Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Die neuen Wiener Concert Schrammeln treten ebenfals im Zuge der Sommerkonzerte auf.  | Foto: Mussil
2

Kultur/Musik
Schwazer Sommerkonzerte: Lasset die Spiele beginnen

Die Schwazer Sommerkonzerte gliedern sich in zwei traditionelle Konzertreihen, welche parallel und im selben Zeitrahmen in Schwaz in gotischen Räumen mit hervorragender Akustik stattfinden. Erstmals gibt es am 15. Juli eine gemeinsame Eröffnung der Sommerkonzerte im Mathoihaus Schwaz. (Anmeldung über die Homepage erforderlich). SCHWAZ (red). Vom 17. Juli bis 23. August 2023 sind beim Internationalen Orgelfest in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt und bei den Serenaden im Kreuzgang des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Saisonstart mit Verspätung
„Kerzenlicht-Konzerte“ eröffnen das Programm 2020 Sonntag, den 26. Juli 2020 in der Stadtpfarrkirche Waidhofen an der Thaya

Waidhofen an der Thaya | Komponist und Pianist Robert Pobitschka, der in den vergangenen Jahren bereits mehrere Abende der traditionsreichen Serie „Kerzenlicht-Konzerte“ in Waidhofen gestaltet hat, präsentiert diesmal in der Stadtpfarrkirche ein Orgelprogramm. Die 1729 vom Orgelbauer Casparides erbaute Orgel ist die grösste des Waldviertels, sie wurde 2007 aufwendig restauriert und verfügt über vielfältige und klanglich reizvolle Register. Neben Orgelwerken von Franz Liszt und Théodore Dubois...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kerzenlicht - Konzerte
Peter Tiefengrabner konzertierte in der Pfarrkirche | Foto: Orgelverein

Gerersdorfer Orgelkonzert bot Musik vom Frühbarock bis zur Romantik

Ein Programm vom Frühbarock bis zur Romantik bot das Orgelkonzert in der Pfarrkirche Gerersdorf. Peter Tiefengrabner, Hauptorganist des Martinsdomes in Eisenstadt, spielte auf Einladung des Orgelvereins Werke von Muffat, Froberger, Bach, Haydn und Ritter .Die Zuhörer dankten mit lang anhaltendem Applaus. Das Programm: Georg Muffat (1653-1704) Apparatus musico-organisticus (1690): Toccata tertia Johann Jakob Froberger (1616-1667) Toccata da Sonarsi alla Leuatione, FbWV 106 Johann Sebastian Bach...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Jubiläumskonzert bestritt Augustiner-Organist Wolfgang Capek aus Wien. | Foto: Jürgen Frank

Gerersdorfer Orgel erklang zum 50. Mal konzertant

Es war das 50. Konzert in der Reihe „Sonntag 5 vor 7“, das der Gerersdorfer Orgelverein in der Pfarrkirche veranstaltete. Als Jubiläums-Solist spielte Wolfgang Capek aus Wien, Hauptorganist der Augustinerkirche und Professor an der Musikuniversität Wien, Werke von Bach, Mozart, Lemmens, Dupre und Liszt. Den Abschluss des Konzertes bildete eine Variation über das Kirchenlied „Erde singe“. In das Kirchenlied, das bei der Weihe der Orgel am 24. September 2005 als erstes Lied erklang, stimmte das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Alser Straße, Josefstadt, Wien, Wien, Österreich

Orgelkonzert "Orgel & Arien" in der Alserkirche

Arien mit Orgelbegleitung und Orgelwerke Solisten: Thaina da Silva Souza (Sopran), Daniel Csefalvay (Orgel) Alserkirche, 1080 Wien, Alserstraße 17 Das Programm: D. Buxtehude: Präludium in C-Dur J. S. Bach: Präludium in C-Dur und Präludium in D-Dur T. Albinoni: Adagio W. A. Mozart: "Deh se piacer mi vuoi" (La Clemenza di Tito) F. Schubert: "Ständchen" (Schwanengesang) G. Bizet: "Agnus Dei" (L'Arlésienne) A. Catalani: "Ebben! Ne andrò lontana" (La Wally) C. Debussy: "Azaeël, Azaël!" (L'Enfant...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Daniela Csefalvay

Orgelkonzert: "Orgel & Arien" in der Kirche Sankt Othmar Mödling

Arien mit Orgelbegleitung und Orgelwerke Solisten: Thaina da Silva Souza (Sopran), Daniel Csefalvay (Orgel) Kirche Sankt Othmar, 2340 Mödling, Pfarrgasse 18 Das Programm: D. Buxtehude: Präludium in C-Dur J. S. Bach: Präludium in C-Dur und Präludium in D-Dur T. Albinoni: Adagio W. A. Mozart: "Deh se piacer mi vuoi" (La Clemenza di Tito) F. Schubert: "Ständchen" (Schwanengesang) G. Bizet: "Agnus Dei" (L'Arlésienne) A. Catalani: "Ebben! Ne andrò lontana" (La Wally) C. Debussy: "Azaeël, Azaël!"...

  • Mödling
  • Daniela Csefalvay
Foto: (c) OWS/K.Baier

Orchesterkonzert in der Otto-Wagner-Kirche

Arien, Orchester- und Orgelwerke Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Angelika Czaban (Sopran), Mario Eritreo (Orgel) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: J. S. Bach: Präludium in e-Moll W. A. Mozart: Fantasia in f-Moll (Allegro & Andante), "Orgelstück für eine Uhr" J. S. Bach: Toccata und Fuge in d-Moll R. Wagner: Siegfried-Idyll G. Rossini: "Laudamus te" (Messa di Gloria) F. Schubert: "Totus in corde langueo" (Offertorium in C) A. Vivaldi: "Nulla in mundo pax sincera" G. F. Händel:...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniela Csefalvay

Orgel-Wunschkonzert

An der neuesten Orgel der Steiermark, gebaut von Drago Lukman und erst diesen Sonntag eingeweiht, gibt es Stücke von Bach, Haydn und Mozart ebenso zu hören wie Lieder von Tomasso Giordani und Peter Maffay. Mitwirkende: Konstanze Hubmann, Matthias Unterkofler, Matthäus Faustmann, Pfarrer Wolfgang Posch, Anton Tauschmann Wann: 29.09.2016 19:00:00 Wo: Pfarre St. Elisabeth, Glesingerstraße 36, 8054 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Possert-Jaroschka

Arien, Orchester- und Orgelwerke in der Peterskirche Wien

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rabea Kramp (Sopran), Camilo Delgado (Bariton), Daniel Csefalvay (Orgel) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: J. S. Bach: „Laudamus te“ (h-Moll-Messe) G. F. Händel: Orgelkonzert Nr. 13 F-Dur: „Der Kuckuck und die Nachtigall“ sowie die Arien „Comfort ye my people“ & „Ev'ry valley shall be exalted“ (Messiah) W. A. Mozart: Kirchensonaten für Orgel & Orchester Nr. 1 & 3 sowie die Arie „Laudate Dominum“ (Vesperae solennes de Confessore) F. Mendelssohn:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Csefalvay

Orchester, Arien & Orgel in der Kirche St. Othmar Mödling

Arien, Orchester- und Orgelwerke Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rabea Kramp (Sopran), Camilo Delgado (Bariton), Nicole Henter (Querflöte), Daniel Csefalvay (Orgel) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: J. S. Bach: „Laudamus te“ (h-Moll-Messe) G. F. Händel: Orgelkonzert Nr. 13 F-Dur: „Der Kuckuck und die Nachtigall“ sowie die Arien „Comfort ye my people“ & „Ev'ry valley shall be exalted“ (Messiah) W. A. Mozart: Kirchensonaten für Orgel & Orchester Nr. 1 & 3 sowie die Arie...

  • Mödling
  • Daniela Csefalvay

Arien, Orchester- und Orgelkonzert in der Pfarre St. Othmar

Orchester der schönen Künste Wien Dirigent: Daniel Csefalvay Sa, 24. Oktober 2015, 19:30 Uhr Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, W. A. Mozart u.a. Solisten: Andreea Cojoc (Sopran), Anna Song (Orgel), Rastislav Lalinsky (Bariton) Pfarre St. Othmar, 2340 Mödling, Pfarrgasse 18 Eintritt frei, Spenden erbeten! Wann: 24.10.2015 19:30:00 Wo: Pfarre Sankt Othmar, Pfarrgasse 18, 2340 auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniela Csefalvay

ORCHESTERKONZERT IN DER PFARRE ALSER VORSTADT

ORCHESTER DER SCHÖNEN KÜNSTE WIEN Dirigent: Daniel Csefalvay Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, W. A. Mozart, G. Torelli u.a. Solisten: Angelika Czaban (Sopran), Noemi Makkos (Trompete), Gabor Erdesz (Klarinette), Daniel Csefalvay (Orgel) Eintritt: Erwachsene 15 €/ Kinder und Studenten 9 € Tickets vor dem Konzert vor Ort erhältlich. www.orchesterderschoenenkuenste.at Wann: 26.09.2015 20:15:00 Wo: Pfarre Alser Vorstadt, Alser Str. 17, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Daniel Mag. Csefalvay

Orgelkonzert in der Pfarrkirche Ravelsbach

Die Sonnholzorgel der Pfarrkirche Ravelsbach ist nun wieder restauriert und wird am Ostermontag bei einem feierlichen Gottesdienst gesegnet. Am Sonntag, 12. April 2015 um 17:00 Uhr ladet die Pfarre als Dank für die Beteiligung der Bevölkerung zu einem Orgelkonzert mit Prof. Peter Planyavsky in der Pfarrkirche Ravelsbach ein (Eintritt frei, freiwillige Spenden erbeten). Planyavsky war unter anderem jahrelang am Wiener Stephansdom als Domorganist und Dommusiker tätig. Er war Professor für Orgel...

  • Hollabrunn
  • Wolfgang Angerer
Die Unterstützung für die Neubrucker Töpper-Kapelle erhält mit dem Orgelkonzert nun eine musikalische Note. | Foto: Hofecker
2 3

Orgel-Virtuose greift für die Töpperkapelle in die Tasten

SCHEIBBS. Am Samstag, 26. Juli gibt der kroatische Organist Marko Durakić ab 20 Uhr ein Orgelkonzert in der Klosterkirche Scheibbs. Orgelbauer Johann Pieringer hat den Virtuosen für dieses Gastspiel in der Bezirkshauptstadt gewinnen können. Der Erlös kommt der Revitalisierung der Töpperkapelle in Neubruck zugute. Pieringer restauriert in seiner Werkstätte die wertvolle Gatto-Orgel der Töpperkapelle. Neben der Orgel sollen auch der Altar und weitere Gegenstände im Inneren der Kapelle in alter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Gerersdorfer Kirchenorgel ist ein beliebtes Konzertinstrument. | Foto: Orgelverein Gerersdorf

Orgelkonzert beginnt um Fünf vor Sieben

Am Sonntag, dem 25. Mai, findet in der Pfarrkirche Gerersdorf um 18.55 Uhr ein Orgelkonzert statt. Andras Lakner-Bognar spielt Werke von Georg Muffat, Johann Sebastian Bach, Max Reger und Franz Schmidt zur Aufführung. Beginn ist pünktlich um 18.55 Uhr. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an das Konzert lädt der Orgelverein zu einer Agape ins Pfarrheim. Im Rahmen der Gerersdorfer Konzerte, die unter dem Motto "Sonntag 5 vor 7" seit 2006 veranstaltet wird, haben bereits 37 Konzerte mit 34...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

KIRCHENKONZERT IN DER PETERSKIRCHE

EVA STEINSKY - Sopran MAXIMILIAN SCHÖNER - Violine FIONA POLLAK - Orgel Die international angesehenen Künstler werden Werke von: Schubert, Bach, Williams, Rheinberger, Caccini, Verdi, Purcell, Luzzi, Cherubini, Bizet, etc... musizieren. Der Eintritt ist frei! Die Musiker bitten um eine Spende für die Darbietung Dieses Konzert ist im Andenken an Michael Schöner, zum 50 Geburtstag gewidmet. Michael Schöner 15.Mai 1964 - 31. Mai 1990 Wann: 16.05.2014 19:30:00 Wo: Peterskirche, Petersplatz, 1010...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Schöner

Festliche Kirchenmusik im Klagenfurter Dom

Die Meisterwerke der "MUSICA SACRA" sind auch in diesem Jahr ein Fixpunkt des Klagenfurter Kultursommers. Die Dommusik Klagenfurt sieht es als die vornehme Pflicht, "das Gotteslob mit Werken der Musica Sacra feierlich zu gestalten", so Domkapellmeister Thomas Wasserfaller, der für das künstlerische Konzept verantwortlich zeichnet. Dompfarrer Peter Allmaier wird die feierlichen Gottesdienste im Dom zelebrieren und versteht diese als "Gesamtkunstwerk, bei dem es darum geht, der staunenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Iris BInder
Der italienische Organist Ruggero Livieri ist von Geburt an blind. | Foto: privat
1

Orgel-Matinée mit Ruggero Livieri in der Stadtpfarrkirche

ROHRACH. KIM (Kultur im Mittelpunkt) und die Musikschule Rohrbach laden am Sonntag, 7. Oktober, 11.15 Uhr, zu einer Orgel-Matinée in die Stadtpfarrkirche Rohrbach ein. Der von Geburt an blinde italienische Organist Ruggero Livieri spielt Werke von D. Buxtehude, S. Scheidt, Johann Sebastian Bach, J. Stanley und F. Mendelssohn-Bartholdy. Karten gibt es im Vorverkauf bei den Raiffeisenbanken sowie in den Trafiken Lehner und Kolenc in Rohrbach sowie an der Abendkasse. Im Anschluss an das Konzert...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.