Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Foto: Roman Groll
Aktion 4

Industrieviertel
So viele starben noch nie in den Bergen

Traurige Zahlen präsentiert die Alpine Einsatzgruppe NÖ Süd: mit 14 Toten wurde diese Saison der Zehn-Jahres-Höchstwert erreicht. INDUSTRIEVIERTEL. 376 Unfälle beschäftigten die Alpine Einsatzgruppe Niederösterreich Süd rund um ihren Kommandanten Roland Groll. Der Löwenanteil der Einsätze spielte sich im Bezirk Neunkirchen ab (286 Einsätze). Schließlich hat es hier mit Rax, Schneeberg, Semmering und Hohe Wand die meisten Berge. Aber auch im Raum Wiener Neustadt (mit der Hohen Wand) wurden 43...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 80

Industrieviertel/Reichenau
Elf Todesfälle in den Bergen

Mäuschen sein, wenn die Alpine Einsatzgruppe Niederösterreich Süd ihr Einsatztraining absolviert: das war Action pur. INDUSTRIEVIERTEL. Immer im Training sind die Spezialisten der Alpinpolizei, damit sie im Ernstfall stets Herr der Lage bleiben. Im Höllental wurde nun wieder trainiert: "Wir übten behelfsmäßige Bergrettungstechniken, bei denen man mit wenig Mitteleinsatz und Aufwand effiziente Rettungen von Personen durchführen kann", so der Leiter der AEG, Roland Groll. Zuwachs bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Berge sind Abenteuer, aber auch sensibles Terrain, in dem viele Unfälle passieren, oder sich Wanderer verirren.
3

Industrieviertel
Stress für die Alpinpolizisten

BEZIRK/INDUSTRIEVIERTEL. Mountainbiker und Rodler lassen die Einsatzstatistik der Alpinpolizei NÖ Süd nach oben schnellen. "Hinter uns liegt eine starke Wintersaison am Semmering mit vielen Rodelunfällen." Gerhard Postl, Leiter Alpine Einsatzgruppe NÖ Süd "Wir verzeichnen 50 Un- und Vorfälle mehr als im Vorjahr", zieht Gerhard Postl, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe NÖ Süd, im Bezirksblätter-Gespräch eine Zwischenbilanz. Ein Einsatzjahr der Alpinpolizei wird immer von 1. November bis 31....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Patrick Windholz und Andreas Schober absolvierten die Runde ÖTK Klettersteig mit Blutspur im Austieg und Völlerin mit Frauenlucke (Normalweg durch den Wald) zwölf mal. | Foto: zvg
1 6

Windholz und Schober
Trailrunner absolvieren Extrem-Klettersteig zwölf mal

HOHE WAND. "Das Projekt ist seit zwei Jahren in meinem Kopf und gestern war es endlich soweit - perfekte Wetterverhältnisse", berichtet Patrick Windholz aus Wilfleinsdorf den BEZIRKSBÄTTERN. Mit seinem Freund und Kletterpartner Andreas Schober aus Bruck an der Leitha stieg er am 20. Oktober um 06:00 am ÖTK Klettersteig ein.  Der ÖTK Klettersteig ist in Kombination mit dem Blutspur-Klettersteig der schwierigste Klettersteig im Wiener Raum. In den darauf folgenden 9 Stunden und 54 Minuten...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Gemeinderätin Michaela Eissler (ÖVP), Werner Eissler,  Umweltgemeinderat Nikolaus Wieser (SPÖ),
Bürgermeister Martin Almstädter (SPÖ), Jugendgemeinderat Fabian Menzel (SPÖ) und Gemeinderätin Anita Reinschedl sind mit dem Fahrrad aktiv.  | Foto: Gemeinde Petronell

Sport
Bezirk Bruck sammelt gemeinsam Bewegungsminuten

Das Land NÖ sucht bei der Challenge die fitteste Gemeinde und sammelt gemeinsam Bewegungsminuten.  NÖ/BEZIRK BRUCK. Egal ob Laufen, Radfahren, Schwimmen, Klettern, Spazieren, Fußball oder Tennis - Sport hält fit und ist wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Gerade in der Coronazeit erfreuten sich Outdoor Sportaktivitäten wieder großer Beliebtheit. Drei Monate lang sucht das SPORT.LAND.Niederösterreich von Juli bis September mithilfe von adidas Running und in Kooperation mit den...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2

Kletterkurs Indoor

Kursinhalt: Bouldern u. Seilklettern (Top Rope) für Anfänger Ort: Neue Mittelschule Hainburg Zeit: 4 x 2 Std (jeweils Donnerstag) Kletterequipment vorhanden (eigenes kann natürlich auch verwendet werden) Anmeldung unbedingt erforderlich, da nur begrenzte Teilnehmeranzahl Kursgebühr bitte bis zum 1. Kurstag auf Konto AT36 3207 3000 0317 0388 ltd. auf „Gesunde Gemeinde Hainburg a. d. Donau“ Verwendungszweck „Kletterkurs“ bei der RB Bruck-Carnuntum zu überweisen. Reservierung:...

  • Bruck an der Leitha
  • Tina Burgwieser
Anzeige
4 6

VERTIKALE - das Bergfestival der Region Schladming-Dachstein

Von 22. - 24. August 2014 findet erstmalig das Bergsport-Festival VERTIKALE in Schladming und Ramsau am Dachstein statt. Auf das Publikum wartet ein umfassendes Programm rund um das Thema Bergsport, Highlights der Veranstaltung sind unter anderem die Vorträge von Gerlinde Kaltenbrunner und Alexander Huber (Huberbuam), der Dokumtarfilm „Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance“ mit Livegast Peter Ortner und Gewinnspiele mit tollen Preisen (Trekking-Tour zum Mount Everest). Atemberaubende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.