Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Klosterneuburg

Feuerwehr und Rettung bei der Rettung mit der Teleskopmastbühne. | Foto: FF Klosterneuburg
3

Menschenrettung in der Bertholdgasse

KLOSTERNEUBURG (red.) Am 08. Dezember wurde die Feuerwehr Klosterneuburg mittags von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes zu einer Patientenrettung in die Bertholdgasse alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalles konnte ein schonender Abtransport über das Stiegenhaus nicht gewährleistet werden. Mit der Teleskopmastbühne der Feuerwehr Klosterneuburg wurde die Dame aus den ersten Obergeschoss gerettet. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
"Ich bin eine richtige Klosterneuburger Patriotin geworden", gesteht Annely Peebo. | Foto: Lions
2

Annely Peebo: "Ich bin eine Klosterneuburger Patriotin"

Von Estland nach Wien: Nach steiler Karriere gibt Annely Peebo Unterricht in der Musikschule. KLOSTERNEUBURG. Ihre Karriere führte Annely Peebo über die Mailänder Scala sowie die Opernhäuser von Neapel, Palermo und Florenz, schlussendlich in die Wiener Staatsoper – derzeit spielt sie Gertrud in "Hänsel und Gretel". Das ist noch längst nicht alles, Peebo gibt Unterricht in Klosterneuburg und trat beim Lions-Jazzkonzert auf. Weltweit berühmt Ehemals in Wien Gesang studiert, unterrichtet Annely...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Einzigartig sind die dekorierten Bäume am Stadtplatz.
5

Advent, Advent, ein Lichtlein blinkt

Die Bezirksblätter suchen die interessantesten Weihnachtsbeleuchtungen im Bezirk und verlosen EVN-Pakete. KLOSTERNEUBURG. Glühende Weihnachtsmänner klettern auf Balkone, Vorgärten blinken wie 80er-Jahre Diskos und so manche Garage sieht aus wie das Landedeck der Enterprise. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Eigenheime, Einkaufsstraßen und öffentliche Gebäude in Niederösterreich zu leuchtenden Gesamtkunstwerken. Gugging's hellstes Haus Die Bezirksblätter suchten die schönsten,...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Die Mitarbeiter des Wirtschaftshofs sind rund um Weihnachten und Silvester im Einsatz. | Foto: Stadtgemeinde

Recyclinghof rund um Weihnachten geöffnet

KLOSTERNEUBURG (red.) Die Mitarbeiter des Wirtschaftshofs sind auch rund um Weihnachten und Silvester für die Klosterneuburger im Einsatz. Der Recyclinghof in der Inkustraße ist geöffnet: Dienstag, 27.12. Mittwoch, 28.12. & Donnerstag, 29.12. jeweils 7 bis 12 Uhr und 13 bis 15.30 Uhr Freitag, 30.12. – 7 bis 12 Uhr Samstag, 31.12. (Silvester) – 7 bis 14 Uhr Dienstag, 3.1.2017, Mittwoch, 4.1.2017 & Donnerstag 5.1.2017 jeweils 7 bis 12 Uhr und 13 bis 15.30 Uhr Samstag, 7.1.2017 – 7 bis 14 Uhr Am...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Stefan Schmuckenschlager und Traude Balaska freuen sich über das große Herz von Helmuth Wurm, dessen Spende nun im Rathaus an eine Klosterneuburger Familie übergeben wurde. | Foto: Stadtgemeinde

Bürger mit Herz bringt vorweihnachtliches Wunder

KLOSTERNEUBURG (red.) An zwei bedürftige Familien konnte dank des sozialen Engagements des Klosterneuburgers Helmuth Wurm sowie der Spenden der Mitglieder des Raiffeisen Reiseclubs, der Spenden beim Kathreintanz und diverser privater Spenden vor Weihnachten eine namhafte Summe übergeben werden. Die Übergabe erfolgte im Beisein von Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager. Ortsvorsteherin Traude Balaska dankt allen Spendern auf das Herzlichste. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Mit 10.000 Euro unterstützt das Stift das Caritas-Projekt. | Foto: Stadtgemeinde

Stift unterstützt das Notwohnungsprojekt

Trotz ausgezeichnetem Sozialsystem gibt es auch in unserer engsten Umgebung, soziale bzw. wirtschaftliche Not zu lindern. KLOSTERNEUBURG (red.) Die Stadtgemeinde und das Stift machen gemeinsam aus „irgendwo übernachten“ ein Zuhause und helfen so in Not geratenen Menschen wieder in ihr Leben. Das Stift unterstützt das Projekt auch 2016 wieder mit 10.000 Euro. Neustart ist wichtig Es gibt Schicksalsschläge und Situationen, die Menschen auch in unserem Land vor das schier unlösbare Problem...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Herbstrith-Lappe Monika und Ursula Ableidinger informierten die Gäste. | Foto: NÖGKK

NÖGKK: Beherzt das Leben gestalten

KLOSTERNEUBURG (red.) Wie es gelingt, ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu führen und sich Unerfreuliches weniger zu Herzen zu nehmen, war Thema eines Vortrages der NÖ Gebietskrankenkasse am 01. Dezember 2016 in Klosterneuburg. Top-Expertin Monika Herbstrith-Lappe erzählt: „Glaubenssätze wie „Mach schnell oder „Sei perfekt“ stressen uns ungemein. Wir lassen es zu, dass unsere eigenen Grenzen verletzt werden – in der Sorge, dass unser Umfeld enttäuscht sein könnte.“ Ihr Tipp: „Nehmen Sie...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Ramsia Hartl und Caroline Kiess freuten sich über das Interesse beim Tag der offenen Tür. | Foto: Pricken

Tag der offenen Tür bei Hypnotic-Arts

KLOSTERNEUBURG. Am 1. Dezember lud Ramsia Hartl von Hypnotic-Arts zum Tag der offenen Tür in die medgroup in Klosterneuburg ein. Neben einen Begrüßungsgetränk und einer kleine Überraschung als Dankschön für den Besuch konnte man sich kostenlos zum Thema Hypnose beraten lassen. Dabei konnte man sich über die Möglichkeiten, den Ablauf und auch über die Wirkung informieren lassen. Und wer für Weihnachten noch keine Idee hat, für den hat Ramsia Hartl einen Tipp: „Schenken Sie Spa für die Seele mit...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Vertreter von der Stadtgemeinde und der Wirtschaftskammer gratulierten "Sport Gitti". | Foto: WK Klosterneuburg

Jubiläum: 30 Jahre Sportgitti am Stadtplatz

KLOSTERNEUBURG (red.) Seit 30 Jahren betreibt Brigitta „Gitti“ Hany nunmehr ihr wohl bekanntes Sportfachgeschäft. Die „Sport Gitti“ kennt jeder in Klosterneuburg sowie ihr umfangreiches Sortiment. Darüber hinaus steht die persönliche fachkundige Beratung ganz oben in der Prioritätenliste von Brigitta Hany und Ihrem Mann Wolfgang. Anlässlich dieses tollen Jubiläums konnten sich die beiden über den Besuch von Wirtschaftskammer-Obmann Walter Platteter, Wirtschaftskammer-Außenstellenleiter...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Zufrieden: Friedrich Oelschlägel, Nicola Askapa, Johannes Mottl, Walter Platetter. | Foto: WK Klosterneuburg

Medienbranche: Firmenjubiläum für Vater und Tochter

KLOSTERNEUBURG (red.) 62.000 Ein-Personen-Unternehmen Niederösterreichs sind ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor des Bundeslandes Niederösterreich, das mit rund 64 Prozent EPU-Anteil auf Platz 1 im österreichweiten Vergleich liegt. Großkunden an Land gezogen Auch in Klosterneuburg bilden EPUs die größte Gruppe der UnternehmerInnen. So auch Johannes Mottl und seine Tochter Nicola Askapa, die in der Werbebranche in unterschiedlichen Bereichen tätig sind. Nicola Askapa hat sich schon lange dem...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Die Bewohner unterstützten Andreas Maurer beim Singen. | Foto: Bednar-Grill
2

Barmherzige Brüder sangen Wiener Lieder

KLOSTERNEUBURG (red.) Mit „Wiener Café“ fand die erste Veranstaltung, nach dem Umzug, im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder in Klosterneuburg statt. Bei einem Nachmittag mit Wiener Liedern war der Festsaal bis zum letzten Platz besetzt und die Bewohner unterstützten die Künstler Andreas Maurer, Bariton, und seine scharmanten Kollegin Jelena Davidovic, Akkordeon, fleißig mit Gesang. Die Privatstiftung Vita Activa gestaltete diesen musikalischen Nachmittag mit „Aber meine...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Es soll Wahlbeisitzer geben, die eine Rekord-Wahbeteiligung erwarten – aber einen Negativ-Rekord. | Foto: Karikatur: Simone Göls
3

Die Helden der Wahl ersehnen ein Ende

Wieder stehen hunderte Klosterneuburger Wahlbeisitzer bereit und opfern ihren freien Sonntag. KLOSTERNEUBURG (bt). Wenn am kommenden Sonntag der vierte Anlauf zur Kür des Bundespräsidenten steigt, dann bedeutet das für 246 Menschen in Klosterneuburg: Wieder einen Tag weniger mit der Familie verbringen. Die Wahlbeisitzer können erneut an einem Sonntag keinen Adventmarkt besuchen oder einfach nur faulenzen. Wir haben die Idealisten der Demokratie gefragt, was sie vom Verlauf der bisherigen Wahl...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Hundeführerin Ingrid Leidinger mit ihrem Pibull-Mischling "Loomie". | Foto: ÖRHB
4

57 Rettungshunde trainierten in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (red.) Im Rahmen einer zweitägigen Übung trainierten am Wochenende 26. und 27. November 57 Rettungshunde in Klosterneuburg. Die Staffel Klosterneuburg der Österreichischen Rettungshundebrigade veranstaltete das letzte Trainingswochenende dieses Jahres im Klosterneuburger Aupark, am Buchberg und im Pflegeheim der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf. Von Jung bis Alt – jeder war dabei An der Übung beteiligten sich 40 Hundeführer und Helfer der ÖRHB aus Niederösterreich und...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Schick in Strick: Klaudia Ernst bietet Bio-Mode in Klosterneuburg an.

Klosterneuburger pfeifen auf Chemie

In der Babenbergerstadt findet sich eine Vielzahl an Alternativen: Das Öko-Bewusstsein ist nicht überall so groß. KLOSTERNEUBURG (bt). Bei einem Spaziergang durch den Wald Beeren von Sträuchern naschen oder Pilze in einem Korb verstauen: Kling idyllisch, ist es aber nicht immer. Wie kürzlich bekannt wurde, ist in einem Kärtner Wald der Grenzwert an Glyphosat, ein Pflanzengift, dass im Verdacht steht krebserregend zu sein, um das 500-fache überschritten. Isst ein Kind nur fünf solch vergifteter...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Im Schulhof befindet sich der Punschstand. | Foto: Brandtner

PVS: Ein Punschstand für den guten Zweck

KRITZENDORF (red.) Wenn alle zusammen halten, kann die Weihnachtszeit schön verbracht werden. So hat der Elternverein der Privatvolksschule Kritzendorf es sich zur Aufgabe gemacht, Kekse und Punsch zum Verkauf anzubieten. Ein Teil des Erlöses wird für die Unterstützung des Kindersozialdienstes St. Martin verwendent. Der andere Teil fließt in die neu gegründeten Sozialfonds des Elternvereins. Zusätzlich können auch heuer Punschhäferl mit dem Schullogo erstanden werden. Der Punschstand findet am...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
GR Erich Deim, EVN Vorstandssprecher Peter Layr, ‎Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Andreas Gahleitner, Wirtschaftsdirektor Stift Klosterneuburg, Stadtrat Roland Honeder, Bmst. Niklas Göttersdorfer, Leiter Bauabteilung Stift Klosterneuburg | Foto: EVN / Rumpler
2

Klosterneuburg: Stadt, Stift und EVN treiben Naturwärmeausbau voran

KLOSTERNEUBURG (red). Die Stadtgemeinde Klosterneuburg stellt die Weichen in eine nachhaltige Zukunft: Neben dem Stadtentwicklungskonzept „Klosterneuburg an die Donau“, dem sogenannten Pionierviertel, geht es dabei um die Zukunft der Wärmeversorgung. Dafür hat sich die Stadtgemeinde, gemeinsam mit dem Stift Klosterneuburg und der EVN ein ambitioniertes Ausbaukonzept für die Naturwärmeversorgung vorgenommen: In den nächsten Jahren möchte die EVN rund 14 Millionen Euro in den Ausbau der...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Bezirksobmann Kammerrat Thomas Buder mit LGF Sandra Kern mit Roland Honeder als Bezirksobmann-Stellvertreter und Amtstierarzt Holger Herbrüggen als neues Vorstandsmitglied. | Foto: privat

NÖAAB: Bezirksvorstand mit 100 Prozent wiedergewählt

Erstmals gab es Neuwahlen mit NÖAAB Funktionären aus Klosterneuburg KLOSTERNEUBURG / TULLN (red). Im Vorfeld der Auflösung des Bezirks Wien-Umgebung war eine Neuorganisation des NÖAAB-Bezirks Tulln notwendig. Der Bezirk wächst mit dem Teilbezirk Klosterneuburg ab 1.1.2017 und somit wurden diese Neuwahlen notwendig. Thomas Buder und sein Vorstandsteam wurden mit 100 Prozent in ihren Funktionen bestätigt. Damit hat der Bezirk Tulln eine starke bürgerliche Arbeitnehmervertretung, die von allen...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Friedrich Oelschlägel, Obmann Walter Platteter, Familie Sharma, Nikola Askapa und LAbg. Christoph Kaufmann | Foto: Außenstelle Klosterneuburg

Indisches Restaurant INdER BURG

Klosterneuburg ist um eine Attraktion reicher: Sunita Sharma bringt neue Gaumenfreuden. KLOSTERNEUBURG (red). Sunita Sharma hat bereits jede Menge Erfahrung in der Gastronomie in Wien gesammelt. Jetzt hat sie sich entschlossen, indische Küche auch in Klosterneuburg anzubieten. „Indisch ist weitaus mehr als nur Curry! Die indische Küche bietet eine atemberaubende Vielfalt an Speisen, die mit genügend Erfahrung und der richtigen Kochtechnik perfekt auf den lokalen Gaumen abgestimmt werden...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner

Landtagsabgeordnete: "Klosterneuburger Mandant war wichtig"

Aus Eigner wird Kaufmann: Am 17. November wurden die Landtagsabgeordneten gewechselt. Ein Rückblick und ein Blick in die Zukunft. KLOSTERNEUBURG. "Der Zeitpunkt ist der richtige", sind sich Willibald Eigner und Christoph Kaufmann einig. Am 17. November wurde Kaufmann angelobt. Im Interview mit den Bezirksblättern erzählt Eigner über seine Werte für Klosterneuburg und Kaufmann blickt in die Zukunft. Erfolg & Stolz Nach 13 Jahren als Landtagsabgeordneter legt Willibald Eigner sein Amt nieder. Im...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
"Der richtige und ruhige Umgang mit Patienten ist wichtig", so Wolfgang Schmid. | Foto: Grobner
2

Demenz: Wenn Patienten "vergessen"

Volkskrankheit Demenz: Tipps und Tricks zur Vorbeugung und für Angehörige. KLOSTERNEUBURG/BEZIRK. Mit Demenz umzugehen ist nicht immer leicht, selbst Angehörige haben es schwierig. Im Gespräch mit den Bezirksblättern verriet Wolfgang Schmid, Demenzbeauftragter vom Hilfswerk, alles Wissenswertes. Demenzerkrankung steigt "Alzheimer" ist die häufigste Form der dementiellen Erkrankungen. "Anfänglich beginnt es mit 'wo sind meine Schlüssel' und Antriebslosigkeit, wird die Suche häufiger, werden die...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Carl-Heinz Langer, Ortsvorsteher Karl Josef Weiss, Pfarrer Hugo Slaattelid, Bezirksstellenleiter-Stellvertreter Johannes Poyntner und Sigi Fuchs. | Foto: privat

„Walzer trifft Tango“: 800 Euro Überschuss gespendet

KLOSTERNEUBURG (red). Je 400 Euro konnten nach dem Tanzabend "Walzer trifft Tango" an Rotes Kreuz Klosterneuburg und Soforthilfefonds Klosterneuburg-Weidling übergeben werden. Das Rote Kreuz wird diese Spende für den Ankauf eines Defibrillators verwenden. Pfarrer Hugo Slaattelid und Ortsvorsteher Karl Josef Weiss werden wieder notleidenden Familien unterstützen. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Am Grab von Prim. Arthur Weiss. STR Martine Enzmann, Fritz Chlebecek liest einen Segensspruch aus einem alten jüdischen Gebetbuch. | Foto: Archiv Museum Kierling
2

Kierlinger Bürger Verein besuchte „Jüdischen Friedhof“

KIERLING (red). Großes Interesse fand der vom KBV, Obmann Walter Bartos, angekündigte Besuch des Klosterneuburger „Jüdischen Friedhofes“. Seit dem Jahre 2007 nimmt sich das „Komitee zur Erhaltung des jüdischen Friedhofes Klosterneuburg - in Memoriam Walter Lauber“ um die Begräbnisstätte an. Der Friedhof selbst ist „aktiv“, so wurde z.B. Walter Lauber im Jahre 2006 dort bestattet. Sowohl Geschichte als auch die Führung durch den Friedhof vermittelte die stellvertretende Obfrau des Komitees, STR...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Kommandant Oberbrandinspektor Wolfgang Pötsch und Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Josef Angelmayer beim Lokalaugenschein. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE

Freiwillige Feuerwehr Weidling startet Umzug

50 rote Spinde stehen bereit, Schlauchwaschanlage und Halle sind einsatzbereit. Noch vor Weihnachten werden die Einsätze vom neuen Haus aus gefahren. WEIDLING (red). In der Brandmayerstraße entstand das neue Haus der Freiwilligen Feuerwehr Weidling. Auf ca. 2.000 Quadratmetern ist alles untergebracht, was die Florianijünger für ihre lebensrettende Arbeit brauchen. Kommandant Oberbrandinspektor Wolfgang Pötsch und Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Josef Angelmayer gaben gemeinsam mit...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.