KOBV Schärding

Beiträge zum Thema KOBV Schärding

V. l.: Eleonora Prey, Maher Azer, Hildegard Hoffelner, Theresia Moser, Walter Grömer, Johann Schmidbauer und Günther Scheuringer. | Foto: KOBV

Behindertenverband
100 Mitglieder beim KOBV-Jahresabschluss

Der KOBV-Behindertenverband feierte am 3. Februar den Jahresabschluss 2023 im Waldschloss in Schardenberg. Mehr als 100 Mitglieder waren dabei. SCHÄRDING, KOPFING. Die Ortsgruppen Schärding und Kopfing arbeiten eng zusammen und hielten den Abschluss auch gemeinsam ab. Obmann Maher Azer begrüßte mehr als hundert Mitglieder, bedankte sich insbesondere bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit und überreichte kleine Geschenke. Kopfings Vizebürgermeisterin Brigitte Jell wies...

  • Schärding
  • David Ebner
Maher Azer, Eleonora Prey, Florian Kolmhofer, Brigitte Jell, Hildegard Hoffelner, Johann Krauk, Günter Streicher, Manfred Schwarzmayr (v.l.). | Foto: KOBV

Jahresabschluss
Maher Azer übernimmt bei KOBV Kopfing

Die beiden Ortsgruppen des "KOBV – Der Behindertenverband" Schärding und Kopfing  hielten am 11. März gemeinsam  den Jahresabschluss 2022 im Restaurant Waldschloss in Gattern ab. SCHÄRDING. Mehr als 100 Mitglieder waren zur Veranstaltung gekommen. Darunter auch die Ehrengäste Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer, Schärdings Bürgermeister Günter Streicher, Kopfings Vizebürgermeisterin Brigitte Jell, Landesobmann Johann Krauk sowie der Ehrenobmann Wolfgang Ertl. Am Programm stand die Neuwahl des...

  • Schärding
  • David Ebner
Kassier Walther Schachinger, Obmann Ortsgruppe Schärding Gerhard Voglmayr Behindertenbeauftragte Hildegard Hoffelner, Obmann Bezirksorganisation Johann Stögmüller Schriftführer Eleonora Prey, Kassenprüfer Maher Azer(v.l.) | Foto: KOBV Schärding

"Wir helfen zu holen, was den Betroffenen zusteht"

SCHÄRDING. Zahlreiche Mitglieder konnte der Schärdinger Kriegsopfer- und Behindertenverband (KOBV) bei seiner Jahresabschlussfeier begrüßen. Der KOBV kümmert sich unter anderem darum, dass Menschen mit Beeinträchtigung zu ihrem Recht kommen. "Der Verband sorgt dafür, dass etwa finanzielle Ansprüche entsprechend genutzt werden", weiß Schriftführerin Eleonora Prey. Die Behindertenberatung findet übrigens im Stadtamt im Trauungszimmer statt und richtet sich auch an Menschen mit chronischen...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.