Kneippen

Beiträge zum Thema Kneippen

Foto: Kneipp Aktiv Club Ternitz
3

Aus dem Ternitzer Vereinsleben
Die Kneipper gehen im Herbst auf Kräuter-Jagd

Der Kneipp Aktiv Club Ternitz hat wieder einige Aktivitäten geplant. Ein kurzer Überblick. TERNITZ. Maria Lechner, Vorsitzende des KAC-Ternitz, und ihre Mit-Kneipper freuen sich Aktivitäten mit Kneipp-Begeisterten, die auf den fünf Säulen der Kneipp-Philosophie aufgebaut sind. Die nächsten Highlights  26. September Vortrag zum Thema: "Augenshiatsu". Der Herbstwind führt zu trockenen Augen, durch Bürostress am PC entstehen rote Augen, usw. Gelehrt wird eine  Augenmassage für zu Hause und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Plobner Maria u. Franz, Jojar Franz, Hofer Sepp u. Lisi, Löschl Maria | Foto: Pauline Schauer
25

Bezirk Melk
Das wird der Wanderherbst im Bezirk Melk

Das Wandern ist des Müllers Lust - und viele Melker erfreuen sich ebenso daran.  BEZIRK. Vor allem wenn sich die grünen Blätter in rote, gelbe und goldene verfärben, sieht man, dass viele Wanderer unterwegs sind. Doch vor genau diesen Blättern warnt Hobbywanderer Jakob Zederbauer: "Wenn viel Laub am Boden liegt oder der Weg nass und gatschig ist, ist es besonders gefährlich. Da kann es schon mal passieren, dass man ausrutscht.", meint Zederbauer. Lebensweg: Von der Zeugung bis zu den Großeltern...

  • Melk
  • Pauline Schauer
11 9 18

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Unterwegs auf'm Königsberg"

Am Königsberg, in Hollenstein an der Ybbs, mitten im Wald liegt ein Kleinod in dem es gelungen ist, die Natur des Waldes und jene eines gepflegten Erlebnisgartens zusammenzuführen. Unweit des Gasthofes Jagersberger eröffnet sich diese Oase der Erholung und Entspannung für Körper, Geist und Seele. In diesem Garten wachsen die Zutaten für unseren weit über die Region hinaus bekannten KE-Kräuterextrakt. Der Boden ist absolut frei von Kunstdüngern, Pflanzenhilfsstoffen oder Spritzmitteln jeglicher...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Der G‘sundheitsbründlweg in Hopfgarten rückt 110 Jahre nach seiner Errichtung wieder in den Mittelpunkt. Genießen, abschalten und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Hierfür empfiehlt sich der G'sundheitsbründlweg in Hopfgarten sehr gut. Er bietet herrliche Ausblicke auf die Marktgemeinde und Kraftplätze um neue Energie zu tanken. Ob Sie den Rundweg gemächlich oder sportlich angehen ist Ihren eigenen Vorlieben überlassen. | Foto: TVB Ferienregion Hohe Salve / Hannes Dabernig

Ferienregion Hohe Salve
Das Wanderdorf Hopfgarten/Kelchsau

Weitläufiges Wanderwegenetz, hervorragende Gastgeber und umfassende Service- und Dienstleistungen rund ums Wandern. Hopfgarten hat eine hohe Wanderkompetenz und wurde dafür mit dem begehrten Wandergütesiegel ­ausgezeichnet. Begonnen hat alles mit dem G'sundheitsbründlweg. Der G‘sundheitsbründlweg in Hopfgarten ist ein ganz besonderes Erlebnis. Neben der wohl schönsten Aussicht auf die Marktgemeinde sowie die Kelchsau, steht der Weg ganz im Zeichen von Erholung und Krafttanken. Errichtet wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
2

BRR… Kneippfest in Eberstein – ist das g`sund

BRR… Kneippfest in Eberstein – ist das g`sund Knietief im kalten Wasser waten – nein das hat nichts mit dem Regen der letzten Tage zu tun, sondern mit dem 8. Kneippfest am Sonntag, den 9. August ab 10.00 h in Eberstein. Beim ehemaligen Grabenköhler zwischen St. Oswald und Mirnig fließt der Tissäckerbach, einer jener reinen Wildbäche, die Kärnten so besonders macht. Der Fremdenverkehrsverein Eberstein und die Marktgemeinde Eberstein haben dort eine Wasserraststätte nach den Grundsätzen von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.