Klassisch

Beiträge zum Thema Klassisch

Dank Kunstschnee wieder eine optimale Loipe in Kössen  vom TVB hergestellt. | Foto: Mühlberger
6

TVB Kaiserwinkl
Langlaufen auf Kunstschneeloipe

KÖSSEN. Wenn Frau Holle von der weißen Pracht zu weinig liefert, dann ist es in Kössen kein Problem. Langlauffreunde, Gäste und Einheimische, die dem Loipenvergnügen frönen wollen, haben wieder die Möglichkeit, auf eine mit Kunstschnee angelegten Loipe ihre Runden zu drehen. Dank Beschneiung und mit Hilfe von Snowfarming (Lagerung und Konservierung von Kunstschnee) errichtete der TVB Kaiserwinkl in Kössen eine 2 Kilometer lange Loipe im Ortsteil Mooslenz. „Vor 10 Jahren haben wir uns für dieses...

Für viele die wohl beliebteste Spur im Schnee, die Loipe.  | Foto:  fuschlseeregion-erber
Aktion 8

Langlaufen in der Natur
Frisch gespurte Loipen im Salzburger Flachgau

Die Loipen in Faistenau, Hintersee und Koppl sind seit gestern, Dienstag, der 13. Dezember 2022 frisch gespurt. Im Salzburger Flachgau warten alleine in der Faistenau rund 60 Kilometer Klassische und Skatingloipen für alle Bewegungshungrige. FLACHGAU. Der Schnee ist gefallen, die Temperaturen passen und die Loipen sind gespurt. Auch im  Langlaufdorf Faistenau-Hintersee hat man sich bereit gemacht und die Bahnen für die beliebte Sportart in den Schnee gezogen. Über 60 präparierte Skating- und...

Strecke und Landschaft begeistern alle Jahre tausende Langläufer/innen im Leutaschtal. | Foto: ORS Stefan Wolf
4

50. Int. Euroloppet Ganghoferlauf
Ganghoferlauf in Leutasch - das Jubiläumsrennen!

LEUTASCH. Leutasch ist bereit für das große Jubiläum: Vom 29. Februar bis 1. März 2020 fällt im Leutaschtal der Startschuss für den 50. Int. Euroloppet Ganghoferlauf. Der größte und beliebteste Volkslanglauf Österreichs zieht jährlich bis zu 1.700 Athleten ins 16 km lange Leutaschtal. 25 bzw. 50 km in Klassisch- oder 20 bzw. 42 km in Skatingtechnik stehen den TeilnehmerInnen zur Auswahl. Mit dem 50. Jubiläum finden auch gleichzeitig die European Ski Marathon Championships 2020 statt. Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Luis Stadlober verpasste das Stockerl um eine Sekunde. | Foto: Archivbild: Photo-Austria.at/Hans-Peter Steiner

Luis Stadlober verpasst Europacup-Podest knapp

PLANICA (aho). Nach verpatztem Sprint schrammte Luis Stadlober im zweiten Bewerb des Contintenalcup-Wochenendes in Planica (SLO) knapp am Podest vorbei. Der 27-jährige Radstädter erreichte im 15 Kilometer-Rennen in der klassischen Technik mit einem Rückstand von 1:10 Minuten auf Tagessieger Alexey Poltoranin (KAZ) den vierten Platz. Auf den Drittplatzierten Dominik Bury (EST) fehlte ihm nur eine Sekunde. "Heute ist es gut gelaufen. Planica liegt mir sowieso eher, weil es vom Gelände her nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Rund 15 Vereine kümmern sich gemeinsam mit dem Ski Club Leutasch und dem Tourismusverband um einen reibungslosen Rennablauf für kleine und große Sportler. | Foto: Olympiaregion
2

47. Int. Euroloppet Ganghoferlauf Leutasch auf verkürzter Strecke

Am 4. und 5. März geht der internationale Int. Euroloppet Ganghoferlauf in der Leutasch in die nächste Runde. Aufgrund der frühlingshaften Wetterverhältnisse gibt es einige Streckenänderungen, die klassischen Disziplinen mussten abgesagt werden. LEUTASCH. Der Int. Euroloppet Ganghoferlauf firmiert als Mitglied bei den Rennserien Euroloppet und Austrialoppet unter den beliebtesten Langlauf-Events in Europa. Die eindrucksvolle Streckenführung lockt im Spätwinter gut 2.000 Sportler ins 16 km lange...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
An den beiden Tagen waren 1900 Frauen, Männer und Kids am Start, hier der Massenstart der Skater am Sonntag. | Foto: Holzknecht
14

1.900 waren beim 46. Ganghoferlauf in Leutasch!

Über ein Rekordteilnehmerfeld und zwei perfekte Wettkampftage freute sich ganz Leutasch. LEUTASCH. 1.900 Langläufer/innen waren verteilt auf Samstag (neben Minis erstmals Klassik-Bewerbe der Erwachsenen) und Sonntag über die verschiedenen Distanzen im Leutaschtal unterwegs, so viele wie noch nie! Damit geht der 46. Ganghoferlauf in die Geschichte ein, durchgeführt vom SC Leutasch und dem TVb Olympiaregion. Bester Lokalmatador war Thomas Rauth über 20 km Skating: Er wurde 4. in der AKII! OK-Chef...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.