Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

SAITENSTRASSEN Intermezzo
"Ein positives Zeichen setzen"

ALPENWELT KARWENDEL. Auch das Musikfestival Saitenstrassen in der Alpenwelt Karwendel bleibt nicht von Corona verschont. Trotzdem legten sich die Veranstalter nun auf eine kleine Variante vom 11. bis 13. Juni 2021 fest. Man möchte ein "positives Zeichen setzen". Zudem wird es eine digitale Infoveranstaltung für Musikgruppen am 30. März 2021 geben. Eine besondere Variante der SaitenstrassenUnter dem Titel „SAITENSTRASSEN Intermezzo“ ist geplant von Freitag, 11. bis Sonntag, 13. Juni 2021...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Coronavirus
Absagen bei 32. Osterfestival Tirol

TIROL. Die Österreichische und die Tiroler Kulturlandschaft ist aufgrund des Coronavirus lahm gelegt. Betroffen ist auch das 32. Osterfestival Tirol. Bis jetzt sind alle Veranstaltung bis zum 3. April 2020 abgesagt. Noch hofft man, dass anschließende Veranstaltungen regulär stattfinden können. Abgesagte Veranstaltungen:Eröffnung: „Routes“ (27. März sowie am 28. März 2020), Bodhi Project & GN | MCKinovorstellung „Die 120 Tage von Sodom“ (29. März 2020) „Frauenfantasien“ (30. März 2020), Sarah...

67

5. Obertöne Kammermusiktage Stams - bezaubernder Streifzug durch das „chamber music wonderland"

STAMS(alra). Seit 2014 prägen die Obertöne Kammermusiktage in Stams den Tiroler Kulturkalender als hochkarätig besetztes Festival. Eine musikalische Reise durch Epochen, stilistische Feinheiten der Kammermusik, Kulturen und nicht zuletzt durch die klangvollen Geschichten großer Komponisten führte durch die heurige Konzertreihe. Vom 12. bis zum 16. September öffneten sich für zahlreiche Besucher zum fünften Mal die Tore zum „chamber music wonderland", zugleich die Türen zum Bernardisaal des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
15

SPARK - die klassische Band ließ im KulturQuartier Kufstein die funken sprühen - woassteh!!!!!

Am Samstag, den 18. November 2017 gastierte die Formation SPARK im KQ Kufstein und begeisterte das Publikum mit einem rasanten Mix aus alter und moderner Klassik. die fünf Musiker aus Deutschland, Weißrussland und Ungarn folgten der Einladung des Kulturverein Wunderlich und gaben eines ihrer ersten Konzerte in der Region. Das Kultur Quartier Kufstein bot ein passenden und stimmungsvolles Ambiente, auch weil beide Säle (Großer Saal und Theatersaal) problemlos gleichzeitig bespielt werden...

Anzeige
Foto: Georg Lembergh

Jazzabend mit Jetlag Allstars

Jetlag Allstars - ist keine alltägliche Band! Drei brillante, virtuose, witzige Musikerpersönlichkeiten schaffen das schier unmögliche, nämlich das Beste aus allen Stilepochen zu verbinden! Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Bearbeitung klassischer Werke. Wenn der 'Csardas' von Monti auf Countryklänge trifft, wenn Tschaikowskys 'Valse Sentimentale' zum Jazzwalzer wird oder die Air von J. S. Bach abhebt wie ein Vogel in der Morgendämmerung, dann weiß man, hier wächst zusammen, was...

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt
Anzeige
4

Musiksommer Neustift im Stubaital 08.07.2014 20.30 Uhr Filippo Manci (Orgel)

Der Musiksommer Neustift 2013 findet am Dienstag, den 08.07.2014 um 20.30 Uhr mit dem Orgelsolisten Filippo Manci in der Pfarrkirche Neustift im Stubaital seine Fortsetzung. Das abwechslungsreiche Programm bietet Werke der Klassik von Wolfgang A. Mozart über Richard Wagner bis Giuseppe Verdi. Programm: Vincenzo Panerai: Messa piana per Organo (Allegro - Adagio - Rondò) Edward Elgar: Pomp and Circumstance – Marsch Nr. 1 Modest Mussorgski: Großes Tor von Kiew (aus „Bilder einer Ausstellung“)...

3

Städtisches Orchester Schwaz

Das Städtische Orchester Schwaz darf in diesem Jahr sein 125jähriges Bestehen feiern. Den Auftakt dazu bildet das Konzert am 25. Mai um 20:15 Uhr in der Kirche St. Barbara in Schwaz. Das Programm enthält ausschließlich Werke von Komponisten, deren Schaffen in diese 125 Jahre fällt, und spannt einen Bogen von Tschaikowskys hochromantischen „Souvenirs d'un lieu cher“ mit der vorzüglichen Geigerin Elisabeth Eibensteiner als vielversprechende Solistin, über das unvergleichlich intensive „Adagio for...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.