Kleinkind

Beiträge zum Thema Kleinkind

Foto: ÖAMTC
2

Ulmerfeld-Hausmening / Bezirk Amstetten
Gelber Engel Lukas Hollaus rettet kleinen Buben aus misslicher Lage

So schnell kann’s gehen: Nachdem Frau S. ihre Tochter in den Kindergarten gebracht hatte und mit ihrem 2-jährigen Sohn anschließend weiterfahren wollte, fiel ihr auf, dass sie den Autoschlüssel in den Händen ihres Sohnes gelassen hatte. BEZIRK AMSTETTEN, Die Zentralverriegelung hatte bereits automatisch alle Türen geschlossen und der Reserveschlüssel lag ebenfalls im verschlossenen Auto. Schnelles Handeln war gefragt – nach kurzer Beratung mit dem Großvater der Kinder verständigte die junge...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Der kleine Angelo starb an Corona. | Foto: privat
2 2

Pandemie
Vierjähriger starb im Krankenhaus an Corona

Drama in Waidhofen/Thaya am Dienstag, 30. November: Ein erst vier Jahre altes Kind starb an den Folgen einer erst kürzlich festgestellten Infektion mit dem Corona-Virus. WAIDHOFEN/THAYA. Wie die Kronen Zeitung berichtet, starb der kleine Angelo trotz Reanimationsversuchen im Landesklinikum Zwettl. Erst am Montag hatte die Mutter ihren Sohn zweimal per Antigen-Schnelltest positiv getestet. Weil das Kind mit einem Loch im Herzen aufwuchs und unter chronischer Bronchitis litt, verständigte sie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Projekt-Team Dominik Ballwein, Samuel Lehner, Gerhard Pölzgutter und Eckhard Gussmack | Foto: HTL

Waidhofen: HTLer entwickleln Prothese

Schüler der Höheren Technischen Lehranstalt helfen einer dreijährigen Ybbstalerin mit Behinderung. WAIDHOFEN. Fachwissen gepaart mit Kreativität und Forscherdrang ergibt einzigartige Problemlösungen. Zwei Wirtschaftsingenieure der HTL Waidhofen beweisen die Wahrheit dieser Erkenntnis mit einem außergewöhnlichen Projekt. Prothese aus dem Drucker Die beiden Jungtechniker Dominik Ballwein und Samuel Lehner haben es sich zum Ziel gesetzt, für ein 3-jähriges Mädchen eine mitwachsende Armprothese zu...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Stoffwindeln als Alternative: Karin Kerschbaumer mit Tochter Felicitas. | Foto: privat
1 2

Modern versus retro: Rund um Babys "Poverpackung"

Wenn es um Babys Poverpackung geht, gibt es für die Eltern zwei grundsätzliche Möglichkeiten: Stoffwindeln oder Wegwerfwindeln. Für manche ist die Entscheidung eine Glaubensfrage, für viele eher eine pragmatische. "Stoffwindeln sind eine tolle Windelalternative. Damit fällt weniger Müll an", findet Karin Kerschbaumer aus Waidhofen. "Ich habe mit Wegwerfwindeln sehr gute Erfahrungen gemacht", erzählt Katharina Maderthaner. "Beim richtigen Produkt läuft auch nichts aus", so die Waidhofnerin. Die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

"Eltern sind heute kritischer"

ProMami-Hebamme Beatrix Cmolik über die Bedürfnisse junger Eltern und das erste Bettchen. Sind Hebammen in den letzten Jahren gefragter? BEATRIX CMOLIK: "Ich glaube, die Hebammenarbeit war immer sehr gefragt, wenn auch nicht immer gleich wertgeschätzt. Hebammen begleiten Mütter und Väter und bringen dabei ihre, basierend auf jahrhundertelang gewachsenem Wissen und guter Aus- und Fortbildung, Kompetenzen ein. Sicher ist aber in den letzten Jahren ein höheres Bewusstsein entstanden, das zeigt...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Strengbergs Bürgermeister Roland Dietl in der neuen Betreuungseinrichtung. | Foto: Dietl-Schuller

Ein Platz für meine Kinder in Amstetten

Arbeit und Familie: Bei der Kleinkindbetreuung gibt es im Bezirk vielerorts noch Nachholbedarf. "Hier findet man also insgesamt das schwächste Betreuungsangebot von allen Regionen in Niederösterreich vor", heißt es in der aktuellen Kinderbetreuungsanalyse der Arbeiterkammer Niederösterreich über das Mostviertel. Zudem belegt der Bericht einen landesweiten Mangel an einem institutionellen Betreuungsangebot für unter 2,5-Jährige in Form von Krippen und altersgemischten Einrichtungen. Auf der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
3

Weistrach: Kind blieb in Kanalrohr stecken

Die FF Weistrach wurde über die Bereichsalarmzentrale Amstetten zu einem Technischen Einsatz T2 - Person in Notlage über Sirene, Pager und SMS alarmiert. Die genaue Einsatzbeschreibung lautete: "Kind steckt in Kanal fest". Innerhalb von 3 Minuten rückte das RLFA 2000 mit 6 Mann zum Einsatzort Richtung Wohnblock Weistrach aus. Aufgrund der Nähe zum Feuerwehrhaus lief der Einsatzleiter direkt zum Ort der Hilfeleistung. Das rund Eineinhalbjährige Kleinkind steckte mit einem Fuß im Gitterrost des...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Eltern-Aktiv-Werkstatt

Eltern-Aktiv-Werkstatt - Thema: Kleinkind Wann: 06.05.2014 18:30:00 Wo: Kinderfreundeheim, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Eltern-Aktiv-Werkstatt

Eltern-Aktiv-Werkstatt Thema: Kleinkind Wann: 29.04.2014 18:30:00 Wo: Kinderfreundeheim, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Eltern-Aktiv-Werkstatt in Amstetten

Am Dienstag, 29. April, und Dienstag 6. Mai, findet jeweils um 18:30 Uhr eine Eltern-Aktiv-Werkstatt zum Thema Kleinkind im Kinderfreundeheim in der Siedlungsstraße 20 in Amstetten statt. Der Eintritt ist frei.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.