Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Auch in der kommenden Saison wird bei den Konzerten der Salzburger Philharmonie wieder einiges geboten. | Foto: Erika Mayer
3

Klassik und Kinderfestspiele
Philharmonie Salzburg präsentiert neues Programm

Bereits die letzte Saison hatte es für die Philharmonie Salzburg in sich. Das 25-jährige Bestehen des Orchesters im Oktober 2023 wollte man schließlich auch ordentlich zelebrieren. SALZBURG. Auch für die kommende Saison ist so einiges geplant. Neben einem reichhaltigen Konzertprogramm zieht das Ensemble auch in das Probehaus in Salzburg-Nonntal um. Das KonzertprogrammAuch 2024 und 2025 bleibt die Philharmonie ihrer Liebe zur Klassik treu. Im klassisch-symphonischen Mittwochs-Abo im Großen Saal...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Seit bald drei Jahrzehnten prägt die Dirigentin Elisabeth Fuchs die Salzburger Musikszene mit ihrer Philharmonie Salzburg. Mit ihrer energiegeladenen Art und den vielen kreativen Projekten gehört sie für uns ganz klar zu den Salzburger Originalen. | Foto: Erika Mayer
5

Salzburger Original
Elisabeth Fuchs: „Ich bin ein echter Deadline-Junkie"

Vor rund 26-Jahren gründete Elisabeth Fuchs die Philharmonie Salzburg. Damals noch ein kleines studentisches Orchester, ist sie heute aus der Salzburger Musikszene nicht mehr wegzudenken. Wir sprachen mit der gebürtigen Oberösterreicherin über ihren Weg nach Salzburg, ihre Karriere und die Geschichte der Philharmonie. SALZBURG. Nach Salzburg kam Elisabeth Fuchs mit 19 Jahren, um Musik und Mathematik auf Lehramt zu studieren. Heute ist sie mit ihrem Orchester eine Institution. Wie sie uns im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Der Stephansdom bietet einen schönen Klangrahmen. | Foto: Pixabay
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "Bach, Mozart and More" im Stephansdom

Der Stephansdom (1.) bekommt musikalischen Besuch aus dem fernen Japan: Das Kindai University High School Wind Orchestra aus Ōsaka macht am 26. März ab 20.30 Uhr auf seiner aktuellen Tournee in Wiens Wahrzeichen Station. Auf dem Konzertprogramm unter der Leitung von Yasuo Kotani stehen unter anderem Johann Sebastian Bachs "Toccata und Fuge in d-Moll" sowie "Präludium und Fuge Es-Dur" und Wolfgang Amadeus Mozarts "Ave verum corpus". Tickets (ab 10 Euro) gibt’s auf www.kunstkultur.com Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Der japanische Dirigent Masato Suzuki führt durch das Programm. | Foto: Marco Borggreve
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "Die Fledermaus tanzt Walzer"

Um die Hospizarbeit der Caritas zu unterstützen, lädt das Meiji High School Wind Orchestra unter der Leitung von Masato Suzuki am 23. März ab 19.30 Uhr im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins (1., Musikvereinspl. 1) zu einer abwechslungsreichen Reise durch die Musikgeschichte. Melodien aus Strauss’ "Die Fledermaus", Lehárs "Die lustige Witwe" und Tschaikowskis "Schwanensee", aber auch modernere Kompositionen inspirieren im Dienste der guten Sache zum Träumen. Tickets (ab 20 Euro) gibt’s auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Philipp Scheucher und das Genussensemble spielten einen klassischen Abend im Kunsthaus Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
20

Genussabend
Philipp Scheucher und das Genussensemble

Unter dem Motto "Kultur-Kulinarik-Crossover" gab es jetzt ein Konzert mit dem international erfolgreichen Pianisten Philipp Scheucher. Er spielte gemeinsam mit dem Genussensemble ein besonderes Konzert. WEIZ. Die Klassikfreunde kamen an diesem Abend wieder einmal voll auf ihre Kosten. Im ersten Teil des Klassikabends spielte Scheucher unter anderem die Mondscheinsonate von Ludwig van Beethoven. Auch Beethovens 5. Symphonie in C Moll (Schicksalssymphonie) kam dabei zur Aufführung. Weiters gab es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
4

CAROL
musica sacra linz in der Weihnachtszeit

Advent mit musica sacra linz Um die Vor- und Nachweihnachtszeit besinnlich begehen zu können warten besondere Konzerte auf unser interessiertes Publikum. Vier Highlights mit oberösterreichischen Publikumslieblingen, herausragenden Solisten, beliebten Chören und renommierten Orchestern, warten in freudiger Erwartung auf gefüllte Kirchenräume. Den Beginn macht am zweiten Advent (4. Dezember) das AMANI Ensemble Linz mit Werken von Christoph Graupner und Johann Bernhard Bach. Erica Eloff,...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Kammermusik aus Lateinamerika: Das Quartett "Cuarteto Q-Arte" aus Kolumbien heizt dem Publikum musikalisch ein.  | Foto: Carlos Lema

Kultur
Haydns Streichquartette trifft in Rohrau auf Latino-Musik

ROHRAU. Die Konzertreihe der Haydnregion NÖ geht weiter mit "America Latina". Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein außergewöhnlicher Konzertabend bei dem tempera­mentvolle Kammermusik aus Lateinamerika und Haydns Streichquartette im stimmungsvollen Ar­ka­denhof des Haydn Geburtshauses eine spannende Symbiose eingehen. Ein besonderes Konzertert­lebnis mit dem kolumbianischen Cuarteto Q-Arte – dank einer Kooperation der Haydnregion Niederö­sterreich mit dem Opernhaus von Bogota. Am...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Josef Bratl (Musikschuldirektor) Kunsthaus-Leiter Johann König, Bürgermeister Erwin Eggenreich, 1. VBgm. Oswin Donnerer und Angela Kahr v.l. freuen sich, auch 2022 wieder ein hochkarätiges Orchesterkonzert-Abo für Weiz anbieten zu können | Foto: Gütl

Kulturvorschau
Das Orchesterkonzert-Abo 2022 für Weiz wurde präsentiert

Covid-19 hat derzeit die ganze Welt und das Kulturgeschehen noch fest im Griff. Auch wenn es derzeit noch untersagt ist, die Kulturspielstätten zu öffnen bzw. Veranstaltungen durchzuführen, sieht man in Weiz optimistisch in die Zukunft. Es muss und es wird auch sicher bald wieder möglich sein, Kulturgenuss zu genießen. Seit vielen Jahren bietet die Stadt Weiz allen Liebhabern klassischer Musik ein attraktives Konzert-Abo an. Auch für das kommende Jahr 2022 verspricht das neue ABO sieben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Georg Köhler, Angela Kahr, Bgm. Erwin Eggenreich, Johann König und Oswin Donnerer (v.l.) stellten das kulturelle  Herbstprogramm für Weiz vor. | Foto: Hofmüller

Herbstprogramm
Das Kulturangebot in Weiz hat hohen Stellenwert

Ein hochkarätiges Programm ist für die Besucher in Weiz für den Herbst geplant. Bei einem Pressegespräch gaben die Verantwortlichen erste Details bekannt. Ob Musik, Kabarett oder bildende Kunst, das Angebot ist breit gefächert. Internationale Stars und heimische Größen sollen sich in den nächsten Monaten förmlich die Klinke in die Hand geben. Ob im Kunsthaus, Weberhaus, Garten der Generation oder im öffentlichen Raum, das Angebot kann sich auf alle Fälle sehen lassen. Bürgermeister Erwin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Saisonstart mit Verspätung
„Kerzenlicht-Konzerte“ eröffnen das Programm 2020 Sonntag, den 26. Juli 2020 in der Stadtpfarrkirche Waidhofen an der Thaya

Waidhofen an der Thaya | Komponist und Pianist Robert Pobitschka, der in den vergangenen Jahren bereits mehrere Abende der traditionsreichen Serie „Kerzenlicht-Konzerte“ in Waidhofen gestaltet hat, präsentiert diesmal in der Stadtpfarrkirche ein Orgelprogramm. Die 1729 vom Orgelbauer Casparides erbaute Orgel ist die grösste des Waldviertels, sie wurde 2007 aufwendig restauriert und verfügt über vielfältige und klanglich reizvolle Register. Neben Orgelwerken von Franz Liszt und Théodore Dubois...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kerzenlicht - Konzerte
Karl Tischer, Christian Sander und Klaus Steinberger präsentierten das Kindberger Kulturprogramm für 2020. | Foto: Hofbauer
5

Kunst und Kultur
Nicht nur Pizzera und Jaus sorgen für volle Spielstätten in Kindberg

"Picke packe voll" präsentiert sich auch heuer wieder das Kulturprogramm der Stadtgemeinde Kindberg, welches vergangene Woche der Kulturreferent Karl Tischler, Musikschuldirektor Klaus Steinberger und Bürgermeister Christian Sander in der Galerie K präsentierten. Für das erste große Highlight des Jahres werden Pizzera und Jaus am 31. Jänner und 1. Februar in der Kindberger Sporthalle sorgen. Beide Vorstellungen sind restlos ausverkauft. "Wir hätten die Halle auch locker noch ein drittes oder...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Starmoderator Alfons Haider | Foto: Foto: Isser
6

Klassisches Konzert der Guernica-Austellung
Kunst für Frieden und Demokratie – mit Video

Es war ein rauschender Abend am Sonntag, den 6.1. im Haus der Musik: Zuerst musikalischer Genuss beim Konzert „Classic Concert For Peace And Democracy“ und anschließend der Neujahrsempfang in der Hofburg - inmitten der beeindruckenden Guernica-Austellung. Alles stand im Zeichen der „Guernica - Ikone des Friedens“, der Ausstellung in der Hofburg mit der „Guernica“-Kartonage von Pablo Picasso und Jacqueline de La Baume Dürrbach und 33 weiteren Kunstwerken von europäischen KünstlerInnen. Drei Mal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Mich gibts auch gaaaaaaaaaanz groß ;-))
8 12

Moments and Thoughts - Filmfestival Rathausplatz, Jazzbrunch usw. alle Termine

Rathausplatz 1010 Wien - 28. Wiener Filmfestival 2018 65 Tage für Freunde und Fans der Musik im Herzen der Stadt Vom 30.Juni bis 2.September läuft bereits zum 28. mal wieder das Filmfestival am Rathausplatz Neu im heurigen Jahr - ein Kinderopernfestival zur Vermittlung von Musik für Kinder! Samstags - Künstler Samstage Jeden Sonntag Jazzfrühschoppen mit Live Musik Ein bunt gemischtes Programm von Klassik, über Jazz, dem 100.Geburtstag vonLeonard Bernstein sowie Falcos 20.Todestag wird Rechnung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.