Klavier

Beiträge zum Thema Klavier

Fladermaus und frustige Witwe
Roman Seeliger im Bezirksmuseum Wieden: Kurzfassung von "Kabarette die Operette"

Zum wiederholten Mal ist der Pianist und Kabarettist Roman Seeliger mit einer seiner Piano-Komödien im Bezirksmuseum Wieden zu Gast. Diesmal kommt eine Dame aus dem 20. Jahrhundert vom Jenseits auf die Erde zurück. Wie das gehen soll? Natürlich mit Musik und einer Portion schwarzem Humor.  Roman spielt alle Rollen seiner Komödie und bringt am Klavier so manche musikalische Überraschung. Eintritt freiwillige Spende. Freitag, 27.1.2023, und Samstag, 28.1.2023, im Bezirksmuseum Meidling in der...

  • Wien
  • Wieden
  • Roman Seeliger
Foto: Foto: Roman Seeliger als Beethovens Köchin (copyright Roman Seeliger, Genehmigung zur beitragsfreien Veröffentlichung liegt vor)

Roman Seeliger am 25.9.2022 im Thonetschlössl
SEƎLIGER BEETHOVEN endlich in Mödling

Ursprünglich hätte die Klavier-Komödie über Beethoven ja im Rahmen der Mödlinger Veranstaltungsreihe MovingBeethoven uraufgeführt werden sollen. Dann kam ein gekröntes Virus dazwischen, dem auch zwei Vorstellungen in der Bühne Baden zum Opfer fielen. Roman Seeliger spielte dieses Programm mittlerweile mehrmals in Wien und Bad Ischl und kommt damit nun endlich auch nach Mödling.  Die Wiener Zeitung gab ihm dafür fünf von fünf Sternen, Seeligers Beethoven-Aufführung in Bad Ischl war auslösendes...

  • Mödling
  • Ron Auer-Wanecek

Piano-Komödie über Ludwig van Beethoven
Alleinunterhalter Roman Seeliger performt im Bezirksmuseum Wieden

Im Beethovenjahr 2020 mussten viele Vorstellungen wegen eines gekrönten Virus verschoben werden. Jetzt holt der Klavierkabarettist Roman Seeliger so manchen Auftritt nach. Skurriles Theaterstück über Beethoven In seiner himmlischen Komödie über Beethoven geht es um das berühmte Ta-ta-ta-taaa am Beginn der fünften Symphonie. Vor einem jenseitigen Gericht wird Ludwig vorgeworfen, er habe diese eindringlichen Takte von einem anderen Komponisten abgeschrieben. Am liebsten spielt er die Köchin  Als...

  • Wien
  • Wieden
  • Ron Auer-Wanecek
5

Musik-Komödie SEƎLIGER BEETHOVEN
Piano-Comedian Roman Seeliger kommt wieder nach Baden

Beethoven - ein Plagiator oder ein Träumer?  Noch bevor Beethoven im Dezember 251 Jahre alt wird, muss er sich im Jenseits mit einem ungeheuerlichen Plagiatsvorwurf herumschlagen. Es wird ihm vorgeworfen, das berühmte Ta-ta-ta-taaa am Beginn seiner fünften Symphonie von einem seiner Lehrer abgeschrieben zu haben. Doch der Titelheld der himmlischen Pianokomödie SEƎLIGER BEETHOVEN ist in Gedanken ganz woanders. Er träumt von seiner Unsterblichen Geliebten. Piano-Comedian schlüpft in die...

  • Baden
  • Ron Auer-Wanecek
2

Uraufführung in Bad Ischl
Piano-Komödie SE(E)LIGER BEETHOVEN

Roman Seeliger spielt in seiner himmlischen Geschichte rund um den Schöpfer von tatatataaa alle Figuren seines Stücks: Falco hält sich für den besseren Musiker als Beethoven, Shakespeare glaubt, dass er Beethoven inspiriert hat, und Einzi, die Frau des Walzerkomponisten Robert Stolz, ist fest davon überzeugt, Beethovens unsterbliche Geliebte zu sein. Vor einem Gericht in den ewigen Taktgründen wird Ludwig vorgeworfen, er habe seine berühmte fünfte Symphonie von einem anderen Komponisten...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek
2

Be(e)t(en) und hov(ff)en - Ludwig muss warten
Se(e)liger Beethoven von Roman Seeliger

Wie alle anderen Veranstaltungen muss auch das Klavier-Kabarett über Ludwig van Beethoven verschoben werden. "Während der Corona-Krise träume ich von meinem Stück und einem maskenfreien Leben", sagt Kabarettist, Autor und Pianist Roman Seeliger, "spielt doch mein SE(E)LIGER BEETHOVEN im Himmel, wo es - davon ist Beethovens Köchin überzeugt - keine Infektionsgefahr gibt." Die Gespräche sind auch im Jenseits nicht immer ganz harmonisch, wird doch dem Schöpfer von tatatataaa vor einem himmlischen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ron Auer-Wanecek
4

Auf Grund der Corona-Krise verschoben
Se(e)liger Beethoven von Roman Seeliger

Ein Kabarett über Ludwig van Beethoven, dessen Leben eher tragisch als lustig war? Geht das? „Ja“, sagt Pianist Roman Seeliger, „obwohl ich erst einen Weg finden musste, der die Würde des Genies nicht verletzt und dennoch Komik hineinbringt.“ Der Klavierkabarettist hat sich für eine Art Theaterstück im Himmel entschieden, in dem der Alleinunterhalter unter anderem in die Rollen von Shakespeare, Falco und Ludwigs Köchin schlüpft: Beethoven wird vorgeworfen, seine fünfte Symphonie von einem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ron Auer-Wanecek
3

Auf Grund der Corona-Krise verschoben
Klavierkabarett SE(E)LIGER BEETHOVEN

Ein Kabarett über Ludwig van Beethoven, der als tragische Figur gilt? Geht das? „Ja“, sagt Pianist Roman Seeliger, „obwohl ich erst einen Weg finden musste, der die Würde des Genies nicht verletzt und dennoch Komik hineinbringt.“ Der Klavierkabarettist hat sich für eine Art Theaterstück im Himmel entschieden, in dem der Alleinunterhalter unter anderem in die Rollen von Falco, Shakespeare und Ludwigs Köchin schlüpft: Beethoven wird vorgeworfen, seine fünfte Symphonie von Joseph Haydn...

  • Mödling
  • Ron Auer-Wanecek

Klavierkabarett im Bezirksmuseum Wieden
Seidenblicke. Ein Bussical von Roman Seeliger

Das aktuelle Klavierkabarett von Roman Seeliger ist ein Spiegel unserer Gesellschaft, in der Networking mehr zählt als Bildung. Satirisch und mit musikalischem Witz persifliert der Pianist so manchen Trend und schlüpft dabei in prominente Rollen. Parodien Lotte Tobisch (die liebevoll und live vom Himmel zugeschaltet wird), Peter Filzmaier und Helmut Berger gehören zu seinem Parodie-Repertoire. Am Freitag, 17. Jänner 2020, spielt der Alleinunterhalter Roman Seeliger eine etwas gekürzte Fassung...

  • Wien
  • Wieden
  • Ron Auer-Wanecek
2

Sonntagsmatinée am 26.1.2020 im Reinhardt-Foyer der Bühne Baden
Alleinunterhalter Roman Seeliger spielt SEIDENBLICKE in Baden

Vor einigen Jahren debütierte der Wiener Pianist Roman Seeliger als Klavierkabarettist in Baden - mit "Illusionen mit 50 oder Nix is so siaß wie a Zaunerstollen". Diesmal nimmt er in seinem aktuellen Programm "Seidenblicke - Ein Bussical" die Seitenblickegesellschaft aufs Korn und schaltet aus dem Himmel kurz Lotte Tobisch zu, wenn es um (Friedrich und Jeannine) Schiller und den Operettenball geht. "Dieser Teil ist eine Hommage in memoriam eine der ganz großen Damen Österreichs", kommt Seeliger...

  • Baden
  • Ron Auer-Wanecek
2

Roman Seeliger spielt am 9. November 2019 Klavier und Kabarett-Kostprobe
Mozart, Mond und Melodie im Café Schopenhauer

Der Pianist ist ein Grenzgänger. Ausgebildet als Musiker, der klassische Werke mit Andacht zelebriert. Doch will er sich einen Jux machen und würfelt bekannte Hits Mozarts durcheinander. Doch Achtung: Auch andere Komponisten mischen mit. Ein besonderes Klavierprogramm, bei dem sich 50 Jahre nach der Mondlandung  Beethovens Mondschein mit dem von Debussy vermischt. War das Spektakel am Mond ein Fake? Dann bleibt uns noch der aus Papier (It’s Only A Paper Moon). Der Wechsel von Beethoven zu Moon...

  • Wien
  • Währing
  • Ron Auer-Wanecek
Der Mond in der Musik: Roman Seeliger präsentiert seine neuen Klavierspielereien  | Foto: Copyright Roman Seeliger

50 Jahre nach Armstrong: Pianist fliegt zum Mond
Klavierspielereien mit Roman Seeliger: „Mozart, Mond und Melodie“

50 Jahre nach der Mondlandung startet der Wiener Pianist Roman Seeliger am Abend des 27. Juli 2019 im Museum der Stadt Bad Ischl eine musikalische Reise zum Mond (Beginn 19.30 Uhr). Sein mysteriöses Mond-Medley ist ein Beispiel für seine unkonventionellen Mischungen aus den unterschiedlichsten Melodien. Ein Klavierabend voller Überraschungen. Unter Roman Seeligers Händen verschmelzen Beethovens Mondscheinsonate und Debussys Clair de lune mit Standards wie Blue Moon, Moon River und Fly Me To The...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek
Klavierkabarett SEIDENBLICKE - von/mit Roman Seeliger | Foto: copyright Roman Seeliger, Logo: Roman Gerhardt
4

Klavier und Kabarett
Roman Seeliger performt wieder in Bad Ischl

Seit 2014 tritt der Musiker Roman Seeliger jeden Sommer in Bad Ischl auf. Heuer präsentiert er seine neuen Klavierspielereien MOZART, MOND und MELODIE und erstmals in Oberösterreich sein aktuelles Klavierkabarett SEIDENBLICKE - EIN BUSSICAL, eine „sanfte Abrechnung" (Wiener Zeitung) mit der österreichischen Promiszene. Unkonventioneller Mozart Normalerweise zelebriert jemand bei einem Klavierabend eine ganze Sonate des Salzburger Genies. Nicht so Roman Seeliger. Der Jurist, der an der Wiener...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek

Zusatzvorstellung Klavierkabarett SEIDENBLICKE 17.05.
Großes Interesse für das neue Bussical des Landstraßers Roman Seeliger

Der Klavierkabarettist Roman Seeliger kann sich freuen: Seine Vorstellungen am 13.5. im Haus Hofmannsthal und am 15.5. im Theater L.E.O. sind bereits ausverkauft. Daher spielt er sein Bussical "Seidenblicke" ein drittes Mal: am Freitag, 17. Mai 2019, im Theater L.E.O. Seeliger persifliert den Adel der Seidenblicke und schlüpft dabei in die verschiedensten Rollen. Auch wird die Sprache eines großen österreichischen Literaten parodiert, der zum fixen Spielplan des Burgtheaters gehört. Für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ron Auer-Wanecek
3 2

Neues Klavierkabarett
SEIDENBLICKE. Ein Bussical

Es ist wieder so weit: Pianist, Jurist und Klavierkabarettist Roman Seeliger wartet mit einem völlig neuen Solo-Abend auf: In seinem Bussical  Seidenblicke geht es um die Hochglanzgesellschaft, eine kurze Hommage an Thomas Bernhard und den Wunsch, in ein Society-Format des Fernsehens zu kommen. Wie wird das gelingen? Opern-Anleihen ("Der Quotenfänger bin ich ja" - "Dem Papageno die Früchte, Marmelade ist eine meiner Süchte"), Eigenkompositionen ("Bussi-Lied", "Die Bergtochter") und Hits von...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ron Auer-Wanecek
Roman Seeliger als Autor, Kabarettist, Pianist und Komponist

Klavierkabarett ILLUSIONEN MIT 99 von/mit Roman SEELIGER

Mischung aus kabarettistischem Theaterstück, scharfzüngigem Chansonabend und virtuosen Klavierspielereien im Schwarzberg (1040 Wien, Schwarzenbergplatz 10) Für alle, die Sprachwitz, schwarzen Humor, Musik, Geistreiches und Absurdes mögen, ein Soloprogramm von und mit Roman Seeliger. Die Themen reichen vom postfaktischen Zeitalter über Populismus, Opernparodien und medizinische Untersuchungen bis zur Digitalisierung. So kurz vor der Nationalratswahl ist in "Illusionen mit 99 oder Der Versuch der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ron Auer-Wanecek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.