Kletterer

Beiträge zum Thema Kletterer

3

Reichenau
Felsblock riss Kletterer mit

Zum zweiten Mal in zwei Wochen war die Kletterroute „Gaisbauer Jug“ in der Klobenwand (Rax) Schauplatz eines Kletterunfalls. REICHENAU. „In der ersten Seillänge der mit dem Schwierigkeitsgrad 5 bewerteten Tour brach heute um die Mittagszeit ein Block aus, was einen Bodensturz des Vorsteigers, einem 30-jährigen Ungarn, zu Folge hatte“, berichtet die Bergrettung Reichenau. Schwere Verletzungen  Der Mann verletzte sich dabei schwer an beiden Händen, sein gleichaltriger Kletter-partner kam mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Flugpolizei
5

Hirschwang an der Rax
Kletterer (26+30) in Bergnot +++ Rettungsaktion der Flugpolizei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Slowakin (26) und ihr 30-jähriger Kletterpartner kamen am 31. Mai im Bereich der Stadelwand vom Weg ab. Sie beschlossen in der Kletterroute zu übernachten. Doch dann zog ein Gewitter auf. Die beiden Slowaken verstiegen sich im Fels. Als Ab Mitternacht ein heftiges Gewitter losbrach, wählten sie den Notruf. Doch aufgrund des Unwetters war eine Rettung vorerst unmöglich.   Wind vereitelte Taubergung "Die Besatzung des Hubschraubers der Flugpolizei begann gegen 4.15 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto:  Bergrettung Reichenau

Reichenau
Pole (31) verirrte sich in der Dunkelheit am Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bergsteiger hatte die Klettertour "Richterweg" (5. Schwierigkeitsgrad) am Schneeberg absolviert. Doch dann stieg er – äußerst leichtsinnig – gegen 17 Uhr ohne Licht ab, und geriet in Bergnot. "Beim Abstieg verfehlte der Mann in der Dunkelheit die richtige Abzweigung Richtung 'Gassl' und konnte sich nicht mehr orientieren, woraufhin er einen Notruf absetzte", berichtet die Bergrettung Reichenau. Mit Hilfe der übermittelten GPS-Koordinaten konnte der Pole rasch geortet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
3

Schwarzau im Gebirge
Kletterei im Winter endete mit Kopfverletzungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der erste Einsatz des heurigen Jahres führte die Bergrettung Reichenau zum Handlesberg in Schwarzau im Gebirge. (buchebner-ferstl). Trotz der winterlichen Temperaturen unternahm eine Gruppe von Kletterern einen Ausflug zum Klettergarten am Handlesberg bei Schwarzau im Gebirge. Der Handlesberg zeichnet sich durch Touren im oberen Schwierigkeitsbereich (ab 7+) aus. Etwa um 15.30 Uhr stürzte ein 38-jähriger Kletterer ins Seil und zog sich dabei eine Kopfverletzung zu. Seine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stranz

Schneeberg
Kletterer (20+26) aus Wien hatten schlechtes Zeitmanagement

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die jungen Männer kamen bei einer Klettertour in die Dunkelheit. Und mit ihrem Handylicht fanden sie den Abstieg nicht. Notruf. (ferstl). Zwei junge Männer aus Wien (20 und 26 Jahre) unternahmen am Nachmittag des 11. Oktober eine Klettertour in der Vorderen Stadlwand im Schneeberggebiet. Als sie den Ausstieg erreichten, wurde es bereits dunkel. Da sie den unmarkierte Abstieg trotz Handylichts nicht finden konnten, setze das Duo gegen 19.30 Uhr einen Notruf ab. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Zwei Einsätze am Sonntag für die Bergrettung Reichenau
Kletterer (48) abgestürzt und Tourist mit Kreislaufproblem

BEZIRK NEUNKIRCHEN (helmut dittler). Am 14. Oktober, zur Mittagszeit, ereignet sich in der Stadelwand, im Bereich des südlichen Schneebergs, ein Kletterunfall. "Ein Kletterer (48) aus Wien war mit einer Partnerin in einer '2er Seilschaft' im Klettersteig 'Schwarzer Bruder' unterwegs. In der dritten Seillänge brach ihm, nachdem er die letzte Sicherung überklettert hatte, ein Griff aus und er stürzte einige Meter ins Seil wobei der sich am rechten Fuß an der Ferse verletzte", meldet Helmut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Winterliche Verhältnisse: Bergsteiger auf Rax in Not

Schwierige Nachtbergung für Bergrettung Reichenau am Alpenvereinssteig. BEZIRK NEUNKIRCHEN (h_dittler). Zu einem äußerst anstrengenden achtstündigen nächtlichen Rettungseinsatz wurde die Bergrettung Reichenau gerufen. Eine österreichisch-polnische Kletterseilschaft stieg am 27. November, 9 Uhr, in den Alpenvereinssteig im "Großen Höllental" auf der Nordseite der Rax ein. Die bereits winterlichen Verhältnisse verzögerten den Anstieg, wodurch das Kletterduo vom Einbruch der Dunkelheit überrascht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zwei Wiener bekamen in der Preinerwand Probleme. | Foto: Bergrettung Reichenau

Kletterer-Duo in Bergnot

Bergrettung Reichenau erhielt Hilferuf aus der Preinerwand. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bergrettung). Gegen 16 Uhr erreichte die Bergrettung Reichenau am 22. September ein Hilferuf aus der Preinerwand auf der Rax. Zwei 32-jährige Kletterer aus Wien wollten über den versicherten Königschußwandsteig die Preierwand durchsteigen. Bereits im unteren Wanddrittel kamen sie vom richtigen Weg ab und gerieten im Bereich Edelweißsteig in so schwieriges Gelände, dass sie nicht mehr vor noch zurück konnten. Neun...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kletterer stürzt auf der Hohen Wand in den Tod

Unglück im Bereich Kanzelgrat am 3. Juli. Eine Vermisstensuche am 3. Juli endete mit einer traurigen Nachricht. GRÜNBACH (r_holzer). "Am 3.Juli kam es im Bereich Kanzelgrat (Dreispitz) zu einem tödlichen Absturz", berichtet die Bergrettungs-Ortsstelle Grünbach. Die Bergretter wurden um 20 Uhr von der Polizei verständigt, dass ein Mann von seiner Frau als vermisst gemeldet wurde. Sein Auto wurde beim Parkplatz Seiser Toni gefunden. Eine Suchaktion lief an. Der Hubschrauber des Innenministeriums...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zwei Kletterer stecken in Felswand fest

Einsatz für Bergrettung Reichenau im Höllental. REICHENAU (bergrettung reichenau). Am 22. Mai, gegen 17:30 Uhr, seilten sich zwei Kletterer aus dem Großraum Wien in der Vorderen Stadelwand – Höllental südlich des Schneebergs – auf der Kletterroute „Brüderlein Fein“ ab. Seil eingeklemmt Im unteren Wanddrittel verklemmte sich ihr Seil sodass sie es nicht mehr abziehen konnten und daher ein Auf-, oder Absteigen nicht mehr möglich war. Über Notruf 140 wurde die Bergrettung Reichenau alarmiert, in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.