Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Klimaschutzlandesrätin Ursula Lackner lud die steirischen Gemeinde im Zuge der Konferenz ein, die Förderungen für Klimaschutzprojekte auf kommunaler Ebene zu nutzen. | Foto: Land Steiermark/Freisinger
4

4 Millionen Euro
Neuer Fördertopf für lokale Klimaschutzprojekte präsentiert

In Leoben ging am Mittwoch die dritte steirische Klimaschutz-Gemeindekonferenz über die Bühne, bei der unter anderem ein neues Förderprogramm vorgestellt wurde. Insgesamt vier Millionen Euro werden den Gemeinden künftig zur Verfügung, um kommunale Projekte im Bereich Klimaschutz umzusetzen.  STEIERMARK/LEOBEN. Wenn es um den Klimaschutz geht, kommt den Gemeinden eine wichtige Rolle zu. Um Maßnahmen gegen den Klimawandel auch auf kommunaler Ebene voranzutreiben und die steirischen Gemeinden bei...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Mehr Borkenkäferspürhunde stehen unter anderem auf der Agenda des Leobener Stadtrats. | Foto: KLAR! Murraum Leoben
3

Stadtrat Leoben
Die Stadt setzt sich für ein gesundes Klima ein

In der vergangenen Sitzung fasste der Leobener Stadtrat Beschlüsse, um für die Folgen des Klimawandels gerüstet zu sein. LEOBEN. Alles für ein gesundes Klima: Zahlreiche Beschlüsse des Stadtrats Leoben zielen genau in diese Richtung. In der Klimawandel-Anpassungsmodellregion „KLAR! Murraum Leoben“ arbeitet die Stadt Leoben eng mit ihren Umlandgemeinden zusammen, um Strategien gegen die Folgen des Klimawandels zu entwickeln. Im Rahmen des Projekts „KLAR! Murraum Leoben“ wird nun eine...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Bürgermeister Kurt Wallner (li.) mit Günter Gwandner vom Referat Abfall-, Abwasser- und Umweltmanagement der Stadt Leoben, der fast
täglich mit dem E-Lastenrad unterwegs ist. | Foto: leopress
2

Nachhaltige Mobilität
Umweltfreundlich durch Leoben dank E-Lastenrad

Mit dem Elektro-Lastenrad ist das Referat Abfall-, Abwasser- und Umweltmanagement der Stadt Leoben effizient und umweltfreundlich durch Leoben unterwegs. LEOBEN. Die Stadt Leoben hat für das Referat Abfall-, Abwasser- und Umweltmanagement ein Elektro-Lastenrad angeschafft, um größere und schwerere Lasten zu transportieren und gleichzeitig umweltfreundlich und CO2-neutral unterwegs zu sein. Günter Gwandner vom Altstoffsammelzentrum (ASZ) spulte im ersten Jahr rund 1.300 Kilometer auf dem 30...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber

Montagsakademie Live-Übertragung

"Herausforderung Klimaschutz - können wir den Klimawandel noch einbremsen?" von Gottfried Kirchengast, Wegener Center für Klima und Globalen Wandel und Institut für Physik, Universität Graz Neues Rathaus Leoben, Erzherzog Johann-Straße 2 (4. Stock) Wann: 17.10.2016 19:00:00 Wo: Neues Rathaus, 4. Stock, Erzherzog Johann-Straße 13, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Jörg Ehtreiber, GF Kindermuseum Graz, Landesrat Anton Lang, Bürgermeister Kurt Wallner und Andrea Gössinger-Wieser, Klimaschutzkoordinatorin des Landes Steiermark (v.l.). | Foto: Freisinger

Unser Klimaversum verstehen lernen

Von 3. bis 14. Oktober macht die Wanderausstellung "Klimaversum" im Leobener Musumscenter Halt. LEOBEN. „Klimaversum“, die interaktive Ausstellung zum Erforschen des weltweiten Klimas macht seit kurzem im Museumscenter Leoben Halt (bis 14. Oktober). Diese Wanderausstellung richtet sich an Kinder und Jugendliche und wurde im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der „Ich tu`s“-Initiative für Energiesparen und Klimaschutz vom Grazer Kindermuseum erstellt. Die Kinder lernen interaktiv, was...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Gemeinderätin Elisabeth Jobstmann (Mi.) hat den Kommunalen Klimaschutz-Lehrgang erfolgreich abgelegt. | Foto: KK
2

Zwei neue Klimaschützer in Leoben

GRAZ, LEOBEN. Leoben zeigte Interesse am Klimaschutz. Die Leobener Gemeinderätin Elisabeth Jobstmann und Gernot Kreindl vom Umweltreferat der Stadtgemeinde Leoben haben gemeinsam mit 27 weiteren Teilnehmern den Kommunalen Klimaschutz-Lehrgang in Graz abgeschlossen. Auf dem Lehrplan standen Themen wie Klimawandel, Klimaschutz, umweltfreundliche Mobilität, Erneuerbare Energie, energieeffiziente Raumplanung, Bodenschutz, ökologische Beschaffung und Klimawandelanpassung. Die Teilnehmer setzten ihre...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.