Klostermanngasse

Beiträge zum Thema Klostermanngasse

Denkmal am Anton-Heger-Platz | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
#49plus Memories:

Therese Klostermann: geboren am 11.7.1913 in Wien Atzgersdorf. Sie war Arbeiterin der Schuhfabrik Aeterna und Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime. Sie gehörte der Kommunistische Partei an und sammelte Spenden für die Unterstützung der Angehörigen politisch Inhaftierter. Deswegen wurde sie wegen „Vorbereitung zum Hochverrat“ zum Tode verurteilt. Am 13.11.1944 wurde das Urteil im Landesgericht Wien vollstreckt. In der Carlbergergasse 29 gibt es einen Erinnerungstein vor dem Haus, in dem sie...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Der Kindergarten befindet sich zwischen Klostermanngasse und Hernsteiner Straße. Hier befand sich einst der älteste Friedhof von Berndorf. | Foto: Manfred Wlasak
Aktion 2

Kinderlachen statt Totenstille
Auf dem Areal von Berndorfs ältestem Friedhof wird der Kindergarten ausgebaut

Am Standort des Kindergartens Klostermanngasse befand sich der älteste Friedhof von Berndorf. BERNDORF. In der hochgelegenen Klostermanngasse steht seit 1884 das Mausoleum der Familie Krupp. Von dort erstreckte sich einst ein Friedhof hinunter bis zur Hernsteiner Straße. Seit 1984 befindet sich unter dem Mausoleum jedoch ein Landeskindergarten. Ursprünglich zweigruppig errichtet, wurde er bald für drei Gruppen ausgebaut. Nun wurde auch das zu klein und ein großzügiger Um- und Zubau notwendig....

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.