kochen

Beiträge zum Thema kochen

Wohin am Freitag? Zur Nox Latina!

Marmor, ferrum frangitur! Sing mit! Am Lise Meitner Realgymnasium kannst du am Freitag bei der Nox Latina deiner Sangeslust auf ganz besondere Weise frönen: mit bekannten Hits in lateinischer Sprache! Spass- und Bildungsfaktor hoch! Daneben gibt es römische Speisen zu kochen und zu kosten, antiken Schmuck zu basteln, in Stein zu meißeln und viele weitere Aktivitäten. Also nichts wie hin! Wohin? Zum Lise Meitner Realgymnasium, Schottenbastei 7-9. Wann? Freitag, 22. April 2016, von 19.00 bis...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Johann Stockenreitner
NENI und ihre Küche WUNDERBAR!

Haya Molcho präsentiert ihr neues Kochbuch: "Hayas Küche"

Haya Molcho präsentiert ihr neues Kochbuch: "Hayas Küche" NENI ist für Haya Molcho ihre Heimat, ihr Wien - der Ort, an dem sie Wurzeln schlagen konnte. In ihrem neuen Buch verrät uns die quirlige Köchin neue Rezepte. Uns bringt sie neue Ideen, viel Lebenserfahrung und die ein oder andere Leckerei mit. Ein wunderschönes Kochbuch - macht Lust auf kochen kochen kochen! Eintritt frei! Wir freuen uns auf SIE! Wann: 19.04.2016 19:00:00 Wo: Thalia Mariahilfer Straße 99, Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Martina Backhausen präsentiert: "Essgewohnheiten verändern"

Martina Backhausen präsentiert: "Essgewohnheiten verändern" Wie man Ernährungsverhalten verändern kann, zeigt die Diätologin Martina Backhausen in über 70 Fallbeispielen. Lernen Sie die 6 Persönlichkeitstypen des PCM-Models kennen und schlagen Sie neue Wege ein. Erkenne Dich selbst und iss dich gesund! Martina Backhausen wird unterstützt von den beiden PCM Coaches Uwe Reiner-Kolouch und Roman Frimmel Wann: 14.04.2016 19:00:00 Wo: Thalia Mariahilfer Straße 99, Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
2

Syrische Spezialitäten - "Floridsdorfer Spitzen-Küche"!

Syrische Speisen, "Küche" und Menschen kennen lernen - am 17. März beim Workshop "Floridsdorfer Spitzenküche"! Wer möchte mit uns die zahlreichen kulinarischen Angebote Floridsdorfs erkunden? 2014 startete die GB*21eine Veranstaltungsreihe zur vielfältigen Küche Floridsdorfs. Die Workshops geben Tipps zum Besorgen der Zutaten und engagierte KöchInnen zeigen beim gemeinsamen Kochen, wie diese zu köstlichen Speisen werden. Die "Floridsdorfer Spitzen-Küche" baut auf lokale Ressourcen und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung
13

Ausgeartet

Eigentlich war es eine Präsentation für BiologielehrerInnen, artete aber – typisch Direktor Kopeszki, typisch Goethe-Gymnasium – bald in einen kreativen lustigen Workshop aus. Dr. Hubert Kopeszki präsentierte ein weiteres Buch aus seiner Schulbuch-Serie: "Biologie – 50 Experimente für die Schulstufen 9 bis 13" (Ikon Verlag). Das Buch beweist, dass man keine sündteuren energiefressenden Gerätschaften braucht, um in der Schule Geheimnissen des Lebens – auch auf zellularer Ebene – nachzuforschen....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Chili con Carne
3

Schlafen-Verboten kocht(e) für die Gruft

Miteinander leben und gemeinsam Sinnvolles tun – unter diesem Motto fanden sich einige Mitglieder des gemeinnützigen Vereins Schlafen-Verboten am 13. Februar 2016 zusammen, um für die Gäste der Wiener Gruft zu kochen. Bereits am Vortag wurde die Sachspende der Firma JOMO in Form mehrerer Steigen verschiedenster Kuchen abgeholt, am frühen Morgen des Aktionstages dann das von der Firma Ströck gestiftete Gebäck. Anschließend wurden mehr als 30 Kilo Faschiertes und weitere Zutaten für ein...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Marco Riederer
Initiiert wurde das Projekt Herbststraße 15 von der Gebietsbetreuung und der Caritas. | Foto: GB16
1

Altes Wirtshaus in der Herbststraße wird zu neuem Grätzeltreff

Ob Café, Koch- oder Nähkurs: Im ehemaligen Gasthaus in der Herbststraße 15 gibt’s Gratis-Programm. OTTAKRING. Das ehemalige Wirtshaus an der Ecke Herbststraße/Schinnaglgasse steht der Nachbarschaft als offener Raum zur Verfügung. Es gibt dort eine Küche, Nähmaschinen, Reparaturwerkzeug, Computer mit Internetanschluss, einen Leihladen sowie eine Mietrechts- und Sozialberatung. Alle Angebote sind gratis. Platz für neue Ideen "Es sollen hier Rezepte und Nähanleitungen für alle im Grätzel...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Foto: Balldinis Gaumensex
1 13

Lieblingsrezepte für Esstisch und Bett

BUCH TIPP: Barbara Balldini, Thomas Hofmann – "Gaumensex" Ein Fest für die Sinne versprechen Spitzenkoch Thomas Hofmann und Kabarettistin & Sexpertin Barbara Balldini mit ausgesuchten Rezepten von Vorspiel bis zur Leckerei und mit Verführungstipps für sie und ihn. Sie zeigen die prickelnde Wirkung von Zutaten und Vorzüge gemeinsamer Kochlust auf. Ein sinnliches Buch und ein Augenschmaus im Großformat. Das Buch gibt's um 29 € im Handel oder auf www.balldini.com Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Diversität im Kochtopf

Diskussion und Verkostung mit Franz-Josef Lackinger, Petra Draxl und Zeinab Soliman Podiumsdiskussion mit: Franz-Josef Lackinger ist Geschäftsführer des BFI Wien Petra Draxl ist Geschäftsführerin des AMS Wien Zeinab Soliman ist studierte Germanistin und Trainerin am BFI Wien Moderation: Jan Weinrich, Pressesprecher BFI Wien Bereits vor Jahrtausenden haben sich Reisende, Händler, Forscher und Entdecker für die Essgewohnheiten anderer Völker interessiert, wie Grabmalereien und Tempelreliefs...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Verlag des ÖGB

Saisonal und regional genießen

BUCH TIPP: Alexander Jakabb, Margareta Reichsthaler – "Österreich kocht" Regionalität und Saisonalität – darum dreht es sich in der Edition 2016 von "Österreich kocht". Margareta Reichsthaler und Alexander Jakabb stellen Produzenten und GenussWirte aus 110 GenussRegionen in ganz Österreich und ihre Produkte sowie dazu gehörende, raffinierte Rezepte zum Nachkochen vor. Eine kulinarische Entdeckungsreise durch heimische Küchen. Pichler Verlag, 180 Seiten, 25 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: (c) VOX ITV Studios
3

Das perfekte Dinner in Wien

Die beliebte Kochshow "Das perfekte Dinner" machte erstmals Station in unserer Stadt. Die 33-jährige Bernadette aus Währing war mit dabei. WÄHRING. Der Fernsehsender VOX machte mit seinem Erfolgsformat "Das perfekte Dinner" erstmals in Wien Station. Architektin und Hobbyköchin Bernadette war eine der fünf glücklichen Kandidaten, die vor laufender Kamera ihre Gäste bekochen durfte. Doch was ihr an der Sendung am meisten gefallen hat, war nicht das Essen. Kamera auf den Fersen "Man ist an dem...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Christoph Höhl
2

Freiwillige kochen täglich für Flüchtlinge in Neubau

Initiative von Obfrau der IG Kaufleute Siebensterngasse für Versorgung der Flüchtlinge am Westbahnhof und in Notunterkunft Lindengasse. NEUBAU. Bis zu 400 Portionen am Tag kochen Margit Johannik (r.), Obfrau der IG Kaufleute Siebensterngasse, und freiwillige Helfer für Flüchtlinge in der Notunterkunft in der Lindengasse. Zubereitet werden die Mahlzeiten in der Thermomix-Kochwerkstatt in der Kirchengasse 19. Dort kann man sich auch melden, wenn man mitmachen möchte. Außerdem werden täglich...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb

Faszination Jagd und Wildrezepte

BUCH TIPP: Ronald Timmermanns – „WILD“ Ein Kochbuch mit köstlichen Wild-Rezepten und ein prächtig aufgemachter Erzählband von Jägern für Jäger und Nicht-Jäger – übersetzt aus dem Niederländischen. Inspirierend sind viele Geschichten und stimmungsvolle Bilder über die Tiere, die Jagd auf Feder- bis zum Großwild, Warenkunde und Zubereitung. Fazit: Thema Jagd und Wild geschmackvoll aufbereitet. Hölker Verlag, 204 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Einfallsreiche und gesunde Küche

BUCH TIPP: Sohyi Kim – „Kim kocht neu" Inspiration pur! Es gibt viele asiatische Köche und es gibt Kim. Asiatische Kochkunst auf hohem Niveau mit einer Prise europäischer Esskultur verfeinert. In Verbindung mit TCM und Weinvorschlägen beschert das Buch zeitgemäß gesunde Kochkunst. Das Geschmackserlebnis ist ob der raffinierten Rezepten garantiert. Wer seine Gäste verwöhnen will, braucht einen erlesenen Asia-Shop und Kreativität. Verlag Brandstätter, 192 Seiten, 14,99 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Betreut wird das Projekt Herbststraße unter anderem von Florian Brand von der Gebietsbetreuung. | Foto: GB16
1 1

Altes Wirtshaus in der Herbststraße wird zu neuem Grätzeltreff

Ob Café, Koch- oder Nähkurs: Im ehemaligen Gasthaus in der Herbststraße 15 gibt’s Gratis-Programm. OTTAKRING. Das ehemalige Wirtshaus an der Ecke Herbststraße / Schinnaglgasse steht der Nachbarschaft als offener Raum zur Verfügung. Es gibt dort eine Küche, Nähmaschinen, Reparaturwerkzeug, Computer mit Internetanschluss, einen Leihladen sowie Mietrechts- und Sozialberatung. Alle Angebote sind gratis. Platz für neue Ideen "Es sollen hier Rezepte und Nähanleitungen für alle im Grätzel entstehen....

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Go green: Grünen-Chefin Maria Vassilakou (r.) mit bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber im ichkoche.at-Kochstudio. | Foto: Conny Gillmann
1 3 18

Koch-Talk mit der bz: Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou lässt nix anbrennen

Grünen-Chefin Maria Vassilakou verrät im Koch-Talk, wie sie brenzlige Situationen in der Küche – und in der Politik – meistert. Von Alonnisos nach Wien: Das Rezept für ihren Käsestrudel hat Maria Vassilakou von der griechischen Urlaubsinsel importiert. „Ich habe den Strudel in einem Gasthaus gegessen und den Wirt gleich nach dem Rezept gefragt. Es verbreitet Urlaubs-Flair und der Strudel geht noch dazu sehr schnell.“ Kochen gelernt hat die Grünen-Chefin von Mama und Oma: „Meine Großmutter hat...

  • Wien
  • Andrea Peetz

Miteinander Kochen

Sie sind herzlich eingeladen mit uns gemeinsam schmackhafte und gesunde Gerichte zu kochen. Vegetarische Speisen zubereiten. Angebot: Hauptspeise + Nachspeise oder Vorspeise + Hauptspeise Zeit:Kochen von 10.00 bis ca 11.15 Uhr Mittagessen von ca 11.30 bis 12.00 Uhr Termin 20.9.2016, 25.10. 2016 und 22.11.2016 Unkostenbeitrag: 5,00 € Anmeldung bitte bis jeweils eine Woche vorher. Auf Ihr Kommen freut sich Ruth Schlaffer Wo: Wiener Hilfswerk NZ 8, Florianig. 24, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Verena Kauer
Alles al dente: ÖVP-Chef Manfred Juraczka mit bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber im Kochstudio am Naschmarkt. | Foto: Gillmann
2 9

Koch-Talk mit der bz: Für ÖVP-Chef Manfred Juraczka heißt's "Pasta e basta"

Der ÖVP-Spitzenkandidat im Koch-Talk über seine Liebe zu Italien, Abende mit Falco und Männertage mit seinem Sohn. Sein eigenes Kochtalent auf einer Skala von eins bis zehn? Der Frage weicht ÖVP-Spitzenkandidat Manfred Juraczka (46) beim Koch-Talk mit der bz eher aus: „Im Essen bin ich besser und geübter.“ Gekocht wird vom Hernalser in den seltensten Fällen selbst und wenn, dann „muss es meine Frau oft retten“. Eine Ausnahme ist der Samstag. „Da arbeitet meine Frau. Mein 13-jähriger Sohn und...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Haya Molcho (l.) mit bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber (r.) im ichkoche.at-Studio am Naschmarkt. | Foto: Arnold Burghardt
3 11

Haya Molcho im Koch-Talk: „Ich bin die Chefin am Herd“

Szene-Köchin Haya Molcho verrät der bz das Geheimnis des Neni-Imperiums. Restaurants in drei Ländern, Caterings für 4.000 Personen, ein neues Kochbuch in Planung: Haya Molcho schupft alles mit links. Wie das funktioniert? „Ich habe ein gutes Team und jeder hat seine Aufgaben. Da pfuscht niemand drein.“ Unterstützt wird sie bei der Organisation von ihren Söhnen Nuriel, Elior und Ilan, der vierte – Nadiv – ist Schauspieler in Los Angeles. Am Herd steht die studierte Philosophin aber noch immer...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
Die Profiköche Nils Egtermeyer und Ole Plogstedt verrieten den Lugners Tipps und Tricks.
18

Die Kochprofis: Showcooking in der Lugner City

Die Kochprofis zeigten in der Lugner City ihr Können RUDOLFSHEIM. Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr schaut die Spitzenköche der TV-Show Kochprofis in Wien vorbei. Dieses Mal waren sie auch zu Gast in der Lugner City, wo sie live vor Publikum ihr kulinarisches Können bewiesen - auch der Hausherr höchst persönlich schaute vorbei. Einsatz im Maxingstüberl Die RTL II-Kochprofis waren eigentlich als Hilfestellung für das Restaurant Maxingstüberl in Hietzing hier, um der Wirtin Christine Schenk...

  • Wien
  • Hietzing
  • Arnold Burghardt
Ein guter Film und leckeres Essen: Alles was das Herz begehrt! | Foto: Thimfilm
6 5

„Kiss the Cook“: Mit neuem Kinofilm Weber-Grill gewinnen!

Anlässlich des Filmstarts der Feelgood-Komödie "Kiss the Cook" (Cine Center, Fleischmarkt 6, www.cinecenter.at) verlosen wir gemeinsam mit dem Cine Center einen Weber-Kugelgrill. Damit steht Ihrer Grillparty nichts mehr im Wege! Gewinne bis 16. Juni 2015 einen Weber Kugelgrill! Zum Film: Jahrelang war er den Feinschmeckern von Los Angeles zu diensten – doch jetzt reicht es Gourmetkoch Carl Casper (Jon Favreau): Restaurantbesitzer Riva (Dustin Hoffman) lässt ihm keine kreative Freiheit, seine...

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing
Einsatz am Herd: Song Contest-Moderatorin Alice Tumler (l.) mit bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber (r.) im ichkoche.at-Kochstudio. | Foto: Gillmann
3 24

Alice Tumler: Mit der Yoga-Matte ab zum Song Contest

Moderatorin Alice Tumler verrät beim bz-Koch-Talk Beauty- und Entspannungstricks für den Show-Marathon. Conchitas Sieg im vergangenen Jahr hat Alice Tumler nicht einmal live gesehen, heuer steht sie als Song-Contest-Moderatorin auf der Bühne in der Stadthalle: „Ich habe damals im Europaparlament in Straßburg moderiert. Als mir meine Mama dann eine SMS geschrieben hat mit ‚Wir haben gewonnen!‘, hab ich’s gewusst.“ Insgesamt einen Monat verbringt die eigentlich mit Freund und Tochter in...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
Schwungvoll ins Frühjahr starten Nadia Prauhart (l.) und Tamara Schwarzmayr (r.) am Schwendermarkt.

Endlich: Action bei uns am Schwendermarkt

Initiative "Samstag in der Stadt" sorgt ab sofort wieder für volles Programm. Es geht wieder los: Nadia Prauhart und Tamara Schwarzmayr von "Samstag in der Stadt" haben uns einen Überblick über das Programm gegeben. Marktküche Gemeinsam wird mit Menschen aus dem Grätzel gekocht und an der langen Tafel am Platz gegessen. Cool: Ein Teil der Lebensmittel kommt aus dem Schwendergarten. Termine: 2. und 16. Juli, 17 bis 21 Uhr. Schwendergarten Vier neue Hochbeete gibt es heuer, vor allem mit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Foto: Brunner

Falafel Rezept von Özkan Balta

Zutaten: Gewürze Petersille Karotten Zwiebeln Kichererbsen Zubereitung: Kichererbsen eine Nacht im Wasser warten lassen. Am nächsten Tag die Kichererbsen mit einem Fleischwolf mahlen, bis es eine Püree Form bekommt. Danach die restlichen Zutaten fein hacken und zu den Kichererbsen Püree unterrühren. 1-2 Stunden im Kühlschrank kühlen lassen. Wo: Leopoldstadt, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.