Klinikum Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klinikum Klagenfurt

Die Schüler konnten sich Einblicke in den Berufsalltag am Klinikum Klagenfurt holen. | Foto: LFS Althofen

Unterricht nah an der Praxis
Althofener LFS-Schüler besuchten Klinikum

Kürzlich erhielten Schüler der LFS Althofen wertvolle Einblicke in die Vielfalt an Gesundheitsberufen am Klinikum Klagenfurt. ALTHOFEN, KLAGENFURT. Die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen, Schwerpunkt Betriebs- und Haushaltsmanagement, besuchten im Rahmen ihrer Ausbildung das Klinikum Klagenfurt am Wörthersee. Diese lehrreiche Veranstaltung, organisiert von Hubert Eckschlager und Tina Kulter in Zusammenarbeit mit der unterrichtenden Lehrkraft an der LFS Althofen, Frau Gerhild...

Der Pensionist erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. | Foto: stock.adobe.com/radekcho (Symbolfoto)
1

Nach schwerem Unfall:
St. Veiter (70) verstarb im Klinikum

Jener 70 Jahre alte Pensionist, der am 15. August 2023 mit seiner Kleidung in einen Mähdrescher gezogen und eingeklemmt wurde, erlag nun seinen Verletzungen. ST. VEIT. Ein 70 Jahre alter Pensionist aus dem Bezirk St. Veit/Glan führte am 15. August 2023 gegen 12.30 Uhr im Gemeindegebiet von Glanegg an einem Mähdrescher selbständig Abschmierarbeiten durch. Dabei öffnete er den Deckel der Getreidekammer und kam mit einem Kleidungsstück in die laufende Troadschnecke, wodurch er in diese...

1 10

Roter Mohn

Es gibt ihn noch den Roten Mohn im Klinikum Kagenfurt im Innenpark. und habe für euch ihn mit dem Handy fotografiert! Der Türkische Mohn  ist eine Pflanzenart aus der Gattung Mohn  innerhalb der Familie der Mohngewächse. Er ist auch unter den Namen Morgenländischer Mohn, Orientalischer Mohn, Garten-Mohn, Stauden-Mohn und Feuer-Mohn bekannt. Vom nahe verwandten und sehr ähnlich aussehenden Arznei-Mohn (Armenischer Mohn)  unterscheidet er sich hauptsächlich durch seine kräftige orangerote...

Der Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim wird täglich von zahlreichen MountainbikerInnen befahren.

 | Foto: www.meinbezirk.at

Bad Kleinkirchheim
Mountainbikerin nach Sturz ins Klinikum geflogen

Eine 49-jährige Frau aus St. Veit stürzte heute mit ihrem Mountainbike am Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim. Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. BAD KLEINKIRCHHEIM. Der Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim wurde einer Frau aus St. Veit zum Verhängnis. Die 49-Jährige kam bei der Abfahrt mit ihrem Mountainbike zu Sturz. Sie zog sich  dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Rettungshubschrauber im EinsatzDie Sportlerin wurde von Einsatzkräften der Bergrettung...

Die Verletzte wurde vom RK1-Team mittels Seil geborgen. | Foto: Prugger-Buxbaum - Symbolphoto

Kölnbreinsperre
Frau bei Wanderung abgestürzt und schwer verletzt

In Malta stürzte eine 53-jährige Frau bei einer Wanderung über steiles, felsiges Gelände ab und erlitt schwere Verletzungen. MALTA. Eine 53-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit rutschte am 5. Juli 2020 bei einer Wanderung von der Kölnbreinsperre zur Osnabrücker Hütte auf einem nassen Stein aus und stürzte 15 Meter über steiles und felsiges Gelände ab. Die Herzogstädterin erlitt schwere Verletzungen. Sie wurde von einer Notärztin und Mitgliedern einer Bergrettung, die zufällig vorbeikamen,...

Die Besuchsregelungen an den Abteilungen für chronisch Kranke werden schrittweise ausgeweitet. | Foto: WOCHE

Corona-Virus
Besuchsregelungen an Abteilungen für chronisch Kranke werden adaptiert

Besuchszeiten werden ausgeweitet. Man muss sich aber anmelden. Regelungen gelten für Klinikum Klagenfurt, LKH Villach, LKH Wolfsberg und LKH Laas. KÄRNTEN. Die Zahlen an Corona-Erkrankten sind in Kärnten stabil (alle Zahlen hier), die Infektionsrate ist niedrig. Daher weiten die Abteilungen für chronisch Kranke die Besuchsmöglichkeiten schrittweise aus – an den Krankenhäusern Klinikum Klagenfurt, LKH Villach, LKH Wolfsberg und LKH Laas. Schließlich erfolgt auch in den Pflegeheimen eine...

Foto: Pixabay/BeatriceBB

St. Veit | Klagenfurt
Rollstuhl von Klinikum gestohlen und nach St. Veit gebracht

Drei Jugendliche aus St. Veit stahlen einen Rollstuhl vom Klinikum und fuhren damit nach St. Veit. ST. VEIT. Drei Jugendliche aus St. Veit haben letzten Donnerstag einen Rollstuhl vom Gelände des Klinikum Klagenfurt gestohlen. Die Polizei konnte die drei Diebe durch Zeugenaussagen ausfindig machen und den Rollstuhl sicherstellen.  Die Jugendlichen im Alter von 19, 16 und 15 Jahren sind teilweise geständig. Sie sind mit dem Rollstuhl im Zug nach St. Veit gefahren. Warum, bleibt unklar.

Der 43-jährige Feldkirchner war laut Polizei schwer alkoholisiert. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/stocksnap

St. Veit
Alko-Lenker (43) verursachte Unfall - 65-Jähriger verletzt

Alko-Lenker aus Feldkirchen ließ sich von Handy ablenken und verursachte Verkehrsunfall auf der Ossiachersee Bundesstraße. ST. VEIT. Am Dienstag-Nachmittag kam es auf der B 94 Ossiachersee Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 43-jähriger Feldkirchner kam auf die Gegenfahrbahn, weil er während der Fahrt sein Handy bediente. In Folge dessen fuhr er gegen ein entgegenkommendes Auto samt Wohnwagen, das von einem 65-jährigen Pensionisten aus Kapfenberg gesteuert wurde. Der Steirer wurde mit...

Vor allem im Frühsommer sollte man die Haut ausreichend vor der Sonne schützen | Foto: pixabay/Hans
2

Sommer
"Erst wieder an die Sonne gewöhnen"

Bei den sommerlichen Temperaturen freut man sich wieder auf ausgedehnte Sonnenbäder im Freien. Doch gerade jetzt im Frühsommer sollte der Sonnenschutz nicht vernachlässigt werden. KÄRNTEN. Die langen Wochenenden und die sommerlichen Temperaturen laden wieder zum Verweilen am See, Meer oder im Garten ein und viele freuen sich auf die ersten ausgedehnten Sonnenbäder. Im Frühsommer sollte man die Haut ausreichend schützen, weiß Martin Inzinger, Facharzt für Dermatologie und Venerologie am Klinikum...

Arbeitsunfall in St. Veit: Fuß zwischen Paletten eingeklemmt

ST. VEIT. Gestern Vormittag verletzte sich eine Villacherin bei Arbeiten in einer St. Veiter Firma. Beim Verladen von Paletten übersah ein 48-jähriger Mitarbeiter die Frau, die im gleichen Moment eine Warenkontrolle durchführte und klemmte ihren Fuß zwischen zwei Paletten ein. Die Frau wurde nach der Erstversorgung durch die Rettung zur genaueren Untersuchung ins UKH Klagenfurt verbracht. Verletzungsgrad derzeit noch unbekannt.

Traumazentrum Klagenfurt: Verträge sollen nach drei Änderungen unterzeichnet werden | Foto: WOCHE

Traumazentrum Klagenfurt: Drei Vertragsdetails zu präzisieren

Nach Gespräch mit Ministerin Hartinger-Klein spricht LH Kaiser von grünem Licht für geplantes Traumazentrum. KÄRNTEN. Das von AUVA und Kabeg geplante Traumazentrum auf dem Gelände des Klinikum Klagenfurt ist nun auf Schiene, berichtet LH Peter Kaiser nach einem Gespräch unter vier Augen mit Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein. Es sollen nun drei Punkte im Vertragswerk präzisiert werden, was auch mit der Kabeg abgestimmt sei.  Die drei Punkte Man könne "ohne gravierenden Zeitdruck" die...

Dr. Petra Preiss, die neue Präsidentin der Ärztekammer, ortet  u. a. dringenden Verbesserungsbedarf für die Allgemeinmediziner am Land | Foto: KK/Ärztekammer
2

"Ansprüche der Patienten werden immer höher"

Die neue Ärztekammerpräsidentin Petra Preiss spricht über ihre Ziele, Primärversorgungszentren, überfüllte Ambulanzen und Netzwerke am Land. KLAGENFURT. Die Herz- und Gefäßchirurgin Petra Preiss ist am Klinikum Klagenfurt tätig. Seit 8. Mai setzt sie sich als neue Ärztekammerpräsidentin für die Belange der Kärntner Ärzte ein. WOCHE: Was ist Ihnen in Ihrem neuen Amt wichtig? Petra Preiss: Allem voran ein konzilianter Umgangston – sowohl nach außen, als auch unter den Ärztegruppen. Mir ist...

Anzeige
6

Eine kostbare Erinnerungsspur wird bleiben

Einen besonders intensiven Adventkalendertag hat das Führungsteam der Sozialeinrichtung autArK auf der Demenstation am Klinikum Klagenfurt verbracht. Das Team hat sich diesen Tag lang den dementen Patienten zu Verfügung gestellt, vom Ankommen und Kennenlernen am Vormittag, dem gemeinsamen Gedächtnistraining der 11er Runde bis zum Glühweintrinken zum abendlichen Abschluss. Das Highlight bildete aber zweifellos der Spaziergang auf den Christkindlmarkt am Neuen Platz in Klagenfurt, wo es für alle...

Der Verunfallte wurde ins Klinkum Klagenfurt gebracht

Arbeitsunfall in Klein St. Paul

54-Jähriger wurde dabei im Augenbereich schwer verletzt. KLEIN ST. PAUL. Montag Mittag entlud auf einem Firmengelände in Klein St. Paul ein 54-jähriger Kraftfahrer aus St. Lorenzen in der Steiermark, seinen Sattelanhänger gefüllt mit Flugasche. Nach dem Entladevorgang wollte der Kraftfahrer das Verbindungsstück zum Materialschieber von seinem Sattelanhänger abmontieren und öffnete versehentlich den Materialschieber. Am Auge schwer verletzt Dabei schoss ihm Restasche mit einem Druck von ca 1,5...

Das Opfer wurde mit Verletzungen im Gesicht und an den Händen ins Klinikum Klagenfurt gebracht. | Foto: mev.de

Brutaler Raubüberfall: Pensionisten mit Messer attackiert

Eine 28-Jährige stürmte ohne ersichtlichen Grund auf eine Frau (66) zu und verletzte sie mit einem Messer. Die Tatverdächtige wurde von der Polizei festgenommen. Laut Polizei wollte die Tatverdächtige die Pensionistin ausrauben. KLAGENFURT. Eine 28-jährige Frau hat heute eine 66-Jährige vor einem Einkaufszentrum in der Innenstadt mit einem Messer attackiert. Die Angreiferin konnte am Tatort festgenommen werden. Das Opfer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung ins Klinikum...

Der Bub soll laut Roten Kreuz vor allem im Kopfbereich verletzt worden sein.
1

Schwere Hundeattacke in Mölbling: Oma und Enkel verletzt

Heute Mittag kam es in Mölbling zu einer Hundeattacke: Fünfjähriger und seine Oma wurden dabei schwer verletzt. MÖLBLING. Ein Fünfjähriger und seine Oma sind heute Mittag gleich von zwei Hunden angefallen worden. Die Großmutter wollte mit ihrem Enkel ihre 26-jährige Tochter abholen, die sich bei der Hundehalterin auf Besuch befand. Nach Öffnen des Gartentores liefen plötzlich die beiden Hunde, bei denen es sich laut Polizei um Rottweiler handelt, auf die Beiden zu. Zahlreiche Bissverletzungen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.