Kleinkinder

Beiträge zum Thema Kleinkinder

2

Den Alltag mit Kleinkindern leicht bewältigen

- Trotzphase, Grenzen setzen, Geschwisterstreit - Entwicklung und Erziehung im Kleinkindalter - Bewältigungsstrategien für Kinder, Eltern und Großeltern Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die spätere Entwicklung des Menschen. Mittels neuester Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie und Hirnforschung wird die Zeitspanne 0 – 5 Jahre beleuchtet und aufgezeigt, wie wichtig gerade in dieser Zeit eine bewusste und gute erzieherische Haltung ist, um die Entwicklung einer stabilen...

  • Wiener Neustadt
  • Gerlinde Grübl-Schößwender
2

Den Alltag mit Kleinkindern leicht bewältigen

- Trotzphase, Grenzen setzen, Geschwisterstreit - Entwicklung und Erziehung im Kleinkindalter - Bewältigungsstrategien für Kinder, Eltern und Großeltern Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die spätere Entwicklung des Menschen. Mittels neuester Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie und Hirnforschung wird die Zeitspanne 0 – 5 Jahre beleuchtet und aufgezeigt, wie wichtig gerade in dieser Zeit eine bewusste und gute erzieherische Haltung ist, um die Entwicklung einer stabilen...

  • Wiener Neustadt
  • Gerlinde Grübl-Schößwender
2

Den Alltag mit Kleinkindern leicht bewältigen

- Trotzphase, Grenzen setzen, Geschwisterstreit - Entwicklung und Erziehung im Kleinkindalter - Bewältigungsstrategien für Kinder, Eltern und Großeltern Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die spätere Entwicklung des Menschen. Mittels neuester Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie und Hirnforschung wird die Zeitspanne 0 – 5 Jahre beleuchtet und aufgezeigt, wie wichtig gerade in dieser Zeit eine bewusste und gute erzieherische Haltung ist, um die Entwicklung einer stabilen...

  • Wiener Neustadt
  • Gerlinde Grübl-Schößwender

Die ersten Jahre entscheiden... - Entwicklungspsychologische Grundlagen und der Umgang damit.

Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die spätere Entwicklung des Menschen. Ausgehend von Erwin Ringels Buch „Die ersten Jahre entscheiden“ wird mittels neuester Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie und Hirnforschung die Zeitspanne 0 – 5 Jahre beleuchtet und aufgezeigt, wie wichtig gerade in dieser Zeit eine bewusste und gute erzieherische Haltung ist, um die Entwicklung einer stabilen Persönlichkeit zu fördern. Diese Seminarreihe richtet sich an werdende Eltern und Eltern mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerlinde Grübl-Schößwender
2

Den Alltag mit Kleinkindern leicht bewältigen

Den Alltag mit Kleinkindern leicht bewältigen • Trotzphase • Grenzen setzen • Geschwisterstreit • Entwicklung und Erziehung im Kleinkindalter • Bewältigungsstrategien für Kinder, Eltern und Großeltern Referentin: Dr.in Gerlinde Grübl-Schößwender Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, Sozial- u. Heilpädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin (psychologische Beratung), Dipl. Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at) Termine: Dienstag 11., 18. Und 25. Oktober 2016 von 19.00 – 20.30 Uhr...

  • Wiener Neustadt
  • Gerlinde Grübl-Schößwender
2

Den Alltag mit Kleinkindern leicht bewältigen

Den Alltag mit Kleinkindern leicht bewältigen • Trotzphase • Grenzen setzen • Geschwisterstreit • Entwicklung und Erziehung im Kleinkindalter • Bewältigungsstrategien für Kinder, Eltern und Großeltern Referentin: Dr.in Gerlinde Grübl-Schößwender Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, Sozial- u. Heilpädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin (psychologische Beratung), Dipl. Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at) Termine: Dienstag 11., 18. Und 25. Oktober 2016 von 19.00 – 20.30 Uhr...

  • Wiener Neustadt
  • Gerlinde Grübl-Schößwender
2

Den Alltag mit Kleinkindern leicht bewältigen

Den Alltag mit Kleinkindern leicht bewältigen • Trotzphase • Grenzen setzen • Geschwisterstreit • Entwicklung und Erziehung im Kleinkindalter • Bewältigungsstrategien für Kinder, Eltern und Großeltern Referentin: Dr.in Gerlinde Grübl-Schößwender Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, Sozial- u. Heilpädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin (psychologische Beratung), Dipl. Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at) Termine: Dienstag 11., 18. Und 25. Oktober 2016 von 19.00 – 20.30 Uhr...

  • Wiener Neustadt
  • Gerlinde Grübl-Schößwender

Die Entwicklung der Feinmotorik - vom Kritzeln zum Schreiben

Elternbildung am Vormittag für Mütter und Väter mit Kindern von 0 - 3 Jahren Der Vortrag bietet einerseits die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch zwischen den Eltern, andererseits wird fundiertes Wissen vermittelt und individuelle Beratung angeboten. Kinder im Altern von 0 bis zum Kindergartenalter können gerne mitgenommen werden. Dauer: 10 - 11 Uhr Ort: Eltern-Kind-Zentrum Korneuburg (Kreuzensteinerstr. 20) Kostenbeitrag: EUR 5,00 Referentin: Mag. Valerie Reich-Rohrwig, Psychologin und selbst...

  • Korneuburg
  • Müller Maria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.