Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

2

Die TERREX ROCKdays erobern die Steinberge von 30. Juli bis 2. August 2015

Kopf an Kopf seilfrei 15 Meter über dem See. Der schnellste am Top ist eine Runde weiter. So werden sich am Samstag, den 1. August, Profis mit Amateuren beim ROCKdesaster 2015 in St. Ulrich am Pillersee duellieren und sich Runde um Runde von der Qualifikation bis ins Finale kämpfen, um am Ende was von den insgesamt 3.000,- Euro Preisgeld abzustauben. Davor und danach dreht sich in den Steinbergen vier Tage lang alles um den Klettersport. In diversen Workshops und Kursen vom PillerseeTal –...

11

Die TERREX ROCKdays erobern die Steinberge

Kopf an Kopf seilfrei 15 Meter über dem See. Der schnellste am Top ist eine Runde weiter. So werden sich am Samstag, den 1. August, Profis mit Amateuren beim ROCKdesaster 2015 in St. Ulrich am Pillersee duellieren und sich Runde um Runde von der Qualifikation bis ins Finale kämpfen, um am Ende was von den insgesamt 3.000,- Euro Preisgeld abzustauben. Davor und danach dreht sich in den Steinbergen vier Tage lang alles um den Klettersport. In diversen Workshops und Kursen vom PillerseeTal –...

7

TERREX ROCKdays Steinberge mit ROCKdesaster Speedkletterbewerb

30. Juli bis 2. August 2015 Ende Juli laden die TERREX ROCKdays 2015 zum 3. Mal in die Steinberge, um vier Tage lang dem vertikalen Vergnügen zu frönen. Kletterspaß für Groß und Klein zwischen dem Tiroler PillerseeTal und dem Salzburger Pinzgau ist bei diesem Familienfest angesagt. Jeder darf sich an den Wänden austoben, in den Sport hinein schnuppern und mit ausgebildeten Guides Technik üben. Klettersteige in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, Boulder-Workshops, Fun-Bewerbe,...

Christina in Ehrwald 2015
2

4. Salzburg Cup Lead, 10. Mai, Saalfelden

Der Kletternachwuchs im Land Salzburg wird sich freuen, denn am 10.5, Sonntag, wird der zweite Leadbewerb in Saalfelden abgehalten. Hier geht’s zur Ausschreibung --> Hier kannst du einen Blick auf die Startliste werfen. Grober Ablaufplan : 08:00 – 09:00 Uhr Registrierung + Startnummernausgabe 09:00 Uhr Unterweisung der Betreuer und Schiedsrichter 09:15 Uhr Vorklettern der Qualifikationsrouten 10:00 Uhr Start Qualifikation 1 im Anschluss Start Qualifikation 2 13:30 Uhr Isolationsschluss...

Christina Wittauer (9.) : Schade - um Nasenlänge beim Finale vorbei geklettert
1 9

Salzburger OeAV Kletterer erfolgreich in Ried

Am 14.3 lief der A-Cup in Ried über die Bühne. Auf der Fun und Sport Messe wurde die ÖAV Wettkampfwand zum Bouldern aufgebaut. Die 125 Teilnehmer hatten in der Qualifikation 8 Boulder und jene die ins Finale kamen 4 Boulder zu klettern. Jugend-B weiblich 9. Christina Wittauer OeAV Salzburg Jugend-B männlich 5. Stephan Rest OeAV Kuchl Damen 3. Sinnhuber Karoline – OeAV Saalfelden 16. Käfer Kristina – OeAV Tauernkraxxla Results - A-Cup -> Am Sonntag, dem 15.3, wurde die Oberösterreichische...

  • Ried
  • Michael Wittauer
3

Erster Kletterbewerb in der neuen Boulderhalle „Gletschersonne“ in Uttendorf

Am Samstag den 11. Oktober 2014 war es endlich soweit. Der erste Bewerb des Salzburg-Cups für Sportkletterer wurde in der neuen Boulderhalle in Uttendorf mit großer Beteiligung von leistungsstarken Kletterern und Kletterinnen veranstaltet von den Tauernkraxxla (Alpenverein Sektion Oberpinzgau) durchgeführt. Noch vor der offiziellen Eröffnung der „GLETSCHERSONNE“ wurde die Boulderhalle auf den letzten Abdruck fertig. Jungfräulich und in extrem freundlichem Ambiente konnte so am Freitag das Team...

Anzeige
Leuchtende Kinderaugen beim Kinderfest im felsenfest | Foto: felsenfest
1 3

felsenfest Kletterhalle Saalfelden: Ein Kinderfest rund ums Klettern

Klettern begeistert - davon konnte man sich beim Kinderfest im felsenfest wieder einmal überzeugen. SAALFELDEN. Im Vordergrund stand dabei, den Kindern das Klettern in allen möglichen Spielformen näherzubringen. Mit Spaß und Abwechslung wurde eifrig gebouldert, mit Seil geklettert, auf der Slackline balanciert und ein lustiger Stationsbetrieb absolviert. Die Kinder waren mit vollem Einsatz dabei und konnten von den bunten Griffen nicht genug kriegen. Für die Kletterhalle felsenfest wieder eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
5

Bouldern in Uttendorf

Spitzenleistungen von Kletterern am 14. Juni beim Boulderpark am Erlebnisbadesse in Uttendorf Zum mittlerweile vierten Mal organisieren die TAUERNKRAXXLA, eine Klettergruppe des OEAV Sektion Oberpinzgau einen zum Salzburger Landescup zählenden Bewerb für Minis(ab 6Jahre bis zur allgemeinen Klasse). Am bereits in der Boulderscene sehr bekannten Boulderpark, den Natursteinen aus Gneis direkt am See, stellten die Tauernkraxxla noch Boulderwürfel aus Holz und eine Boulderwand für die Finalrouten in...

Ein glücklicher Gewinner: Gruber Luis aus Kuchl
1 3

ERFOLG der heimischen Kletterszene - Teilnehmerstärkster Kletterbewerb in Kaprun

Am 1.Juni 2014 wurde der 5. Salzburger Kinder- und Jugendklettercup in der Kletterhalle Kaprun ausgetragen. 64 Teilnehmer im Alter zwischen 6 und 18 Jahren bewiesen Mut und Ausdauer in den anspruchsvollen Routen von Peter Famler und seinem Team. Die Veranstaltung zeichnete sich durch die gute Organisation der Jugendleiter der Sektion Kaprun, des Österreichischen Alpenvereins aus. Der hervorragende Einsatz von vielen Freiwilligen wurde durch die höchste Teilnehmeranzahl eines Salzburger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner
Wettkampfklettern: Präzision, Bewegungsgefühl und Kraft in perfekter Kombination | Foto: Floto: Andreas Aufschnaiter

Saalfelden: Österreichische Meisterschaften im Vorstiegsklettern

SAALFELDEN. Schon zum zweiten Mal konnte sich die Kletterhalle felsenfest in Saalfelden als Ausrichter eines A-Cup-Bewerbes im Vorstiegsklettern auszeichnen.Die Halle bietet mit über 20 Metern Routenlänge die perfekte Location, solche Bewerbe auszutragen. Geklettert werden Routen, die eigens für den Wettkampf gesetzt werden.Sieger ist der, der in kürzester Zeit am höchsten klettert. In einem spannenden Finale und angefeuert von den vielen Zuschauern konnten sich Martin Tekles und Magdalena Röck...

Thomas Huber zeigt mit diesem Vortrag sein soziales Engagement. Er hält den Charity-Vortrag unentgeltlich. | Foto: Huber Buam
1

Charity Vortrag mit Thomas Huber

Am Montag 7. April, findet ab 19.00 Uhr der Charity Vortrag "Fallen und Steigen im Extrembereich" von Thomas Huber (Huber Buam) im Stadtkino Hallein statt. Die Veranstaltung beginnt allgemein um 19.00 Uhr (für Getränke ist vorgesorgt). Um ca. 19.30 Uhr wird ein Film von Dr. Michael Bilic, Das Kino bzw. Bergfilmfestival, zum Thema "Faszination der Berge" vorgeführt. Der Vortrag von Thomas Huber wird um 20.00 Uhr beginnen. Der Reinerlös kommt ausschließlich Projekten zugute (bspw. unverschuldet...

Bildunterschrift: Kletterhalle felsenfest Saalfelden – Anziehungspunkt für Kletterer aus nah und fern. | Foto: Kerschbaumer

Kletterhalle Saalfelden: Vorbildliche Freizeitanlage

SAALFELDEN. Unter Kletterern ist es längst kein Geheimnis mehr – die Kletterhalle felsenfest in Saalfelden vereint so ziemlich alles, was man für ein perfektes Klettererlebnis braucht: 1.700 m² Kletterfläche mit Außen-Vorstiegsbereich und Outdoor-Boulderwand, 250 Vorstiegsrouten und über 150 Boulderrouten sowie eine Klettersteiganlage. Beim Routenangebot achtet man besonders darauf, Anfängern einen genussvollen Einstieg zu ermöglichen und Fortgeschrittenen entsprechende Herausforderungen zu...

Rock the Village

Kletterevent ROCK THE VILLAGE in Weißbach bei Lofer vom Freitag, 6. September bis Sonntag, 8. September 2. Felsenmeeting in Weißbach bei Lofer Auch dieses Jahr findet wieder ROCK THE VILLAGE statt. Es erwartet Sie wieder ein großes Rahmenprogramm mit vielen Workshops und Vorträgen! Freitag und Samstag berichet Guido Unterwurzacher über seine Klettererlebnisse. Am Abend gibts tolle Live-Musik und coole Drinks damit Sie am Sonntag am Flying Fox genussvoll ins Tal schweben können.... Hier ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburger Saalachtal
10

6. Kinder- & Jugendtrainingswochende mit Klettern und Bouldern

Von Freitag, 26. Juli bis Sonntag, 28. Juli 2013 organisierten die Tauernkraxxla ein Boulder- und Kletterwochenende für Kinder auf der Rudolfshütte im Weißsee-Gebiet in Uttendorf/Stubachtal. Bereits zum 6. Mal wurde das Kinder- & Jugendtrainingswochenende auf der Rudolfshütte durchgeführt. Diesmal waren 7 Kinder angemeldet. Am Freitag war um 15.00 Uhr Treffpunkt in Uttendorf. Mit der Weißseebahn ging es rauf zu Rudolfshütte, wo wir im Indoor-Kletterbereich die erste Boulder-Einheit absolvierten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klettern Tauernkraxxla
64

Slackline und Bouldercontest in Uttendorf

Am vergangenen Freitag und Samstag fand in Uttenorf ein großer Slackline und Boulder Contest statt. Am Freitag tobten sich 10 Trickliner mit Saltos, Spagat und Körperwaage auf der Line aus. Am Samstag waren die Jüngsten beim Bouldercup auf den Natursteinen am Start. Gleichzeit startete ein Slackline Speedbewerb. Es hieß, so schnell als möglich 33 Meter über Wasser zu überwinden. Sieger wurde Alexander Schulz mit 37 Sekunden. Höhepunkt des Tages war der Waterline Weltrekordversuch von 230 m (die...

6

URBAN ICE 2013 wartet auf eisige Temperaturen

Urban Ice Bad Gastein l Eiskletter-Speedbewerb l 2. Auflage verschoben l Neuer Termin 01. Februar Mitten in Bad Gastein nahmen im Februar 2012 rund 20 Athleten erstmals den Eiskletter-Wettkampf Urban Ice in Angriff. Ihre Leidenschaft wurde so aus der freien Natur geholt und ins Rampenlicht gerückt. Spannende Head-to-Head-Duelle sorgten für Begeisterung bei über 1.000 Zuschauern. Für die 2. Auflage wurde auch diesen Winter wieder mit Hochdruck an einer 30 Meter hohen Eiswand gearbeitet. Bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Roland Bogensperger
12 5

Die Macht der Berge- sie ist unserer größten Kraft überlegen

Wer oft im Gebirge unterwegs ist, kennt die Macht der Berge: Sie sind unserer größten Kraft überlegen, sie können trotz aller Beharrlichkeit unseren Willen, ein Ziel zu erreichen, brechen. Wir wissen, daß jeder unserer Schritte, jede erreichte Höhe nur aus Geduld und Anstrenung resultieren, daß der Wunsch niemals die Tat ersetzen vermag. Zahlreiche Schwierigkeiten gibt es zu überwinden, viele Hindernisse müssen gemeistert oder umgangen werden, doch für mich ist das Wollen und Können eins. Wenn...

10-Meter-Absturz in der Kletterhalle

SAALELDEN. Eine 16-jährige Pongauerin, welche von ihrer 19-jährigen Alpenvereinskollegin gesichert wurde, stürzte aus bisher ungeklärter Ursache über zehn Meter auf den Boden der Kletterhalle Saalfelden und wurde dabei schwer verletzt. Sie wurde ins Spital Zell am See und in weiterer Folge ins Krankenhaus nach Salzburg eingeliefert. Der Betreiber der Kletterhalle hat sämtliche Sicherheitsauflagen eingehalten, so die Polizei.

1

Vortrag „Sicherheit & Risiko in Kletterhallen und am Berg“ von Pit Schubert

Der ehemalige Präsident der UIAA Sicherheitsforschung, Begründer des DAV – Sicherheitskreises und Autor zahlreicher Bücher zum Thema „Alpine Sicherheit“, Pit Schubert, kommt am 12. Oktober nach Leogang. In seinem Vortrag über „Sicherheit und Risiko in Kletterhallen und am Berg“ wird Pit Schubert anhand von Unfallbeispielen typische Gefahren und Fehlerquellen analysieren und Möglichkeiten der Vermeidung aufzeigen. Moderne Trends wie das Klettersteiggehen werden dabei ebenso behandelt, wie das...

9

Tauernkraxxla: 2. Slakline und Boulder Jam

Sensationelle Ergebnisse und Rekorde in Uttendorf beim 2. Slakline und Boulder Jam am vergangenen Wochenende am Badeseegelände in Uttendorf/Weißsee. Die Tauernkraxxla, eine OG der Sektion Oberpinzgau des OEAV trotzen den Wettervorhersagen und organisierten ein buntes, extrem abwechslungsreiches „OUTDOOR-Programm“, das in dieser Art und Weise noch fast einzigartig ist in Österreich. Einige der weltbesten Slakline‘r aus Österreich und dem Bayrischen Raum/Deutschland werden seit kurzem von Lukas...

3

Klettern: Sinnhuber auf dem Podest

IMST/SAALFELDEN. Mit dem vierten Rang beim Jugendeuropacup in Bulgarien konnte Karoline Sinnhuber (ÖAV Saalfelden) an ihre hervorragenden internationalen Wettkampfresultate vom Vorjahr anschließen. Beim Heimeuropacup in Imst, der Generalprobe für die Jugend-WM bewies sie wieder, dass sie zu den Besten in ihrer Altersklasse gehört und stieg als Vierte der Qualifikation ins Finale auf. Dort erreichte die 16-Jährige mit einer großartigen kämpferischen Leistung den dritten Rang. Foto: privat

Klettern in der Weißsee Gletscherwelt

Fröhlich winkt das Team der chinesischen Nationalbergsteiger von denen drei das olympische Feuer auf den Gipfel des Mount Everest getragen haben. Die Kletterer aus dem Reich der Mitte absolvieren ein gemeinsames Eisklettertraining mit Thomas Bubendorfer. Morgens geht es mit der Seilbahn Weissee Gletscherwelt in Uttendorf zur „Gläsernen Madonna. Abends entspannen sich die Gäste im Alpengasthof Enzingerboden, in dem sie das chinesische Neujahr feierten.!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.