Kleingärtner

Beiträge zum Thema Kleingärtner

LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Erich Rohrhofer (Präsident des Verbands ÖBB-Landwirtschaft), Christa Lackner (Geschäftsführerin „Natur im Garten“), Wilbert Leitgeb (Präsident des Landesverbades der Kleingärtner und Siedler Niederösterreichs) und Franz Gruber (Geschäftsführer DIE GARTEN TULLN) | Foto: „Natur im Garten“ / S. Pfister

NÖ-Kleingärtner
12. Fachtagung der NÖ-Kleingärtner auf der GARTEN TULLN

LAbg. Bernhard Heinreichsberger, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Fachverband der NÖ-Kleingärtner und ‚Natur im Garten‘ sind starke Partner beim ökologischen Gärtnern.“ TULLN (pa). Rund 140 Gartenfreunde des NÖ Kleingärtnerverbands und der „ÖBB Landwirtschaft“ thematisierten die Bedeutung von Klimaanpassung, Klimawandel und Artenvielfalt anlässlich der 12. Fachtagung auf der GARTEN TULLN. „Die Jahresthemen ‚Speisekammer Garten und Balkon‘ sowie ‚Tiere im Garten‘ können...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Landesrat Martin Eichtinger (2. v. l.) präsentiert mit dem neuen Präsidenten der NÖ-Kleingärtner Wilbert Leitgeb (4. v. l.) und Ehrenpräsident Franz Riederer (Mitte) den „Melbinger Mostapfelbaum“ auf der GARTEN TULLN als Zeichen der Partnerschaft der NÖ-Kleingärtner und „Natur im Garten“ anlässlich der 10. Fachtagung der NÖ-Kleingärtner.
ÖBB-Landwirtschafts-Präsident Stefan Maschl (1. v. l.) und Werner Kroiss (5. v. l.) gratulieren.
  | Foto: „Natur im Garten“

Fachverband
10. Fachtagung der NÖ-Kleingärtner auf der Garten Tulln

Landesrat Martin Eichtinger: „Fachverband der NÖ-Kleingärtner und ‚Natur im Garten‘ sind starke Partner beim ökologischen Gärtnern. Die Zusammenarbeit soll künftig noch enger werden.“ TULLN (pa). Rund 130 Gartenfreunde des NÖ Kleingärtnerverbands und der „ÖBB Landwirtschaft“ thematisierten die Bedeutung von Klimaanpassung, -wandel und Artenvielfalt anlässlich der 10. Fachtagung auf der GARTEN TULLN. „In Zeiten des Klimawandels stehen auch die Privatgärtnerinnen und Privatgärtner vor neuen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.