Klaudia Tanner

Beiträge zum Thema Klaudia Tanner

Fünf Lehrlinge, die für die bundesweit 250 Lehrlinge des Bundesheeres stehen. Zuletzt haben sich für 150 ausgeschriebene Lehrstellen, mehr als 1100 Bewerberinnen und Bewerber gemeldet. | Foto: Sebastian Freiler
Aktion 6

Lehre
Das österreichische Bundesheer bietet viele Berufsmöglichkeiten

Das Österreichische Bundesheer hat viele verschiedene Lehrberufe zur Auswahl – was wohl die wenigsten wissen. Das Heeereslogistikzentrum Salzburg ist laut Bundesheer eines der größten Lehrlingsausbilder der Republik Österreich. Zur Zeit werden im Logistikzentrum Salzburg 13 Lehrlinge ausgebildet, darunter auch eine Frau. Auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner würdigt die Lehrlingsarbeit im Heereslogistikzentrum. SALZBURG. Wer denkt beim Bundesheer an eine Lehrausbildung? Wahrscheinlich die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In der Kategorie „Soldat des Jahres 2023“ gewann der Niederösterreicher Oberst Jürgen Pirolt (2. von links). Den Award überreichte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner. | Foto: Emanuel Hasenauer
16

Militär des Jahres 2023
Ehrungen beim Bundesheer durch Klaudia Tanner

Bei der Verleihung „Militär des Jahres 2023“ am 7. November 2023, wurden in insgesamt vier Kategorien die Bediensteten des Bundesheeres von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und hochrangigen Offizieren ausgezeichnet.  SALZBURG. Mit der Auszeichnung „Militär des Jahres 2023“ würdigte das österreichische Bundesheer heute am 7. November 2023 in der Residenz Salzburg Soldatinnen und Soldaten, zivile Bedienstete sowie Dienststellen des Heeres für besondere Leistungen im Jahr 2023. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Militärkommando wurde heute, am 30. März 2023 von Anton Waldner (hinten links), an Peter Schinnerl (1. von links) übergeben. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 14

Bundesheer
Neuer Militärkommandant von Salzburg ist nun angelobt

Heute, am Donnerstag den 30. März 2023, fand in der Salzburger Schwarzenberg-Kaserne im Beisein vieler Politiker und Angehörigen des Militärs in Wals, die Übergabe der Kommandoführung des Militärkommandos Salzburg von Militärkommandant Anton Waldner an Brigadier Peter Schinnerl statt. SALZBURG, WALS SIEZENHEIM, ADNET. Bei der Übergabe der Kommandoführung des Militärkommandos Salzburg waren unter anderem Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, der Landeshauptmann von Salzburg Wilfried Haslauer,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
0:27

BOOM
Ab Montag fliegen wieder die Eurofighter über Salzburg

Wenn es  bei dir heute knallt, sind es höchstwahrscheinlich noch nicht die Sektkorken oder die ersten Schweizerkracher. Die Eurofighter des österreichischen Bundesheers machen wieder einmal ein Überschalltraining. Bei 1200 km/h macht sich das bemerkbar. SALZBURG/ÖSTERREICH. Von 24. Oktober bis 4. November 2022 trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres in großen Teilen Österreichs Abfangmanöver. Jeden Tag sind zwischen 8 Uhr und 16 Uhr zwei Überschallflüge geplant.   Die Vögel...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Soldatinnen und Soldaten des Gebirgskampfzentrums Saalfelden sowie des Pionierbatallons 2 der Schwarzenbergkaserne in Salzburg sind für Aufräumarbeiten vor Ort in Hollersbach. | Foto: Wolfgang Riedlsperger

Katastropheneinsatz
Bundesheer hilft in Hollersbach bei Aufräumarbeiten

Durch die starken Regenfälle letzte Woche im Oberpinzgau wurde vor allem die Gemeinde Hollersbach durch Überflutungen und diverse Murenabgänge getroffen. Aufgrund dessen wurden Soldatinnen und Soldaten des Gebirgskampfzentrums Saalfelden sowie des Pionierbatallions 2 der Schwarzenbergkaserne Salzburg zum Katastropheneinsatz alarmiert. PINZGAU. Aufgrund der starken Regenfälle von Donnerstag auf Freitag vergangene Woche kam es zu Überflutungen und Murenabgängen in Hollersbach. Aus diesem Grund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (im Bild rechts)sagt: „Die Pioniertruppe soll weiter modernisiert werden.“ | Foto: Bundesheer
2

Österreichisches Bundesheer
Pioniertruppe gestärkt am Weg in die Zukunft

In den nächsten Jahren wird weiter in die Erneuerung der Ausstattung der Soldatinnen und Soldaten der Pioniertruppe investiert. So beschafft das Bundesheer um 100 Millionen Euro weitere Pioniergeräte, erneuert Infrastruktur und erhöht weiter den personellen Besetzungsgrad in den Pionierbataillonen für den militärischen und zugleich für den zivilen Einsatz. WALS, SALZBURG, ÖSTERREICH. „Die Pionierkräfte des Bundesheeres sind ein zentraler Bestandteil zur Bewältigung von Einsätzen im In- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die globale Kampagne „Purple Light Up“, englisch für „Lila Aufleuchten", setzt an diesem Tag rund um die Welt ein sichtbares Zeichen für Menschen mit Behinderungen. | Foto:  Bundesheer, Günter Wilfinger

Österreichisches Bundesheer
Kaserne leuchtet in lila-violetter Farbe

Am dritten Dezember 2021, ist der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung“. Diesen Tag nutzt auch heuer das österreichische Bundesheer dazu, die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderungen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Das Bundesheer setzt sich damit für deren selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe ein. SALZBURG, WALS, ÖSTERREICH, FLACHGAU. Die Fassade der Roßauer Kaserne wird deshalb, am morgigen Abend bis zum nächsten Tag, in sattem lila-violettem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Bild v.l.n.r.: Marlene Wörndl, Bgm. Joachim Maislinger, BM Klaudia Tanner. | Foto: ÖVP Salzburg

ÖAAB
Verteidigungsministerin zu Besuch in Wals-Siezenheim

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte den sicherheitspolitischen Stammtisch des ÖAAB Wals-Siezenheim.  WALS-SIEZENHEIM. Auf Einladung der designierten Ortsparteiobfrau des ÖAAB Wals-Siezenheim, Marlene Wörndl, fand am 30.08.21 der erste sicherheitspolitische Stammtisch beim Laschenskyhof statt. Mit dabei Ministerin Klaudia Tanner und Bürgermeister Joachim Maislinger, der in seinen einleitenden Worten  den besonderen Stellenwert des Österreichischen Bundesheeres für die Gemeinde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
NRAbg Wehrsprecher Friedrich Ofenauer, BM Klaudia Tanner, LH Wilfried Haslauer Frau Bundesminister für
Landesverteidigung Magistra Klaudia Tanner beim Spatenstich in der Schwarzenberg-Kaserne. | Foto: Bundesheer
5

Spatenstich in der Schwarzenbergkaserne
23 Millionen für Neubau einer Regionalküche

Montag war Verteidigungsministerin Klaudia Tanner in der Schwarzenbergkaserne zum Spatenstich für eine neue Regionalküche für das Heer. WALS-SIEZENHEIM. Montag Vormittag führte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gemeinsam mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer den symbolischen Spatenstich zum Start des Neubaus der Regionalküche in der Schwarzenberg-Kaserne, der größten Kaserne Österreichs, durch.  Investition in gesunde Verpflegung Insgesamt werden 23 Millionen Euro in die Umsetzung des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner bei ihrer Rede in  der Salzburger Schwarzenbergkaserne. | Foto: Bundesheer, Daniel Trippolt
3

Bundesheer
Verteidigungsministerin übergibt 35 neue Fahrzeuge

Die Verteidigungsministerin Klaudia Tanner hat am Dienstag den 11. Mai 2021 in der Schwarzenbergkaserne Salzburg 35 neue LKW an die Miliz-Jägerbataillone Salzburg, Tirol und Oberösterreich übergeben.  WALS-SIEZENHEIM. Bei schönstem Wetter hat die Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, am Dienstag den 11. Mai 2021, 35 neue LKW der Type MAN 14.280 in der Salzburger Schwarzenberg-Kaserne an die Miliz-Jägerbataillone Salzburg, Tirol und Oberösterreich übergeben. Die neuen Lastkraftwagen dienen der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Klaudia Tanner war zu Gast in Saalfelden. | Foto: Wolfgang Riedlsperger
Aktion 6

Gebirgskampfzentrum
Verteidigungsministerin Tanner zu Besuch im Pinzgau

Klaudia Tanner machte vor Kurzem Halt im Gebirgskampfzentrum in Saalfelden und staunte über die Professionalität der Soldaten. SAALFELDEN. Am 11. Mai besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner das Gebirgskampfzentrum in Saalfelden. Dabei wurden der Niederösterreicherin vom Kommandanten des Gebirgskampfzentrum, Jörg Rodewald, Einblicke in die vielseitigen Tätigkeitsbereiche der Gebirgskampfausbildung bereitet.  Ministerin ist beeindruckt Die Soldaten demonstrierten den Aufbau und den Ablauf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
In der Schwarzenbergkaserne zeigten die Pioniere Ministerin Tanner ihren Einsatz mit technischen Geräten bei Bedrohungen und Katastrophen. | Foto: Bettina Buchbauer
Aktion Video 11

Millionen für Militär
Katastrophenschutz im Land gefährdet

VIDEO: Salzburger Pioniere sprechen mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner über den  Grundwehrdiener-Mangel. Der Besuch der Ministerin in Salzburg war geprägt von Begeisterung und Wünschen. Die Einsatzübungen sind im Video zu sehen. WALS-SIEZENHEIM. Bei strömendem Regen präsentierte das Pionierbataillon 2 in der Schwarzenbergkaserne in Wals-Siezenheim seine Fähigkeiten vor der österreichischen Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Tanner. Der Bataillonskommandant, Oberstleutnant...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
„Ich halte an meinem Weg fest“, bekräftigte die Verteidigungsministerin am Dienstag trotz aller Kritik . | Foto: Bundesheer/Daniel TRIPPOLT

Luftraumüberwachung
Tanner weist Kritik an Bundesheer-Plänen zurück

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) stand auch am Dienstag aufgrund ihrer Pläne für das Bundesheer massiv unter Kritik. Kommendes Jahr werden die Saab 105-Jets ausscheiden. Die Frage, wie die Luftraumüberwachung danach in Österreich bewerkstelligt werden soll, ließ Tanner weiterhin offen. ÖSTERREICH. Es brauche in der Frage einen breiten Diskussionsprozess, der rasch starten soll und in den zahlreichen Experten eingebunden sein sollen, erklärte Tanner im Ö1-Mittagsjournal am Dienstag....

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Szenen wie 2015 hier in Spielfeld sollen laut der Bundesregierung nicht mehr passieren. | Foto: Bundesheer

Flüchtlinge
Bis zu 2.200 Soldaten sollen Österreichs Grenzen schützen

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Innenminister Karl Nehammer (beide ÖVP) stellen bis zu 2.200 Soldaten für den Schutz der österreichischen Grenzen bereit. ÖSTERREICH. Die aktuelle Situation an der griechisch-türkischen Grenze ruft auch die österreichische Politik auf den Plan. Medienwirksam erklärten Verteidigungsministerin sowie der Innenminister die weitere Vorgehensweise an der österreichischen Grenze. "Wir werden keine Flüchtlinge durchwinken", erklärte Tanner. Die Türkei...

  • Adrian Langer
Derzeit ist fast ein Drittel der Männer für den Wehrdienst untauglich. Auf diese könne das Heer in Zukunft nicht mehr verzichten, kündigte Klaudia Tanner bereits im Jänner an.  | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Verteidigungsministerin legt Pläne vor
Teiltauglichkeit soll Anfang 2021 kommen

Der Prozess für das neue Modell soll noch im ersten Halbjahr abgeschlossen werden.  ÖSTERREICH. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) präzisierte am Dienstag ihre Pläne zur Einführung der Teiltauglichkeit. Ab Anfang 2021 soll die neue Tauglichkeitsstufe eingeführt werden. Mit ersten Jänner werden Stellungspflichtige "nach dem neuen System beurteilt werden", sagte Tanner bei einem Besuch der Stellungskommission in St. Pölten. Die Ministerin erklärte, dass derzeit 30 Prozent der jungen...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.