulturaffine Publikum konnte knapp 80 Vorstellungen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Fliesen Höller schafft wieder einen Ort, an dem Musik genossen werden kann. | Foto: Nicolas Galani
4

"haus.kultur"-Konzertreihe
Klassik zwischen Fliesen und Müllbergen

Feinster Musikgenuss an Orten, an denen sonst keine Konzerte gespielt werden: Intendanten und Cellisten Erich Oskar Hütter bringt im Rahmen der "haus.kultur – Die Steirischen Nachbarschaftskonzerte" eine ausdrucksvolle Konzertreihe in zwei Gemeinden in Graz-Umgebung Nord. GRATWEIN-STRASSENGEL/STATTEGG. Eine Harfenistin, die zwischen Fliesen eine Sonate von Franz Schubert spielt, oder ein Perkussionist, der mitten in einem Café Töne aus Israel erklingen lässt, ist ein Bild, das sich wohl die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ziehen an einem Strang: Künstlerischer Leiter Rafael Catalá, Leibnitz Kult Obfrau und Vizebürgermeisterin Helga Sams, Bürgermeister Michael Schumacher, Schloss Segau Direktorin Andrea Kager-Schwar und Gernot Kratzer. (v.re.) | Foto: B. Gady
5

Klassik und Kulinarik
Seggauer Schlossmatineen 2022-2023

Die Seggauer Schlossmatineen gehen in die siebente Saison und haben sich mittlerweile als etwas ganz Besonderes etabliert. LEIBNITZ. Auch das diesjährige Saison Programm zeigt auf, dass die Seggauer Schlossmatineen herausragende Musikerinnen und Musiker, die sonst nur auf großen Konzertbühnen zu hören sind, anlocken. Den Startschuss am 11. September um 11 Uhr macht das Kammermusik-Ensemble "Plattform K+K Vienna". Viele haben das Ensemble mehrmals im Fernsehen als Zwischenbeitrag bei der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Video 6
  • 28. September 2024 um 20:00
  • Herz-Jesu-Kirche (Oberkirche)
  • Graz

Daniela de Santos - Die Königin der Kristall-Panflöte

Eine Ausnahmemusikerin …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …, Motto: „Musik zum Träumen“ Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und erreicht mich … den Zuhörer. Passend zu dieser atmosphärisch einmaligen Kulisse - im Gebäude mit dem dritthöchsten Kirchturm Österreichs, welches...

  • Stmk
  • Graz
  • Daniela Semmler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.