Knödel

Beiträge zum Thema Knödel

Ein Prost auf die Knödel sagten u. a. Bgm. Stefan Seiwald, die Brauerei-Verantwortlichen und TVB-Obmann Josef Grander. | Foto: Kogler
42

St. Johann, 41. Knödelfest
Runde Köstlichkeiten als Hauptdarsteller beim Knödelfest

Zum 41. Mal wurde in der St. Johanner Speckbacherstraße der längste Knödeltisch der Welt gedeckt. ST. JOHANN. Am Samstag luden 18 "Sainihånsa" Festwirte zum 41. Knödelfest und deckten den längsten Knödeltisch der Welt – 595 Meter lang – in der Speckbacherstraße. Auftakt zum Traditionsfest war der Einmarsch der Festwirte, Bgm. Stefan Seiwald und TVB-Obmann Josef Grander, angeführt von der BMK St. Johann. Die 12.500 offiziellen Tickets, die es ausschließlich online zu kaufen gab, waren schon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Es werden Knödel nach Tiroler Rezepten zubereitet. | Foto: pixabay/Hans
2

Gemeinsames Kochen
Interkulturelles Frauencafé findet in St. Johann statt

ST. JOHANN. Am 25. Mai von 15 bis 17 Uhr wird beim Frauencafé im St. Johanner Hof miteinander gekocht. Rote Beete Knödel, Kaspressknödel und Spinatknödel werden nach Tiroler Rezepten zubereitet.  Anmeldung für interessierte Frauen aus allen Ländern bis 24. Mai unter 0676 5440864. Mehr zum Thema: Gesund und günstig kochen von Lisa Hauser

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Tausende Knödelspezialitäten wurden serviert. | Foto: Kogler
38

40. Knödelfest St. Johann
Tausende feierten das Knödel-Comeback

Nach zwei Jahren Pause feierte das (40. Jubiläums-)Knödelfest in St. Johann "Comeback". Von 23. bis 25. 9. gab es ein buntes Festprogramm. ST. JOHANN. 17 Knödelwirte servierten am Samstag rund 26.000 Knödel (22 Varianten) am fast 600 Meter langen Knödeltisch. Um 11 Uhr marschierten die Festwirte ein, anschließend unterhielten acht Live-Bands im Marktzentrum. Tausende Besucher zelebrierten das Fest-"Comeback". Erstmals gab es Karten nur im Vorverkauf eine Besucherzahl-Beschränkung mit 12.000...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zünftige Gaudi gibt's am langen Knödeltisch. | Foto: TVB St. Johann
Aktion

40 Jahre Knödelfest
Jubiläums-Knödelfest in St. Johann - mit UMFRAGE

Selbst nach 40 Jahren ist die Begeisterung für das Knödelfest in St. Johann ungebrochen. ST. JOHANN. Nach zwei Jahren Pause feiert das Knödelfest in St. Johann "Comeback". Von 23. bis 25. 9. gibt es ein buntes Festprogramm. 17 Knödelwirte werden am Samstag rund 26.000 Knödel (22 Varianten) am fast 600 Meter langer Knödeltisch servieren. Daneben wird ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. „Warm-Up“ am FreitagDen Auftakt für das Festwochenende macht das „Almererfest“ auf der Angerer Alm (11...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Prost auf das Comeback des Knödelfests! | Foto: Sportalpen
3

Knödelfest-Jubiläum
Zum 40. Mal eine rundum runde Sache...

Nach zwei Jahren Pause wieder Knödelfest in St. Johann; Jubiläum am langen Knödeltisch; Tickets gibt's nur online! ST. JOHANN. Am 24. September gibt's ab 11 Uhr das "Comeback" für das beliebte St. Johanner Knödelfest – und das gleich mit dem zwei Mal Corona-bedingt verschobenen 40. Jubiläum. "595 Meter Knödeltisch, 22 Knödelvariationen, 26.000 Knödel und 17 Knödelwirte – das sind die Eckdaten für das Fest am Samstag. Schon am Freitag gibt's das Platzkonzert (mit Markus Wohlfahrt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Knödle und Tageskarten. | Foto: Kogler

St. Johann - Bergbahnen/Hütten
Ein "Knödelslalom" in St. Johann

ST. JOHANN. Die Bergbahnen St. Johann bieten noch bis zum 30. Jänner den "St. Johanner Knödelslalom". Beim Kauf einer Tageskarte gibt's einen Gutschein für zwei Knödelspezialitäten gratis dazu, die in sieben Skihütten/Gastrobetrieben eingelöst werden können.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vor 25 Jahren: "Landolf Sattlegger, Georg Thurner, Hermann Heinrich, Günther Platter, Ingrid Wohlfart, Erwin Bouvier und Toni Prantauer mit dem "Testknödel"." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Weltrekordversuch und große 'Knödelparty'"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 7. August 1996: "Die Tage rund um den 15. September bedeuten für die beiden Köche Georg Thurner und Landolf Sattlegger Schwerarbeit. Zum 10-Jahr-Jubiläum des Zammer Kirchtages werden sie den größten Leberknödel der Welt kochen und damit die Eintragung ins Guinnesbuch der Rekorde versuchen." Weltrekordversuch in Zams Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (ps) Die Tage rund um den 15. September bedeuten für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Nadine Kirchmair schreitet zur Tat: Knödel in den Topf... | Foto: Reichel
Aktion 3

Eine Manufaktur für Knödel
Nadine Kirchmair betreibt die Knedlerei in Berwang

BERWANG. Drei bis vier Knödel pro Kopf, je nach Größe der Knödel und der "Köpfe" sollte man schon rechnen, wenn man diese beliebte Speise auf den Tisch bringen will. Für eine vierköpfige Familie sind es somit an die 15, 16 Knödel, besser mehr, die man vorbereiten sollte. Weil sich die "Knedl" so gut einfrieren lassen, ist die doppelte Menge vielleicht sehr ratsam. Also so um die 30 Knödel. Dann hört sich für viele aber auch schon der "Spaß" beim "Knedldrehen" auf. Riesige Tagesproduktion Nadine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Auswahl ist riesig. Handgemachte Knödel aus Kartoffelteig in den verschiedensten Variationen.  | Foto: Michael Kendlbacher
5

Kaiserliche Knödel
Neues Knödelcafé in Hall eröffnet

Ein neues Café in der Schlossergasse 4, (zuvor Café Corretto) mit dem klingenden Namen „Kaiserliche Knödel" eröffnete kürzlich in der Stadt Hall. Der Name ist Programm, denn im Café von Sanja Panic, gibt es ausschließlich süße Knödel in den verschiedensten Variationen. HALL. „Ich bin der Kaiser, ich will Knödel!“, mit diesem Satz wurde Kaiser Ferdinand der Erste berühmt. Das neue Lokal „Kaiserliche Knödel" in der Haller Altstadt würde dem Habsburger mit Sicherheit gefallen. Sanja Panic erfüllt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bgm. Christian Härting (rechts hi.) mit GR Klaus Schuchter (l.) und GV Silvia Schaller (r.) beim Besuch des ehrenamtlichen „Küchenteams“! 4. v. r.: Cheforganisator Peter Larcher. | Foto: privat

Fastensuppen im Haus der Telfer Kinder
Schöner Erfolg beim „Suppentag“

TELFS. 360 Knödel wurden am ersten Fastensonntag, 1. März 2020, im "Haus der Telfer Kinder" an den Mann und die Frau gebracht! Der Suppentag der Gemeinschaft christlicher Arbeitnehmer Telfs war wieder ein schöner Erfolg. Die freiwilligen Spenden brachten eine stattliche Summe für das „Haus der Telfer Kinder“.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schlichte Mahlzeit auch für Telfer Prominenz: Für viele Telfer ist dieser Suppentag im Haus der Telfer Kinder ein Fixtermin.  | Foto: MG Telfs/Dietrich

Tradition am 1. Fastensonntag in Telfs
„Suppentag“ im Haus der Telfer Kinder

TELFS. Die Gemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer unter Obmann Peter Larcher lädt auch heuer zu Beginn der Fastenzeit wieder zum Suppenessen im "Haus der Telfer Kinder". Am 1. Fastensonntag, 1. März 2020, von 10:30 bis 13:00 Uhr, gibt's wieder Suppen verschiedenster Variationen und hunderte Knödel. Die freiwilligen Spenden werden dem Haus der Telfer Kinder zukommen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Amy und Barny Weber freuen sich, Sie im Gasthaus Bel Ami begrüßen zu dürfen. | Foto: Kainz
1 3

Fulpmes
Alles neu im Bel Ami

FULPMES. Nach längerem Stillstand wird im Gasthaus Bel Ami in Fulpmes wieder gekocht. Amy und Barny Weber aus Telfes haben das Gasthaus Bel Ami in der Dr. Kofler Straße 4 mit Ende November übernommen und wieder zu neuem Leben erweckt, wie sie sagen. Sie kennen das Paar vielleicht noch von der Skialm in Neustift/Krößbach, die Amy und Barny neun Jahre lang bewirtschaftet haben. Der Chef kocht selbst Nun jedenfalls widmen sich die beiden aus familiären Gründen dieser neuen Aufgabe in Fulpmes. In...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Neue Spezialität: der Kokos-Vanilleknödel. | Foto: Kogler
123

38. St. Johanner Knödelfest
Tausende runde Köstlichkeiten – mit VIDEO!

Der Knödeltisch war wieder der Höhepunkt der Knödelwoche in St. Johann. ST. JOHANN (navi/niko). 500 Meter Tisch, 20 Wirte, 30.000 Knödel in 26 Varianten – das ist kurz gefasst der "längste Knödeltisch der Welt" im Rahmen des 38. St. Johanner Knödelfestes. Schon während der Woche wurden Events geboten, ehe am Freitag mit Almererfest und Platzkonzert das Fest eingeläutet wurde. Höhepunkt war am Samstag der Knödeltisch, am Sonntag wurde beim zünftigen Frühschoppen der Festausklang gefeiert. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Rund 26.000 Knödel werden in St. Johann wieder über den Tisch gehen. | Foto: Sportalpen

Kulinarik
"Alles Knödel" beim 38. Knödelfest in St. Johann

ST. JOHANN (jos). 21 Knödelwirte, ca. 26.000 Knödel und ein fast 600 Meter langer Knödeltisch. Auch dieses Jahr werden wieder tausende Knödelliebhaber St. Johann erwartet. „Warm Up“ von Montag bis Freitag Bereits von 16. bis 22. September, also in der Woche vor dem St. Johanner Knödelfest, gibt es ein buntes Rahmenprogramm für Knödelliebhaber in der Region St. Johann in Tirol. Neben einer geführten Knödelwanderung am Montag, mit anschließendem gemeinsamen Knödelkochen & Live Musik beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Rund 26.000 Stück der runden Köstlichkeiten ließen sich die Tausenden Besucher munden.
92

Rundum "runde Sache" beim 37. Knödeltisch in St. Johann

ST. JOHANN (navi). Ein dreitägiges Programm wurde beim 37. Knödelfest in St. Johann den Tausenden Besuchern geboten. Höhepunkt war am Samstag der längste Knödeltisch der Welt (500 Meter) in der Speckbacherstraße (bis zum Hauptplatz), bei dem 19 heimische Fest-/Knödelwirte rund 26.000 Knödel in 26 verschiedenen Variationen auftischten. Dazu sorgten sieben Musikgruppen am Festtisch für Stimmung. Daneben wurde zu Knödelwanderungen, zum Almererfest auf der Hochfeldalm mit dem Schlossberg-Quintett,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Natürlich gibt's auch süße Knödel-Versuchungen... | Foto: TVB St. Johann

Großes Programm im Rahmen des 27. "Knödeltisches"

ST. JOHANN. 19 Knödelwirte, ca. 26.000 Knödel in 26 Variationen und ein 500 Meter langer Knödeltisch – mit diesem Erfolgsrezept lockt das Knödelfest auch dieses Jahr wieder tausende Knödelliebhaber in die Region St. Johann. Für zünftige Unterhaltung am langen Knödeltisch sorgen am Samstag, 22. 9., ab 12 Uhr erstmals sieben Musikgruppen. Buntes Rahmenprogramm Doch auch an den Tagen vor und nach dem 27. Knödelfest ist in der Region viel geboten. Es gibt Knödelwanderungen, am Freitag das große...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Eröffnung KAISER MAX Café.Bar in der Altstadt

Der neue Treffpunkt im Herzen von Innsbruck ab 09.02.2018! Frühstück täglich von 8.00-15.00 Uhr. Typische Tiroler Spezialitäten wie verschiedene Schlutzkrapfen, zünftige Brettljausen und herzhafte Knödel bekommen Sie bei uns täglich ab 11:30 Uhr - nach Verfügbarkeit auch schon früher. Als Besonderheit gibt es unsere Knödel im Miniformat auch zum Mitnehmen. Abends wird das Kaiser Max zu einer Weinbar, wo Sie exklusive Weine und Spirituosen genießen können. Mehr Informationen auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Prugger
38

Ein Fest für den Knödel

500 Meter Knödeltisch in St. Johann ST. JOHANN (navi). Es war wieder ein gelungenes Fest... Bericht und weitere Fotos: https://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/leute/runde-sache-zum-36-mal-laengster-knoedeltisch-d2261102.html

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
35

Runde Sache: Zum 36. Mal längster Knödeltisch

26.000 Knödel, 19 Festwirte, 500 Meter langer Knödeltisch in St. Johann St. JOHANN (niko). Almererfest, Knödel-Platzkonzert, Frühschoppen – und als absolutes Highlight der auf einen halben Kilometer ausgedehnte Knödeltisch (Speckbacherstraße und Hauptplatz) – eine sprichwörltich runde Sache wurde am Wochenende in St. Johann zelebriert. Die 19 Festwirte tischten rund 26.000 Knödel in 25 Variationen (von käsig bis herzhaft, von deftig bis süß) auf. Den Einmarsch der Festwirte führten die BMK St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Vasilico

Heimatbühne spielte für Pflegeheim-Bewohner

JOCHBERG (red). Bereits zum zweiten Mal wurden die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheimes St. Johann heuer von der Heimatbühne Jochberg eingeladen. Zu sehen gab es ihr aktuelles Stück "Der Knödelkrimi". Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie ihre Begleitpersonen waren begeistert und hatten viel Spaß. Die Pflegedienstleitung, repräsentiert durch Diplom-Gesundheits- und Krankenpfleger Michael Vasilico möchte sicher herzlich bei der Heimatbühne Jochberg für die Einladung und die leckeren Knödel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Bäuerinnen zeigen den Kindern, wie man g'schmackige Zwetschenknödel macht. | Foto: Ortsmarketing

Herbstbeginn am 22. 9. am St. Johanner Wochenmarkt

ST. JOHANN. Am 22. September stimmt der St. Johanner Wochenmarkt auf den Herbst ein. Beim Knödelfest am Markttreff gibt‘s Spinat- und Almererknödel zum Genießen. Ab 13 Uhr können sich die Kinder auf eine süße Nachspeise freuen. Sie sind herzlich zum „Kinderknödeltisch“ am Kirchplatz eingeladen. Die St. Johanner Bäuerinnen zeigen wie‘s gemacht wird und unterstützen die kleinen Marktbesucher bei der Zubereitung g‘schmackiger Zwetschkenknödel. Natürlich werden beim Herbst-Gewinnspiel (für Kinder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Drei Tage Stimmung rund um den Knödel! | Foto: Sportalpen

Knödeltisch wird auf halben Kilometer ausgedehnt

Drei Tage Programm von 22. - 24. 9. in St. Johann: Knödel im Mittelpunkt! ST. JOHANN. So lang war er noch nie! Der legendäre Knödeltisch wird heuer bei der 36. Auflage auf einen halben Kilometer erweitert (bisher 300 m). 19 Festwirte werden wieder 25 verschiedene Knödelvarianten auftischen. Begleitet wird dies von mehreren Musikgruppen entlang der langen Knödeltafel. Schon am Freitag, 22. 9. beginnt der Knödel-Marathon: 9.30 Uhr geführte Wanderung zum Almererfest auf der Angereralm (ab 11 Uhr)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Der Knödelkrimi bei der Heimatbühne Jochberg

JOCHBERG. Die Jochberger Heimatbühne lädt zum neuen Stück  "Der Knödelkrimi" (Ein Dinner-mit Knödel-Krimi von Katharina Trojer). Premiere ist am Dienstag, 5. 9., 20 Uhr, im Kultursaal Jochberg. Karten unter 0664-4355273 (Freie Platzwahl). Nächster Termin: 12. September; Eintritt 12 Euro nklusive Knödel mit Suppe und Salat.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Theater "Der Knödl-Alptraum"

um 15 Uhr im Kinosaal Matrei. Reservierungen im Info-Büro unter 050 212500. Wann: 20.11.2016 15:00:00 Wo: Kinosaal Matrei, 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.