Knittelfeld

Beiträge zum Thema Knittelfeld

Foto: pixabay

Neue Statistik
Finanzschulden der steirischen Gemeinden

Die Statistik Austria hat am 22.12.2023 die Daten zu den lang- und kurzfristigen Finanzschulden der Gemeinden in Österreich veröffentlicht. Datenbasis sind die letzten Rechnungsabschlüsse der Gemeinden für das Jahr 2022 - die Schulden pro Einwohner sind entsprechend vom Stichtag 31.12.2022. Gemeinden über 10.000 Einwohner in Österreich mit den höchsten Schulden pro Einwohner Ende 2022 ohne Wien (1) Graz 5.379 € pro Einwohner (226% der Finanzkraft 2022 von € 2.384 pro Einwohner) (2) St. Veit an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Anzeige
Die Austria Email in Knittelfeld gilt nicht nur als österreichischer Marktführer, sondern bietet auch Jobs mit Zukunft.
8

Traditionsunternehmen Austria Email

Wohlfühlen mit Wärmepumpen und Jobs mit Zukunft.  Qualität für Lebensräume. MURTAL/LEOBEN. Das österreichische Traditionsunternehmen Austria Email AG mit Hauptsitz im steirischen Knittelfeld ist als österreichischer Marktführer in den Verbund des weltweit tätigen familiengeführten Groupe Atlantic Konzerns eingebunden und expandiert laufend. Als Spezialist für Speicher und Heizungstechnik, vom Elektrospeicher, über Stand- und Pufferspeicher bis zu den verschiedensten Wärmepumpen (Brauchwasser-...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
1

Steiermark Liste
Der Klimabonus für Einwohner je Gemeinde

Ein Klimabonus pro Person (die Hälfte für Kinder), dessen Höhe vom Wohnort abhängt, soll die ab Juli 2022 höheren CO2-Kosten kompensieren. Am wenigsten gibt es mit 100 Euro jährlich für Wienerinnen und Wiener, in der Steiermark gibt es je nach Wohngemeinde 133 bis 200 Euro. Am Montag wurde die Liste in welche Kategorie die Gemeinden fallen von der Statistik Austria veröffentlicht, diese wurde im Auftrag der Regierung erstellt. Berücksichtigt wurde neben der Einteilung der Gemeinden in Stadt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: LFV-Steiermark
1

Zivilschutz Graz-Umgebung
Kroatisches Erdbeben war auch in GU zu spüren - # Update 31.12.2020 "Hilfe aus der Steiermark"

Nach dem verheerenden Erdbeben am 28. und 29. Dezember d.J. in Kroatien hat die österreichische Bundesregierung Hilfe angeboten. In Zusammenarbeit von Innenministerium, Bundesheer und Feuerwehreinheiten aus Niederösterreich und der Steiermark werden mittels "Wechselladerfahrzeugen" (WLF) und Tiefladern 80 Schlafcontainer ins Erdbebengebiet transportiert. Dort werden sie vom sogenannten "Bevölkerungsschutz" mit den zuständigen Behörden an die jeweiligen Schadensorte verteilt. Koordinierte Hilfe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Foto: KK

"Wir fordern! Wir arbeiten! Wir erreichen!"

ÖGB-Frauen weisen auf eine Benachteiligung der Frauen in der Arbeitswelt hin. LEOBEN. Unter dem Motto "Wir fordern! Wir arbeiten! Wir erreichen!" wenden sich die ÖGB-Frauen an die Öffentlichkeit, um auf die Benachteiligung von Frauen im Erwerbsleben hinzuweisen. "Für uns Gewerkschafterinnen bleibt das Schließen der Einkommensschere vorrangiges Ziel, weil gerade das Einkommen ein wesentliches Element gelebter Gleichbehandlung ist", so ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende Monika Roth....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
13

Grillzeit beim FWM - Rosental

Vor kurzem lud das Team vom Fleisch- und Wurstabholmarkt in Rosental a.d.Kainach zum Grillfest. Die zahlreichen gut gelaunten Gäste wurden mit Köstlichkeiten vom Grill verwöhnt. Die kleinen Gäste konnten sich auf der Hüpfburg vergnügen. Das Sortiment des Fleisch- u. Wurstabholmarktes reicht von frisch abgepackten Fleisch-u. Wurstprodukten über Teigwaren bis hin zu Freilandeiern. Es gibt bereits Filialen in Rosental an der Kainach, Gralla, Mühldorf bei Feldbach, Leoben, Kindberg und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
117

Waltraud Dietrich fing für Frank Stronach Stimmen ein

Fotos: Heinz Waldhuber - Mehr als nur ein gewöhnlicher Markt oder eines der üblichen Erntedankfeste ist das Leobner Stadt-Land-Fest mit tausenden Besuchern rund um den Hauptplatz. Ebenso ungewöhnlich dabei auch der Auftritt der Landeschefin des Team Stronach, Waltraud Dietrich: Mit dem Mikrophon in der Hand fing sie für das Leobner Bezirksfernsehen Tv1 im wahrsten Sinne des Wortes Stimmen aus dem Publikum ein. Im Fokus dabei natürlich die Frage: Was erwarten sich die Obersteirer vom Wahlausgang...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
185

Gelungenes Revitalisierungsprojekt der OWG Knittelfeld in Leoben

Fotos: Heinz Waldhuber - Das Leobner Stadtbild prägend ist das gelungene Revitalisierungsprojekt der Obersteirischen Wohnstätten-Genossenschaft in der Alois Edlinger Strasse: Mit dem Erwerb ehemaligen ÖBB-Besitzes startete die Knittelfelder Wohnbaugenossenschaft im vergangenen Jahr die Erneuerung eines dominanten Wohnblockes aus der Zeit der Jahrhundertwende. In sorgfältiger Renovierung wurden 33 neue Wohneinheiten geschaffen, die Bürgermeister Matthias Konrad und OWG-Vorstand Herbert Katzmann...

  • Stmk
  • Leoben
  • Heinz Waldhuber
59

Markanter Baufortschritt bei OWG-Sanierungsprojekt in Leoben

Fotos: Heinz Waldhuber - Markanter Fortschritt im großdimensionierten Sanierungsprojekt der Obersteirischen Wohnstätten-Genossenschaft in der Alois Edlinger-Straße in Leoben: Hier führt die OWG derzeit eine umfassende durch das Land Steiermark geförderte Sanierung einer von den ÖBB erworbenen leeren Wohnanlage durch. Es entstehen 33 neue Miet-Wohnungen mit Keller, Balkon und überdachten Autoabstellplatz. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 33 und 83 m². Von den fünf Wohnungszugängen werden in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Heinz Waldhuber
131

OWG-Sanierungsprojekt Alois Edlingerstrasse in Leoben: Baufortschritt

Fotos: Heinz Waldhuber Die Obersteirische Wohnstätten-Genossenschaft Knittelfeld führt derzeit eine umfassende durch das Land Steiermark geförderte Sanierung einer von den ÖBB erworbenen leeren Wohnanlage durch. Es entstehen 33 neue Miet-Wohnungen mit Keller, Balkon und überdachten Autoabstellplatz. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 33 und 83 m². Von den fünf Wohnungszugängen werden in drei Zugängen Lifte eingebaut, die umweltgerechte Beheizung der Anlage erfolgt durch die Nahwärme Göss. Der...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.