Klaus Glanznig

Beiträge zum Thema Klaus Glanznig

Baureferent Bertram Mayrbrugger, Treffens Bürgermeister Klaus Glanznig und Christof Seymann von der Wildbach- und Lawinenverbauung (von links) besuchten die Arbeiter, die gerade den riesigen Geröllhügel bei der Glühalm beseitigen. | Foto: MeinBezirk.at
7

Geröllhügel wird abgetragen
Treffens Mahnmal so gut wie Geschichte

Die Hochwasserschäden in Treffen sind nach wie vor unübersehbar. Das ändert sich jetzt Schritt für Schritt. Noch diese Woche verschwindet das Mahnmal "Glühalm-Hügel". TREFFEN. Die Hochwasserschäden in Treffen sind nach wie vor unübersehbar. Von Villach kommend, fällt einem bei der Ortseinfahrt der erste Geröllhügel ins Auge. Mahnmal kommt jetzt weg"Dieses 32.000 Kubikmeter fassende Mahnmal wird im Lauf dieser Woche abgetragen, das Material nach dem Motto ,Wiederverwertung statt Deponierung'...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Als Bürgermeister und Feuerwehrmann war Klaus Glanznig während und nach der Unwetterkatastrophe im Gegendtal an der Seite von Bundeskanzler Karl Nehammer quasi im Dauereinsatz. | Foto: Privat
5

Klaus Glanznig feiert Jubiläum
Zehn Jahre im Chefsessel von Treffen

Seit Jänner 2013 ist Klaus Glanznig Bürgermeister von Treffen – ein Jahrzehnt unzähliger Großprojekte. Und dann war da auch noch eine Unwetterkatastrophe, die nachhallt. TREFFEN. Gemeinsam mit seinem Gemeindeteam und der Bevölkerung hat Klaus Glanznig in seinen zehn Jahren als Bürgermeister Flüchtlingskrise, Wirtschaftskrise, Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg erlebt. „Aber vor allem das Jahrhundertunwetter im Gegendtal hat mich an die persönliche Grenze getrieben. Zum Glück konnten wir...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Rund 70 Prozent des Waldes beschädigt oder kaputt - und damit die Schutzfunktion des Waldes gefährdet, sagt Bürgermeister Klaus Glanznig. | Foto: pixabay
2

Freihaltezone auf Gerlitzen Süd
Runder Tisch soll Lösungen aufzeigen

Erst sollte sie kommen. Dann wieder nicht. Die Freihaltezone auf der Gerlitzen Süd. Nun soll ein "Runder Tisch" Lösungen aufzeigen. TREFFEN (aw). Sie wird als "Ultima Ratio" bezeichnet, das letzte Mittel der Wahl, die sogenannte "Freihaltezone". Diese gibt in einem definiertes Gebiet Schalenwild zum Abschuss frei, unabhängig vom Abschussplan und Schonzeiten. In Betracht gezogen werden kann sie, sofern forstlicher Bewuchs gefährdet ist. Bisher einmal in Kärnten Bisher in einem Kärntner Gebiet,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Treffner Kichtag 2016

Der Traditionelle Jahreskirchtag in Treffen wird wieder groß gefeiert. Mitorganisator Peter Kramer vom Gegendtalerhof freut sich auf eine tolle Veranstaltung. Ein Vergnügungspark, ein großes Festzelt und die typischen Kirchtagsstandln dürfen dabei nicht fehlen. Am Samstag abend Live-Musik mit "Die Elchos" Karten sind im Gegendtalerhof erhältlich. Am Sonntagnachmittag spielen "Die Malzbratla" um 12:30 Uhr Bieranstich mit Bürgermeister Klaus Glanznig, Veranstalter Peter Kramer und den Zechen Am...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Gerald Piendl
Treffner Kirchtag 2015
3

Treffner Kirchtag 2015

Der Traditionelle Jahreskirchtag in Treffen wird wieder groß gefeiert. Mitorganisator Peter Kramer vom Gegendtalerhof freut sich auf eine tolle Veranstaltung. Ein Vergnügungspark, ein großes Festzelt und die typischen Kirchtagsstandln dürfen dabei nicht fehlen. Am Samstag abend Live-Musik mit "Die Ilztal Granaten" Karten sind im Gegendtalerhof erhältlich. Am Sonntagvormittag spielen „Konrad und Heinz" und Nachmittags „Die Mooskirchner" um 12:30 Uhr Bieranstich mit Bürgermeister Klaus Glanznig,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Gerald Piendl
Treffner Kirchtag 2014, Die Edlseer, Die 3 Fiedler, Die fidelen Mölltaler, Bieranstich, Gegendtalerhof, Vergnügungspark
3

Treffner Kirchtag 2014

Am 13. und 14. Sept. ist es wieder soweit Der Traditionelle Jahreskirchtag in Treffen wird wieder groß gefeiert. Mitorganisator Peter Kramer vom Gegendtalerhof freut sich auf eine tolle Veranstaltung. Ein Vergnügungspark, ein großes Festzelt und die typischen Kirchtagsstandln dürfen dabei nicht fehlen. Am Samstag abend gibt es Live-Musik mit den „Edelseern". Karten sind im Gegendtalerhof erhältlich. Am Sonntagvormittag spielen „Die 3 Fiedler" und Sonntagnachmittag „Die fidelen Mölltaler". um...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Gerald Piendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.