Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Klosterneuburg

Gelungene Überraschung: Hans Kickmaier wird im Rahmen der SPÖ-Weidling die Victor Adler Plakette verliehen. | Foto: Brunner

Höchste Auszeichnung für Weidlinger Urgestein

WEIDLING (red.) Im Rahmen einer Sitzung der SPÖ-Weidling war es Gemeiderat Hans Kickmaier, welcher eine riesige Überraschung erfuhr. Der bis dato nichts Ahnende wurde mit der höchsten Auszeichnung geehrt, welche die Sozialdemokratie zu verleihen hat; die Victor Adler Plakette. So waren auch alle gekommen, um dem „roten Urgestein“ zu gratulieren, allen voran Bezirksvorsitzender Stadtrat Stefan Mann und Fraktionsvorsitzender Stadtrat Karl Schmid. Ebenfalls feierten die beiden Orts-VertreterInnen...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Mit der Gleichenfeier wurde ein wichtiger Bauabschnitt auf dem Weg zu einem modernen Feuerwehrhaus fertiggestellt. | Foto: Stadt Klosterneuburg

Gleichenfeier des Weidlinger Feuerwehrhauses

WEIDLING (red.) In der Brandmayerstraße entsteht das neue Haus der Freiwilligen Feuerwehr Weidling, welches 2016 fertig sein soll. Auf etwa 2.000 Quadratmetern wird alles untergebracht, was die Florianijünger für ihre lebensrettende Arbeit brauchen. Die Gesamtkosten von rund 2,6 Millionen Euro teilen sich das Land Niederösterreich, die Feuerwehr und die Stadtgemeinde Klosterneuburg. Mit der Gleichenfeier wurde ein wichtiger Bauabschnitt auf dem Weg zu einem modernen Feuerwehrhaus...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: FF Klosterneuburg
5

Dach stand in Brand

KLOSTERNEUBURG (red.) Am Donnerstag um 05:15 Uhr bemerkte eine wachsame Anrainerin einen Feuerschein auf dem Dach eines Mehrparteienwohnhauses in der Mühlengasse. Sofort wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Klosterneuburg, Kierling und Weidling alarmiert. Bei der Ankunft des ersten Tanklöschfahrzeuges, hatte sich das Feuer bereits ausgebreitet, weshalb gleich mit der Brandbekämpfung begonnen wurde. Parallel dazu wurden die Mieter und Nachbarn auf die bestehende Gefahren aufmerksam gemacht....

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
38

Ho, he, die Wikinger kommen!

KLOSTERNEUBURG. Die Feuerwehr Weidlingbach lieferte beim Weidlinger Faschingsumzug einen "wickingerstarken" Beitrag! Alle Fotos: FF Weidlingbach

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Peter Petrich traf sich mit Redakteurin Cornelia Grobner zum Brunchen und Plaudern. | Foto: Alex Goldinger
2

"Authentisch sein ist für mich Ehrensache"

Peter Petrich, Geschäftsführer von "Biotop Landschaftsgestaltung" in Weidling, über Pionierarbeit und Öko-Mainstream. Nächstes Jahr feiern Sie das 30-jährige Firmenjubiläum. Sie haben sich mit Ökologie beschäftigt, als es noch lange kein Mainstream-Thema war. Wie kam’s? PETER PETRICH: "Ich komme aus einer Gärtnerfamilie und bin deswegen gärtnerisch vorgeprägt. Gartenbau und Umweltschutz waren mir immer schon Anliegen. Die Firma habe ich während meines Landschaftsökologie-Studiums gegründet....

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: Feuerwehr Weidling
1 7

Dramatische Szenen bei Großübung

KLOSTERNEUBURG (red). Am 20. September übten die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Feuerwehren Weidling und Weidlingbach ein Großschadensszenario bei den Sportanlagen des Happyland. Übungsannahme war Rauchentwicklung in den Spielergarderoben der Basketballhalle. Junge Spieler und Eltern flüchten aus der Halle in Richtung Eislaufplatz, Panik entsteht, es kommt zu Stürzen im Stiegenhaus und Rauchgasvergiftungen. Einige verschreckte Kinder verstecken sich in den Garderoben. Der...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: Amanda Peniston-Bird/Powered by Nikon
3

ACT am Donauinselfest

WIEN (red). Die Klosterneuburger Band "ACT" stellte sich am Donauinselfest dem Finale der Planet Festival Tour. Von 200 BewerberInnen hat sich die Band auf den 6. Platz gesungen. Der Auftritt von ACT beim Inselfest war perfekt; das kaum überschaubare Publikum (zum Donauinselfest sind heuer 3,1 Millionen Gäste gekommen) war beigeistert. Zum Sieg hat es aber doch nicht gereicht. Den hat die neunköpfige Gruppe "Trivialz" errungen. "Der kurzfristige Aufstieg einer jungen Gruppe aus Klosterneuburg...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Katharina Markl, Uschi Engl | Foto: Ingrid Radauer-Helm
9

Gartel-Kompagnons gesucht

Die BewohnerInnen vom Caritas-Haus in Weidling betreuen gemeinsam mit Freiwilligen einen blühenden Übergangsgarten und eine Modelleisenbahn. KLOSTERNEUBURG (cog). Jeden Dienstagvormittag betreuen Freiwillige gemeinsam mit den BewohnerInnen des Caritas-Hauses größere und kleinere Blumenkisten im Übergangsgarten, auf den Terrassen und auch im Haus. Weitere helfende Hände von außerhalb sind willkommen. "Es sind außer Lust und Liebe keine Fertigkeiten erforderlich", lädt Caritas-Koordinatorin...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Anna Harrant erklärt Geräte für den Brandeinsatz. | Foto: FF Weidling
3

Jungflorianis mit Wissen

Beim diesjährigen Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Wien-Umgebung in Schwechat-Rannersdorf konnten alle Mitglieder der Klosterneuburger Feuerwehrjugendgruppen die Prüfungen in ihren Altersstufen mit Bravour meistern. KLOSTERNEUBURG / SCHWECHAT (red). Gefragt sind bei dieser Wissensüberprüfung sowohl Theoretisches zum Feuerwehrwesen als auch praktisches Wissen über Geräte, Knoten und richtiges Verhalten. Nach intensiver Vorbereitung in den letzten Wochen machten sich am 15. März 2013...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Der Obmann des Faschingskomitees, Norbert Zeiner, als rosa Bunny ín bester Gesellschaft
14

In Weidling regierten die Narren

Wunderbares Wetter, tolle Stimmung und einen Besucherrekord bescherte der 27. Weidlinger Faschingsumzug. Angeführt von der Stadtkapelle Klosterneuburg, erfolgte der Start beim Feuerwehrhaus Weidling und führte die Hauptstraße entlang bis zum Parkplatz Aigner, wo die Maskenprämierung stattfand. Ob jung oder alt, für jeden war etwas dabei. Faschingskrapfen, Punsch, Zuckerln, die von den Fahrzeugen geworfen wurden, und schließlich ein gemütlicher Ausklang bei den Weidlinger Heurigen. Die...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer

Polizei Weidling muss zusperren

KLOSTERNEUBURG. Unter den 21 Polizeiinspektionen in NÖ, die mit anderen zusammengelegt werden, ist auch die Weidlinger Wache. Ziel der Reform ist nach Angaben des Innenministeriums, mehr BeamtInnen in den Außendienst zu bringen. Betroffen in Weidling sind sechs Beamte. Zum Nachlesen: Droht Weidlinger Polizei die Schließung.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
2

Erster Sicherheits-Stammtisch in Weidling

KLOSTERNEUBURG (zip). Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, BH Wolfgang Straub, Bezirkspolizeikommandant Herbert Donabaum und Johannes Beham sorgten beim ersten Sicherheits Stammtisch in Weidling für die Bürgerinformation. LA Willi Eigner, Alt-BM Gottfried Schuh, die Polizisten Josef Wallner, Oskar Sommer, Mitglieder vom Roten Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehr wollten mit ca. 70 interessierten Zuhörern erfahren, wie man mehr Sicherheit im erreichen kann. Die Moderation übernahm Vize-BM...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Übergabe der Schulwegpläne an die Volksschule Weidling: Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Direktorin Susanne Sturm, Bernd Toplak / AUVA, STR Maria Theresia Eder (v.li.) sowie  Schüler der VS Weidling. | Foto: Stadtgemeinde/Maleschek

Sicherheit am Schulweg: Pläne für Klosterneuburgs Volksschulen

KLOSTERNEUBURG. Mit Schulbeginn Anfang September 2013 haben auch die Schulkinder der Volksschulen Weidling und Albrechtstraße Schulwegpläne der AUVA mit wichtigen Tipps für einen sicheren Schulweg erhalten. Damit ist die Erstausstattung aller sechs öffentlichen Volksschulen Klosterneuburgs abgeschlossen. Die Schulwegpläne entstanden auf Initiative von STR DI Dr. Maria Theresia Eder mit finanzieller Unterstützung der Stadtgemeinde sowie aktiver Beteiligung von Eltern, Schulleitung und...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Querungshilfen für Weidlinger Hauptstraße geplant

WEIDLING. Bereits des Öfteren wurde die Kreuzungssituation Weidling Hauptstraße – Felder- gasse - Kirchmayergasse – Weidlingbachgasse als gefährlich hervorgehoben. Auch bei den Gesprächsrunden „Bürgermeister im Ort“ haben die Bürger angeregt, Mög- lichkeiten zur Verbesserung der Situation in diesem Bereich zu prüfen. Ein Überque- ren der Hauptstraße fällt durch die örtlichen Gegebenheiten und des hohen Ver- kehrsaufkommens in diesem Bereich schwer. Durch die Siedlungsstruktur und die...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Energiesparmaßnahmen: LEDs in Weidling

KLOSTERNEUBURG. In Fortsetzung der energiesparenden Maßnahmen ist geplant, im Siedlungsgebiet Ödberg (Weidling) im Jahr 2013 den zweiten Teil der öffentlichen Beleuchtung von den herkömmlichen Ansatzleuchten mit Leuchtstoffröhren auf eine energieeffiziente LED-Beleuchtung umzustellen. Durch die Umstellung auf LED-Beleuchtung kann die Menge von 1.628 Tonnen CO2 sowie 5.087 kW/h jährlich eingespart werden. Die Kosten für das benötigte Material für 57 Lichtpunkte belaufen sich auf €...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: FF Weidling
4

Weidling: Baum stürzt auf Haus

WEIDLING. Einen heiklen Einsatz hatte die Feuerwehr Weidling am Dienstag Nachmittag (5. März 2013) in der Rosenbühelgasse zu bewältigen. Ein meterhoher Baumriese war aufgrund des Sturmes entwurzelt worden und auf das Dach des Nachbarhauses gestürzt. Zwischen beiden Häusern herrschten äußerst beengte Platzverhältnisse. Um den Baum ohne weitere Beschädigungen an den Häusern entfernen zu können, wurde das Wechselladefahrzeug mit Kran der FF Klosterneuburg angefordert. Ein Forstspezialist der FF...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Selbstgeschneidertes Dalmatinerkostüm für Traute und Richard Rumpler. | Foto: Christine Zippel
5

Maskenball in Weidling

WEIDLING (zip). Seit etwa viereinhalb Jahren gibt es die „Tanzhilfegruppe“, gegründet von Carl-Heinz Langer und Freunden. Die engagierte Gruppe von bis zu 24 Paaren tanzt ein Mal im Monat im Veranstaltungssaal in Weidling nach Herzenslust. Walzer, Foxtrott, Tango und Cha-Cha-Cha sind Rhythmen, die Tanzwillige von den Stühlen reißen. Der Name leitet sich von der Hilfe für Tanzbegeisterte ab, an einem festen Platz das Hobby durchführen zu können. Carl-Heinz Langer und seine Freunde werden wieder...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
10

Was tun, wenn’s brennt?

Am Samstag drehte sich vor dem Feuerwehrhaus Weidling alles um Brandschutz und Feuerlöscher. Feuerlöscher konnten überprüft und ihre Handhabung geübt werden. KLOSTERNEUBURG. Am 16. Oktober drehte sich vor dem Feuerwehrhaus Weidling alles um Brandschutz und Feuerlöscher. Zwischen 9 und 13 Uhr hatte man vor dem Feuerwehrhaus die Gelegenheit, tragbare Feuerlöscher von einer Fachfirma überprüfen zu lassen. Außerdem hatte jeder an diesem Tag die Möglichkeit, die Handhabung eines Feuerlöschers an...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.