Klaus Sulzenbacher

Beiträge zum Thema Klaus Sulzenbacher

Hier wurde geradelt - auf diesem Bild freilich nur für den Fotografen: Markus Prock, Ursula Mattersberger, Stephanie Holzer & Co. legten sich mächtig in die Pedale!
14

Happy Spinning
Fitness Innsbruck zugunsten der Kinderkrebshilfe Tirol

Vor kurzem fand im Happy Fitness Innsbruck das alljährliche Charity-Event „12h Spinningmarathon – Radeln für krebskranke Kinder“ statt. INNSBRUCK. Die Veranstaltung war erneut ein voller Erfolg und zog zahlreiche engagierte Spinning-Fans an, die gemeinsam für den guten Zweck in die Pedale traten. Die Spendenaktion zugunsten der Kinderkrebshilfe Tirol erbrachte eine beachtliche Summe. Seit Beginn der Veranstaltung wurden bereits beeindruckende 55.000 Euro gesammelt. Sportliches Engagement Zwölf...

Toni Innauer, Klaus Sulzenbacher, Anneliese und Günther Chromecek, Karl Reyer sowie Maria-Lisa Chromecek. 
Foto. Josef Wind

Club of Masters
Sportler helfen Sportlern

Unter dem Motto „Sportler helfen Sportlern“ wurde im Jahre 1988 ein Verein gegründet, der sich u. a. der Unterstützung verunglückter oder von schweren Krankheitsfällen getroffener Spitzensportler verschrieben hat. Gründungsmitglieder waren damals unter anderem Markus Prock, Michael Hadschieff und Franz Pitschmann. HALLEIN/GOLDEGG. Der „Club of Masters“ zählt rund 135 Mitglieder, quer durch alle Sommer- und Wintersportarten. Dabei sind 18 Olympiasieger und 23 Olympia-Medaillengewinner, 60...

Die zwei Vizepräsidenten des Club of Masters Klaus Sulzenbacher und Thomas Rohregger (l. u. r.) mit Werner Müller (Mitte) | Foto: TIROLERIN/Stengg
4

Sportler helfen Sportlern
Club of Masters Neujahrsempfang

INNSBRUCK. Der Club of Masters traf sich am 12. Jänner zum Neujahrsempfang im Hotel The Penz in Innsbruck. Man blickt auf ein herausforderndes Jahr 2021 zurück, das sich trotz der erschwerten Lage als ein erfolgreiches bilanzieren lässt. Erneut konnten wieder zahlreiche Projekte und Personen unterstütz werden.  Erster Stammtisch im neuen JahrVizepräsident Thomas Rohregger begrüßte alle Mitglieder zum ersten Stammtisch 2022 im 5th floor im Hotel The Penz in Innsbruck. Neben ihm waren unter...

Klaus Sulzenbacher (re.) erfüllte sich im Autohaus Schweiger seinen Traum von einem neuen Bulli. Mit im Bild: Verkäufer Eduard Glätzle. | Foto: Autohaus Schweiger

Prominenter Besuch im Autohaus Schweiger
Klaus Sulzenbacher erfüllte sich seinen Bulli-Traum

REUTTE (eha). Star-Kombinierer Klaus Sulzenbacher wurde bei seiner Suche nach einem neuen VW-Bulli im Außerfern fündig – und das im Autohaus Schweiger. Sulzenbacher der 1992 beim Weltcup in Breitenwang mit Gold glänzte, ist schon lange Bulli-Fan. Er war 20 Jahre lang stolzer Besitzer eines VW T4, mit dem er überall hingekommen ist. Der liebevoll genannte „Tschitti Tschitti Bäng Bäng“ nach einem Film der 70er, habe zwar geknattert und getan, aber sei immer verlässlich ans Ziel gekommen. „Wenn er...

Foto: Holzknecht
1

Experten-Meeting zum Thema Nordischer Spitzensport in Seefeld

Die renommierten Sportchirurgen Doz. Rosenberger und Dr. Raas luden medizinisch Interessierte und Hobbysportler ins Zentrum des nordischen Wintersports nach Seefeld zur Fortbildung ein. SEEFELD. Ganz im Zeichen des nordischen Spitzensports stand die Veranstaltung „Nordic Sports Performance“ am 18. Jänner im Kongresszentrum Seefeld. Die renommierten Sportchirurgen Doz. Dr. Ralf Rosenberger und Dr. Christoph Raas von der Universitätsklinik für Unfallchirurgie luden zur Fortbildung ein und viele...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.n.r.: Ernst Vettori, Klaus Sulzenbacher, Nicole Hosp, Direktor Arno Staudacher, Mario Stecher und Schulsprecher Marco Breitenberger.
28

Die "Talenteschmiede" in Stams feiert 50 goldene Jahre

Das Schigymnasium Stams blickt einem ganz besonderen Jubiläum entgegen. Am 30. September 2017 feiert die Talenteschmiede des Wintersports ihr 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass veranstaltete das Schigymnasium Stams ein Kick-off-Event bei den WM Sportanlagen in Seefeld und präsentierte das Programm für das Jubiläumsjahr. Ehemalige Spitzensportler strichen die Vorzüge dieser Privatschule heraus. SEEFELD. Nach der mageren Medaillenausbeute bei der Ski-WM 1966 in Portilo/Chile war die Idee...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Patrick Kogler in Flug-Action (Archivbild vom Vorjahr). | Foto: Archiv

Auf der Erd‘, in luftiger Höh‘

Springer, Kombinierer des K.S.C. wollen hoch hinaus KITZBÜHEL (niko). Kitzbühel war in den 1920er- und 1930er-Jahren eine Springerhochburg (Sportler & Sprunganlage). Dann kamen Klaus Sulzenbacher, später David und Benjamin Kreiner sowie Stefan und Thomas Thurnbichler. Heute sind erneut Nachwuchssportler des K.S.C. im Sprunglauf als auch in der Nordischen Kombination erfolgreich und setzen die Tradition fort. Rund 30 Jung-Nordische stehen derzeit im K.S.C.-Training. Mit Benjamin Kreiner und den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.