kochen

Beiträge zum Thema kochen

Warm anziehen heißt es seit Ende März für Omar (12),  Marina R., Mina S. und Söhne Aleksa (8) und Mateja (5).

Wut in der Jägerstraße: 22 Tage ohne Gas

Keine Heizung oder Warmwasser: In der Jägerstraße 35 herrscht Ärger über die Hausverwaltung. BRIGITTENAU. Plötzlich ist das Gas weg und man sitzt in der Kälte: Zwei Tage vor Ostern wurde in der Jägerstraße 35 aufgrund eines Gebrechens der Gashahn zugedreht. Duschen, Heizen und Kochen wurde in 73 Wohnungen zum Problem. Drei kalte Wochen "Mittlerweile ist es ja wärmer, aber wir können seit 28. März nicht heizen", so Anrainerin Marina R. Sie hat für sich und Sohn Omar (12) Heizstrahler gekauft....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Foto: Foto: Archiv
2

Frühlingsküche leicht gemacht

Hilfreiche Tipps für leicht verdauliche und figurschonende Küche (skl). Gerade im Frühjahr stellt die Natur leichte, vitamin- und mineralstoffreiche Zutaten zur Verfügung: Spinat, Radieschen und Spargel ab sofort; Häuptelsalat, Mangold, heimische Erdbeeren, Kohlrabi und Karfiol ab Mai. Und natürlich Bärlauch, der schon an vielen Stellen zur freien Entnahme wächst und köstliche Bärlauchsuppe oder Bärlauchpesto ergibt. Gesunde Tipps: beschichtete Pfannen verwenden, fettarme Milchprodukte und...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
2

5-Elemente-Kochkurs "Warmes Frühstück für kalte Wintertage"

5-Elemente-Kochkurs "Warmes Frühstück für kalte Wintertage!" Nach einer kurzen Einführung in die Welt der 5 Elemente werden wir selbst zum Kochlöffel greifen und unterschiedliche warme Frühstücksmöglichkeiten frisch zubereiten und gemeinsam genießen. Die ausgewählten Rezepte sind durch ihre kurze Zubereitungszeit besonders alltagstauglich: Kleiner Aufwand - kurze Wirkung, also! Alle Zutaten sind vegetarisch und stammen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Für Alle, die beim letzten Mal...

  • Mödling
  • Petra Pfann

Vegetarisches Kochen

Entdecken Sie mit uns neue Rezepte und genießen Sie das gesunde Essen! Unkostenbeitrag: je nach Gericht zwischen 2,-€ und 5,-€ um Anmeldung wird gebeten. Wann: 25.03.2013 10:00:00 Wo: Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentrum 12, Am Schöpfwerk 31, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Nachbarschaftszentrum 12
111

****** MESSE WIEN 2013 ****** FERIEN - AUTO - KOCHEN

Zum 38igsten mal, die Ferien-Messe in Wien . . . . . . von 10.Jänner bis 13. Jäner 2013 Über 800 Aussteller aus mehr als 70 Ländern bieten riesiges Infontainment und präsentieren, zur richtigen Buchungszeit, beliebte Urlaubsziele sowie Geheimtipps, empfehlenswerte (An-)Reisearten, verschiedenste Varianten zur Freizeitgestaltung, maßgeschneiderte Angebote, Neuheiten und Trends für die nächsten Ferien, Schnäppchen, Gewinnspiele und vieles mehr. A´Gaudi, guates Essen und a zümpftige Musik im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
Foto: Rewe International AG/APA/Pauty
3

Kochen für Ute

Starköchin Kim (Foto) kochte mit den Merkur-Vorständen für das Flüchtlingsprojekt Ute Bock.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein perfektes Gansl mit Rotkraut, Erdäpfelknödel und Bratapfel
6

Heurigenrezept I : Martinigansl mit Rotkraut und Erdäpfelknödel

Gerade richtig zu Martini gibt´s in Eischers Kronenstüberl ab sofort die traditionellen Gansln mit Rotkraut und Erdäpfelknödel frisch zubereitet von der Heurigenwirtin.Das Rezept Die wichtigste Zutat, das Gansl mit ca. 3,8kg bis 4kg, kommt vom Geflügelhändler des Vertrauens aus dem Sulmtal in der Steiermark, denn das ist wichtig um die perfekte Garzeit zu eruieren. Gefüllt wird die Leckerei mit Äpfeln aus dem eigenen Garten, Majoran,Salz, Pfeffer und Salbei. Auch auf der Hautseite gut gewürzt...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer

Speed Dinner - Kochen und Leute kennenlernen

Ab sofort gibt es auch in Wien den neuesten Trend in Sachen Partner-Finding: Speed Dinner! Tolles Essen in privater Atmosphäre genießen! Speed-Dinner ist für alle, die an einem Abend nette Leute kennen lernen wollen und Spass am Kochen und Essen haben. Es kann jeder mitmachen, vorausgesetzt Du hast einen Kochpartner(in) mit Kochgelegenheit. Man kann sich seinen Teampartner für diesen speziellen Abend selbst bestimmen, indem man sich zusammen mit einem Freund oder Freundin oder Bekannten...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Urban

Langer Tag der Flucht - Workshop: KAMA cooking-Libanesisch Kochen

Die Küchen der Welt sind so vielfältig wie die Menschen, Völker und Kulturen. Die libanesische Küche vereint Einflüsse Europas und der Mittelmeerküchen mit Rezepten und Zutaten aus dem Mittleren Osten. An diesem Nachmittag kann man seine Kochkünste erweitern und bekommt Einblicke in arabisch-mediterran angehauchte Spezialitäten. Mitkochen und Mitnaschen sind ausdrücklich erwünscht! Geleitet wird der Kurs von Nadia, die aus dem Libanon nach Österreich geflüchtet ist. Um die notwendigen Zutaten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • UNHCR Langer Tag der Flucht
Anzeige
1

Falsche Punschschnitten

Heute möchte ich wieder ein Rezept aus dem Backbuch "Blechkuchen aus privater Backstube" mit Ihnen teilen. Die "falschen Punschschnitten" eignen sich nicht nur für jede Jahreszeit, sondern sind auch garantiert gästetauglich. Für die Zubereitung benötigen Sie folgende Zutaten: Vanille-Biskuitmasse: 3 Eiklar 90 g Zucker 1/2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 3 Dotter 50 g glattes Mehl 1 KL Dr. Oetker Backpulver 1 Pck. Dr. Oetker Puddingpulver Vanille-Geschmack Schoko-Biskuitmasse: 3 Eiklar 90 g...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Dr. Oetker Konditormeister

Alles Rund um den Kürbis

Was Hokkaido, der Butternut oder der Muskatkürbis zu bieten haben erfahren Sie in diesem Kochworkshop. Vielseitig verwendbar, mal süß oder würzig, gebraten, pürriert oder als Marmelade. Preis: € 65,-- pro Person + Materialkosten ca. € 10,- Mindestteilnehmer: 4 Personen max. 6 Personen Beginn 06.10.2012 10:00 Uhr Ende 06.10.2012 13:00 Uhr Ort 1020 Wien, Ausstellungsstraße 44a Top2 (direkt an der U2 Station Messe Prater) Wann: 06.10.2012 10:00:00 Wo: Ernährungs-/Kochstudio, , Ausstellungsstraße...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susanne Schalkhammer

Weihnachtsbäckerei - die etwas andere Art

Was wäre Weinachten ohne leckere Bäckerei? Es duftet im ganzen Haus nach Zimt, Schokolade und Gewürznelken. Hmmmmmmmmm ! Das gelingt auch mit Vollkornmehl, Zuckeralternativen und wenig Butter. Mit dieser hausgemachten Bäckerei verwöhnen Sie sich, Ihre Familie und Ihre Gäste. Beginn 10.11.2012 14:00 Uhr Ende 10.11.2012 18:00 Uhr Ort 1020 Wien Ausstellungsstraße 44a Top 2 (direkt an der U2 Station Messe Prater) Anmeldung unter 0660 890 14 79 oder ernaehrung@fit-mit-hit.at Wann: 10.11.2012...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susanne Schalkhammer

Kochworkshop - Kochen mit Soja und Tofu

Köstliche Gerichte mit Soja, Tofu und Co! Soja und seine Produkte wie Tofu lassen sich zu leckeren Speisen zubereiten. Als köstliche Alternative bietet Soja viel pflanzliches Eiweiß, kein Cholesterin, keine Gicht auslösende Purine und nebenbei schmeckt es! Beginn 14.10.2012 14:00 Uhr Ende 14.10.2012 17:00 Uhr Ort 1020 Wien, Ausstellungsstraße 44a Top2 (direkt an der U2 Station Messe Prater Anmeldung unter 0660 890 14 79 oder ernaehrung@fit-mit-hit.at Wann: 14.10.2012 14:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susanne Schalkhammer

Kochworkshop - Quinoa und seine Vielfältigkeit

Quinoa - auch Inkareis oder Perureis genannt Im Kochworkshop lernen Sie dieses "Pseudogetreide" und seine Vielfältigkeit in der gesunden Küche kennen. Ob als Beilage, Süßspeise, Risotto oder Auflauf - Quinoa bietet mit seinen Inhaltsstoffen eine sehr gute Alternative zu Reis, Nudeln und Co. Auch bei Glutenunverträglichkeit sehr empfehlenswert. Vom selbstgebackenen Jausenweckerl bis zum Apfelauflauf. Preis: € 65,-- pro Person + Materialkosten ca. € 10,-- Mindesttelnehmer: 4 Personen max. 8...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susanne Schalkhammer

Kochworkshop - Hülsenfrüchte einmal anders

Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Co. Als wertvolle Lieferanten von pflanzlichem Eiweiß werden Hülsenfrüchte viel zu selten gegessen. Lernen Sie neue Kombinationen wie Bohnen und Tofu, oder Linsencurry mit Fisch und vieles mehr kennen. Lassen Sie sich mit neuen Kreationen inspirieren und bauen Sie diese wertvollen Lebensmittel in Ihren Speiseplan ein. Preis: € 65,-- pro Person + Materialkosten ca. € 10,-- Mindesttelnehmer: 4 Personen max. 6 Personen Beginn 30.09.2012 14:00 Uhr Ende 30.09.2012...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susanne Schalkhammer

Kochworkshop - Kochen mit Exoten der Küche

Soja, Tofu, Pastinaken und Topinambur sind seltene Gäste in der heimischen Küche. Soja und seine Produkte wie Tofu lassen sich zu leckeren Speisen zubereiten. Als köstliche Alternative bietet Soja viel pflanzliches Eiweiß, kein Cholesterin, keine Gicht auslösende Purine und nebenbei schmeckt es! Topinambur auch Schlankheitsknolle genannt - durch ihr Quellvermögen entsteht ein angenehmes Sättigungsgefühl. Pastinaken gehören eindeutig in die Kategorie gesundes Gemüse, mit viel Eiweiß und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susanne Schalkhammer
Das Bratl war sofort verputzt
10

Heurigenrezept: Saisonales von Eischers Kronenstüberl

Rechtzeitig zu den Feiertagen gibt es ab jetzt Rezepte von den Heurigenbetrieben aus Neustift am Walde. Den Anfang macht Elisabeth Eischer von Eischers Kronenstüberl mit einem mit Bärlauch gefüllten Kümmelbraten mit Krautsalat. Die Philosophie in Eischers Küche lautet, wenn gekocht wird, dann richtig. Fett hat einen schlechteren Ruf als es wirklich ist. Fett ist ein natürlicher Geschmacksträger und richtig verwendet und dosiert, ist es weniger ungesund als Glutamate und Geschmacksverstärker....

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
Fit in den Frühling turnten sich die Kinder in der Volksschule Hoefftgase. | Foto: Edith Idinger
3

Hoefftgasse begrüßte den Frühling

Mit einem eigenen Workshoptag begrüßten die Buben und Mädchen der Volksschule Hoefftgasse den Frühling. Ein Bericht von Barbara Herunter. Endlich Frühling! Den lang ersehnten Frühling begrüßten die Mädchen und Buben der Volksschule Hoefftgasse mit ihren Lehrern auf ganz besondere Art: mit einem Frühlingsworkshoptag. An einem Vormittag durften die Kinder unter 16 angebotenen Workshops zum Thema Frühling die vier wählen, die sie am meisten interessierten. Da gab es: Osterkuchen Backen, lustige...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Gesund, günstig und vegetarisch kochen!

Tun Sie Ihrem Körper in der Winterzeit etwas Gutes! Gemeinsam mit Gleichgesinnten und der fachlichen Anleitung der Gesundheitsschwester des Nachbarschaftszentrums haben Sie die Gelegenheit zu kochen und im Anschluss das Zubereitete zu genießen. Wir bitten um einen Unkostenbeitrag von rund 3,-, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Termine: Do, 23.2.,Do, 8.3., Do, 22.3. jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr. Wann: 23.02.2012 10:00:00 Wo: Nachbarschaftszentrum 16, Stöberplatz 2, 1160 Wien auf...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Mayrhofer-Iljic
5-Elemente-Kochkurs im CUSINA, 1070 Wien

5-Elemente-Kochkurs mit Qi Gong im CUSINA - Kochstudio am Spittelberg

"Entgiften, Entschlacken, Entspannen!" Nützen Sie die Wandlungsphase "Holz", um Körper und Geist von überflüssigen Schlacken zu befreien. Sagen Sie Kopfschmerz, Übersäuerung, Verdauungsstörungen ... den Kampf an. Die TCM-WERKSTATT und Mag. Eva Neumayer (www.runterschalten.at) haben für Sie einen Workshop zusammengestellt - eine Kombination aus 5-Elemente-Kochkurs sowie Qi Gong-Bewegungseinheiten - der den Prozess der Reinigung und Entgiftung ideal unterstützt. mehr infos: www.tcmwerkstatt.at...

  • Wien
  • Neubau
  • birgit ofner

Ernährung nach Maß macht Spaß: Kochworkshop - Hülsenfrüchte einmal anders

Kochworkshop - Hülsenfrüchte einmal anders Beginn 29.01.2012 14:00 Uhr Ende 29.01.2012 18:00 Uhr Ort 1020 Wien, Ausstellungsstraße 44a Top2 (direkt an der U2 Station Messe Prater) Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Co. Als wertvolle Lieferanten von pflanzlichem Eiweiß werden Hülsenfrüchte viel zu selten gegessen. Lernen Sie neue Kombinationen wie Bohnen und Tofu, oder Linsencurry mit Fisch und vieles mehr kennen. Lassen Sie sich mit neuen Kreationen inspirieren und bauen Sie diese wertvollen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susanne Schalkhammer

Ernährung nach Maß macht Spaß: Kochworkshop - Speisen rund um die Fastenzeit

Kochworkshop - Speisen rund um die Fastenzeit Beginn 25.01.2012 16:00 Uhr Ende 25.01.2012 19:00 Uhr Ort 1020 Wien, Ausstellungsstraße 44a Top2 (direkt an der U2 Station Messe Prater) Leckere Fastenzeit-Gerichte in vielen Variationen; es gibt weit mehr Schmankerl als die bekannte Krautsuppe. Lassen Sie sich überraschen ! Preis: € 45,-- pro Person + Materialkosten ca. € 4,-- Anmeldung unter ernaehrung@fit-mit-hit.at oder 0660 890 14 79 Wann: 25.01.2012 16:00:00 bis 25.01.2012, 19:00:00 Wo: HIT...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susanne Schalkhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.