Klassiker: Essen, das glücklich macht!

Nichts geht über eine leckere Pizza oder Zwetschgenknödel wie bei Oma - ja, auch ich bin dieser Meinung.
Hier findet ihr typisch österreichische und internationale Gerichte und neu interpretierte Klassiker. Denn mit nur wenig Aufwand kann (fast) jeder deftige Klassiker auch in eine gesündere Variante abgewandelt werden.



Klassiker by Katrin

Beiträge zum Thema Klassiker by Katrin

vegetarisches Herbstragout | Foto: Katrin Ebetshuber
16

Kochstorys by Katrin
Vegetarisches Herbstragout

Im Herbst stehen wieder Wildwochen an. In traditionellen Restaurants und Wirtshäusern werden jährlich im Oktober, November Wildgerichte angeboten. Damit auch für Vegetarier  diese Saison etwas attraktiver wird, gibt es diese Woche ein Rezept für ein vegetarisches "Wildragout". Statt dem Fleisch werden Sojaschnetzel verwendet, deren Rohstoff - also Sojabohnen - aus Österreich stammen und ganz ohne Zusatzstoffe hergestellt werden. Die verschiedenen Gewürze sorgen im Ragout für den typischen...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Heidelbeerkuchen mit Haferflocken | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Heidelbeer-Haferflockenkuchen

Einen sommerliches Kuchen-Rezept mit Heidelbeeren, der der ganzen Familie schmeckt und noch dazu gesund ist haben wir heute für euch. Durch die Haferflocken ist der Kuchen besonders ballaststoffreich. Ballaststoffe wirken sich nicht nur positiv auf unsere Verdauung aus, sondern auch auf den Cholesterinspiegel und Blutzucker.  Haferflocken sind, wie man sehen kann, also vielseitig einsetzbar und schmecken sogar im Kuchen hervorragend.  Zutaten (1/2 Backblech) 100 g Butter100 g Zucker2 EL Honig4...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Antipasti-Nudelsalat | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Kochstorys by Katrin
Antipasti-Nudelsalat

Nudelsalat ist ein Klassiker an heißen Sommertagen und auf Grillpartys. Das heutige Rezept ist eine italienische Version mit selbstgemachtem Antipastigemüse, selbstgemachtem Basilikumpesto und frischem Rucola. Balsamicocreme und Rucola sorgen für das Extra an mediterranem Geschmack und abgerundet kann das Ganze noch mit frisch gehobelten Parmesan werden.  Zutaten: 1 Aubergine1 mittlere Zucchini2 Paprikaschoten 1 Zwiebel1 Knoblauchzehe4 Tomaten2 Hände voll RucolaOlivenöl2 EL Sonnenblumenkerne1...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Spargel-Champignon-Onepot-Pasta | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Spargel-Champignon-Onepot-Pasta

Spargelrezepte kann man nicht genug haben. Die Saison ist kurz und daher sollte man diese genusstechnisch vollkommen ausschöpfen. Egal ob weißer oder grüner Spargel, Rezepte lassen sich mit dem frischen Frühlingsgemüse zahlreiche zaubern. Dieses schnelle Nudelgericht, ist hervorragend für die schnelle Feierabendküche geeignet. Alles wird in einem Topf gekocht und ist in weniger als 20 Minuten fertig auf dem Tisch.  Zutaten (5 Portionen) 400 g Spaghetti500 g grüner Spargel500 g Champignons800 ml...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Rhabarbertiramisu | Foto: Katrin Ebetshuber
19

Kochstorys by Katrin
Fruchtiges Rhabarbertiramisu aus Magertopfen

Rhabarberkuchen ist wohl der Klassiker unter den Rezepten während der Rhabarbersaison.  Aber es gibt noch weitere schmackhafte Rezepte, die man mit dem Frühlingsboten zaubern kann. Wie wäre es mit einem fruchtigen Rhabarbertiramisu? Die Creme ist durch den Magertopfen fettarm und kommt ganz ohne Schlagobers und Mascarpone aus. Die Vanille verleiht dem Ganzen noch eine extra feine Note. Zutaten (eine Auflaufform) 400 ml Milch 3 EL Maisstärke 2 EL Zucker ½ TL Vanillemark/Vanillepulver 2 Pkg....

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Spargelstrudel | Foto: Katrin Ebetshuber
15

Kochstorys by Katrin
Bunter Spargelstrudel mit Erdäpfel und Erbsen

Es ist wieder soweit. Die Spargelsaison hat begonnen. Egal ob weißer oder grüner Spargel, das Frühlingsgemüse ist allseits beliebt und erfreut sich im Mai und Juni großer Beliebtheit. Ein einfaches aber etwas anderes Spargelrezept gibt es auch diese Woche und zwar einen bunten Spargelstrudel mit Erdäpfel und Erbsen. Zutaten (ca.4 Portionen) TEIG: 125 g Weizenvollkornmehl 125 g Weizenmehl 1 TL Salz 3 EL Rapsöl 100 ml Wasser 1 Ei FÜLLUNG: 500 g Erdäpfel 500 g weißer Spargel 2 Hände Voll Erbsen...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Muschelnudeln mit Ricotta & Spinat | Foto: Katrin Ebetshuber
8

Kochstorys by Katrin
Gefüllte Muschelnudeln mit Ricotta & Spinat

Italienisch geht immer. Egal ob Pizza, Pasta oder Lasagne. Die Klassiker der italienischen Küche sind bei Jung und Alt beliebt. Bolognese, Tomatensauce oder Carbonara sind vermutlich die beliebtesten Pastasaucen. Wie aber wäre es mal mit diesen gefüllten Nudeln, gebacken in Tomatensauce? Im Frühling gibt's dann auch wieder frischen Blattspinat, der zusammen mit Ricotta eine herrliche Füllung ergibt.  Zutaten (4 Portionen): 250 g Muschelnudeln (Conchiglioni) 350 g frischer Blattspinat 250 g...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Leckerer Zwiebelkuchen für die ganze Familie. | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Kochstorys by Katrin
Leckerer Zwiebelkuchen für die ganze Familie

Zwiebelkuchen ist ein schnelles und vor allem schmackhaftes Gericht, das mit wenigen Zutaten auskommt und trotzdem herrlich schmeckt. Zwiebeln hat man ja meistens ohnehin zu Hause und auch Mehl, Eier und Milch  - in Windeseile hat man daraus ein schnelles Abendessen gezaubert, das mit Sicherheit der ganzen Familie schmeckt.  Zutaten (1 Tortenform) TEIG 75 g Magertopfen2-3 EL Milch4 EL Rapsöl1 TL Salz1 Ei200 g Einkornvollkorn- oder Dinkelvollkornmehl1 Pkg. Backpulver BELAG 750 g Zwiebeln2 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Blaukrautlasagne | Foto: Katrin Ebetshuber
1 9

schnelle Küche für die ganze Familie
Blaukrautlasagne

Blaukrautlasagne - eine etwa untypische Variation des beliebten Nudelgerichtes. Geschmacklich sowie farblich ist es aber auf jeden Fall einen Versuch wert. Dass regionales und saisonales Kraut gar nicht langweilig ist, beweist dieses Gericht. Meist landet das farbenfrohe Kohlgemüse nur als Beilage auf dem Tisch, dabei ist es so vielseitig einsetzbar. Und wie man sehen kann, lassen sich auch richtig spannende Gerichte damit zaubern.  Zutaten (5 Portionen) 600 g Blaukraut1 Zwiebel 1 EL Rapsöl 1...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: Katrin Ebetshuber
1 8

Kochstory
Kürbisknödel auf Champignonsauce

Kürbisse sind das Herbstgemüse schlechthin. Ein Glück , dass sie so vielseitig verarbeitet werden können. Kürbisknödel mit Champignonsauce gibt es diese Woche und damit ein Rezept mehr, dass den Herbst geschmacklich verfeinert. Ein Klassiker neu interpretiert also, der neben Kürbissuppe und Kürbislasagne bei allen Kürbisliebhabern super in den Speiseplan passen wird. Zutaten (2 Portionen) KÜRBISKNÖDEL 200 g Knödelbrot150 g Schwarzbrot gewürfelt1 Zwiebel300 g Butternusskürbis (oder Hokkaido)1 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Kohlsprossen-Spätzlepfanne | Foto: Katrin Ebetshuber
6

Schnelle Küche für die ganze Familie
Kohlsprossen-Spätzlepfanne

Die kleinen grünen Kohlsprossen haben aktuell wieder Saison und landen meistens nur als Beilage auf dem Tisch. Die winzigen Vitaminbomben haben jedoch einiges an wichtigen Inhaltsstoffen zu bieten und verdienen sich eigentlich mehr Aufmerksamkeit in den kalten Herbst- und Wintermonaten. Im heutigen Rezept werden sie mit Vollkornspätzle, Karotten, Lauch und Bergkäse kombiniert und zu einem schmackhaften, schnellen Gericht zubereitet, das bestimmt der ganzen Familie schmecken wird.  Zutaten (4...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: Katrin Ebetshuber
18

schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Kürbisquiche

Quiche, eine französische Spezialität, die es in unzähligen Variationen gibt. Auf meiner letzten Frankreichreise diesem Sommer bin ich auf den Geschmack gekommen und hab mich zu Hause gleich daran gemacht, dieses französische Gericht nach zu kochen. Passend zur Kürbissaison habe ich eine Version mit dem schmackhaften Herbstgemüse versucht und sie ist echt gut geworden. Den Originalteig hab ich ernährungsphysiologisch "aufgewertet" indem ich den ansonsten eher fettreichen Mürbteig durch einen...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Gnocchi mit Tomaten-Fetasauce aus dem Backofen | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Schnelle Küche für die ganze Familie
Gnocchi mit Tomaten-Fetasauce aus dem Backofen

Gnocchi, ein Klassiker der italienischen Küche und ein Genuss sondergleichen. Hergestellt werden sie aus Kartoffelteig und harmonieren mit verschiedensten mediterranen Saucen. Der Aufwand sie selbst herzustellen, ist zwar gegeben, jedoch lohnt sich dieser allemal, wenn die selbst zubereiteten Gnocchi mit einer herrlich sommerlich schmeckenden Sauce serviert werden und an den letzten Urlaub im Süden erinnern lassen. Im heutigen Rezept werden sie mit einer Sauce aus Tomaten, Feta, mediterranen...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Bierbrot mit Sauerteig | Foto: Katrin Ebetshuber
1 10

Klassiker, Storys rund ums Kochen
Bierbrot mit Sauerteig

Brot ist aus Teig geformte Liebe. Dieses Sprichwort beschreibt sehr gut, dass nichts über ein frisches selbstgebackenes Brot geht. Die Zubereitung mit Sauerteig ist dabei besonders spannend. Diese Art von Teigführung hat eine lange Tradition und ist auch heute noch ein bewährtes Mittel zur Herstellung so vieler guter österreichischer Brotsorten. Anlässlich des internationalen Tag des Bieres am 6.8.2021 gibt es diese Woche ein Bierbrotrezept mit Sauerteig. Ein wirklich schmackhaftes und luftiges...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Knackiger Reisnudelsalat | Foto: Katrin Ebetshuber
1 11

Schnelle Küche für die ganze Familie
Asiatischer Reisnudelsalat

Asiatischer Reisnudelsalat mit knackigem Gemüse. International kochen, bedeutet nicht immer exotische Zutaten verwenden zu müssen. Auch aus regionalen und saisonal erhältlichen Gemüsesorten lassen sich durch die Zugabe verschiedener Gewürze und Kräuter internationale Gerichte einfach zubereiten und bringen so Abwechslung in die Küche. Ein gutes Beispiel ist dieses Rezept für einen schnelle Reisnudelsalat, der mit saisonalen Gemüsesorten zubereitet werden kann, welche je nach Jahreszeit...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Kräuter-Käse-Knöderl auf buntem Salat | Foto: Katrin Ebetshuber
12

Klassiker, Einfache Rezepte für die Ganze Familie
Kräuter-Käse-Knöderl auf buntem Salat

Angelehnt an einen Klassiker der österreichischen Küche, den Kaspressknödeln, gibt es heute ein schmackhaftes Frühlingsrezept. Aromatische Frühlingskräuter vereint mit würzigem Berkäse werden zu genussvollen Knöderln aus Semmelbrot- und Erdäfpelteig zubereitet und im Ofen knusprig gebacken. Serviert werden die goldbraun gebackenen Knöderln auf buntem Frühlingssalat - dazu gibt es einen Dip aus Joghurt und Sauerrahm. Zutaten (ca. 4 Portionen) KRÄUTER-KÄSE-KNÖDERL 1 Zwiebel125 g Knödelbrot125 g...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Frühlingspizza | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Klassiker, Jausen- und Snackideen, Schnelle Küche für die ganze Familie
Grüne Frühlingspizza

Pizza - eines der beliebtesten Familiengerichte überhaupt. Zurecht, denn das schmackhafte Gericht aus unserem südlichen Nachbarland Italien hat so Einiges zu bieten. Variationen gibt es wie Sand am Meer und auch in den Kochstorys gibt es passend zur Saison ein interessantes Rezept dafür. Der klassische Teig aus Weizenmehl wird durch die Zugabe von heimischen Einkornvollkornmehl (Urgetreide) gesundheitlich aufgewertet und frühlingshafte Gemüsesorten wie Spargel & Spinat sorgen nicht nur...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Ofenkartoffel mit Radieschencreme auf Vogerlsalat | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker, Jausen- und Snackideen
Frühlingshafter Ofenkartoffel

Der Frühling ist da und damit auch wieder viele frische Gemüsesorten, wie zum Beispiel Radieschen, Vogerlsalat & Co. Das heutige Rezept vereint diese regionalen und saisonalen Frühlingsboten in einem genussvollen Gericht mit Ofenkartoffeln, Topfencreme und einem würzigen Topping aus Zwiebelwürfel, Nüssen und Körndl. Ein schnelles und einfaches Gericht, dass den Frühlings mit all seinen wundervollen Aromen vereint.  Zutaten (ca. 4 Portionen) 4 große Erdäpfel 4 Handvoll Vogerlsalat3 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Spargelfrittata | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Spargel-Frittata

Die Spargelsaison steht wieder vor der Tür und damit kommen auch wieder viele schmackhafte Gerichte mit dem edlen Gemüse auf den Tisch. Egal ob grüner, violetter oder weißer Spargel - es gibt zahlreiche verschiedene Rezepte. Angefangen von Suppen bis hin zu Salaten lassen sich verschiedenste Speisen mit dem Frühlingsgemüse zaubern. Dieses Spargelrezept ist vielleicht eine etwas neuere Idee, das gesunde Gemüse zu verarbeiten. Frittata ist ein italienisches Omelett und ist vielseitig abwandelbar....

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Faschierte Laberl vegetarisch mit Sojagranulat | Foto: Katrin Ebetshuber
15

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Vegetarische Faschierte Laibchen mit buntem Erdäpfelpüree

Faschierte Laibchen, ein Klassiker der österreichischen Küche, gibt es heute mal in einer vegetarischen Variante. Dafür verwenden wir dieses Mal Sojagranulat. Der vegetarische Fleischersatz ist eine natürliche pflanzliche und eiweißreiche Alternative zu Fleisch. Sojagranulat wird aus getrocknetem Sojamehl hergestellt (einzige Zutat). Dabei handelt es sich um ein Nebenprodukt, das bei der Sojaölgewinnung anfällt. Sojagranulat ist im Handel aus österreichischem Soja erhältlich und eine...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
mediterrane Krautsuppe  | Foto: Katrin Ebetshuber
13

Klassiker, Schnelle Gerichte für die ganze Familie, Alles aus einem Topf
Mediterrane Krautsuppe

Mediterranen Flair in die Küche zaubern geht auch in den kälteren Monaten. Diese herrliche Krautsuppe verdankt den italienischen Geschmack zum einen den (Dosen)Tomaten die die klassische Krautsuppe aufpeppen und natürlich auch den mediterranen Kräutern wie Oregano, Rosmarin, Thymian und Basilikum. Der gehobelte Parmesan der zum Schluss auf die angerichteten Suppenteller kommt, verleiht der aromatischen Suppe noch den letzten Pfiff. Übrigens, die Kidneybohnen im Rezept liefern Ballaststoffe und...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Paprikahendl mit Dinkelvollkornspätzle und Gemüse | Foto: Katrin Ebetshuber
13

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Österreichisches Paprikahendl mit Dinkelvollkornspätzle und Gemüse

Ja zu OÖ-Ausgabe - Paprikahendl mit Dinkelvollkornspätzle und Gemüse Zutaten (ca. 4-6 Portionen) 1 Hendl (Freilandhaltung)PaprikapulverSalz, Pfeffer3 EL Rapsölca. 1500 ml Gemüsebrühe4 EL MehlPetersilie 100 g Dinkelvollkornmehl200 g Dinkelweißmehl½ TL Salz1 Ei250 ml Wasser ca. 600 g Mischgemüse Zubereitung: Hendl in einzelne Teile zerteilen und mit Salz und Pfeffer sowie etwas Paprikapulver würzen.In einem Topf die Hendlteile in Rapsöl scharf anbraten. Mit der Gemüsebrühe langsam aufgießen und...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
gebackene Champignons mit Sauce Tartar | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Vegane gebackene Champignons mit Sauce Tartar

Gebackene Champignons sind ein klassisches Gericht, das die meisten gerne mit Sauce Tartar verspeisen. Die heutige Version ist fettärmer als das Original, da die Champignons im Ofen gebacken werden. Außerdem ist die Panade etwas anders und vegan. Die Mayonnaise für die Sauce Tartar wird selbst zubereitet und zu den knusprigen Champignons serviert.  Zutaten (ca. 4 Personen) CHAMPIGNONS 500 g Champignons50 g Mehl4 EL Kichererbsenmehl200 ml Sojadrink100 g VollkornsemmelbröselSalz, Pfeffer,...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Feurige Mexikanische Reispfanne mit gebackenen Süßkartoffeln | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker, alles aus einem Topf, Storys rund ums kochen
Feurige Mexikanische Reispfanne mit gebackenen Süßkartoffeln

Tag der scharfen Gerichte. Diesen kuriosen Feiertag sollten sich Liebhaber der scharfen Küche im Kalender vermerken. Am 16. Jänner ist es soweit, der International Hot & Spicy Food Day gibt Anlass, feurig scharfe Chilischoten in schmackhaften Gerichten zu verarbeiten. Mexiko zählt zu den schärfsten Küchen der Welt aber auch Indien, Thailand, China und einige afrikanische Länder bieten Gerichte, die so manche/n Europäerin/Europäer ins Schwitzen bringen.  Bei meinem feurig scharfen Rezept handelt...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.