Zwei neue Klimaschützer in Leoben

Gemeinderätin Elisabeth Jobstmann (Mi.) hat den Kommunalen Klimaschutz-Lehrgang erfolgreich abgelegt. | Foto: KK
2Bilder
  • Gemeinderätin Elisabeth Jobstmann (Mi.) hat den Kommunalen Klimaschutz-Lehrgang erfolgreich abgelegt.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

GRAZ, LEOBEN. Leoben zeigte Interesse am Klimaschutz. Die Leobener Gemeinderätin Elisabeth Jobstmann und Gernot Kreindl vom Umweltreferat der Stadtgemeinde Leoben haben gemeinsam mit 27 weiteren Teilnehmern den Kommunalen Klimaschutz-Lehrgang in Graz abgeschlossen.
Auf dem Lehrplan standen Themen wie Klimawandel, Klimaschutz, umweltfreundliche Mobilität, Erneuerbare Energie, energieeffiziente Raumplanung, Bodenschutz, ökologische Beschaffung und Klimawandelanpassung. Die Teilnehmer setzten ihre frisch erworbenen Kenntnisse gleich im Rahmen ihrer Abschluss-Projektarbeit um: Elisabeth Jobstmann schrieb ihre Arbeit zum Thema „Klimaschutz und Flüchtlinge“, Gernot Kreindl über “E-Carsharing in Leoben“. 

Der Lehrgang wurde, unter der wissenschaftlichen Leitung von Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb, von Klimabündnis Österreich mit Unterstützung des Landes Steiermark durchgeführt.

Gemeinden sind Motor im Klimaschutz

Umweltlandesrat Jörg Leichtfried strich die Bedeutung dieser Ausbildung hervor: „Klimaschutz muss auf allen Ebenen der Gesellschaft ankommen. Daher ist die Verankerung dieses globalen Themenbereiches in den einzelnen Kommunen für mich ein ganz besonderes Anliegen. Denn die Gemeinden haben den unmittelbaren Kontakt zu den BürgerInnen und sind daher wichtiger Motor bei der Umsetzung der vielschichtigen Klimaschutzmaßnahmen."
Mit Abschluss dieses Lehrganges sind in der Steiermark nun bereits 46 Gemeindevertreter "Kommunale Klimaschutzbeauftragte" – und allein in diesem Jahr kommen 21 weitere dazu.
 

Gemeinderätin Elisabeth Jobstmann (Mi.) hat den Kommunalen Klimaschutz-Lehrgang erfolgreich abgelegt. | Foto: KK
Umweltreferent Gernot Kreindl ist frisch ausgebildeter Kommunaler Klimaschutzbeauftragter. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.